Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Diskutiere Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Durchsetzen🤣 … wie stellst du dir das vor? Ich musste schon ein anderes Motorrad kaufen, wie soll ich mich da beim Topcase durchsetzen? PS von der...
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
347
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Den Kampf mit der „erwünschten Rückenlehne“ habe ich dann letztendlich gewonnen, hat fast zwei Jahrzehnte gedauert. Setz dich durch weil auch Männer müssen sich mal durchsetzen.
Durchsetzen🤣 … wie stellst du dir das vor? Ich musste schon ein anderes Motorrad kaufen, wie soll ich mich da beim Topcase durchsetzen?
PS von der R 1200 GS auf die1250RS gewechselt, ohne vorherige Genehmigung. Ging schief. Dann Kompromiss zur 1300 GS. Soziafrieden wiederhergestellt, aber ich muss ganz ehrlich sagen ich bin jetzt mehr happy als mit der RS
 
F

Fredy88Lux

Dabei seit
02.02.2020
Beiträge
36
Hallo ich überleg mir die Halter für die neuen Alu-Koffer gegen die der Variokoffer zu tauschen.
Kann mir jemand sagen welchen Unterschied es zwischen den beiden Modellen gibt ? Die eine ist ja 400€ teuerer aber wieso ? Welche würde ich den benötigen (1300 GS Trophy von 2024)?
 

Anhänge

supasonic

supasonic

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.894
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Puh. Gute Frage.
Mein Tipp: hier unter Suche gucken. Es gibt tatsächlich Leute, die die Dinger abgenommen haben. Vllt kannst du da (neu) gebraucht was schnappen.
 
F

Fredy88Lux

Dabei seit
02.02.2020
Beiträge
36
@supasonic mag ja sein weiss aber dann noch immer nicht welches verbaut war, wo der unterschied liegt und ob es dass ist was ich brauche ....
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.987
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Hier mal die Shad TR40 Satteltasche. Habe mich beim Träger für den 3P Träger von Shad entschieden, der 4P Träger ist wohl etwas stabiler. Auf nicht befestigten Wegen bin ich eh langsam unterwegs, sollte bei mir mit dem 3P Träger auch passen. Maximales Gesamtvolumen laut Hersteller ca. 32 Liter je Tasche. Die Taschen sind am Träger abschließbar.

Haltersatz ohne Kleinteile
IMG_E3464.png shad 3P.png 2.png


regendichte Innentasche
IMG_E3459.png  shad innentaschen.png 2.png


die zwei Seitentaschen mit zwei kleineren Zubehörtaschen für außen für das Molle System
IMG_E3451.png  shad tr40.png 2.png


die Shad TR40 Taschen am Mopped
IMG_E3521.png  gsa shad tr40 .png 2.png


wenn man ohne Taschen unterwegs ist, die ausladenden Rohrgestänge lassen sich mit einem 5er Inbus und einem 13er Schlüssel schnell wieder lösen (3 Schrauben je Seite ggf. die selbstsichernden Muttern wieder durch neue ersetzen).
IMG_3523.png  träger.png 2.png


IMG_E3541.png 3 p halter.png 2.png


ohne das Rohgestänge finde ich das Heck nur mit den zwei Grundhaltern völlig ok

IMG_E3537.png shad 3 p halter.png 2.png


bzw. die hinteren Halter stehen dem Heck sogar finde ich ;)
IMG_E3590 (1).png  gs 1300 p 08.2025.png 3.png 4.png
 
supasonic

supasonic

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.894
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
die Maschine sieht super aus. Aber ich muss zugeben, fühle ich jetzt nicht so, dass ich jedes Mal die Träger abschrauben wollen würde. Ich habe mich einfach damit arrangiert. Und ich finde die Lösung von der GSA von BMW gar nicht so schlecht.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.987
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Muss bei mir auch eigentlich schon immer ab wegen dem Stellplatz, von daher für mich schon wichtig das es fix geht. Sonst würde ich wahrscheinlich auch immer Träger samt Koffer komplett dran lassen ;)
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.830
Modell
R 1300 GS
Hier mal die Shad TR40 Satteltasche. Habe mich beim Träger für den 3P Träger von Shad entschieden, der 4P Träger ist wohl etwas stabiler. Auf nicht befestigten Wegen bin ich eh langsam unterwegs, sollte bei mir mit dem 3P Träger auch passen. Maximales Gesamtvolumen laut Hersteller ca. 32 Liter je Tasche. Die Taschen sind am Träger abschließbar.

Haltersatz ohne Kleinteile
Anhang anzeigen 801887

regendichte Innentasche
Anhang anzeigen 801890

die zwei Seitentaschen mit zwei kleineren Zubehörtaschen für außen für das Molle System
Anhang anzeigen 801889

die Shad TR40 Taschen am Mopped
Anhang anzeigen 801894

wenn man ohne Taschen unterwegs ist, die ausladenden Rohrgestänge lassen sich mit einem 5er Inbus und einem 13er Schlüssel schnell wieder lösen (3 Schrauben je Seite ggf. die selbstsichernden Muttern wieder durch neue ersetzen).
Anhang anzeigen 801905

Anhang anzeigen 801891

ohne das Rohgestänge finde ich das Heck nur mit den zwei Grundhaltern völlig ok

Anhang anzeigen 801892

bzw. die hinteren Halter stehen dem Heck sogar finde ich ;)
Anhang anzeigen 801907
Wo sind die Spiegel?
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.987
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Wo sind die Spiegel?
Eingeklappt, habe wieder die Klappspiegel montiert, bin mit denen wirklich zufrieden hatte ich schon bei der T700 und der kleinen 1300er GS. Vielleicht von den billigen nur die Finger weg lassen. Sehe mit denen auch keinen deut schlechter nach hinten (wenn sie ausgeklappt sind :) )

so jetzt noch mal ne schöne Gravelrunde nach Bonn und zurück 🚴‍♂️
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.901
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Hier mal die Shad TR40 Satteltasche. Habe mich beim Träger für den 3P Träger von Shad entschieden, der 4P Träger ist wohl etwas stabiler. Auf nicht befestigten Wegen bin ich eh langsam unterwegs, sollte bei mir mit dem 3P Träger auch passen. Maximales Gesamtvolumen laut Hersteller ca. 32 Liter je Tasche. Die Taschen sind am Träger abschließbar.

Haltersatz ohne Kleinteile
Anhang anzeigen 801887

regendichte Innentasche
Anhang anzeigen 801890

die zwei Seitentaschen mit zwei kleineren Zubehörtaschen für außen für das Molle System
Anhang anzeigen 801889

die Shad TR40 Taschen am Mopped
Anhang anzeigen 801894

wenn man ohne Taschen unterwegs ist, die ausladenden Rohrgestänge lassen sich mit einem 5er Inbus und einem 13er Schlüssel schnell wieder lösen (3 Schrauben je Seite ggf. die selbstsichernden Muttern wieder durch neue ersetzen).
Anhang anzeigen 801905

Anhang anzeigen 801891

ohne das Rohgestänge finde ich das Heck nur mit den zwei Grundhaltern völlig ok

Anhang anzeigen 801892

bzw. die hinteren Halter stehen dem Heck sogar finde ich ;)
Anhang anzeigen 801907
Moin, auf der Shad HP unter „mein bike= R1300GS“ werden die TR40 nur zu den 4P Trägern kompatibel angegeben. Wenn man die Seite der Taschen selbst aufruft, steht da aber passend zu 3P und 4P. Braucht man irgendeinen Adapter zusätzlich eventuell damit die Teile auch bei 3P passen?
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
503
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Braucht man irgendeinen Adapter zusätzlich eventuell damit die Teile auch bei 3P passen?
Nein - einen zusätzlichen Adapter braucht es bei den Kunstoff-Koffern für 4P - damit die unten das Rohr vom Halter greifen. Die TR40 habe ja einen festen Rücken, sind aber nicht so steif wie die Koffer - würde ich trotzdem als unproblematisch ansehen (ich habe Koffer und TR40 mit 4P).
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.901
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Nein - einen zusätzlichen Adapter braucht es bei den Kunstoff-Koffern für 4P - damit die unten das Rohr vom Halter greifen. Die TR40 habe ja einen festen Rücken, sind aber nicht so steif wie die Koffer - würde ich trotzdem als unproblematisch ansehen (ich habe Koffer und TR40 mit 4P).
Ich hätte eigentlich andersrum gefragt, ob man für die 3P einen Adapter braucht.
 
Vogtland

Vogtland

Dabei seit
19.11.2024
Beiträge
102
Ich habe ein kleines Problem im Zusammenhang mit meiner Gepäcklösung. Ein Uralt-Topcase mit 4 Schrauben auf den kleinen isotta-Gepäckträger (Dirtyrider) montiert. Die hintere linke Schraube des Trägers lässt sich nicht maximal zuschrauben, weil sich die eingepresste Gewindebuchse mitdreht. Noch jemand das Problem und ggf. eine Lösung?
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.264
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ist das eine Gewindebuchse vollflächig im Material, oder so eine Nietmutter, die in ein Blech gepresst ist?
Ein Foto ist bei sowas immer sehr hilfreich.
 
Vogtland

Vogtland

Dabei seit
19.11.2024
Beiträge
102
Ist im Heckrahmen eingepresst und der ist ja aus recht dickem Gussmaterial. Ich werde heute mal sehen, ob ich ein Foto machen kann.
 
D

DPH

Dabei seit
15.09.2024
Beiträge
55
Hier mal die Shad TR40 Satteltasche. Habe mich beim Träger für den 3P Träger von Shad entschieden, der 4P Träger ist wohl etwas stabiler. Auf nicht befestigten Wegen bin ich eh langsam unterwegs, sollte bei mir mit dem 3P Träger auch passen. Maximales Gesamtvolumen laut Hersteller ca. 32 Liter je Tasche. Die Taschen sind am Träger abschließbar.

Haltersatz ohne Kleinteile


regendichte Innentasche


die zwei Seitentaschen mit zwei kleineren Zubehörtaschen für außen für das Molle System

die Shad TR40 Taschen am Mopped

wenn man ohne Taschen unterwegs ist, die ausladenden Rohrgestänge lassen sich mit einem 5er Inbus und einem 13er Schlüssel schnell wieder lösen (3 Schrauben je Seite ggf. die selbstsichernden Muttern wieder durch neue ersetzen).

ohne das Rohgestänge finde ich das Heck nur mit den zwei Grundhaltern völlig ok

bzw. die hinteren Halter stehen dem Heck sogar finde ich ;)
Vielen Dank für deine mit Bildern hinterlegte Dokumentation! Da kann sich mancher Anbieter was von abschneiden 😉

Beispiel BMW Konfigurator R1300 GS: Anstatt eine anständige Bemaßung (Innen-/Außenmaße, Maße der Maschine mit Koffern) bei den Alukoffern zu zeigen nur blabla ...

Deine Packtaschenlösung hat was 👍
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.987
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Moin, auf der Shad HP unter „mein bike= R1300GS“ werden die TR40 nur zu den 4P Trägern kompatibel angegeben. Wenn man die Seite der Taschen selbst aufruft, steht da aber passend zu 3P und 4P. Braucht man irgendeinen Adapter zusätzlich eventuell damit die Teile auch bei 3P passen?
so richtig erklären kann ich mir das auch nicht, am besten mal bei Shad Anschreiben und nachfragen warum das so ist? Gerne dann hier auch die Antwort weitergeben ;)

Die Rückplatte der Koffer ist ja für 3P und 4P ausgelegt, warum dann bei der kleinen GS die Taschen nur bei 4P gelistet ist und nicht auch bei 3P wie bei der GSA, verstehe ich im ersten Moment auch nicht.

Hier ist mal die Rückseite der Koffer bzw. der TR40 Taschen. Links ist dann noch der 3P Träger mit dabei wie er in der Tasche eingehängt ist.

IMG_E3600.png gsa shad TR40.png
 
Zuletzt bearbeitet:
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
347
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Die erste Hecktasche ohne Fehlkonstruktion, einfach festzuzurren, hält perfekt mit nur zwei Gurten auf dem Vario Topcase Träger.
Also bin begeistert, den Tip habe ich hier aus dem Fred. Vielen Dank an @Zipfi 😊
Wunderlich ELEPHANT 189€ … ist sein Geld Wert.
IMG_4163.jpeg

IMG_4164.jpeg

IMG_4165.jpeg

Was denken sich die Hersteller oder Produktmanager nur dabei? Denken die überhaupt? Habe mir gedacht, dass alternativ zum Topcase so ein kleines unscheinbares Hecktäschchen für die Regenoutserts + Handschuhe + Trinkflasche plus Brotzeit prima wäre, für Tagestouren ohne Gepäck oder wenn man’s im Hotel lässt. Ich hab einige bestellt, montiert und alle wieder zurückgeschickt darunter zum Beispiel Held, SW motec … anbei ein paar Bilder.

Hier ein paar Bilder, die meisten "Lösungen" erweisen sich als Fehlkonstruktion. Entweder lässt sich das Ding nicht richtig festmachen und wenn man es zurrt, dann verzieht die Tasche oder die Befestigung Punkte für die Zurrgurte sind an den Erweiterungen. Eine wasserdichte Innentasche u.a. bei Held erscheint zunächst sinnvoll, aber wenn man dann durch den "Schlitz" mit Klettverschluss jedesmal was rein und raus tun will, und je nach klamotte verklettet, nervt das ungemein.

Alles in allem frustrierend und funktional enttäuschend. Ich fahr jetzt weiter mit Topcase. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Anhang anzeigen 798351
Die Lösung finde ich sehr interessant, gibts da mehr Bilder 😜?
 
Thema:

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS - Ähnliche Themen

  • Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.

    Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.: Bei der normalen 1300GS gibt es ja schon das Thema. da aber das Heck der GS und der GSA sich unterscheiden wäre es auch meiner Sicht sinnvoll für...
  • 1300GS die coolsten Gepäcklösungen

    1300GS die coolsten Gepäcklösungen: Auch mir gefällt dieses Heck sehr gut! Weiß man denn, ob es für den Gepäckträger Adapterplatten für TC gibt? Vermutlich ist der aber nur für das...
  • Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase)

    Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase): Trägt sich hier jemand mit dem Gedanken, vom Kauf seiner bestellten, aber noch nicht ausgelieferten 1300er zurückzutreten, weil die mitbestellte...
  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe - Ähnliche Themen

  • Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.

    Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.: Bei der normalen 1300GS gibt es ja schon das Thema. da aber das Heck der GS und der GSA sich unterscheiden wäre es auch meiner Sicht sinnvoll für...
  • 1300GS die coolsten Gepäcklösungen

    1300GS die coolsten Gepäcklösungen: Auch mir gefällt dieses Heck sehr gut! Weiß man denn, ob es für den Gepäckträger Adapterplatten für TC gibt? Vermutlich ist der aber nur für das...
  • Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase)

    Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase): Trägt sich hier jemand mit dem Gedanken, vom Kauf seiner bestellten, aber noch nicht ausgelieferten 1300er zurückzutreten, weil die mitbestellte...
  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • Oben