Garmin Zumo XT / XT2-Problem

Diskutiere Garmin Zumo XT / XT2-Problem im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Woher weißt Du denn, dass das Navi wegen Fehlen der Spannungversorgung neu startet ? Man sieht ja nicht, warum der Kaltstart erfolgt.. Bei...
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.496
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Das XT2 (wie auch das XT) startet ohne die Vorwarnung wegen Fehlen der Spannungversorgung neu.
Woher weißt Du denn, dass das Navi wegen Fehlen der Spannungversorgung neu startet ?
es ist jedesmal ein "Kaltstart", also mit schwarzem Bildschirm
Man sieht ja nicht, warum der Kaltstart erfolgt..
Der Akku ist immer voll, wenn man der Anzeige glauben darf.
Bei verbrauchtem Akku kann so eine Anzeige täuschen, aber wenn das Problem mit mehreren Navis auftritt, wird der Grund wohl ein anderer sein.
Mein Zumo XT schaltet sich bei höherer Drehzahl(oberhalb von 8000U/min):unsure: öfters mal weg
...
Vermutlich Spannungsspitzen der Lima ,die die Blackbox im Kabelstrang nicht wegbekommt.
wage ich zu bezweifeln, daß Spannungspitzen für die Navi Neustarts ursächlich sind.
Diese Zweifel teile ich, sondern denke eher, dass es Prellungen der Kontakte im Halter sein, die durch drehzahlbedingte Vibrationen auftreten.
Kontakte liegen spannungsfrei und sauber an.
Eigentlich tun sie das auch mit der normalen Halterung, aber wegen Maßtoleranzen scheint mir das nicht sichergestellt. Das Navi muss wirklich stramm im Halter sitzen. Den Halter von TT habe ich zwar nicht, ist im Problemfall aber vielleicht eine Lösung.

sind meistens verschiedenste Softwareprobleme die Ursache. Wenn mehrere verschiedene Navimodelle den gleichen Ausfall zeigen, kann die Ursache auch ein Kartenfehler sein, den die Software des Navis nicht richtig abfängt.
Gerade wenn mehrere verschiedene Navis den gleichen Fehler zeigen, legt einen Fehler in einer gemeinsamen Komponente nahe, hier: die Karten. Kartenfehler zeigen sich normalerweise regional, indem sie genau dann auftteten, wenn man in einer bestimmten Region, vielleicht sogar einer bestimmten Straße, unterwegs ist.
 
Pjotr

Pjotr

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.074
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Woher weißt Du denn, dass das Navi wegen Fehlen der Spannungversorgung neu startet ?Man sieht ja nicht, warum der Kaltstart erfolgt..
Bei verbrauchtem Akku kann so eine Anzeige täuschen, aber wenn das Problem mit mehreren Navis auftritt, wird der Grund wohl ein anderer sein.
Diese Zweifel teile ich, sondern denke eher, dass es Prellungen der Kontakte im Halter sein, die durch drehzahlbedingte Vibrationen auftreten.
Eigentlich tun sie das auch mit der normalen Halterung, aber wegen Maßtoleranzen scheint mir das nicht sichergestellt. Das Navi muss wirklich stramm im Halter sitzen. Den Halter von TT habe ich zwar nicht, ist im Problemfall aber vielleicht eine Lösung.

Gerade wenn mehrere verschiedene Navis den gleichen Fehler zeigen, legt einen Fehler in einer gemeinsamen Komponente nahe, hier: die Karten. Kartenfehler zeigen sich normalerweise regional, indem sie genau dann auftteten, wenn man in einer bestimmten Region, vielleicht sogar einer bestimmten Straße, unterwegs ist.
Im Moment bin ich nicht mehr so sicher, daß es an der Spannungsversorgung liegt.
Prellende Kontakte würde ich ausschließen, weil ich das XT ja auch schon über USB-Kabel versorgt hatte.
Würden Kartenfehler auch zum Absturz führen, wenn es sich nicht im Routing- oder Zielführungsmodus befindet ? Da gab es auch Ausfälle in verschiedenen Regionen.
Aufgefallen ist mir, daß das Navi immer wieder versucht, sich über Bluetooth mit dem Handy zu verbinden, was offenbar nicht stabil funktioniert. Vielleicht hängt es ja daran.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.281
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Im "geheimen" Menü lassen sich die Gründe für einen Shutdown ablesen. Könnte ja mal einen Versuch wert sein.
 
Pjotr

Pjotr

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.074
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Wo finde ich das Menü ?
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.496
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Wo finde ich das Menü ?
Vom Startmenü ausgehend folgende Elemente drücken:
Karte
Tempo (links unten, aktuelle Geschwindigkeit)
0 km/h (mitte oben, aktuelle Geschwindigkeit) 5 Sekunden halten
Developer Info
Shutdown Causes

Da steht dann z. B. sowas wie RTL Trap mit Zeitstempel,
ab und zu mal auch Abnormal Powerdown, das aber ohne Zeitstempel.
Detailinfos, wenn man auf einen Eintrag klickt.
Ist ähnlich informativ wie der Blue Screen bei Windows.

Würden Kartenfehler auch zum Absturz führen, wenn es sich nicht im Routing- oder Zielführungsmodus befindet ? Da gab es auch Ausfälle in verschiedenen Regionen.
Abstürze sind ja immer die Folge von im Programm nicht vorgesehenen Zuständen. Da die Kartendaten ja auch schon allein zum Anzeigen gelesen werden müssen, ist nicht auszuschließen, dass das allein ausreicht. Beim Routen ist ein Absturz wegen nicht abgefangener Kartenfehler aber viel wahrscheinlicher, weil ja viel mehr Daten gelesen werden, sowohl mehr Straßen, auch nicht dargestellte, bis die Route gefunden ist, aber auch solche Daten zu den Straßen, die die Ansicht nicht widerspiegelt.
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.161
Mal eine neugierige und erwartungsvolle Frage:
Wird die aktuelle Sperrung wegen Murenabgänge der Hahntennjochstraße auf den XT/XT2 angezeigt oder deswegen anders geroutet.
Bis jetzt ist die Sperrung in der HERE-App nicht sichtbar.
Einzig Tomtom My Drive zeigt die Sperrung an
 
Pjotr

Pjotr

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.074
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Woher weißt Du denn, dass das Navi wegen Fehlen der Spannungversorgung neu startet ?
Man sieht ja nicht, warum der Kaltstart erfolgt..
Bei verbrauchtem Akku kann so eine Anzeige täuschen, aber wenn das Problem mit mehreren Navis auftritt, wird der Grund wohl ein anderer sein.
Diese Zweifel teile ich, sondern denke eher, dass es Prellungen der Kontakte im Halter sein, die durch drehzahlbedingte Vibrationen auftreten.
Eigentlich tun sie das auch mit der normalen Halterung, aber wegen Maßtoleranzen scheint mir das nicht sichergestellt. Das Navi muss wirklich stramm im Halter sitzen. Den Halter von TT habe ich zwar nicht, ist im Problemfall aber vielleicht eine Lösung.

Gerade wenn mehrere verschiedene Navis den gleichen Fehler zeigen, legt einen Fehler in einer gemeinsamen Komponente nahe, hier: die Karten. Kartenfehler zeigen sich normalerweise regional, indem sie genau dann auftteten, wenn man in einer bestimmten Region, vielleicht sogar einer bestimmten Straße, unterwegs ist.
Beim XT2 ist das versteckte Menü offenbar anders erreichbar.
Ich werd mich im NaviBoard mal umsehen, auch wenn ich das eigentlich vermeiden wollte.
Beim Lesen dort gewinnt man den Eindruck, ein „Bananenprodukt“ (reift beim Kunden) gekauft zu haben.😡
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.589
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Mal eine neugierige und erwartungsvolle Frage:
Wird die aktuelle Sperrung wegen Murenabgänge der Hahntennjochstraße auf den XT/XT2 angezeigt oder deswegen anders geroutet.
Bis jetzt ist die Sperrung in der HERE-App nicht sichtbar.
Einzig Tomtom My Drive zeigt die Sperrung an
Die wirst Du auch in den Here Karten nicht finden, da diese nur einmal/Jahr ein Update erfahren.
Beim Fahren mit der aktivierten Drive App sollten die Sperrungen angezeigt und die Route angepasst werden. (Wie sinnvoll oder nicht, steht auf nem anderen Blatt)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.589
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Vom Startmenü ausgehend folgende Elemente drücken:
Karte
Tempo (links unten, aktuelle Geschwindigkeit)
0 km/h (mitte oben, aktuelle Geschwindigkeit) 5 Sekunden halten
Developer Info
Das funktioniert bei mir nicht. DAS funktioniert
----------------------
Zumo XT starten. im Hauptscreen auf Lautstärke gehen, im nächsten Bildschirm oben rechts zwischen dem Blauen Balken und dem Hauptlautstärkeregler tippen und halten für ca. 4 - 5 Sekunden.
 
Pjotr

Pjotr

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.074
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Das funktioniert bei mir nicht. DAS funktioniert
----------------------
Zumo XT starten. im Hauptscreen auf Lautstärke gehen, im nächsten Bildschirm oben rechts zwischen dem Blauen Balken und dem Hauptlautstärkeregler tippen und halten für ca. 4 - 5 Sekunden.
Funktioniert so auch beim XT2.Danke
Allerdings wird nur das Log seit letztem Neustart gezeigt. Hilft mir nicht, da das Navi abstürzt und dann neu startet—> Log ist leer.
 
Pjotr

Pjotr

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.074
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Noch eine Frage an die XT2-Nutzer:
Könnt ihr bitte kurz posten, mit welcher Konfiguration (Headset, Handy) ihr unterwegs seid ?
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.179
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
BTW: gegen das Prellen der Kontakte des Garminhalters hilft auch die Halterung von TT. Da wird der XT so eingeklemmt, dass sich keine "Last" mehr auf der OEM befindet und die Kontakte liegen spannungsfrei und sauber an.
Ist das nur eine Vermutung oder gibt es da schon mehr Infos zu?

Verstehe ich das richtig, dass sich durch Toleranzen der Halter leicht auf den Kontakten bewegt und dann kurzfristig die federgelagerten Pins den Kontakt verlieren?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.589
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ist das nur eine Vermutung oder gibt es da schon mehr Infos zu?

Verstehe ich das richtig, dass sich durch Toleranzen der Halter leicht auf den Kontakten bewegt und dann kurzfristig die federgelagerten Pins den Kontakt verlieren?
So sehe ich das. Ich habe es aber noch nicht nachgemessen :zwinkern:
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.923
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Ich störe mich weiter nicht daran.Mal sehen ob es an der Norden Expedition :wuub:auch so ist,die mir nächste Woche geliefert wird.:yeahh::yeahh::yeahh:
 
Pjotr

Pjotr

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.074
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Bin gestern ne längere Tour gefahren und hab vorher die Speicherkarte entfernt. Das XT2 funktionierte vergleichsweise gut.(1*eingefroren+1*Absturz).
Falls es jemanden im Raum NÖ,DON oder A gibt, der auch ein XT2 hat, bitte meldet euch mal. Ich würde euch gern mein Navi testen lassen, um Fehlerquellen weiter einzugrenzen.
 
Thema:

Garmin Zumo XT / XT2-Problem

Garmin Zumo XT / XT2-Problem - Ähnliche Themen

  • Erledigt Garmin Zumo XT2 und Touratech Halterung & Zubehör

    Garmin Zumo XT2 und Touratech Halterung & Zubehör: Verkaufe ein gut erhaltenes Navigationssystem von Garmin den Zumo XT2. Das Gerät wurde immer mit Schutzfolie betrieben. Akku ist in einem sehr...
  • Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS

    Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS: Hallo möchte mir das Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 zulegen paßt das in die Halterung der 1250er und wie gut ist es,bitte um Euro...
  • Garmin Zumo XT2 mit Wonderwheel Bedienung.

    Garmin Zumo XT2 mit Wonderwheel Bedienung.: Innerhalb weniger Wochen wird Waypoint in den Niederlanden ein Zumo XT2 auf den Markt bringen, das mit dem Wonderwheel betrieben werden kann. Ich...
  • Erledigt Garmin Zumo XT2 incl. Touratech

    Garmin Zumo XT2 incl. Touratech: Ich verkaufe einen zwei Jahre alten Garmin Zumo XT2. Das Gerät ist in einem tadellosen Zustand. Mit dabei ist eine abschließbare...
  • Garmin ZUMO XT2 / Tread 2 mit BMW Multicontroller (WonderWheel)

    Garmin ZUMO XT2 / Tread 2 mit BMW Multicontroller (WonderWheel): Servus Zusammen, ich bin schon eine weile auf der Suche nach einer einfachen, unkomplizierten Lösung Garmin Navis mit dem BMW Multicontroller zu...
  • Garmin ZUMO XT2 / Tread 2 mit BMW Multicontroller (WonderWheel) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Garmin Zumo XT2 und Touratech Halterung & Zubehör

    Garmin Zumo XT2 und Touratech Halterung & Zubehör: Verkaufe ein gut erhaltenes Navigationssystem von Garmin den Zumo XT2. Das Gerät wurde immer mit Schutzfolie betrieben. Akku ist in einem sehr...
  • Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS

    Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS: Hallo möchte mir das Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 zulegen paßt das in die Halterung der 1250er und wie gut ist es,bitte um Euro...
  • Garmin Zumo XT2 mit Wonderwheel Bedienung.

    Garmin Zumo XT2 mit Wonderwheel Bedienung.: Innerhalb weniger Wochen wird Waypoint in den Niederlanden ein Zumo XT2 auf den Markt bringen, das mit dem Wonderwheel betrieben werden kann. Ich...
  • Erledigt Garmin Zumo XT2 incl. Touratech

    Garmin Zumo XT2 incl. Touratech: Ich verkaufe einen zwei Jahre alten Garmin Zumo XT2. Das Gerät ist in einem tadellosen Zustand. Mit dabei ist eine abschließbare...
  • Garmin ZUMO XT2 / Tread 2 mit BMW Multicontroller (WonderWheel)

    Garmin ZUMO XT2 / Tread 2 mit BMW Multicontroller (WonderWheel): Servus Zusammen, ich bin schon eine weile auf der Suche nach einer einfachen, unkomplizierten Lösung Garmin Navis mit dem BMW Multicontroller zu...
  • Oben