
GS80XR
- Dabei seit
- 12.02.2021
- Beiträge
- 1.848
- Modell
- Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Meine Güte, den Fuß vom Schalthebel lassen wenn man nicht schalten will und gut ist.
Na dann gibt es doch eine große Auswahl.Hallo,
Gerne darfst Du den Drehzahlausgleich bei unsynchronisierten Getrieben alter LKW auch auf modernen Getrieben praktizieren, Nutzen gleich null. Nur show für Ignoranten und woanders ausser Honda DCT nach meinem WIssen nicht vorzufinden. Dort wenigstens gelungen oder unauffällig in der Funktion. Prollig ist es weiterhin.
Der Mist ist unnütz und auch noch störend seitdem der QS der 1300 nun vollelektronisch ist und schon bei leichtem Antippen den Gasstoss provoziert bevor der eigentliche Schaltvorgang erfolgt.
Ungelungene Programierung, extrem störend bei agressiver Kuvernfahrt, es vermasselt den Spass beim Anfahren jeder zweiten Kurve.
Gruss
Alex
Viel zu einfachMeine Güte, den Fuß vom Schalthebel lassen wenn man nicht schalten will und gut ist.
Ich habe das auch schon bewusst durchexerziert, das butterweiche Hochschalten vom 2. in den 3. Gang beim Beschleunigen gelingt mir nach wie vor nicht.Raufschalten: Gasgriff in der aktuellen Stellung halten, egal ob gleichbleibende Geschwindigkeit oder beschleunigen und dann ganz direkt und ohne zu zaudern am Schalthebel nach oben drücken.
Es wird buttweich geschaltet.
Bei einem Adventurebike soll es vorkommen, dass auch mal enduromäßig gefahren wird.Meine Güte, den Fuß vom Schalthebel lassen wenn man nicht schalten will und gut ist.
Und vom 1. in den 2. geht es erst recht nicht „butterweich“.butterweiche Hochschalten vom 2. in den 3. Gang beim Beschleunigen gelingt mir nach wie vor nicht.
Wie kann man den Schaltassi deaktivieren, außer ihn zum Schalten einfach nicht zu benutzen?Joa, dann deaktivierst Du den Schaltassi halt auch an der GS, wenn Du mit der im Gelände fahren willst.![]()
@markus-63 hat ja geschrieben:Ich habe das auch schon bewusst durchexerziert, das butterweiche Hochschalten vom 2. in den 3. Gang beim Beschleunigen gelingt mir nach wie vor nicht.
Beim Rest stimme ich Dir zu.
Tatsache... hab grad mal die Anleitung der R1300GS bemüht... Deaktivierung des Schaltassis ist scheinbar nicht vorgesehen.Wie kann man den Schaltassi deaktivieren, außer ihn zum Schalten einfach nicht zu benutzen?
Gute Anmerkung, vielen Dank für die Beschreibung, ich werde das ausprobieren und weiter an mir arbeiten.@markus-63 hat ja geschrieben:
Gasgriff in aktueller Stellung halten.
Ich habe das mal versucht, und es funktioniert wunderbar.
Das heißt, ich beschleunige z.B. im zweiten Gang bis ca 3500 Umdrehungen und drehe den Gasgriff nicht mehr weiter, und dann drücke nacheinander den 3, 4, 5 und 6. Gang rein.
Das funktioniert sehr gut und auch butterweich wie beschrieben
In dem Moment, wo ich beim Beschleunigen mehr am Gashebel ziehe und versuche die Gänge reinzudrücken, funktioniert es zwar auch aber immer mit einem Ruck.
Sind meine Erfahrungen.