Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Diskutiere Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ok, danke. Das wäre ja völlig akzeptabel, und passt zum Lenker. Servus, Markus Guten Morgen! Ich würde das gerne nochmal pushen, wäre es...
V

viggo

Dabei seit
19.06.2021
Beiträge
163
Ok, danke. Das wäre ja völlig akzeptabel, und passt zum Lenker.

Servus, Markus
Wäre vielleicht jemand der Shad-3P-Besitzer hier im Forum so nett und misst mal, wie weit die Halter auseinander sind? Dann sehen wir (ich), ob die wahnsinnsbreite von dem Trägersystem kommt oder von meinen Koffern...

Anbei Beispielbilder, wie ich gemessen habe...

Danke euch!



Anhang anzeigen 776308
Anhang anzeigen 776309
Guten Morgen!

Ich würde das gerne nochmal pushen, wäre es möglich, dass einer der Shad 3P-Benutzer mal den Meterstab zwischen die Halter legt, so ich hier auf dem Bild gezeigt hab? Damit ich sehe, wo der breitere Ars.... herkommt :-)

Ich habe nämlich den Verdacht, dass die "alten" runden Koffer die Übeltäter sind.

Danke euch!

servus, Markus
 
Zipfel

Zipfel

Dabei seit
24.01.2024
Beiträge
102
Ort
Altenkrempe in Ostholstein
Modell
GS 1300er Trophy 😎
Interessant, Außentaschen für die Variokoffer.
Ich bin gespannt auf deine Erfahrung. Wie schnell darf man mit denen fahren?
Hey, habe mal frech bei WL nach gefragt:
es sind nur die Herstellerangaben in der Betriebsanleitung für die originalen Koffer für das Fahrzeugmodell zu beachten. Von unserer Seite aus gibt es keine abweichenden Empfehlungen oder Beschränkungen.

Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen


Hier aus dem bösen Buch:
Maximale Zuladung und Höchstgeschwindigkeitbeachten.
Koffer so beladen, dass die Kippstabilität des Motorrads gewährleistet ist.

Für die hier beschriebene Kombination gelten folgende Werte:

Höchstgeschwindigkeit für Fahrten mit Variokoffer
max 180 km/h
Zuladung je Variokoffer max 10 kg Gesamtgewicht mit Zu….


Mit Koffern fahre ich eh nicht schneller als 160 km/h.

LG
 
V

viggo

Dabei seit
19.06.2021
Beiträge
163

Was auffällt ist, dass die Koffer an der GS 10cm breiter bauen als auf meiner R1250er RS, da waren die vorher. Ist schade, weil eigentlich genügend Platz wäre, die träger weiter innen laufen zu lassen.


Servus, Markus


Anhang anzeigen 776288



Hallo liebe Freunde des Koffers!

Ich war jetzt selber fleißig und habe das 4P-System gegen die 3P-Träger getauscht.

Viel Besser! Die Koffer sind sicher auch ein Problem, aber das große Problem sind tatsächliche Träger! Die 3P schmiegen sich 6cm (3cm pro Seite) enger an das Motorrad an.
Anbei zwei Bilder zum Vergleich.

Servus, Markus

IMG_5258.jpeg


IMG_5257.jpeg
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.705
Modell
R 1300 GS
Die Koffer sind recht ausladend. Bei den SH38X ist die Rückseite flacher. Wenn du nur Straße fährst, sind die 3P sicherlich eine gute Lösung.
 
V

viggo

Dabei seit
19.06.2021
Beiträge
163
Yep.

Mehr als Schotterwege werden es bei uns nicht werden :-)
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.705
Modell
R 1300 GS
Auf Anfrage hat mit Shad geschrieben, dass die 3P nur für die Straße geeignet sind. Für Schotter empfiehlt Shad die 4P.
Ist auch nachvollziehbar. Die Belastung bei Schwingungen sind an den 3P zu groß.
Ich kann nur für die 4P sprechen, die haben einiges weggesteckt ohne irgendwelche Probleme. Auf einer Tour muss für mich das Equipment funktionieren.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.431
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die SHAD 3P-Halter halten locker die Offroadstrecken aus die mit einer GS zu fahren sind.

Da passiert eher etwas wenn in ein tiefes Schlagloch auf der Straße gefahren wird. Dieses Loch kann natürlich auch auf Offroadpisten sein. Da dort grundsätzlich etwas langsamer gefahren wird, ist es dann vielleicht eher zu erkennen und Ausweichen möglich? Viele befestigte Straßen sind leider Rüttelpisten. Auch das schaffen die 3P-Halter.
 
V

viggo

Dabei seit
19.06.2021
Beiträge
163
Keinen Streit wegen mir bitte;-)

Ich fahr nur abseits der Straßen wenn es nicht anders geht. Da hätte ich mit 3P keine Bedenken, haben auch früher funktioniert.
Die Möglichkeit, die SHAD Terra 47 fahren zu können hätte mich an den 4p gereizt. Aber für das eine Mal in 3 Jahren wo ich die wirklich brauchen könnte, mag ich nicht den Rest der Zeit so breit rumfahren:-)

servus
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.431
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Es geht nicht um Streit sondern um Erfahrungswerte. Die Rüttelpisten, die ich mit den 3P-Haltern und montierten vollen SH38X-Koffern gefahren bin, würden die meisten Offroadstrecken neidisch machen. Wie bereits erwähnt, können sich Schlaglöcher und Unebenheiten auf der Straße deutlich härter auswirken.

Wenn ich fast ausschließlich sehr groben Offroadstrecken fahren würde (mit der GS?), käme ich eventuell ins Grübeln.

Das kaufen was am besten zu den eigenen Ansprüchen, vorhandenen Koffern und Einschätzungen passt!
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
276
Ort
Bempflingen
Modell
GS 1300 in Triple Black
Ich finde ja das Kofferhaltersystem der 1300er sooo schön unauffällig. Schade das es mit den Varios so Probleme gibt.

Gibts denn die Koffer der 1250er fertig angepasst für die Halter der 1300er irgendwo zu kaufen ?

Dieses Gestänge von den Dritthersteller finde ich jetzt nicht so nice..

Grüße
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.106
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Wenn Du die Varios nicht durchs wilde Kurdistan bewegst, hält sich das mit den Problemen aber in Grenzen.
Bei mir tut es alles was es tun soll. So superrustikal sind die vielleicht nicht, aber ich hatte auch nicht vor denen Gewalt anzutun. Nix fürs harte Abenteuer, aber für Stadt und Touren über asphaltierte Strassen völlig ok.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.431
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Auf großer Tour zu verkraften und wahrscheinlich praktisch. Sonst optisch an die kleine GS nicht ganz passend.
 
Rucki

Rucki

Dabei seit
01.08.2013
Beiträge
363
Ort
Allgäu
Modell
R 1300 GS
Ich finde ja das Kofferhaltersystem der 1300er sooo schön unauffällig. Schade das es mit den Varios so Probleme gibt.

Gibts denn die Koffer der 1250er fertig angepasst für die Halter der 1300er irgendwo zu kaufen ?

Dieses Gestänge von den Dritthersteller finde ich jetzt nicht so nice..

Grüße
Musst du selber umbauen. Dauert 15 min und es passt super.
 
Thema:

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS - Ähnliche Themen

  • Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.

    Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.: Bei der normalen 1300GS gibt es ja schon das Thema. da aber das Heck der GS und der GSA sich unterscheiden wäre es auch meiner Sicht sinnvoll für...
  • 1300GS die coolsten Gepäcklösungen

    1300GS die coolsten Gepäcklösungen: Auch mir gefällt dieses Heck sehr gut! Weiß man denn, ob es für den Gepäckträger Adapterplatten für TC gibt? Vermutlich ist der aber nur für das...
  • Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase)

    Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase): Trägt sich hier jemand mit dem Gedanken, vom Kauf seiner bestellten, aber noch nicht ausgelieferten 1300er zurückzutreten, weil die mitbestellte...
  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe - Ähnliche Themen

  • Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.

    Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.: Bei der normalen 1300GS gibt es ja schon das Thema. da aber das Heck der GS und der GSA sich unterscheiden wäre es auch meiner Sicht sinnvoll für...
  • 1300GS die coolsten Gepäcklösungen

    1300GS die coolsten Gepäcklösungen: Auch mir gefällt dieses Heck sehr gut! Weiß man denn, ob es für den Gepäckträger Adapterplatten für TC gibt? Vermutlich ist der aber nur für das...
  • Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase)

    Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase): Trägt sich hier jemand mit dem Gedanken, vom Kauf seiner bestellten, aber noch nicht ausgelieferten 1300er zurückzutreten, weil die mitbestellte...
  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • Oben