I
Inot
Habe heute nach einem guten Jahr die 20.000 auf der Multi vollgemacht.
Paßt einfach.
Paßt einfach.
Nicht auf dem (Kauf)Preisniveau, um das es hier geht.Gibt es wirklich jemanden, der sich zuerst die jährliche Belastung genau ausrechnet, bevor er sich ein Motorrad kauft?
Ist klar. Die Alternative war ein gebrauchter Daihatsu Cuore, aber das passte die Farbe nicht.Der darf morgen über den Velebit Richtung Zadar fahren.
War auch so ein Vernunftskauf.
Alles vor 5 Jahren vorher genau überlegt.
Kann man machen, werden auch gar nicht so wenige machen (muss gestehen, ich bin zu faul und zu uninteressiert). Nur wenn man über die jährlichen Unterhaltskosten ins Grübeln kommt, sollte man die Finger von der Investition erst recht lassen oder auf eine günstigere Variante wechseln.Gibt es wirklich jemanden, der sich zuerst die jährliche Belastung genau ausrechnet, bevor er sich ein Motorrad kauft?
Wir scheinen ja ähnliche Präferenzen zu haben. Allerdings unterscheiden wir uns ein wenig in Design- und Motorisierungsvorstellungen.Ich möchte die GS nicht gegen eine Multistrada tauschen, viel zu angenehm ist der Boxer und elastisch.
Und auf Straßenabseits möchte ich auch nicht verzichten.
Umgekehrt möchte ich die V4S nicht gegen einen Reihenvierer von BMW tauschen.
Ducati ist emotionsgeladen, Motor wie Optik.
Danke.Schöne Audis!
Erst recht die Panigale, die einen guten Zentner weniger zu katapultieren hat.Ab 6.000/7.000 upm zieht dir der V4 die Arme lang.
Ja, ich finde auch, dass die Pani noch irgendwie anders beschleunigt.Erst recht die Panigale, die einen guten Zentner weniger zu katapultieren hat.
Vergessen: Die hat ja auch noch 45 zusätzliche PS, kommt aber etwas später, so ab 8.000 rpm.Ja, ich finde auch, dass die Pani noch irgendwie anders beschleunigt.![]()
Ich glaube „blechern“ wäre mir in dem Zusammenhang nicht eingefallen.Vergessen: Die hat ja auch noch 45 zusätzliche PS, kommt aber etwas später, so ab 8.000 rpm.
Und gibt dann ein fürchterliches blechernes Geheule von sich, wie die Schlacht-Trompeten der Germanen oder eine JU87 im Sturzflug.