Frage Zusatzscheinwerfer

Diskutiere Frage Zusatzscheinwerfer im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
G

g1200gs71

Themenstarter
Dabei seit
25.09.2007
Beiträge
145
Ort
Münster
Modell
R1200GS
Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten.

Häufig kommen mir GS entgegen, wo die Zusatzscheinwerfer in Verbindung mit Tagfahrlicht leuchten.

Sind die aus dem Zubehör, oder kann man das codieren?

Gruss Frank
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
349
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Meine 2017er hat die Zusatzlampen, die hier noch Nebellampen heißen. Die dürfen nur mit Abblendlicht leuchten lt StVO. Die muß ich jedesmal bei Neustart manuell zuschalten. Ab 2018, glaub ich, heißen die Dinger offiziell ZusatzSW, die auch zum TFL leuchten dürfen. Die kann man automatisch bei Neustart zuschalten lassen. Müssten auch eine andere E-Kennzeichnung haben. Mehr Lesestoff hierzu bietet auch die Suchfunktion hier im Forum.
 
GSsecondbike

GSsecondbike

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
90
Ort
Ostniedersachsen
Modell
R1200GS LC
Ich habe mich neulich auch damit beschäftigt. Soweit ich es erlesen und bei YouTube sehen konnte, werden diese Zusatzscheinwerfer regulär alle als Nebelscheinwerfer mit entsprechender E-Kennzeichnung vertrieben. Die Originalen von BMW werden deshalb wohl auch bei nachträglichem Einbau immer im System per Programmierung freigeschaltet. Zubehörlieferanten bieten diese ZSW/NSW so an, dass sie zusätzlich zum TFL geschaltet werden können, was aber eigentlich unzulässig ist :zwinkern: Bei den Originalen könnte man zumindest prüfen, ob die ZSW/NSW parallel zum Standlicht (automatische Abdunkelung des TFL - zumindest im PKW-Bereich zulässig) geschaltet werden können. Aber ich wüsste jetzt nicht, dass es bei den GSen funktioniert, das Standlicht separat zu schalten :schulterzucken: wobei das eigentlich funktionieren müsste, wenn das Bike bei Nacht am Straßenrand und ohne funktionierende Straßenlaterne geparkt wird.
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
894
“Zusatzscheinwerfer” gibt es eigentlich garnicht. Die Scheinwerfer die gemeint sind und die viele, inklusive mir, an der GS verbaut haben sind immer Nebelscheinwerfer.

Diese dürfen nur Leuchten wenn Standlicht/Begrenzungslicht, Abblendlicht oder Fernlicht eingeschaltet sind. Mit dem Tagfahrlicht dürfen diese eigentlich nicht leuchten, oder das Tagfahrlicht muss sich abdunkeln und zum Standlicht/Begrenzungslicht werden.
Letzteres passiert hin und wieder aber garnicht. An meiner Maschine leuchten die originalen Nebler auch, sobald ich die Zündung einschalte und/oder der Motor läuft und das TFL aktiviert ist.

Zu deiner Frage, codieren müsste man das können weil es einfach so, wie es bei mir bsplw. geschaltet ist, einfach nicht richtig ist aber in anderen Ländern vielleicht zulässig ist. Probleme gab es damit übrigens noch nie. Als ich meine Karre bekam sagte der Vorbesitzer, er hat es extra so einstellen lassen, dass die Dinger immer leuchten.

Fazit also, einfach mal zum Freundlichen und nachfragen.

Die Zusatzscheinwerfer die angesprochen wurden sind in aller Regel zusätzliche Fernscheinwerfer, die dann auch nur bei Fernlicht mit leuchten dürfen. Nebelscheinwerfer werden aber gerne als Zusatzscheinwerfer bezeichnet.

Grüße
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.183
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Man baut doch Zusatzscheinwerfer an um besser gesehen zu werden. Was macht es dann für einen Sinn, in der Mitte mit TFL zu fahren?
Ich habe das TFL dauerhaft deaktiviert / fahre immer mit Abblendlicht und den Zusatzscheinwerfern bzw. Nebelscheinwerfern.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.059
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Wenn man besser gesehen werden will, müssen die Nebelscheinwerfer (fälschlicherweise oft als Zusatzscheinwerfer bezeichnet) so hoch eingestellt werden, dass sie bei Nebel nicht mehr zu gebrauchen sind. Glücklicherweise für die meisten sind die Ordnungshüter bei Betrieb bei normaler Sicht und der TÜV hier eher tolerant.

Ich habe noch keine Statistik gesehen, aus der der Nutzen dieser oft zitierten höheren Sichtbarkeit (insbesondere bei der GS) gegenüber Motorrädern ohne Nebelscheinwerfer hervorgeht. Wenn ich mir die Vorderansicht der MT-07 mit meiner Frau als Fahrerin anschaue, dann müsste sie im Vergleicht zur GS in gelb mit gelben Handprotektoren laufend übersehen werden. Keine Ahnung, ob das so ist.

Ich finde es nur witzig, dass oftmals eine Triple Black gekauft wird, dann aber wegen der besseren Sichtbarkeit Nebelscheinwerfer bei Tag betrieben werden. Zur Sichtbarkeitserhöhung tragen auch andere Farben bei Motorrad, Helm und Klamotten bei.

Gruß
Klaus
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.183
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Ich habe noch keine Statistik gesehen, aus der der Nutzen dieser oft zitierten höheren Sichtbarkeit (insbesondere bei der GS) gegenüber Motorrädern ohne Nebelscheinwerfer hervorgeht.
Es gibt auch nicht für jede Frage des Lebens eine Statistik.
Die bessere Sichtbarkeit sollte aber hier ausser Zweifel stehen.
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
894
Es gibt auch nicht für jede Frage des Lebens eine Statistik.
Die bessere Sichtbarkeit sollte aber hier ausser Zweifel stehen.
Sehe ich auch so, über Sinn oder Unsinn war ja eigentlich auch nicht gefragt und manchmal möchte man eine solche Statistik als Betroffener ja auch nicht anführen. Wenn der Sachverständige vor Gericht sagt “das Motorrad war nicht zu erkennen, mit mehr Beleuchtung wäre dieser Unfall ggf. nicht passiert” guckt man doof, während man sich den Verband wechseln lässt…

Allerdings ja, auch passende Kleidung kann dazu beitragen…
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.122
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Es gibt auch nicht für jede Frage des Lebens eine Statistik.
Die bessere Sichtbarkeit sollte aber hier ausser Zweifel stehen.
Stimmt steht außer Zweifel. Es ist einfach nur Unsinn, sich wegen "Sichtbarkeit" Zusatzscheinwerfer dranzuschrauben.

Das "Übersehenwerden" liegt meist nicht daran, dass der Autofahrer dass Motorrad nicht gesehen hat, sondern daran, dass das (Autofahrer-)Hirn ein kleines Objekt als "ungefährlich" einordnet und damit unwichtiger als ein Großes.

Also statt Zusatzscheinwerfer besser eine LKW-Karosserie an der GS-montieren.

Oder Zuhause bleiben.
(Auch gefährlich, passieren im Haushalt doch viele tödliche Unfälle. Vielleicht weil man Zuhause keine Zusatzscheinwerfer nutzt :wink: )

Oder einfach selber aufpassen.
 
G

g1200gs71

Themenstarter
Dabei seit
25.09.2007
Beiträge
145
Ort
Münster
Modell
R1200GS
Danke für die Antworten .
Ich hatte als einer der ersten die Original BMW (Zusatz ) Scheinwerfer an meiner luftgekühlten . Dort wurden sie auch zum Abblendlicht zugeschaltet und als Nebellampen bezeichnet .
Ich wollte es bei der LC nicht der Sichtbarkeit wegen , sondern finde das tagfahrlicht einfach schön in Kombi mit Nebelscheinwerfer .
schönen Sonntag euch
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.059
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Ungläubiges Kopfschütteln meinerseits.

Du siehst dich selbst doch beim Fahren der LC gar nicht von vorn. Wieso kümmert es dich dann, wie das aussieht? Ob andere das Lichtbild iin dieser Kombination "schön" finden, weißt du nicht.

Gruß
Klaus
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.183
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Es ist einfach nur Unsinn, sich wegen "Sichtbarkeit" Zusatzscheinwerfer dranzuschrauben.

Das "Übersehenwerden" liegt meist nicht daran, dass der Autofahrer dass Motorrad nicht gesehen hat, sondern daran, dass das (Autofahrer-)Hirn ein kleines Objekt als "ungefährlich" einordnet und damit unwichtiger als ein Großes.
Welche „Statistik“ führt zu dieser Annahme?

Mit den ZSW wird die Motorradfront lichttechnisch ca. doppelt so breit und hoch. Ich sehe solche Fahrzeuge vom Motorrad und Auto aus viel früher und deutlicher als andere mit nur einem Frontscheinwerfer. Auch im Rückspiegel. Und auch bei tief stehender Sonne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.560
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Es ist immer dasselbe. Einfach mal schauen, wie gut man selbst andere GS'en (oder andere Marken mit Zusatzscheinwerfern) sieht. Ob mit/ohne Zusatzscheinwerfer, von vorne oder im Rückspiegel.
Das beantwortet doch alle Fragen und beendet jede Diskussion über "Besser gesehen werden"
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.183
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
"
Einschätzung der Geschwindigkeit
Ein weiterer schwieriger Punkt ist die Einschätzung der Geschwindigkeit. Der Motorradfahrer kann die Geschwindigkeit eines Autos im Verhältnis zu einem Fixpunkt leichter feststellen als der Autofahrer das Tempo des Bikers. Das liegt vor allem daran, dass Motorräder kleiner sind als Autos. Im Rückspiegel ist es bei einem zweispurigen Fahrzeug außerdem Dank der weit auseinanderstehenden Scheinwerfer recht einfach, die Geschwindigkeit einzuschätzen, da sich der Abstand der Scheinwerfer vergrößert, wenn das Fahrzeug näherkommt. Je schneller sich der Abstand also vergrößert, desto schneller das Auto, der Lkw oder der Bus. Bei einem einspurigen Fahrzeug ist das anders.
"

1752588563881.png
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.678
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
"
Einschätzung der Geschwindigkeit
Ein weiterer schwieriger Punkt ist die Einschätzung der Geschwindigkeit. Der Motorradfahrer kann die Geschwindigkeit eines Autos im Verhältnis zu einem Fixpunkt leichter feststellen als der Autofahrer das Tempo des Bikers. Das liegt vor allem daran, dass Motorräder kleiner sind als Autos. Im Rückspiegel ist es bei einem zweispurigen Fahrzeug außerdem Dank der weit auseinanderstehenden Scheinwerfer recht einfach, die Geschwindigkeit einzuschätzen, da sich der Abstand der Scheinwerfer vergrößert, wenn das Fahrzeug näherkommt. Je schneller sich der Abstand also vergrößert, desto schneller das Auto, der Lkw oder der Bus. Bei einem einspurigen Fahrzeug ist das anders.
"

Anhang anzeigen 793327
Ich bin da leidenschaftlos, wenn sich jemand mit mehr Leuchten wohler fühlt, soll sie/er es machen, solange keine Blendung erfolgt.
Man sollte sich trotzdem nicht zu sicher sein, dass man gesehen wird. 😉
Mir persönlich gefällt die Lokomotivenoptik nicht, deshalb habe ich sowas nicht, trage lieber etwas auffälligere Kleidung und Helm.
😉😉
 
Thema:

Frage Zusatzscheinwerfer

Frage Zusatzscheinwerfer - Ähnliche Themen

  • Frage zu Zusatzscheinwerfern

    Frage zu Zusatzscheinwerfern: Hallo Leutz, kann mir jemand sagen ob die original Zusatzscheinwerfer der R1250GS mit Schalter(Lenkerhalterung) an die F800GS Bauj. 2025 passen...
  • Frage zu Rizoma Zusatzscheinwerfer

    Frage zu Rizoma Zusatzscheinwerfer: Hallo, Ich habe bei meinen Motorrad die Zusatzscheinwerfer von Rizoma verbaut. Jetzt habe ich folgendes Problem. Ich möchte das die Lichter...
  • Frage zu Mod. 2021 - Lichtpaket oder/und LED-Zusatzscheinwerfer?

    Frage zu Mod. 2021 - Lichtpaket oder/und LED-Zusatzscheinwerfer?: Liebes Forum, ich möchte mir für nächstets Jahr eine R1250GS zulegen. Mir ist im Straßenverkehr das Gesehenwerden besonders wichtig. Für die GS...
  • Fragen zum SW Motech Adapter für Zusatzscheinwerfer

    Fragen zum SW Motech Adapter für Zusatzscheinwerfer: Hallo, kaum angemeldet, den Schraubenschlüssel angesetzt und schon gehen die Fragen los. Ich habe mir bei einem Händler in Limburg Teile für...
  • Original Led Zusatzscheinwerfer frage

    Original Led Zusatzscheinwerfer frage: Warum gibt es 4 Drähte und wie kann ich sie an 12V anschließen? Danke für die Hilfe.
  • Original Led Zusatzscheinwerfer frage - Ähnliche Themen

  • Frage zu Zusatzscheinwerfern

    Frage zu Zusatzscheinwerfern: Hallo Leutz, kann mir jemand sagen ob die original Zusatzscheinwerfer der R1250GS mit Schalter(Lenkerhalterung) an die F800GS Bauj. 2025 passen...
  • Frage zu Rizoma Zusatzscheinwerfer

    Frage zu Rizoma Zusatzscheinwerfer: Hallo, Ich habe bei meinen Motorrad die Zusatzscheinwerfer von Rizoma verbaut. Jetzt habe ich folgendes Problem. Ich möchte das die Lichter...
  • Frage zu Mod. 2021 - Lichtpaket oder/und LED-Zusatzscheinwerfer?

    Frage zu Mod. 2021 - Lichtpaket oder/und LED-Zusatzscheinwerfer?: Liebes Forum, ich möchte mir für nächstets Jahr eine R1250GS zulegen. Mir ist im Straßenverkehr das Gesehenwerden besonders wichtig. Für die GS...
  • Fragen zum SW Motech Adapter für Zusatzscheinwerfer

    Fragen zum SW Motech Adapter für Zusatzscheinwerfer: Hallo, kaum angemeldet, den Schraubenschlüssel angesetzt und schon gehen die Fragen los. Ich habe mir bei einem Händler in Limburg Teile für...
  • Original Led Zusatzscheinwerfer frage

    Original Led Zusatzscheinwerfer frage: Warum gibt es 4 Drähte und wie kann ich sie an 12V anschließen? Danke für die Hilfe.
  • Oben