Gabelfedern ausbauen, resp. öffnen

Diskutiere Gabelfedern ausbauen, resp. öffnen im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich muß bei meiner G/S im zuge des gespannbaus die federung der vordergabel härter machen. dazu wollte ich heute die gabelholme von oben...
Nutzkrad Treiber

Nutzkrad Treiber

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2008
Beiträge
15
Ort
Mittendrinn statt Drumherum
Modell
G/S,R80GS,GS400
Hallo,
ich muß bei meiner G/S im zuge des gespannbaus die federung der vordergabel härter machen.
dazu wollte ich heute die gabelholme von oben öffnen, um die feder zu entnehmen und evtl vorspannhülsen einzusetzten.

die 41mm mutter wurde entfernt und der große innensechskannt losgeschraubt.

hier liegt das problem:






obwohl der innensechskant lose ist und sogar schon wackelt, kann er nicht entnohmen werden.
-ist der irgendwie unten mit eienm seegering o.ä. gesichtert?
- kann ich überhaupt die druckfeder von oben entnehmen, bei eingebauten standrohren, oder
-gibts nen trick?

grysze
chris
 
Nutzkrad Treiber

Nutzkrad Treiber

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2008
Beiträge
15
Ort
Mittendrinn statt Drumherum
Modell
G/S,R80GS,GS400
und so gehts:

-zuerst mit 41er schlüssel die große mutter lösen und entnehemen
-innensechskantschraube gegen die federspannung nach unten drücken und aus der gabelbrücke rausdrehen( 36 mutter der gabelbrücke muß nicht gelockert werden, geht so. außerdem die ander seite auch nach unten drücker, sonst läßt sich die gabel brücke nicht verschieben.)
jetzt innensechkantschraube nach unten gegen die federspannung drücken und gedrückt halten.nun kann man den sicherungsring sehen.
mit zwei kleinen schlitzschraubendrehern den sicherungsring nach oben rauspoppeln und flugbahn beobachten.
innensechskantschraube mit außengewinde entnehmen.
feder kann auch entnommen werden.
beim einsetzten gummidichtring vorher einölen.

danke für die rege teilnahme

chris
 
Michel-Basic

Michel-Basic

Dabei seit
10.11.2007
Beiträge
250
Ort
Neumarkt/Opf
Modell
R80GS Basic (1000ccm) R1150R Rockster 80 Ed. Nr 1794
danke für die rege teilnahme
chris
:)Sorry Chris,
ich hab zwar meine Gabelfedern auch schon gewechselt, wußte aber nicht woran's speziell bei dir liegt.:confused:
...und irgend einen Witz aus unserem "Himmel-Thread" zu zitieren, hätte dir bestimmt nicht weiter geholfen!:D:D;)
Trotzdem ne klasse Beschreibung, Danke!
 
Thema:

Gabelfedern ausbauen, resp. öffnen

Gabelfedern ausbauen, resp. öffnen - Ähnliche Themen

  • Gabelfedern HP2E

    Gabelfedern HP2E: Moin, hat einer die Daten der originalen Gabelfedern, soll heißen Länge und Federrate? Ich habe meine Gabel zum Überholen weggegeben, und mein...
  • Gabelfedern HP2 E und MM

    Gabelfedern HP2 E und MM: Hi Ich möchte gerne die Gabeln an der HP2 Enduro und Megamoto servicen. In meinem Sammelsurium habe ich noch drei Sätze Gabelfedern gefunden...
  • Gabelfeder BMW F 650 GS Twin K72

    Gabelfeder BMW F 650 GS Twin K72: Moin, mal wieder das leidige Thema der Werkstieferlegung und deren Rückbau....:( Kann mir jemand sagen, inwieweit die Gabel bei der Original...
  • F700GS Wilbers Gabelfedern kürzer als Serie?

    F700GS Wilbers Gabelfedern kürzer als Serie?: Hallo zusammen, ich habe hier die Wilbers Gabelfedern - Zero friction - progressiv Art-Nr.: 600-0433-00 liegen. Heute habe ich die Gabel...
  • Länge Original Gabelfeder G/S

    Länge Original Gabelfeder G/S: Hallo, ich möchte bei meiner G/S eine Gabelfeder von Wirth einbauen. Die aktuell verbaute Feder ist ca. 58cm lang und damit ca. 3 cm länger als...
  • Länge Original Gabelfeder G/S - Ähnliche Themen

  • Gabelfedern HP2E

    Gabelfedern HP2E: Moin, hat einer die Daten der originalen Gabelfedern, soll heißen Länge und Federrate? Ich habe meine Gabel zum Überholen weggegeben, und mein...
  • Gabelfedern HP2 E und MM

    Gabelfedern HP2 E und MM: Hi Ich möchte gerne die Gabeln an der HP2 Enduro und Megamoto servicen. In meinem Sammelsurium habe ich noch drei Sätze Gabelfedern gefunden...
  • Gabelfeder BMW F 650 GS Twin K72

    Gabelfeder BMW F 650 GS Twin K72: Moin, mal wieder das leidige Thema der Werkstieferlegung und deren Rückbau....:( Kann mir jemand sagen, inwieweit die Gabel bei der Original...
  • F700GS Wilbers Gabelfedern kürzer als Serie?

    F700GS Wilbers Gabelfedern kürzer als Serie?: Hallo zusammen, ich habe hier die Wilbers Gabelfedern - Zero friction - progressiv Art-Nr.: 600-0433-00 liegen. Heute habe ich die Gabel...
  • Länge Original Gabelfeder G/S

    Länge Original Gabelfeder G/S: Hallo, ich möchte bei meiner G/S eine Gabelfeder von Wirth einbauen. Die aktuell verbaute Feder ist ca. 58cm lang und damit ca. 3 cm länger als...
  • Oben