Getriebe klackert nach Ölwechsel.

Diskutiere Getriebe klackert nach Ölwechsel. im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ne das ist nicht also hinten ist beim Kardamom ja wohl generell schwer gängiger 😅 Läuft auch wieder die Maschine😊 kenne das jetzt von meinen...
Sledder

Sledder

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2021
Beiträge
51
Ort
Erwitte
Modell
BMW R1100GS
Ne das ist nicht also hinten ist beim Kardamom ja wohl generell schwer gängiger 😅
Läuft auch wieder die Maschine😊

kenne das jetzt von meinen alten nur das sich das hinerrad dreht im Leerlauf wenn es aufgebockt ist, das tut dieses jetzt nicht 😅
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.995
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Das liegt vor allem an der überaus ingeniösen
Arbeitsweise der BMW-Ingenieure! :)

Das ist alles normal. Evtl. dreht sich das
Hinterrad, wenn das Öl im Getriebe richtig
warm ist? Keine Ahnung! Dann dürften die
sog. Schleppmomente sinken, die bei kaltem
Öl die Zahnräder im Getriebe "mitnehmen"...

Dazu hat eine gut geschmierte Kette weniger
Reibungswiderstand als eine Kardanwelle.

Du kannst also heute Abend beruhigt schlafen
gehen.

Hattest Du vorher etwa ein Kettenmoped? :lalala:
 
Sledder

Sledder

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2021
Beiträge
51
Ort
Erwitte
Modell
BMW R1100GS
Ich hatte vorher eine wr125x von Yamaha, dann eine GS500E von Suzuki und zu letzt vor dieser eine Yamaha R6 😉

Joah das beruhigt mich wirklich schonmal aber jetzt kommt der Knaller, was ist das für ein klacken,an der li. Drosselklappe, kann leider keinVideo anhängen (habe ich heute das erste mal wahrgenommen)
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.119
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Mein genereller Tipp um alles was an der Kuh Geräusche macht:
Motor erst starten, wenn Helm auf dem Kopf und Ohrenstöpsel in den Ohren!

Irgendwas macht einfach immer Krach an der Kuh...und immer wieder ist´s was Anderes.

In Deinem akuten Fall dürfte es das Drosselklappenklappern sein. Meist eher rechts, vereinzelt aber auch links oder auf beiden Seiten.
Die Klappe liegt dabei im Leerlauf nicht sauber am Anschlag, sondern wird noch leicht vom Gaszug gehalten. Bei jedem Ansaugtakt wird die Klappe vom enormen Unterdruck angesaugt und zugerissen, was dann eben klappert.
Läßt sich durch saubere Einstellung der Züge bzw. Synchronisierung reduzieren oder im Idealfall ganz abstellen. Bei fehlendem Gaszugverteiler wie an Deiner alten Kuh aber eher nur semi-gut.
Wenn Du die Seilzugscheibe, auf der der Gaszug läuft, mit den Fingern festhältst oder an den Anschlag drückst, sollte das Klappern weg sein.
 
Sledder

Sledder

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2021
Beiträge
51
Ort
Erwitte
Modell
BMW R1100GS
Mein genereller Tipp um alles was an der Kuh Geräusche macht:
Motor erst starten, wenn Helm auf dem Kopf und Ohrenstöpsel in den Ohren!

Irgendwas macht einfach immer Krach an der Kuh...und immer wieder ist´s was Anderes.

In Deinem akuten Fall dürfte es das Drosselklappenklappern sein. Meist eher rechts, vereinzelt aber auch links oder auf beiden Seiten.
Die Klappe liegt dabei im Leerlauf nicht sauber am Anschlag, sondern wird noch leicht vom Gaszug gehalten. Bei jedem Ansaugtakt wird die Klappe vom enormen Unterdruck angesaugt und zugerissen, was dann eben klappert.
Läßt sich durch saubere Einstellung der Züge bzw. Synchronisierung reduzieren oder im Idealfall ganz abstellen. Bei fehlendem Gaszugverteiler wie an Deiner alten Kuh aber eher nur semi-gut.
Wenn Du die Seilzugscheibe, auf der der Gaszug läuft, mit den Fingern festhältst oder an den Anschlag drückst, sollte das Klappern weg sein.
Das probiere ich morgen mal aus, wollte sie eh noch zum einstellen bringen 😅 dann können die da direkt mal schauen, danke für die Antwort 😊
 
Sledder

Sledder

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2021
Beiträge
51
Ort
Erwitte
Modell
BMW R1100GS
Guten Tag ein abschließendes Feedback.
Zum einen danke für die vielen Kommentare und Hilfe Stellungen, manche von euch haben im privaten Chat ja noch geholfen.
Bin gestern die ersten 80km gefahren es läuft alles einwandfrei. Die Gänge rutschen wieder sauber rein und der Motor läuft rund. Du alte Dame hat noch ein paar Jahre vor sich 👌🏻
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.496
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hi Sledder,

die umfassende und völlig zutreffende Antwort hast Du schon in Post Nr. 2 von Jörge, alias @BigJay , erhalten.
Mit bloßem Ablassen und Auffüllen des Getriebeöls ändert sich genau niGS an der Mechanik Deiner Kuh.

Die Übung, die Du anschließend auf dem Hauptständer gemacht hast, hat wahrscheinlich schon fast jeder GS-Eigner aus reiner Neugier und Spieltrieb einmal hinter sich. Die meisten haben´s gemerkt, daß sich das nicht gut anhört...

Der ungleichmäßige und lastfreie Lauf des Motors mit eingelegtem Gang und angehobenem, mitdrehendem Hinterrad führt im Schaltgetriebe dazu, daß niederfrequent von minimalem Schiebe- auf Lastbetrieb und umgekehrt gependelt wird. Und dabei klackern die Schaltklauen in ihren korrespondierenden Parnterzahnrädern von Anschlag zu Anschlag.
Wenn Du dieses Vorgehen mit ganz leicht angetippter Hinterradbremse durchführst, ist Ruhe (weil die Zahnräder dann ständig mit leichter Last laufen).
Kurzum: Alles gut!

Jetzt füll noch ausreichend Getriebeöl nach und genieße die Fahrt.

Grüße vom elfer-schwob
Genau.
 
Thema:

Getriebe klackert nach Ölwechsel.

Getriebe klackert nach Ölwechsel. - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein

    Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein: Grüß Euch, Ist ein wenig off topic da 4 V r1100r 1998 mit 100tkm aber baulich ja fast eine GS. Auf der letzten Tour Ölverlust zwischen Motor und...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Getriebe "klackert"

    Getriebe "klackert": Grüss Euch, bei mir scheint es wohl nicht abzureissen. Ich benötige mal dringend Rat. Wenn die Maschine auf dem Hauptständer steht, der Gang...
  • Getriebe "klackert" - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein

    Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein: Grüß Euch, Ist ein wenig off topic da 4 V r1100r 1998 mit 100tkm aber baulich ja fast eine GS. Auf der letzten Tour Ölverlust zwischen Motor und...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Getriebe "klackert"

    Getriebe "klackert": Grüss Euch, bei mir scheint es wohl nicht abzureissen. Ich benötige mal dringend Rat. Wenn die Maschine auf dem Hauptständer steht, der Gang...
  • Oben