Geräusche nach dem Einschalten der Zündung

Diskutiere Geräusche nach dem Einschalten der Zündung im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine macht auch das Geräusch, nur als Elektriker, sehe ich das gar nicht so locker. Hört sich nach einem ungesunden Stromfluss an. Wäre schon...
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.615
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
'brizelt' beschreibt das Geräusch am besten.
Ist bei meiner auch so, 1250GSA machte nur Surrgeräusche.
Aber offensichtlich haben sich die Soundtechniker von BMW 'Neues' einfallen lassen ;-)
Gleiches gilt für die doch recht ungewohnten Geräusche des Getriebes.
Hab mich nach über 300km noch nicht daran gewöhnen können.
Meine macht auch das Geräusch, nur als Elektriker, sehe ich das gar nicht so locker.
Hört sich nach einem ungesunden Stromfluss an.
Wäre schon gut, wenn sich der, bei dem das behoben wurde, mal schlau machen würde was es war.
 
G

Gast 61448

Gast
Scheint dann doch ein Problem mit der nicht korrekt trennenden Kupplung zu sein oder du ziehst nur halbherzig am Kupplungshebel? Bzw. hast du den auf den kürzesten Weg eingestellt? Wenn ja: versuche mal ihn auf den max. Weg einzustellen und mach einen erneuten Versuch, ob es immer noch so schlimm ist.
Gute Anregungen von Dir, Danke!

Ein Bedienfehler kommt auch immer in Betracht, ich habe dann auch versucht, die Schaltvorgänge bewusst zu optimieren, z.B. erst zu schalten, wenn die Kupplung komplett gezogen ist, etc.

Mit der Hebeleinstellung werde ich auch nochmal testen.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.916
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Ja, leider. Wenn der Motor gut warm ist (ca. 25 km), sind manuelle Gangwechsel in jeder Richtung nicht mehr lautlos zu machen. Das klappt erst wieder bei niedrigen Drehzahlen, z.B. beim Verzögern vor einer roten Ampel.

Mit dem Assi klappt es wunderbar. Nächste Woche ist EK, dann spreche ich das an, ggf. mit einem Vorführer mal die Gegenprobe machen.

KM-Stand heute ist ca. 800 km.
Reine Zeitverschwendung das Ansprechen und die Probefahrt mit dem Vorführer. Das einzige was hilft, ist fahren fahren fahren. Die ersten 1000 km waren mit dem Getriebe ernüchternd. Jetzt bei 2500 km ist es schon sehr gut. Sehr wichtig ist die minutiöse Einstellung des Schalthebels immer passend zum Schuhwerks. Lautlos wirst du das Getriebe niemals bekommen. Das geht nur bei der Bonneville zur Hälfte des Preises der GS
 
atar

atar

Dabei seit
14.01.2016
Beiträge
139
Modell
Maico 250 B, R 750/5, R 1200 GS TÜ, R 1300 GS Trophy
Hallo,
nachdem merhrere nachgefragt haben wie mein Freundlicher das Geräusch nach dem Einschalten weg bekommen hat, werde ich beim Wechseln des Relais nachfragen und dies hier posten.
Gruß Karl-Heinz
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
448
Reine Zeitverschwendung das Ansprechen und die Probefahrt mit dem Vorführer. Das einzige was hilft, ist fahren fahren fahren. Die ersten 1000 km waren mit dem Getriebe ernüchternd. Jetzt bei 2500 km ist es schon sehr gut. Sehr wichtig ist die minutiöse Einstellung des Schalthebels immer passend zum Schuhwerks. Lautlos wirst du das Getriebe niemals bekommen. Das geht nur bei der Bonneville zur Hälfte des Preises der GS
Kann ich so nicht unterschreiben.
Allein das Einlegen des 1. Ganges ist bei mir im Gegensatz zu allen GSen zuvor nahezu geräuschlos.
Und vom 1. Km an waren bei mir die Gangwechsel harmonisch und ruhig.
Nur wenn ich mal bei raschen Wechseln die Kupplung nicht sauber gezogen habe, kam es zu Geräuschen.
Vielleicht gibt es auch eine gewisse Streuung bei den Einheiten, dann hatte ich einfach Glück 😄
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.916
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Kann ich so nicht unterschreiben.
Allein das Einlegen des 1. Ganges ist bei mir im Gegensatz zu allen GSen zuvor nahezu geräuschlos.
Und vom 1. Km an waren bei mir die Gangwechsel harmonisch und ruhig.
Nur wenn ich mal bei raschen Wechseln die Kupplung nicht sauber gezogen habe, kam es zu Geräuschen.
Vielleicht gibt es auch eine gewisse Streuung bei den Einheiten, dann hatte ich einfach Glück 😄
Streuung gibt es schon seit 1923 bei BMW. Wenn das bei dir wirklich so harmonisch und lautlos ist, sei einfach nur froh. Die Werkstatt wird auf jeden Fall nicht helfen können, du weißt „Stand der Technik“ und so…
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.615
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Hallo,
nachdem merhrere nachgefragt haben wie mein Freundlicher das Geräusch nach dem Einschalten weg bekommen hat, werde ich beim Wechseln des Relais nachfragen und dies hier posten.
Gruß Karl-Heinz
Ich habe mal deinen Händler angeschrieben (ohne deinen Namen zu nennen).
Mal schauen, vielleicht geht das ja dann etwas schneller :Augenzwinkern_2:
 
Lommi1961

Lommi1961

Dabei seit
09.10.2023
Beiträge
44
Ort
OHA
Modell
R100CS + R1300GS TB
Meine ist jetzt nach dem einschalten der Zündung ruhig! Es wurde laut Meister die
Drosselklappen syncronisiert!
Bei mir hat es geholfen.
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
448
Meine ist jetzt nach dem einschalten der Zündung ruhig! Es wurde laut Meister die
Drosselklappen syncronisiert!
Bei mir hat es geholfen.
Guter Hinweis!
Dann werde ich (und sicher viele Andere) bei der EK darauf hinweisen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.930
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Jetzt noch die Ursache und Abhilfe für das gelegentliche nicht-sofort-Anspringen des Motors?

Hatte ich in Südfrankreich ~3x. Beim zweiten Versuch, wenige Sekunden (~3) später, drehte der Anlasser volle Pulle und der Motor sprang sofort an. Unabhängig ob mit eingelegten Gang oder ohne
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 61448

Gast
Reine Zeitverschwendung das Ansprechen und die Probefahrt mit dem Vorführer. Das einzige was hilft, ist fahren fahren fahren. Die ersten 1000 km waren mit dem Getriebe ernüchternd. Jetzt bei 2500 km ist es schon sehr gut. Sehr wichtig ist die minutiöse Einstellung des Schalthebels immer passend zum Schuhwerks. Lautlos wirst du das Getriebe niemals bekommen. Das geht nur bei der Bonneville zur Hälfte des Preises der GS
Danke, ich hoffe dass Du recht hast!
 
Coolo

Coolo

Dabei seit
07.01.2024
Beiträge
8
...
macht eure 1300er auch solche Knister-Summ-Geräusche aus der Gegend unter dem Tank solange die Zündung eingeschaltet ist?
...
Mein Händler hat gesagt, dass dies das Relais von den Zusatzscheinwerfern ist.
Im BMW-Werk wird zur Zeit nach einer Lösung gesucht.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.930
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Mein Händler hat gesagt, dass dies das Relais von den Zusatzscheinwerfern ist.
Im BMW-Werk wird zur Zeit nach einer Lösung gesucht.
au Backe. Meine hatte das Britzeln ebenfalls. Seit der 1.000er EK ist Ruhe.

Gerade habe ich eine Beschwerde-Mail an BMW geschickt, meine 1300er hat keine Zusatzscheinwerfer. Betrug. :wink:

Es ist immer wieder erstaunlich welche Aussagen von einigen Händlern getroffen werden. Nicht nur welche, sondern auch abweichende.
 
Spargel

Spargel

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2015
Beiträge
147
Kann ich so nicht unterschreiben.
Allein das Einlegen des 1. Ganges ist bei mir im Gegensatz zu allen GSen zuvor nahezu geräuschlos.
Und vom 1. Km an waren bei mir die Gangwechsel harmonisch und ruhig.
Nur wenn ich mal bei raschen Wechseln die Kupplung nicht sauber gezogen habe, kam es zu Geräuschen.
Vielleicht gibt es auch eine gewisse Streuung bei den Einheiten, dann hatte ich einfach Glück 😄
Könnt Ihr die Diskussion um Schaltung und Getriebe nicht im entsprechenden Thema machen, hier geht es um ein anderes Problem.
 
Spargel

Spargel

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2015
Beiträge
147
Meine ist jetzt nach dem einschalten der Zündung ruhig! Es wurde laut Meister die
Drosselklappen syncronisiert!
Bei mir hat es geholfen.
Halle ich jetzt auch woanders mehrfach gelesen.
Bei meiner 1200er konnte man das auch mit Motoscan selber machen. Hat sich damit bei der 1300er schon jemand beschäftigt. (Auch wenn das bei einem neuen Motorrad natürlich erstmal die Sache des Händlers sein sollte)
 
Thema:

Geräusche nach dem Einschalten der Zündung

Geräusche nach dem Einschalten der Zündung - Ähnliche Themen

  • F900GS Geräusche Antriebskette

    F900GS Geräusche Antriebskette: Hallo liebe Kollegen, Meine F900GS macht immer noch heftige Geräusche. Ich suche seit Monaten nach einer Lösung. Eine Google Recherche hat...
  • Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50

    Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50: Hallo zusammen, ich glaube bei meiner k50 ist irgendetwas nicht so wie es sein soll und da es sich um die Bremse handelt bin ich jetzt doch...
  • Getriebe Geräusche

    Getriebe Geräusche: Hallo in die Runde, dass das 1150er Getriebe Geräusche macht, ist ja klar. Leider habe ich ein Geräusch identifizieren können, was mir aber...
  • Schwingen Lager tauschen

    Schwingen Lager tauschen: Es geht bald nach Spanien, die Kuh hat 105.000 km auf der Uhr. wollte vorher nochmal den Kardan prüfen, also die Karre auf den Haupständer Gewicht...
  • Geräusch Kupplung im Leerlauf

    Geräusch Kupplung im Leerlauf: Guten Morgen zusammen, bei meiner MJ2017er LC höre ich einen relativ gut wahrnehmbaren Unterschied im Leerlauf zwischen gezogener und nicht...
  • Geräusch Kupplung im Leerlauf - Ähnliche Themen

  • F900GS Geräusche Antriebskette

    F900GS Geräusche Antriebskette: Hallo liebe Kollegen, Meine F900GS macht immer noch heftige Geräusche. Ich suche seit Monaten nach einer Lösung. Eine Google Recherche hat...
  • Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50

    Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50: Hallo zusammen, ich glaube bei meiner k50 ist irgendetwas nicht so wie es sein soll und da es sich um die Bremse handelt bin ich jetzt doch...
  • Getriebe Geräusche

    Getriebe Geräusche: Hallo in die Runde, dass das 1150er Getriebe Geräusche macht, ist ja klar. Leider habe ich ein Geräusch identifizieren können, was mir aber...
  • Schwingen Lager tauschen

    Schwingen Lager tauschen: Es geht bald nach Spanien, die Kuh hat 105.000 km auf der Uhr. wollte vorher nochmal den Kardan prüfen, also die Karre auf den Haupständer Gewicht...
  • Geräusch Kupplung im Leerlauf

    Geräusch Kupplung im Leerlauf: Guten Morgen zusammen, bei meiner MJ2017er LC höre ich einen relativ gut wahrnehmbaren Unterschied im Leerlauf zwischen gezogener und nicht...
  • Oben