Gesundheitsgefahr beim Reifenflicken

Diskutiere Gesundheitsgefahr beim Reifenflicken im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Früher stand in der Bedienungsanleitung von Autos und Motorräder auch drin, wie man die Ventile einstellt. Heute steht drin das man die...
Hybridferdi

Hybridferdi

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
405
Ort
Kerpen - Sindorf
Modell
R1250GS Adventure 2021
Früher stand in der Bedienungsanleitung von Autos und Motorräder auch drin, wie man die Ventile einstellt.
Heute steht drin das man die Flüssigkeit der Batterie nicht trinken sollte.

soviel dazu……
 
R

RolandBN

Dabei seit
02.10.2012
Beiträge
480
Ort
Bonn
Modell
1100 GS, BJ 98, aktuell 153.000 km, 650er Single als Pflegekind und dann noch ein paar Japsen
Interessant, als das Slimezeug vor vielleicht 20 Jahren bei uns auf den Markt kam, hiess es noch, dass Du es bedenkenlos fressen kannst!
Es ist eigentlich selten, dass die Zutaten gefährlicher werden.
Meistens wird's weniger giftig und funktioniert nicht mehr!
Vielleicht hat hier einfach jemand die Grenzwerte angepasst?
Und genau so entstehen Verschwörungstheorien: "Die Bösen wollen uns ... wegnehmen!"

Fakt ist, dass Stoffzulassungen in der Vergangenheit weitgehend ohne Gefährdungsbeurteilung erfolgt sind. Ergebnis waren mehr oder wenig "freihändig" gesetzte Grenzwerte. Bis dann - meist extrem langwierig - der Nachweis erfolgt ist, dass von vielen Stoffen (prima Beispiel übrigens: gerade die Xyla-Holzschutzfarben und Lasuren) erhebliche Gesundheits- und Umweltgefahren ausgehen. Hat x Verfahren zur Anerkennung von Berufskrankheiten gebraucht. Anderes Beispiel: Hochtoxische Anti-Foulingfarben aus dem Marinebereich.

Mit REACH wurde wenigstens ein - viel zu langsamer - Überprüfungsmechanismus einzug gehalten, der zur Neubewertung und Neufestsetzung von Uralt-Grenzwerten führt. Toluol ist ein Beispiel, werden sicher noch viele folgen. Und das zu Recht.

Letztlich geht es um eine Umkehr der Beweislast: Neu in Verkehr gebracht werden sollen nur noch Stoffe, deren Unbedenklichkeit nach aktuellem Wissensstand gesichert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.921
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Mein unbenutztes Set aus 2019 hat Louis Sonnabend zurückgenommen und den Kaufpreis komplett erstattet. Ging völlig problemlos.

CU
Jonni
 
Deichgraf

Deichgraf

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
338
Ort
NOR
Modell
GS 1250 ADV - Kawa z 1300
hatte es 2 Jahre bei der GS unter der Sitzbank liegen dann letztes Jahr 2 mal gebraucht
beim Neuen Reifen vom Auto :madssmiley: und bei der GS hinter Reifen ...
habe mir grade noch mal was Bestellt
 
M

mqp

Dabei seit
31.01.2013
Beiträge
98
Mein gesunder Menschenverstand sagt mir die Dinger auch weiterhin dafür zu verwenden wozu sie gedacht sind.
Auch wenn sie aussehen wie die leckeren luftgetrockneten.😏
 
Thema:

Gesundheitsgefahr beim Reifenflicken

Gesundheitsgefahr beim Reifenflicken - Ähnliche Themen

  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Tracknavigation und Verkehrsstörungen beim Garmin XT2

    Tracknavigation und Verkehrsstörungen beim Garmin XT2: Hallo, wenn ich einen Track auf meinem XT2 importiere und diesen als Route umwandle, was passiert bei Verkehrsstörungen? Wie verhält sich das Gerät?
  • Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben

    Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben: Hallo in die Runde, ich benötige hier mal Schwarmwissen. Als wir letzte Woche vom Urlaub Heim gefahren sind, ist mir zweimal der Motor...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • undefinierbare Geräusche beim Bremsen

    undefinierbare Geräusche beim Bremsen: Hi, vorab, am Dienst geht meine GS in die Werkstatt, der Servicemitarbeiter konnte das Geräusch nachvollziehen, hatte aber genau wie ich , keine...
  • undefinierbare Geräusche beim Bremsen - Ähnliche Themen

  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Tracknavigation und Verkehrsstörungen beim Garmin XT2

    Tracknavigation und Verkehrsstörungen beim Garmin XT2: Hallo, wenn ich einen Track auf meinem XT2 importiere und diesen als Route umwandle, was passiert bei Verkehrsstörungen? Wie verhält sich das Gerät?
  • Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben

    Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben: Hallo in die Runde, ich benötige hier mal Schwarmwissen. Als wir letzte Woche vom Urlaub Heim gefahren sind, ist mir zweimal der Motor...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • undefinierbare Geräusche beim Bremsen

    undefinierbare Geräusche beim Bremsen: Hi, vorab, am Dienst geht meine GS in die Werkstatt, der Servicemitarbeiter konnte das Geräusch nachvollziehen, hatte aber genau wie ich , keine...
  • Oben