G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??

Diskutiere G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ?? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habt ihr schon einen anderen Tankrucksack gesehen/gekauft der mit der original Verriegelung an der GSA passt? Ich hatte früher SW Motech, die...
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
Beiträge
983
Ort
Rhein-Main
Modell
R1300GSA TB ASA, 2025
Habt ihr schon einen anderen Tankrucksack gesehen/gekauft der mit der original Verriegelung an der GSA passt?

Ich hatte früher SW Motech, die haben teilweise aber abgestanden und ich würde auch keinen separaten Ring mehr verbauen wollen.

Der BMW Tankrucksack ist ganz nett, für meine Zwecke aber schon wieder fast zu groß. Also meine Suche, original GSA Halterung und kleiner im Vergleich zum Originalen.
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
692
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Habt ihr schon einen anderen Tankrucksack gesehen/gekauft der mit der original Verriegelung an der GSA passt?
Leider habe ich auch, trotz intensiver Suche, noch nichts passendes gefunden.
In einem anderen Foreneintrag hatte ich gelesen, dass sich BMW diese Verriegelung patentieren ließ und es deshalb noch nichts vergleichbares von anderen Anbietern gibt.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.416
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Sehen doch für fabrikneuen China-Mist ganz gut aus 👍🏼. Wenn nur die bunten „Einnäher“ da vorne nicht wären, aber die kann man ja “schwärzen“.

Meine müssten auch die Tage kommen und ich wünschte sie kämen aus Rauschenberg, Niedereschach oder Grafschaft 🙏🏼🙄. Gefühlt sieht man es den Dingern schon an, woher sie stammen - allein schon durch den bunten Quark vorne 🤨.

Naja, möchte nicht ausschließen, dass meine bestellten Taschen hier ganz schnell in der „Biete“-Rubrik landen. Irgendwie isses mir ein Graus, mir diesen billigen Fernost-Krempel an‘s Moped zu bauen 🤔.
Warte einfach noch ein paar Wochen, dann findest du sie auch in den umverpackten Kartons aus Rauschenberg, Niedereschach oder Grafschaft
 
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
Beiträge
983
Ort
Rhein-Main
Modell
R1300GSA TB ASA, 2025
.
 
Zuletzt bearbeitet:
bikerspezi

bikerspezi

Dabei seit
14.01.2019
Beiträge
81
Ort
Schallstadt
Modell
BMW R1300GS ADV TripleBlack 2024
ich hab die grosse Tasche abmontiert und an die Orginal Halterung kleinen Held-Tankrucksack gemacht.Anhang anzeigen 772757
Gute Idee! Bei AliExpress gibt es den BMW Tankrucksack als Originalgetreuen Nachbau für 122€. da könnte man ja dann den Halter als Grundlage verwenden und auf anderen Tankrucksack so ähnlich wie bei Dir anpassen. Wär ne Überlegung wert. :smile:
1747131285485.png
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.441
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Moin,

ich habe eine etwas spezielle Frage und benötige das Schwarmwissen.

Ich fahre ja hocherfreut die Gelenkfußrasten von Pivot Pegz. Ist einfach ergonomisch (für mich) das beste wo gibt. Jetzt ist es so das ich die eigentlich gerne mit rüber nehmen würde, falls ich auf eine 1300 GSA wechseln sollte.

Ich fahre eine 2018 er GS LC 1200. Bei Pivot Pegz gibt es diese Rasten allerdings einmal für die Modelljahre 2013 bis 2018 für die R1200 GS/GSA und die 1250 GS/GSA.

Dann gibt es wiederum welche für die Modelljahre 2019 bis 2024 und diese inkludieren neben der R1250 GS/GSA auch die R1300 GS/GSA. Weiß jemand ob die Rastenaufnahme einer der ersten 1250 er aus 2018 oder eben meiner R1200 GS 2018 sich da verändert hat/geändert wurde?

Ich könnte das bei Pivot Pegz auf der Webseite noch verstehen, wenn die einfach nach Modell gehen würden, um das praktischer zu gestalten bei der Auswahl der richtigen Rasten. Seltsam wie gesagt finde ich hier aber, das ja einerseits die Modelljahre 2013 bis 2018 noch die 1250 er mit einschließen, wie auch eben die 2019 bis 2024 1250 und 1300 beinhaltet.

Das macht mich stutzig. Wären ja alle gleich, könnten die ja auch 2013 bis 2024 zusammenfassen und sagen 1200 GS/GSA LC / 1250 GS/GSA / 1300 GS/GSA sind passend.

Weiß da jemand mehr bezüglich der Rastenaufnahmen und ob es da Änderungen gab?

PS: An der ABE kann es nicht liegen da die PP keine ABE haben. Muss man (wenn man will) eintragen lassen. Es gibt ein Gutachten vom TÜV Rheinland dazu zum Download. Also das kann auch kein Unterscheidungsgrund sein.

Danke im Voraus

Guido
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.121
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Mein Freund AI sagt:


Moin! Du stellst eine sehr berechtigte und technisch interessante Frage – und die Verwirrung durch die Pivot Pegz-Webseite ist absolut nachvollziehbar.

TL;DR (für Ungeduldige):

Die Rastenaufnahme hat sich zwischen der R1200 GS LC (2013–2018) und der R1250 GS ab Modelljahr 2019 minimal geändert. Daher sind Rasten für 2013–2018 nicht direkt kompatibel mit Modellen ab 2019 (inkl. 1300 GSA). Es ist also nicht sicher möglich, deine aktuellen Pivot Pegz auf eine 1300 GSA zu übernehmen, außer du adaptierst oder tauschst die Aufnahme.


Etwas tiefergehend:
1. Technischer Hintergrund zur Rastenaufnahme:

  • Die R1200 GS LC (2013–2018) hat eine bestimmte Geometrie der Fußrastenaufnahme.
  • Die R1250 GS (ab 2019) wurde äußerlich kaum verändert, aber BMW hat kleinere Anpassungen an den Aufnahmen (z. B. Rastendorn, Federmechanismus, Bohrungsmaße) vorgenommen.
  • Die R1300 GS hat eine nochmals deutlich veränderte Rahmenkonstruktion, was auch zu neuen Aufnahmen führte – d. h. die Rastenaufnahme ist definitiv anders als bei der 1200er.
2. Warum nennt Pivot Pegz zwei Sets?

  • Die Sets für 2013–2018 passen auf die 1200er Modelle (GS/GSA LC) und auf bestimmte frühe 1250er, vermutlich Vorserie oder Produktionsstart Q4 2018, die noch die alte Aufnahme haben.
  • Die Sets 2019–2024 sind für die neuen Aufnahmen ab facelift-/überarbeiteten 1250er und 1300er, welche eine einheitlichere Aufnahme teilen.
  • Es ist nicht ungewöhnlich, dass Modellwechsel (Baujahr ≠ Modelljahr!) zu solchen Überschneidungen führen.
3. Was tun?

  • Du kannst deine aktuellen Pivot Pegz verkaufen und dir die neue Version für die R1300 GSA holen – wäre der sicherste Weg.
  • Alternativ: Vergleiche die Maße der Aufnahmen (z. B. Dorn-Durchmesser, Federlagerung, Rastentiefe) oder frage bei Pivot Pegz direkt an. Manchmal bieten sie auch Austauschkits oder Adapter an.
  • Falls du es unbedingt probieren willst: Die PP für 2013–2018 passen mechanisch vielleicht an die 2019er 1250 GS, aber definitiv nicht mehr an die R1300 GS/GSA.
4. Warum keine Zusammenfassung 2013–2024?

Weil sich zwischen 2018 und 2019 sowie erneut mit der 1300er mechanisch etwas an der Aufnahme geändert hat. Eine pauschale Kompatibilitätsaussage wäre daher fahrlässig.


Fazit:

Die Rastenaufnahme der R1300 GSA unterscheidet sich deutlich von deiner 2018er R1200 GS LC. Es ist nicht möglich, die alten Pivot Pegz einfach zu übernehmen. Du brauchst die neue Version, selbst wenn die Form der Raste gleich aussieht.

Viel Spaß mit der neuen GSA – sie ist ein Traum!

KEINE GEWÄHR 😎😁
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.441
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Jupp,

danke - hätte ich ja auch mal draufkommen können. Arbeite den ganze Tag über mit LLMs, aber sowas frage ich die nie. 😂

Klar auch das es keine Gewähr gibt von dir, erwarte ich ja auch nicht. Aber scheinen sich offenbar ein paar Parameter geändert zu haben. Wenn keine anderen Erkenntnisse mehr hier im Forum dazu kommen, hole ich halt neue dann für die 1300 er.

Viele Grüße und danke noch mal

Guido
 
Parico

Parico

Dabei seit
27.02.2024
Beiträge
26
Ort
SU - Rheinland
Modell
GSA 1300 ASA
Hallo zusammen,

Veränderungen? Ja.
IMG_2552.JPEG

Ich habe die große Scheibe weggenommen und die Flaps an der Seite. Die getönte Sportscheibe dran gebastelt. Die Kofferhalter und der Topcaseträger wurden entfernt und durch die Sporthaltegriffe ersetzt. Mittlerweile habe ich auch den Griffschutz "gestutz" und den SC Auspuff dran.
Die Kühlerteile sind gepulvert, sowie die Schutzbleche für den Boxer (an den Sturzbügeln) und der Unterfahrschutz. Das GS Schutzblech am HR habe ich auch noch entfernt...
Bin aber noch nicht ganz fertig, da mir wieder einige andere Dinge in den Kopf kommen, die ich noch verändern könnte. Mehr im Laufe des Jahres.

Grüße Pari
 
Thema:

G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??

G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ?? - Ähnliche Themen

  • Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA?

    Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA?: Moin, das Modell kam ja erst im November zum Winter raus. Deswegen jetzt mal die Frage ob schon jemand Langstrecken-Erfahrung, evtl. sogar mit...
  • Wer hat schon eine R1300GS ADV bestellt?

    Wer hat schon eine R1300GS ADV bestellt?: und wieviel Nachlass habt ihr bekommen? Bei meinem Freundlichen ca. 4% Nicht falsch verstehen (von wegen, "was ist letzte Preis..."), bin mit...
  • Motorradmiete in Malaga über Hertz, wer hat das schon gemacht

    Motorradmiete in Malaga über Hertz, wer hat das schon gemacht: Hallo zusammen, hat jemand von euch schon mal in Malaga bei Hertz ein Motorrad gemietet und kann mir seine Erfahrung mitteilen? Ich freue mich...
  • darf TET Italien noch befahren werden, wer ist dies Jahr schon gefahren

    darf TET Italien noch befahren werden, wer ist dies Jahr schon gefahren: Hallo Reisefreunde, wer kann mir sagen ob man die Wege nach der Gesetzt Änderung noch befahren dürfen. Im Internet stehen nur alte Berichte. Auf...
  • Stark schwingendes Windschild - Rissbildung? - wer hat schon Erfahrung damit machen müssen?

    Stark schwingendes Windschild - Rissbildung? - wer hat schon Erfahrung damit machen müssen?: Hallo zusammen, meine ADV hat zwar erst 3000km drauf, aber so wie das Windschild schwingt und vibriert, fürchte ich, daß es da bald mal Risse an...
  • Stark schwingendes Windschild - Rissbildung? - wer hat schon Erfahrung damit machen müssen? - Ähnliche Themen

  • Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA?

    Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA?: Moin, das Modell kam ja erst im November zum Winter raus. Deswegen jetzt mal die Frage ob schon jemand Langstrecken-Erfahrung, evtl. sogar mit...
  • Wer hat schon eine R1300GS ADV bestellt?

    Wer hat schon eine R1300GS ADV bestellt?: und wieviel Nachlass habt ihr bekommen? Bei meinem Freundlichen ca. 4% Nicht falsch verstehen (von wegen, "was ist letzte Preis..."), bin mit...
  • Motorradmiete in Malaga über Hertz, wer hat das schon gemacht

    Motorradmiete in Malaga über Hertz, wer hat das schon gemacht: Hallo zusammen, hat jemand von euch schon mal in Malaga bei Hertz ein Motorrad gemietet und kann mir seine Erfahrung mitteilen? Ich freue mich...
  • darf TET Italien noch befahren werden, wer ist dies Jahr schon gefahren

    darf TET Italien noch befahren werden, wer ist dies Jahr schon gefahren: Hallo Reisefreunde, wer kann mir sagen ob man die Wege nach der Gesetzt Änderung noch befahren dürfen. Im Internet stehen nur alte Berichte. Auf...
  • Stark schwingendes Windschild - Rissbildung? - wer hat schon Erfahrung damit machen müssen?

    Stark schwingendes Windschild - Rissbildung? - wer hat schon Erfahrung damit machen müssen?: Hallo zusammen, meine ADV hat zwar erst 3000km drauf, aber so wie das Windschild schwingt und vibriert, fürchte ich, daß es da bald mal Risse an...
  • Oben