
nobbe
- Dabei seit
- 13.03.2010
- Beiträge
- 13.665
du meinst sicher ESBIT Esbit Kocher Shop; Outdoor / Camping Kocher kaufen Trockenbrennstoff
Was bist du denn für ein lustiger Witzbold ?!Hallo
Hast Du schon mal über einen Sonnenkocher nachgedacht in Marokko gibt es ja genug Sonne.
Ab 2013 gibt es jetzt auch das Modell S&M de Lux IV. Mit diesen Kocher kannst Du auch bei Mondschein kochen, mit den Zusatzteil Rain and Fog auch bei Regen und Nebel deinen Kaffee zubereiten Um auf nummer sicher zu gehen hol Dir doch bei BMW Handler die seit 2 Jahren auf den Markt allseits beliebte Glühbirne Firecoock . Die Birne passt in jede GS , mit der leuchtet du den Sonnenkocher an und erwarmst somit dein Essen.
Viel Spass beim Kochen wünscht Bernhard.
Methylalkohol (methanol) ist sicher trinkbar aber es koennte auch ein einmaliges erlebnis werden (giftig). du meinst sicher ethanol.Dreibein-Hocker oder Klappstuhl, wenn Du nicht auf dem Boden hocken willst.
Plane, wenn Du nicht zum Frühstück im (tau-)nassen Gras sitzen willst und/oder Dein Vorzelt trocken/sauber bleiben soll
Ersatz-Häringe
Gaskocher, Benzinkocher oder Spirituskocher.
Haben alle ihre Vor- und Nachteile:
Benzinkocher: Benzin bekommst Du an jeder Tankstelle. Es stinkt und rußt. Der Brenner ist ziemlich laut und braucht Pflege
Gaskocher: Nicht jede Gaskartusche passt auf jeden Gasbrenner. Stech- oder Schraubkartusche. Je nach Außentemperatur (je kälter, desto) und Höhe (je höher, desto) verweigert er den Dienst.
Spirituskocher: Ich persönlich bevorzuge den Trangiakocher, damit sind 2 Töpfe + Brenner + Windschutz bereits platzsparend (Volumen: 1,7 l) verpackt. Pflegeleicht. Nachteil: Heizleistung ist geringer als bei Gas/Benzin (d.h. Wasser kocht später als beim Gaskocher). Spiritus/Methylalkohol bekommst Du in südlichen Ländern nicht mehr in jedem Bau- oder Supermarkt. In Apotheken nur unvergällt und entsprechend teuer (dafür trinkbar ;-)
Überleg Dir, wie Du Deinen Kaffee kochen willst. Stampfkaffee, Filterkaffee oder polnisch, Espresso oder Instant-Kaffee (Nescafe)?
Kostet Dich nämlich nochmals 1-2 l Stauraum!
Tages-Rucksack (wenn Du mal zu Fuß zum Einkaufen gehst), kann ggf. gleichzeitig als Kopfkissen genutzt werden.
Camping-Schuhe (Clogs - gibts bei Kik/Tedi ab 5 €; Turnschuhe, Wanderstiefel, je nachdem wie viel Du zu Fuß laufen wirst).
Camping-Besteck
Klopapier (gibt's nicht in jeder Campingplatztoilette).
Spüli (umfüllen in 50-100 ml-Flasche wg. Packmaß), Geschirrtuch, Putzschwamm
Moin RakiHallo Leute!
Ich möchte eine Zelt-Motorradtour machen und benötige ausser Zelt und Schlafsack noch einige Utensilien. Dreigänge Menüs brauche ich nicht. Aber was könnt ihr mir an Utensilien empfehlen?
Gruß Raki