Getriebe und Schaltassisten

Diskutiere Getriebe und Schaltassisten im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Na dann wohl doch das falsche Moped.... die Probleme hatte ich bei meiner XR überhaupt nicht.
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
887
Dann wohl eher falsche Erwartung als falsches Motorrad.
 
Imperator1979

Imperator1979

Dabei seit
13.03.2024
Beiträge
68
Naja, der Hebel hat einen Sensor, der eben unterbricht oder Gasschub gibt. Damit das schnell klappt muss der Sensor unterbrechen bevor der Gang durch rutschen soll. Wer also an dem Hebel rum spielt muss sich nicht wundern wenn es unterbricht oder Gas gibt wenn man das nicht will. Fuß weg vom hebel! Beim schalten aber mit Nachdruck durch schalten. Klappt wunderbar... Nur hald beim ganz langsam rum bummeln nicht. Da benutze ich auch die Kupplung.

Ist bei der S1000r bzw XR übrigens auch nicht anders, nur das der ganze Antriebsstrang weniger Lastwechsel verursacht.
 
Volker_D

Volker_D

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2023
Beiträge
102
Ich geb nochmals meine Meinung zum Besten ;-):

Physikalische Eigenschaften und konzeptbedingte Unterschiede bei 2 - iund 4 Zylinder sind mir absolut klar. Keine Sorge, ich habe da wirklich mit allen Produkten intensive Erfahrungen im zivilen Bereich und auf der Rennstrecke.

Meine Frage bezieht sich konkret auf die R1300GS, bei der mir (ganz individuel an meinem Exemplar) das Getriebe nochmals deutlich schlechter erscheint als bei vergleichgbaren Vorgängermodellen.
Auch die An- und Abfahrt mit dem Vorführer - gleiches Modell - zur Erstinspektion war deutlich angenehmer als mit meiner eigenen Maschine.

Gibt es so eine breite Serienstreuung? Muss man das akzeptieren? Habt ihr Erfahrungen machen können/ müssen?

Gruss Volker
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
999
Naja, der Hebel hat einen Sensor, der eben unterbricht oder Gasschub gibt
Hallo,

ich hätte gerne wenn BMW das weg programmieren würde, wenigstens auf Anfrage. Mich stört es enorm auf der 1300 beim Runterschalten. Das ist nicht gut gelöst. Auf den prolligen Gasstoss kann ich verzichten.

Gruss
Alex
 
Imperator1979

Imperator1979

Dabei seit
13.03.2024
Beiträge
68
Hallo,

ich hätte gerne wenn BMW das weg programmieren würde, wenigstens auf Anfrage. Mich stört es enorm auf der 1300 beim Runterschalten. Das ist nicht gut gelöst. Auf den prolligen Gasstoss kann ich verzichten.

Gruss
Alex
Schalt es doch aus in Menü? Geht oder? Bin mir gar nicht sicher... Ansonsten steck den sensor aus
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Hallo,

ich hätte gerne wenn BMW das weg programmieren würde, wenigstens auf Anfrage. Mich stört es enorm auf der 1300 beim Runterschalten. Das ist nicht gut gelöst. Auf den prolligen Gasstoss kann ich verzichten.

Gruss
Alex
Ist der Gasstoß nicht dazu da, die Motordrehzahl an den niedrigeren Gang anzupassen? Zwischengas sozusagen?

Sonst würde beim runterschalten per SA wahrscheinlich ein ziemlicher starker Bremsruck/Lastwechsel durch's Mopped gehen, was dann auch wieder zu Beschwerden führen würde.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.307
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Der Gasstoß dient einzig und alleine dazu, die Last aus dem Antriebsstrang zu nehmen. Dann flutschen die Gänge wie von selbst (Theoretisch auch ohne Schaltassi) :zwinkern:
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ohne Schaltassi musst Du den Gasstoß dann aber selbst einleiten...

So oder so: Der Gasstoß wird zum runterschalten ohne Kupplung benötigt, wenn das Mopped sich im Schiebebetrieb befindet.
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
327
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Natürlich wird dadurch versucht die Motordrehzahl anzupassen. Das damit auch die Last aus dem Antriebsstrang genommen wird ist die logische Folge.
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
327
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Wenn Du meinst🤔
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
887
Die für den Gangwechsel notwendige Zugkraftunterbrechung geschieht blitzschnell via Zündunterbrechung. Der beim runterschalten einprogrammierte kleine Gasstoss dient dem Komfort mittels Drehzahlangleichung an den tieferen Gang.
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
327
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Genau so ist es
 
Imperator1979

Imperator1979

Dabei seit
13.03.2024
Beiträge
68
Nein, so ist es nicht. Keine Ahnung wie oft man euch das erklären muss? Einmal noch, dann bin ich eh raus.

HOCHSCHALTEN: Zündunterbrechung, Gang rutscht rein weil die Last aus dem Getriebe genommen wird (Die Last die beim BESCHLEUNIGEN) entsteht. es wird kein Gasstoss gegeben (!!!!)

RUNTERSCHALTEN: es gibt keine Zündunterbrechung, weil eh nicht eingespritzt wird. Es wird die Last aus dem Antriebsstrang genommen (Die Last die durch den Schub des Motorrad entsteht) indem das Motorrad (funktioniert auch nur bei Fahrzeugen mit E-Gas!) einen kurzen Gasstoss gibt und so kann der Gang rein rutschen. Was der Motor aber NICHT macht, ist die Drehzahl angleichen, dazu müsste das Gas ja gehalten werden. Das kannst du vielleicht manuell machen und genau die Drehzahl finden in der der Motor (mehr oder weniger) lastfrei ist und damit rutscht der Gang auch rein. Das ist dann aber nicht quickshiften sondern eher slowshiften.

So, hoffentlich hat jetzt jeder verstanden wie es läuft. Mich wundert echt nicht, wenn die Leute hier maulen, das was nicht funktioniert, wenn nicht mal solche grundlegenden technischen Dinge verstanden werden.

Ich bin raus.... viel Spass beim Gänge suchen.
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.643
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
und was macht der kurze gasstoß?
richtig...der gleicht die drehzahl der getrieberäder an...
schon blöd, wenn du recht haben möchtest...und alle anderen es nicht begreifen
 
Imperator1979

Imperator1979

Dabei seit
13.03.2024
Beiträge
68
und was macht der kurze gasstoß?
richtig...der gleicht die drehzahl der getrieberäder an...
schon blöd, wenn du recht haben möchtest...und alle anderen es nicht begreifen
Nein, macht er nicht. Er gibt nur einmal kurz Gas um die Last aus dem Getriebe zu nehmen (einmal gaaaaanz kurz, nicht mehr und nicht weniger). Den Rest macht dann das Hinterrad, daher auch die AHK und die Anti-Schlupf-Regelung. Hatte ich aber bereits weiter vorne schon mal erklärt.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.151
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Und das hört man, weil sich die Drehzahl ändert :nixweiss:
Worauf willst Du hinaus?
 
Imperator1979

Imperator1979

Dabei seit
13.03.2024
Beiträge
68
Die Drehzahl ändert sich nicht. Was du hörst ist, dass der Motor ein paar Zündung macht. Die Drehzahl ändert sich erst wenn der Gang drin ist. Geht auch gar nicht anders, weil die Kupplung nie auf macht.

Worauf ich hinaus will, ist, dass endlich verstanden wird wie die Technik auf der ihr hockt funktioniert. Jeder weiß hier immer alles ganz genau, wenn man es erklärt wird man gedisst. Wie in allen Foren. Macht doch was ihr wollt... Braucht euch aber nicht wundern wenn ihr abends genauso schlau ins Bett geht wie morgens aufgestanden. Für alle dene das geholfen hat, bitte gerne. Alle anderen können sich gerne bei ihrem bmw Händler beschweren. Ciao ich bin echt raus. Kein bock mehr.
 
Thema:

Getriebe und Schaltassisten

Getriebe und Schaltassisten - Ähnliche Themen

  • Getriebe Geräusche

    Getriebe Geräusche: Hallo in die Runde, dass das 1150er Getriebe Geräusche macht, ist ja klar. Leider habe ich ein Geräusch identifizieren können, was mir aber...
  • Wellendichtring Kupplungsnehmerzylinder im Getriebe

    Wellendichtring Kupplungsnehmerzylinder im Getriebe: Hallo zusammen, ich bin der Neue aus dem Süden Deutschlands. Hab mir eine 1150GS mit wenig km-zugelegt und musste feststellen, das das ein Flopp...
  • Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose)

    Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose): Servus in die Runde, dass Thema "Ruckdämpfer" bzw. dessen Ausfall ist an mehreren Stellen schon ausführlich beschrieben. Einen genauen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Getriebe R1100 - Ähnliche Themen

  • Getriebe Geräusche

    Getriebe Geräusche: Hallo in die Runde, dass das 1150er Getriebe Geräusche macht, ist ja klar. Leider habe ich ein Geräusch identifizieren können, was mir aber...
  • Wellendichtring Kupplungsnehmerzylinder im Getriebe

    Wellendichtring Kupplungsnehmerzylinder im Getriebe: Hallo zusammen, ich bin der Neue aus dem Süden Deutschlands. Hab mir eine 1150GS mit wenig km-zugelegt und musste feststellen, das das ein Flopp...
  • Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose)

    Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose): Servus in die Runde, dass Thema "Ruckdämpfer" bzw. dessen Ausfall ist an mehreren Stellen schon ausführlich beschrieben. Einen genauen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Oben