Ich möchte Eure Aussagen nicht unbeantwortet lassen. Das erscheint mir doch etwas unhöflich. Schließlich hat sich jeder der Schreibenden hier Gedanken gemacht.
Hi Oldtimer,
Ich glaube, für die km Leistung ist der Preis zu hoch.
Das "glaube" ich Dir gern.D.h., der Meinung bin ich auch. Auch wenn es "nur" VB ist. Aber, wie weißt es doch so schön: Im Herbst fallen nicht nur die Blätter.
Also Du vergleichst mit der R und der GS natürlich zwei völlig verschiedene Motorräder, die nicht nur einen unterschiedlichen Neupreis hatten sondern auch auf dem Gebrauchtmarkt nicht auf dem gleichen Preisniveau gehandelt werden.
BMW R1200R ~ 11500,-Euro
BMW R1200GS ~ 12500,- Euro
So sind die Ausgangspreise doch nicht auseinander. (wg. der Vergleichbarkeit) Nur hat im Konkreten die von mir auserkorene Händler (!) -R/R knapp 20% der km drauf wie die R/GS.
(Zugegeben, es sind zwei verschiedene Anbieter und dadurch unterschiedliche Wertvorstellungen, die die Einzelnen bei "Ihren" Mopped haben.)
Gut, das Gesamtkonzept der beiden Maschinen ist grundverschieden. Aber so ganz abwegig finde ich den Vergleich nicht, da beide Motorräder vom selbigen Hersteller kommen und einen fast identischen Ausgangspreis haben; prozentuale Abweichung unter ~10% des Listenreises.
Ich hab damals eine Adventure gesucht, weil ich groß bin und das Sitzgefühl auf der Adventure mit hoher Sitzbank und großem Tank einfach genial finde.
Tank und Sitzposition sprächen in meinen Augen auch für eine R/GS bzw. R/GSA. Die meisten Mitbewerber liefern ihre Fässer mit ~18 bis 20l Volumen aus, (im Ggs. zur GSA) was auf längere Sicht nicht ganz so das meinige ist. Zumal der Kardanantrieb einiges an Pflegeleichtigkeit verspricht.
Der stärkste Mitbewerber für ein neues Mopped ist eigentlich "nur" die Honda Varadero 1000, die 25l Tank bringt, aber einen Kettenantrieb und fast genau so teuer ist wie die GS. Zumal das Teil genau so hässlich wie eine Kuh ausschaut, aber viel weniger Werte mitbringt.
... Ab Mj. 2003 haben alle GS/A Doppelzündung und Integral-ABS mit Bremskraftverstärker. ...
...
Wichtig ... Ausstattung, ... Also ABS, Heizgriffe, Handprotektoren und Koffer mit Gleichschließung ... Ein Sturzbügel ... originale ADV-Bügel ...
Bisher steht bei mir auf der Liste nur das ABS; für mich ein MUSS!
Heizgriffe tönen gut. Gibt es, wenn wir schon beim Thema Warmduschen sind, auch beheizte Sitzbänke?
Handprotektoren: Was bringen diese? Ich fahre z.Z. ohne irgendetwas und fühle mich dadurch nicht weniger geschützt. Wind? Da ich bisher mas. 130km/h fahre, macht das Thema mir nix aus. Bisher.
Gleichschließende Koffer sehe ich nicht als das Wichigste an. Dann habe ich halt einen Schlüssel mehr am Bund. Na und? Ob ich nun einen oder zwei am Zündschloss hängen habe, macht das Kraut auch nicht fett. (meine ich)
Sturzbügel: Da bringe ich weder Erfahrung (Stürze) noch Wissen (Was bringen diese?) mit. Einerseits scheinen sie wichtig zu sein, andererseits kann ich mir schlecht vorstellen, dass die die gesamte kinet. Energie abbauen, um Rahmenverziehungen und Kratzer zu verhindern. Aber das ist bisher nur eine theoretische Überlegung und, wie schon angedeutet, kein Wissen. Placeboeffekt ist sicher da.
Weiterhin würde ich auf lückenlose Wartung wert legen. Wartung bzw. Service bei BMW ist teuer, daher wird insbesondere der Jahresservice häufig vernachlässigt.
Derwegen müsste die BMW ein lückenlose Werkstatt-Biographie aufweisen. Anders könnte ich mir den relativ hohen Preis nicht erklären. Wobei der Händler doch auch seine Checks machen müsste ...
Ansonsten war in 2005, als ich meine GSA gekauft habe, eine große Diskussion über Einzelzündung (EZ) oder Doppelzündung (DZ) und Konstantfahrruckeln (KFR) im Gange, von der man heute eigentlich kaum noch etwas hört.
Also eher ein technisches Geplänkel?
Meine Erfahrungen mit der 1150er sind sehr gut. Meine 2003er Adventure hat mit mir in 3 Jahren 50.000 km abgespult und der einzige Defekt war eine Glühbirne im Rücklicht. Mit der Zuverlässigkeit bin ich also mehr als zufrieden, so ein zuverlässiges Fahrzeug bin ich noch nie gefahren! Und sie läuft jetzt genau so wie am Anfang, ich merke keinen Unterschied, sie läuft sogar noch seidiger und ist durch meinen Schrauber besser eingestellt als sie es beim Kauf war.
Das tönt fast schon wie ein Werbespruch. Dann bin ich mal gespannt, was ich so "erwische".

Will sagen:
(Ich halte weiter die Augen auf.)
Allgemein noch einmal nachgefragt:
(Leider kann ich hier im Forum keine Umfrage starten)
# Habt Ihr Eure Gebrauchten beim Händler oder von Privat gekauft?
Ich danke Euch für Eure bisherigen Antworten und freue mich auf weitere Tipps.