Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Diskutiere Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bester Beitrag!👍
F

Fossie

Dabei seit
28.04.2025
Beiträge
126
Fahrbreite der R1300GS mit Original BMW Variokoffern + Speedtest
a) wie breit wird das Moped mit Koffern und b) wie ist das Fahrverhalten?
(Ergänzung zum Entscheidungsweg Gepäcksystem)

zu a) Wenn man sich die verfügbaren perspektivischen Fotos vom neuen Variokoffersystem an der R1300GS so anschaut, hat man den Eindruck, die wird "zu breit" ... wenn man in echt "dahinter" steht könnte man sich bestätigt fühlen, aber das täuscht.

Hier eine objektive Messung mittels "Maßstab" durch 2 Meterstäbe, die auf 100cm ausgeklappt und mittig zentriert vorne über den Lenker und hinter über die Koffer gelegt sind.
Anhang anzeigen 783953Anhang anzeigen 784017
Spoiler: mit dem Handschutz ist das Moped vorne am Lenker ca. 103 cm breit. Die Koffer in "schmaler Stufe eingestellt" sind ca. 93cm breit. D.h. Wo ich mit dem Lenker durchkomme, habe ich mit schmalen Variokoffern links und rechts gut Luft. Hier kann sich jeder selbst ein Bild aus verschiedenen Perspektiven machen:
Anhang anzeigen 783955Anhang anzeigen 783956Anhang anzeigen 783954Anhang anzeigen 783957
Anhang anzeigen 783958
Anhang anzeigen 783959
zu b) das Fahrverhalten ist top - ich merke von der Agilität beim Kurvenfahren keinen Unterschied zu "ohne Koffern". Hohe Geschwindigkeiten (bis 180 zugelassen) aber auch >200 kein Problem - alles ruhig. (Reifen = Dunlop Roadsmart 4)

Ergonomie für das Auf- und Absteigen ist ebenfalls klasse. Merke keinen Unterschied ob mit oder ohne Koffer.Anhang anzeigen 783963
Abgesehen davon finde ich sie einfach schöner als die "Kästen", durch die Abschrägung hinten und die Kombination aus schwarz und Alu wirken sie elegant und sportlich wie das Bike. Funktionalität (USB, Licht, Zentralverriegelung), Mechanik und Verarbeitung ist BMW like absolut TOP. Schlüssel codieren geht easy (mit Lesbrille :-D).
Anhang anzeigen 783960
Bester Beitrag!👍
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.544
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
meine bisher bewährten Gepäcklösungen ohne Koffer als Alleinfahrer :

spontane Ausfahrt mit 1-2 Hotelübernachtungen
D213A8C9-FE96-483C-B0D6-664E6F0D8CB0.jpeg

(Wasserdichtrucksack mit Netz befestigt, bei Bedarf/Wetter mit Tankrucksack)


Wochendausfahrt mit 3-4 Hotelübernachtungen (geht auch länger)
C252591D-74A6-4214-B823-8C4A95C291D1.jpeg

(SW-Motech Topcase mit Netz um bei Bedarf weiteres unter zu bringen, bei Bedarf/Wetter mit Tankrucksack)

Urlaub mit Camping-/Zeltausrüstung für Wochen oder Wochenenden
DBBC530D-521B-4E2E-AEFB-00248A570C28.jpeg

(SW-Motech Topcase für Klamotten etc, große Gepäckrolle für Camping, kleine Gepäckrolle mit Netz befestigt für Schuhe und Allerlei, bei Bedarf kann weiteres unter gebracht werden, Tankrucksack u.a. für Getränke und Handschuhe)

inzwischen hab ich ne passend kleine und wasserdichte Tasche unter den Heckträger gehängt mit 6-8 l Volumen, für Werkzeug, Reifenflickzeug mit Akku-Kompressor, Erste-Hilfe-Set, atmungsaktive Regen-Windschutzjacke, Zurrgurte, Warnweste … das Notwendigste ist so immer dabei und griffbereit
680BD5AC-4E09-4D1A-BDCF-89B6DBEBC162.jpeg


… so komme ich ohne teure und sperrige Koffer ganz gut über die Runden. Trax ADV Topcase ist inzwischen ständiger Begleiter, weil es immer wieder was zu transportieren (Einkäufe, Baustellenordner etc.) gibt oder der Helm, Handschuhe etc. abgeschlossen und geschützt untergebracht werden kann
 
WOLF-GB

WOLF-GB

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
49
Ort
Carlisle-Cumbria-UK
Modell
1300 GS TE & Honda 350 Adv
Fahrbreite der R1300GS mit Original BMW Variokoffern + Speedtest
a) wie breit wird das Moped mit Koffern und b) wie ist das Fahrverhalten?
(Ergänzung zum Entscheidungsweg Gepäcksystem)

zu a) Wenn man sich die verfügbaren perspektivischen Fotos vom neuen Variokoffersystem an der R1300GS so anschaut, hat man den Eindruck, die wird "zu breit" ... wenn man in echt "dahinter" steht könnte man sich bestätigt fühlen, aber das täuscht.

Hier eine objektive Messung mittels "Maßstab" durch 2 Meterstäbe, die auf 100cm ausgeklappt und mittig zentriert vorne über den Lenker und hinter über die Koffer gelegt sind.
Anhang anzeigen 783953Anhang anzeigen 784017
Spoiler: mit dem Handschutz ist das Moped vorne am Lenker ca. 103 cm breit. Die Koffer in "schmaler Stufe eingestellt" sind ca. 93cm breit. D.h. Wo ich mit dem Lenker durchkomme, habe ich mit schmalen Variokoffern links und rechts gut Luft. Hier kann sich jeder selbst ein Bild aus verschiedenen Perspektiven machen:
Anhang anzeigen 783955Anhang anzeigen 783956Anhang anzeigen 783954Anhang anzeigen 783957
Anhang anzeigen 783958
Anhang anzeigen 783959
zu b) das Fahrverhalten ist top - ich merke von der Agilität beim Kurvenfahren keinen Unterschied zu "ohne Koffern". Hohe Geschwindigkeiten (bis 180 zugelassen) aber auch >200 kein Problem - alles ruhig. (Reifen = Dunlop Roadsmart 4)

Ergonomie für das Auf- und Absteigen ist ebenfalls klasse. Merke keinen Unterschied ob mit oder ohne Koffer.Anhang anzeigen 783963
Abgesehen davon finde ich sie einfach schöner als die "Kästen", durch die Abschrägung hinten und die Kombination aus schwarz und Alu wirken sie elegant und sportlich wie das Bike. Funktionalität (USB, Licht, Zentralverriegelung), Mechanik und Verarbeitung ist BMW like absolut TOP. Schlüssel codieren geht easy (mit Lesbrille :-D).
Anhang anzeigen 783960
Tolle Hecke, leih dem Nachbar mal die Schere😀
 
SchotterSpezi

SchotterSpezi

Dabei seit
19.03.2025
Beiträge
75
Ort
Rheinland
Modell
13er Trophy
Mosko Moto hat ein Adapterlösung für die 1300er Adventure in Garmisch gezeigt…
Habe leider keine weiteren Infos.
Anhang anzeigen 790756
Auf sowas in der Art hoffe ich auch, wenn ich irgendwann mit meiner 1300er mal auf den original alukoffer-träger gehe. Aber sehe ich das richtig, dass das die Standard-Montageplatte (die mit dem Schiebemechanismus von Oben) ist, die wiederum auf eine Adapterplatte draufgeschraubt ist?

Ich hätte gedacht/gehofft, dass das läuft wie beim Euromount. Man schraubt an die Tasche eine Montage-Platte, die direkt an den Kofferträger der Maschine passt. Ohne ein weiteres Zwischenstück.
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.965
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Ja, sah so aus, habe leider keine weitere Info.
Ev. -mit dem Foto- bei Mosko anfragen, die antworten an sich sehr schnell.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.077
Modell
R1300GS ASA
Ich hatte zuerst die günstigen Innentaschen von made4Bikers, die sind aber echt nicht für Dauerbetrieb geeignet, jetzt war es eh schon egal. Dann hab ich mir die Original BMW Vario innenTaschen geholt. Die finde ich sehr gut. Stabil und verhaken sich nicht so beim rein und raus in die Koffer.

Die schwarzen Kunststoffflächen speziell am Topcase sind leider sehr empfindlich. Hab meine schon durch eine scheuernde Gepäckrolle verschandelt. Und wenn du da dreimal mit dem Stiefel beim aufsteigen drankommst, dann hast du da auch Schrammen drin. Kunststoffpflege und Microschwamm bringt nichts. Hab ich schon probiert. Jetzt kommt eine Schutzfolie drauf. Die gibt’s von 3M Scotch, wie sie zum Beispiel bei Tür einstiegen, in Autos oder im Stoßstangenbereich der Heckklappe verwendet wird.
3M Gravel Resistant Film F506 Lackschutzfolie schwarz 440 µm
Gibt’s zum Beispiel bei eBay, in 122 cm x 12/25/50cm
Ja Danke. Hatte letzte Tage die hier mal live gesehen, auch nicht schlecht.

Schutzfolie.jpg


Könnten die hier sein:

Set 3d Aufkleber Motorrad Paar Vario Case Schutz BMW R 1300 GS 2025 kompatibels | eBay.de
 
Ela_Pilgerneinmalanders

Ela_Pilgerneinmalanders

Dabei seit
22.08.2022
Beiträge
126
Ort
Hennef Sieg
Modell
R 1200 GS Rallye - Gandalf
Hallo zusammen :smiley:
Ich möchte gerne die roten Softbags von Touratech kaufen.
1000402057.jpg


Nur gefällt mir nicht alles am Kofferträger.
Meine Frage ist:
Was ich rot eingekreist habe, muss ich das zwingend mitmontieren?

1000402058.jpg


Optimal wäre wenn ich oben original lassen kann und nur die Seiten für die Softbags.
Alternative wäre die von der Adventure zu nehmen, aber da ist die Frage: Passen die auf die normale GS?
Vielleicht habe ich ja Glück und einer von euch kann mir das beantworten.
DLzG Manuela ✌
 
M

Mic75hi

Dabei seit
25.06.2025
Beiträge
32
o sorry nicht gesehen, Ich suche nochmal
 
Thema:

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS - Ähnliche Themen

  • Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.

    Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.: Bei der normalen 1300GS gibt es ja schon das Thema. da aber das Heck der GS und der GSA sich unterscheiden wäre es auch meiner Sicht sinnvoll für...
  • 1300GS die coolsten Gepäcklösungen

    1300GS die coolsten Gepäcklösungen: Auch mir gefällt dieses Heck sehr gut! Weiß man denn, ob es für den Gepäckträger Adapterplatten für TC gibt? Vermutlich ist der aber nur für das...
  • Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase)

    Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase): Trägt sich hier jemand mit dem Gedanken, vom Kauf seiner bestellten, aber noch nicht ausgelieferten 1300er zurückzutreten, weil die mitbestellte...
  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe - Ähnliche Themen

  • Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.

    Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.: Bei der normalen 1300GS gibt es ja schon das Thema. da aber das Heck der GS und der GSA sich unterscheiden wäre es auch meiner Sicht sinnvoll für...
  • 1300GS die coolsten Gepäcklösungen

    1300GS die coolsten Gepäcklösungen: Auch mir gefällt dieses Heck sehr gut! Weiß man denn, ob es für den Gepäckträger Adapterplatten für TC gibt? Vermutlich ist der aber nur für das...
  • Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase)

    Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase): Trägt sich hier jemand mit dem Gedanken, vom Kauf seiner bestellten, aber noch nicht ausgelieferten 1300er zurückzutreten, weil die mitbestellte...
  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • Oben