Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Diskutiere Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Stimmt, mein Fehler. Ich wollte ja für lange Touren die 47er montieren und im normalen Stadtbetrieb die vorhandenen SH36er. Das geht dann wohl...
V

viggo

Dabei seit
19.06.2021
Beiträge
163
Stimmt, mein Fehler.
Ich wollte ja für lange Touren die 47er montieren und im normalen Stadtbetrieb die vorhandenen SH36er.
Das geht dann wohl nicht mit dem 3P, dafür brauch ich dann ein 4P.

Servus, Markus
 
Zipfel

Zipfel

Dabei seit
24.01.2024
Beiträge
102
Ort
Altenkrempe in Ostholstein
Modell
GS 1300er Trophy 😎
Thematisch passt es, also stell ich mal hier ein:
Grundsätzlich bin ich kein wahrer Fan von Wunderlich. Mags lieber aus dem Original-Zubehör. Gab’s aber nicht!
Wenn auch die Qualität nicht ganz meinen Erwartungen entspricht, genau die Lösung die ich für längere Touren, auch im Outdoor-Bereich, suchte. Schnell griffbereit: Reifen-Pannenset (Toratec), Kompressor (Bosch), kleines Bordwerkzeug, inkl. Maulschlüssel für die Spiegel, Taschenlampe (mit Kurbel), Arbeitshandschuhe fürs Grobe….
Toll, alles exklusiv verpackt und dabei. Hast jeamnd schon Langzeit-Erfahrungen gesammelt?

Und die Verpackung, eine tolle und brauchbare, also wiederverwendbare Verpackung. Die Jungs vom Marketing haben es verstanden 👍🏻

LG Zipfel
 

Anhänge

Zipfel

Zipfel

Dabei seit
24.01.2024
Beiträge
102
Ort
Altenkrempe in Ostholstein
Modell
GS 1300er Trophy 😎
Moin FlowRider, Geschwindigkeit, keine Ahnung, ich mach mir mehr Gedanken um die neue Breite 😆. Ich fahre kommende Woche eine Woche mir Freunden auf Tour, werde berichten. Die Klettverschlüsse halten aus meiner Sicht normalen Reisegeschwindigkeiten (mit Koffern) sicher Stand. Aufgrund Deiner Frage werde ich zu Anfang mal öfters nach schauen 😇
LG
 
T

TomD

Dabei seit
12.04.2017
Beiträge
75
Ort
Nürnberg
Modell
R 1300 GS Trophy
HI,

weiter oben habe ich ja mal die Frage in den Raum gestellt, wie ich auf die 1300er mit dem einfachen Heck irgendwie ein Gepäckstück mit Rückenpolster bekomme, ohne großen Aufwand.

Okay, jetzt darf gelacht werden, steinigt mich, ist nur eine Studie.

Nochmal das Problem.

Auf der 1250 habe ich das Softbag 3 groß mit Touratech Adapterplatte genutzt, alleine also so

f9328d3f-61e5-4bf1-9626-6699497cab3c (1).jpg


und mit Frau so:

1726674182269.png


Es dürfte klar sein, was ich mit Polster / Stütze an der Tasche meine.

Also habe ich mich erinnert, dass es die Softbag 3 auch in klein gab, also so, auch mit Stütze / Polster

WhatsApp Bild 2025-05-08 um 08.41.53_f233209c.jpg


und hab mir die besorgt.

Die passt auch, man kann sie auf dem einfachen Heck befestigen, das einfache Hech hat aber eine andere Geometrie als die 1250er. das Heck wird schnell breiter, sodass der Gurt etwa 1 - 2 cm hinten sitzt. Also in etwa so.

UnbenanntSystem.png


Das hält trotzdem, aber irgendwie wollte ich noch eine weitere Absicherung. Also mal ab in den Keller, da lag noch Alublech, 1,5 mm, rum. Das habe ich dann gebogen.

20250503_164313.jpg


und an die Gemeometrie des Hecks angepasst (die Folie dient nur zum Schutz vor Kratzern).

20250503_164419.jpg


Wie ich dann den richtigen Abstand / Radius hatte, das gleiche Blech nochmal gebogen und da lag noch etwas Kaltschweißband rum.

20250503_171450.jpg


Und jetzt zur Funktion, es wird nur darufgeschoben, hält / pappt wegen dem Band, fahren würde ich damit ohne Tasche aber nicht.

Von Oben:

20250503_183511.jpg


Von unten:

20250503_183517.jpg


Und jetzt die Tasche drauf, dann seht Ihr die Funktion.

20250503_171711.jpg


Jetzt mit montierter Tasche, auch ohne Adapterplatte optimal:

20250503_164552.jpg


20250503_164808.jpg


Hält Bombe, das Blech ist nur zur Absicherung.

Wenn die Spanngurte bereits am Motorrad befestigt sind, Montage und Demontage der Tasche in etwa 10 Sekunden. Das Blech zieh ich einfach ab und tue es in den Tankrucksack.

Fahrtest mit Frau war positiv!
 
Zuletzt bearbeitet:
GSHerbie

GSHerbie

Dabei seit
05.04.2024
Beiträge
96
Ort
Wuppertal
Modell
GS 1300 Triple Black
Liebe Gemeinde,

ich habe monatelang auf meine Koffer gewartet. Heute sind sie gekommen. Und was soll ich sagen, ich befürchte, dass ich Sie morgen wieder wegschicken muss. Nachfolgend 2 Fotos, aus meiner Sicht stimmen die Spaltmaße nicht.

Kann ich da irgendwie Selbsthilfe leisten, oder sind die einfach fehlerhaft. Ich hoffe die Fotos passen

IMG_1104.jpeg

IMG_1103.jpeg
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.719
Modell
R 1300 GS
Liebe Gemeinde,

ich habe monatelang auf meine Koffer gewartet. Heute sind sie gekommen. Und was soll ich sagen, ich befürchte, dass ich Sie morgen wieder wegschicken muss. Nachfolgend 2 Fotos, aus meiner Sicht stimmen die Spaltmaße nicht.

Kann ich da irgendwie Selbsthilfe leisten, oder sind die einfach fehlerhaft. Ich hoffe die Fotos passen

Anhang anzeigen 775503
Anhang anzeigen 775504
Ich habe mal einen Artikel gelesen, das Audi Ingenieure in Ingolstadt keine Handwerker mehr bekommen, weil sie an den Spaltmaßen rumnörgeln.
Kurzum, ich befürchte, dann wirst du noch viele Varios tauschen müssen. Was nützt es, wenn sie initial top Spaltmaße haben und nach einigem Gebrauch genauso aussehen. Das Spaltmaß war wirklich mein geringes Problem mit den Dingern. Wichtig ist doch, das sie funktionieren und dicht sind?
 
F

Fossie

Dabei seit
28.04.2025
Beiträge
127
Naja, die Spaltmaße könnten ein Indikator dafür sein, dass sie eben nicht dicht sind.
 
Rucki

Rucki

Dabei seit
01.08.2013
Beiträge
365
Ort
Allgäu
Modell
R 1300 GS
Ab in die Badewanne und abduschen. Sind einige neue auf dem Markt die undicht sind. Bin ich froh das ich die alten variokoffer behalten habe.
 
GSHerbie

GSHerbie

Dabei seit
05.04.2024
Beiträge
96
Ort
Wuppertal
Modell
GS 1300 Triple Black
Na ja, ich wollte sie an mein GS anbauen und musste feststellen, dass ach etwas mit den Schließzylindern nicht stimmt.

Ein Zylinder ist definitiv falsch eingebaut. Ich muss den Schlüssel auf Lock stellen damit der Schließriegel sich hochdrücken lässt. Schlüssel lässt sich dann aber auch nicht auf den Punkt stellen.

Der andere Zylinder öffnet bei Release, Riegel geht hoch, aber ich kann den Schlüssel auch da nicht auf den Punkt stellen und abziehen.

Vielleicht liegt es daran, dass die Koffer nicht richtig schließen und deshalb das Spaltmaß unterschiedlich ist
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.719
Modell
R 1300 GS
Na ja, ich wollte sie an mein GS anbauen und musste feststellen, dass ach etwas mit den Schließzylindern nicht stimmt.

Ein Zylinder ist definitiv falsch eingebaut. Ich muss den Schlüssel auf Lock stellen damit der Schließriegel sich hochdrücken lässt. Schlüssel lässt sich dann aber auch nicht auf den Punkt stellen.

Der andere Zylinder öffnet bei Release, Riegel geht hoch, aber ich kann den Schlüssel auch da nicht auf den Punkt stellen und abziehen.

Vielleicht liegt es daran, dass die Koffer nicht richtig schließen und deshalb das Spaltmaß unterschiedlich ist
Gut Spaltmaß ist das eine, funktionieren müssen sie trotzdem. Dann wirst du auf jeden Fall nochmal zum Händler müssen. Ich drücke dir die Daumen.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.140
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Mit dem Händler besprechen, hier können nur Mutmaßungen getroffen werden.

Es gibt keine Dichtigkeitsgarantie, wie ist denn das Spaltmaß, wenn alles "gut" ist und dann ist ja auch die Frage, wie schnell gäbe es andere? Wann ist der Einsatz angedacht,....
Ist der Händler kulant oder stellt er sich quer?

Alles individuelle Fragen / Antworten.

Ich habe keine Varios, daher sehe ich den "Fehler" noch nicht einmal,
 
V

viggo

Dabei seit
19.06.2021
Beiträge
163
Hallo, für Interessierte.

Ich hab mir heute das Shad 4P-System angeschraubt und meine alten SH36-Koffer drangehängt.
Mir gefällts, die eckigen Aufhängungen sieht man nicht, wenn die Koffer dran sind. Und das ist bei mir praktisch immer so.

Was auffällt ist, dass die Koffer an der GS 10cm breiter bauen als auf meiner R1250er RS, da waren die vorher. Ist schade, weil eigentlich genügend Platz wäre, die träger weiter innen laufen zu lassen.

Aber mei...

Servus, Markus

IMG_5239.JPG
IMG_5238.JPG
 
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.670
Ort
Münsterland
Modell
R 12 Nine T, R 1200 G/S, R 1300 GS Adventure Triple Black
Hallo, für Interessierte.

Ich hab mir heute das Shad 4P-System angeschraubt und meine alten SH36-Koffer drangehängt.
Mir gefällts, die eckigen Aufhängungen sieht man nicht, wenn die Koffer dran sind. Und das ist bei mir praktisch immer so.

Was auffällt ist, dass die Koffer an der GS 10cm breiter bauen als auf meiner R1250er RS, da waren die vorher. Ist schade, weil eigentlich genügend Platz wäre, die träger weiter innen laufen zu lassen.

Aber mei...

Servus, Markus

Anhang anzeigen 776287
Anhang anzeigen 776288
Sieht aus wie eine, wie sage ich es, Karikatur.
Geht gaaaaaaaaar nicht.
Praktisch vielleicht, aber optisch peinlich.
Da gibt's auch keine zwei Meinungen, was im Normalfall ja immer der Fall ist.
Weiss auch gar nicht, ob es gegen irgendeine Vorschrift verstößt. Wegen Breite in Relation zum Lenker. Ich hoffe.
Das meinst du nicht ernst 🤔🤔🤔🤔.
Wenn ja.........

LG
Boxerdriver
 
Zuletzt bearbeitet:
V

viggo

Dabei seit
19.06.2021
Beiträge
163
Das Bild verzerrt natürlich, die Koffer sind 110cm breit, der Lenker 100cm.

Aber das schaut schon komisch aus, wenn man das mit dem 3P-System vergleicht, steht das 4P-System 5cm weiter ab :-( Shit...
 
Zuletzt bearbeitet:
V

viggo

Dabei seit
19.06.2021
Beiträge
163
Wäre vielleicht jemand der Shad-3P-Besitzer hier im Forum so nett und misst mal, wie weit die Halter auseinander sind? Dann sehen wir (ich), ob die wahnsinnsbreite von dem Trägersystem kommt oder von meinen Koffern...

Anbei Beispielbilder, wie ich gemessen habe...

Danke euch!



IMG_5247.JPG
IMG_5246.JPG
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.719
Modell
R 1300 GS
Das Bild verzerrt natürlich, die Koffer sind 110cm breit, der Lenker 100cm.

Aber das schaut schon komisch aus, wenn man das mit dem 3P-System vergleicht, steht das 4P-System 5cm weiter ab :-( Shit...
Ach was, lass dich nicht irritieren. Alles im grünen Bereich. Und wenn du später mal andere Shad dran hängst passt es auch prima.

Hier mal 4P mit SH38X - vor allem sind die super stabil.
Manchmal ist das wichtiger als Bling Bling 😉
 

Anhänge

V

viggo

Dabei seit
19.06.2021
Beiträge
163
Danke GSme!

Um Bling Bling gehts mir garnicht, ich will nur nicht 10cm breiter rumfahren, als es sein muss, ich kenn mich, das sind dann genau die cm mit denen in ich hängenbleibe :-).

Wie breit ist denn bitte dein "Hinterteil", wenn die Koffer ausgefahren sind?
Ich hab nämlich den Verdacht, dass bei mir vor allem die alten Koffer so breit bauen und garnicht der Träger.

servus, Markus
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.719
Modell
R 1300 GS
Danke GSme!

Um Bling Bling gehts mir garnicht, ich will nur nicht 10cm breiter rumfahren, als es sein muss, ich kenn mich, das sind dann genau die cm mit denen in ich hängenbleibe :-).

Wie breit ist denn bitte dein "Hinterteil", wenn die Koffer ausgefahren sind?

servus, Markus
Ich meine irgendwas um die 102 cm - wenn nicht sogar 100.
Die GS steht noch beim Service. Ich kann’s genauer messen wenn sie wieder da ist.
 
Thema:

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS - Ähnliche Themen

  • Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.

    Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.: Bei der normalen 1300GS gibt es ja schon das Thema. da aber das Heck der GS und der GSA sich unterscheiden wäre es auch meiner Sicht sinnvoll für...
  • 1300GS die coolsten Gepäcklösungen

    1300GS die coolsten Gepäcklösungen: Auch mir gefällt dieses Heck sehr gut! Weiß man denn, ob es für den Gepäckträger Adapterplatten für TC gibt? Vermutlich ist der aber nur für das...
  • Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase)

    Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase): Trägt sich hier jemand mit dem Gedanken, vom Kauf seiner bestellten, aber noch nicht ausgelieferten 1300er zurückzutreten, weil die mitbestellte...
  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe - Ähnliche Themen

  • Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.

    Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.: Bei der normalen 1300GS gibt es ja schon das Thema. da aber das Heck der GS und der GSA sich unterscheiden wäre es auch meiner Sicht sinnvoll für...
  • 1300GS die coolsten Gepäcklösungen

    1300GS die coolsten Gepäcklösungen: Auch mir gefällt dieses Heck sehr gut! Weiß man denn, ob es für den Gepäckträger Adapterplatten für TC gibt? Vermutlich ist der aber nur für das...
  • Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase)

    Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase): Trägt sich hier jemand mit dem Gedanken, vom Kauf seiner bestellten, aber noch nicht ausgelieferten 1300er zurückzutreten, weil die mitbestellte...
  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • Oben