Getriebe und Schaltassisten

Diskutiere Getriebe und Schaltassisten im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nachdem die Kupplung vom Assis nicht betätigt wird, hängt die Drehzahl am gewählten Gang und der gefahrenen Geschwindigkeit, da ja das Rad...
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.375
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Nachdem die Kupplung vom Assis nicht betätigt wird, hängt die Drehzahl am gewählten Gang und der gefahrenen Geschwindigkeit, da ja das Rad Bodenkontakt hat.
Während die Klauen die Zahnräder schieben, wäre eine Drehzahlanpassung weder nötig oder möglich, lastfrei ja, aber bitte nicht eine Motordrehzahl unpassend zur Geschwindigkeit. Spannend wäre das Verhalten, während man steil bergauf oder bergab rollt und es zu einer (dem Assi unerwarteten) Änderung der Radgeschwindigkeit kommt.
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
327
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Du vergisst, dass beim Verschieben der Schaltklaue (heißt die so?) zwischen den zwei Gangrädern für kurze Zeit kein Kraftschluss zwischen Motor und Triebstrang besteht. In dem kurzen Moment muss die Drehzahl an den nächsten Gang angepasst werden. Entweder durch kurzen Gasstoß im richtigen Moment oder mit kräftigem Ruck beim Einrasten des Ganges.
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
327
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Es werden nicht die Zahnräder verschoben.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.375
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Du vergisst, dass beim Verschieben der Schaltklaue (heißt die so?) zwischen den zwei Gangrädern für kurze Zeit kein Kraftschluss zwischen Motor und Triebstrang besteht. In dem kurzen Moment muss die Drehzahl an den nächsten Gang angepasst werden. Entweder durch kurzen Gasstoß im richtigen Moment oder mit kräftigem Ruck beim Einrasten des Ganges.
Quatsch.

Du kannst selbst ohne Assis, ohne Gasstoss schalten.
Geht rauf und runter an jedem klauengeschalteten Getriebe.Lastfrei muss der Antrieb sein.

Machte ich früher, wenn die Kupplungshand schmerzte. Sonst wüsste ich das nicht.
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.643
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
ich glaub ich weiss wie es gemeint ist...
das beim runterschalten der gasstoß
die motorbremse aushebelt, und da durch der schaltvorgang geschmeidiger wird...
da hat der kollege doch recht gehabt...
a.a.m.h.
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
327
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Er wird geschmeidiger, aber trotzdem muss irgendwie die Drehzahl angepasst werden.
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
327
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Quatsch.

Du kannst selbst ohne Assis, ohne Gasstoss schalten.
Geht rauf und runter an jedem klauengeschalteten Getriebe.Lastfrei muss der Antrieb sein.

Machte ich früher, wenn die Kupplungshand schmerzte. Sonst wüsste ich das nicht.
Und wie hast du das gemacht? Indem du leicht Gas gegeben hast.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.375
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Es ist die Kombination aus beidem
nein, die Drehzahl ändert sich erst, wenn der neue Gang drinn ist und nicht dazwischen.
Keine Regelung könnte das bei den drehenden Massen ohne Bremse am Schwungrad / Kurbelwelle einregeln können.
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
327
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Ich bin draußen
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Quatsch.

Du kannst selbst ohne Assis, ohne Gasstoss schalten.
Geht rauf und runter an jedem klauengeschalteten Getriebe.Lastfrei muss der Antrieb sein.

Machte ich früher, wenn die Kupplungshand schmerzte. Sonst wüsste ich das nicht.
Hab ich an der K25 auch ab und zu gemacht... war aber alles andere als ruckfrei, oder gar geschmeidig.
Aber das ist dann wohl eher das Thema Antihoppingkupplung.
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.003
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Aus meinem Verständnis, beim Hochschalten herausnehmen der Last über Zündunterbrechung oder Einspritzunterbrechung um den Zug vom Zahnrad zu nehmen.
Dadurch kann der eingelegte Gang "ausrasten".
Beim Zurückschalten auf der Motorbremse Zwischengas um das lastfreie "ausrasten" zu ermöglichen.
Beim Zurückschalten unter Last Zündunterbrechung oder Einspritzunterbrechung. Habe ich heute probiert, hört sich anders an wie auf der Motorbremse zurückschalten.
Der neue Gang findet über die Differenzdrehzahl der beiden Wellen sowieso in die Klauen.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.855
Modell
R 1300 GS
Hallo,

ich hätte gerne wenn BMW das weg programmieren würde, wenigstens auf Anfrage. Mich stört es enorm auf der 1300 beim Runterschalten. Das ist nicht gut gelöst. Auf den prolligen Gasstoss kann ich verzichten.

Gruss
Alex
Du weißt aber schon, wie ein Getriebe funktioniert? 🤔
BMW bietet auch elektrische Zweiräder an.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.109
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Er wird geschmeidiger, aber trotzdem muss irgendwie die Drehzahl angepasst werden.
Die Drehzahl wird erst angepasst, wenn der neue Gang drin ist, quasi durch die Drehzahl des Hinterrades.
Dieses "reißt" den Motor dann in seine entsprechende Drehzahl.
Darum ruckt es ja auch bei der GS im Gegensatz zu anderen Motoren recht stark, weil die dicken Kolben und die schwere Kurbelwelle quasi in -übertrieben- Mikrosekunden in eine neue Drehzahl "gerissen" werden.
Bei einem leichteren inneren Motoraufbau wie bei den 4zylindern sind die Massenträgheiten eben nicht so hoch und lassen sich einfacher beschleunigen, dadurch nicht so ein starker Ruck.
Ok, die Nicht-Elastizität des Kardans im Vergleich zur Kette kommt dann noch erschwerend hinzu.
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
327
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Ich zitier mich mal selber:

„Entweder durch kurzen Gasstoß im richtigen Moment oder mit kräftigem Ruck beim Einrasten des Ganges.“
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
999
Du weißt aber schon, wie ein Getriebe funktioniert? 🤔
BMW bietet auch elektrische Zweiräder an.
Hallo,

Gerne darfst Du den Drehzahlausgleich bei unsynchronisierten Getrieben alter LKW auch auf modernen Getrieben praktizieren, Nutzen gleich null. Nur show für Ignoranten und woanders ausser Honda DCT nach meinem WIssen nicht vorzufinden. Dort wenigstens gelungen oder unauffällig in der Funktion. Prollig ist es weiterhin.

Der Mist ist unnütz und auch noch störend seitdem der QS der 1300 nun vollelektronisch ist und schon bei leichtem Antippen den Gasstoss provoziert bevor der eigentliche Schaltvorgang erfolgt.

Ungelungene Programierung, extrem störend bei agressiver Kuvernfahrt, es vermasselt den Spass beim Anfahren jeder zweiten Kurve.

Gruss
Alex
 
Thema:

Getriebe und Schaltassisten

Getriebe und Schaltassisten - Ähnliche Themen

  • Getriebe Geräusche

    Getriebe Geräusche: Hallo in die Runde, dass das 1150er Getriebe Geräusche macht, ist ja klar. Leider habe ich ein Geräusch identifizieren können, was mir aber...
  • Wellendichtring Kupplungsnehmerzylinder im Getriebe

    Wellendichtring Kupplungsnehmerzylinder im Getriebe: Hallo zusammen, ich bin der Neue aus dem Süden Deutschlands. Hab mir eine 1150GS mit wenig km-zugelegt und musste feststellen, das das ein Flopp...
  • Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose)

    Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose): Servus in die Runde, dass Thema "Ruckdämpfer" bzw. dessen Ausfall ist an mehreren Stellen schon ausführlich beschrieben. Einen genauen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Getriebe R1100 - Ähnliche Themen

  • Getriebe Geräusche

    Getriebe Geräusche: Hallo in die Runde, dass das 1150er Getriebe Geräusche macht, ist ja klar. Leider habe ich ein Geräusch identifizieren können, was mir aber...
  • Wellendichtring Kupplungsnehmerzylinder im Getriebe

    Wellendichtring Kupplungsnehmerzylinder im Getriebe: Hallo zusammen, ich bin der Neue aus dem Süden Deutschlands. Hab mir eine 1150GS mit wenig km-zugelegt und musste feststellen, das das ein Flopp...
  • Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose)

    Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose): Servus in die Runde, dass Thema "Ruckdämpfer" bzw. dessen Ausfall ist an mehreren Stellen schon ausführlich beschrieben. Einen genauen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Oben