
Fazerfahrer
Welches Givi TC hast Du und wie macht man dasMein Givi-TC habe ich auch auf den BMW-Schlüssel codiert.

Wäre die Frage, ob dies auch bei dem ALU-TOPCASE TREKKER OUTBACK EVO 58 MONOKEY möglich ist?
Welches Givi TC hast Du und wie macht man dasMein Givi-TC habe ich auch auf den BMW-Schlüssel codiert.
Komische Frage, die Givi- Schlösser sind doch alle gleich. Vor etlichen Jahren, also zu LC 1200/1250 Zeiten, gab es dazu einen eigenen Thread. Ist nicht so einfach, geht aber. Der BMW Schlüssel ist etwas zu breit, das Schloss muss ein wenig aufgedremelt werden. Such mal den Fred.Welches Givi TC hast Du und wie macht man das?
Wäre die Frage, ob dies auch bei dem ALU-TOPCASE TREKKER OUTBACK EVO 58 MONOKEY möglich ist?
sorry für die komische Frage, bin erstmals GS Besitzer und auch erstmals Givi Nutzer.Komische Frage, die Givi- Schlösser sind doch alle gleich. Vor etlichen Jahren, also zu LC 1200/1250 Zeiten, gab es dazu einen eigenen Thread. Ist nicht so einfach, geht aber. Der BMW Schlüssel ist etwas zu breit, das Schloss muss ein wenig aufgedremelt werden. Such mal den Fred.
sorry für die komische Frage, bin erstmals GS Besitzer und auch erstmals Givi Nutzer.
Aber Danke, werde mit den Informationen mal in der Vergangenheit des Forums suchen.
No, gesucht wird nach dem Fred, wo ein Givi Schloss auf den BMW Schlüssel bearbeitet und dann codiert wird
Denke das sollte mit Deinem TC auch gehen, ich habe das TREKKER MONOKEY 52 mit der Adapterplatte SRA5143 für die 1300.Welches Givi TC hast Du und wie macht man das?
Wäre die Frage, ob dies auch bei dem ALU-TOPCASE TREKKER OUTBACK EVO 58 MONOKEY möglich ist?
Dann klick den link in #1325 u. lies was drinnen steht...No, gesucht wird nach dem Fred, wo ein Givi Schloss auf den BMW Schlüssel bearbeitet und dann codiert wird