
GShammer
Die Schlüssel bekommst du nicht zurück also vorher die Koffer aufmachen.
Falls sowohl du, als auch deine Versicherung telefonisch zu erreichen sind, wäre diese Frage leicht zu klären.Die Frage lautet, sind die dann eingeschickten Originalschlüssel für das geklaute Moped auf Ewigkeit weg (behält die die Versicherung) oder werden Schlüssel auch zurückgeschickt?
Problem bekannt und selbst erlebt: beim Kopieren wurde der Rohling offenbar nicht 100%ig der Länge nach in die Fräse eingespannt oder das Schloß hatte schon Verschleißerscheinungen. Bei mir war es das Tankschloß, das nicht funktionierte. Nicht ganz aufgesetzt, sondern eine Spur rausgezogen und schon klappte es. Dauerhafte Lösung: mit 3D-Druck eine kleine Unterlage hergestellt und eingeklebt. Den anderen Schlössern hat die Änderung nichts ausgemacht. Gerinfügige Toleranzen scheinen vorgesehen zu sein.habe ich gerade hinter mir, passt im Sitzbank-, Helmhalter- und Kofferschloß.
Aber nicht im Zündlenkschloß.
Naja, ich habe prinzipiell Teilkasko, wie alle anderen mit denen ich unterwegs bin, Diebstahlversichert, da steht im Ernstfall die Schlüsselfrage...Ernstgemeinte Frage:
Gibt es bei einem über 20 Jahre alten Motorrad noch Vollkasko, wo das mit dem Schlüssel ein Thema ist?
Schlechte Idee, da sind zu viele Berliner!ins bayrische Inntal?
Wenn ich mir den Smiley so anschau - bleib in Berlin. Bitte! Bei uns ist die Welt noch in Ordnung, die Leute grüßen sich gegenseitig auf der Straße und klauen sich nicht gegenseitig die Fahrzeuge.ins bayrische Inntal?![]()
Zahle knapp 100€ für Haft und TK im Jahr. Lohnt sich also immer die TK mit abzuschließen. Problem ist aber bei Maschinen ü 25 gibt es nur noch wenige Versicherer, die das machen. Meine ist BJ 99 und ich habe dieses Jahr nochmal wechseln können und ausnahmsweise TK noch bekommen.Nach 25 Jahren … wie hoch ist denn da die Summe die die Versicherung bezahlt? Frage mich ob sich da überhaupt die Prämie noch lohnt.
Dein 2. Post zu diesem Thema ist auch nicht besser als Dein 1.Wenn ich mir den Smiley so anschau - bleib in Berlin. Bitte! Bei uns ist die Welt noch in Ordnung, die Leute grüßen sich gegenseitig auf der Straße und klauen sich nicht gegenseitig die Fahrzeuge.
Tschuldigung für OT.