Getriebegeräusch bei Motorbremse

Diskutiere Getriebegeräusch bei Motorbremse im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wird schon schief gehen …
frenchfries

frenchfries

Dabei seit
22.08.2024
Beiträge
20
Modell
BMW R1300GS | Honda CB1100A | Triumph Scrambler
Wird schon schief gehen …

dbbb2310-a1a5-4e33-b7e1-9528aaef3fde.jpeg
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.589
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das sieht jetzt schlimmer aus als es ist.
Wenn die Mechaniker wissen, was sie tun, wovon ich ausgehe, wäre ich ganz entspannt und würde mich auf den neuen Motor freuen :zwinkern:
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
125
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Aber die genaue Ursache des Problems kennen wir noch nicht oder?
Bisher haben ja schon ein paar diese Symptomatik und es wurden vereinzelt deshalb schon Motoren getauscht.

Wäre super zu wissen was jetzt genau falsch war und warum das bei dem neuen Motor nicht mehr passiert.

LG
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.589
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wäre super zu wissen was jetzt genau falsch war und warum das bei dem neuen Motor nicht mehr passiert.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass BMW hier eine Schadensanalyse gemacht hat und die Änderung ist in die Serie eingeflossen, damit sowas nicht nochmal passiert.
Noch viel sicherer bin ich mir, das BMW das nicht erzählen wird und uns hier im Forum schonmal gar nicht :grin:
 
gsrotsch

gsrotsch

Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
10
Hallo, meine R1300GS wurde mir am 10.12.24 nach Bestellung ausgeliefert. Wetterbedingt bin ich im Januar und Februar an 6 Tagen bei ca. 5 Grad um die 600 Km gefahren. Auch an meiner GS habe ich zwischen ca. 3500 und 5000 U/Min ab und zu dieses Klappergeräusch gehört. Ansonsten läuft der Motor aber einwandfrei. Nach meiner Meinung hört sich das nach Resonanzgeräuschen an.
 
frenchfries

frenchfries

Dabei seit
22.08.2024
Beiträge
20
Modell
BMW R1300GS | Honda CB1100A | Triumph Scrambler
Eine gewisse Geräuschkulisse ist irgendwie immer vorhanden — bekanntlich klingen diese Motoren etwas ahem rustikal ;). In meinem Fall war es jedoch eindeutig zu viel und ungesund (ein Motortausch kommt nicht von ungefähr).


Hallo, meine R1300GS wurde mir am 10.12.24 nach Bestellung ausgeliefert. Wetterbedingt bin ich im Januar und Februar an 6 Tagen bei ca. 5 Grad um die 600 Km gefahren. Auch an meiner GS habe ich zwischen ca. 3500 und 5000 U/Min ab und zu dieses Klappergeräusch gehört. Ansonsten läuft der Motor aber einwandfrei. Nach meiner Meinung hört sich das nach Resonanzgeräuschen an.
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
125
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Eine gewisse Geräuschkulisse ist irgendwie immer vorhanden — bekanntlich klingen diese Motoren etwas ahem rustikal ;). In meinem Fall war es jedoch eindeutig zu viel und ungesund (ein Motortausch kommt nicht von ungefähr).
Hast du zufällig das Video bzw das aufgenommene Geräusch, damit man das mal vergleichen könnte zu seinem Motor?
 
frenchfries

frenchfries

Dabei seit
22.08.2024
Beiträge
20
Modell
BMW R1300GS | Honda CB1100A | Triumph Scrambler
Leider habe ich nichts Brauchbares. Ich hatte ein Video mit AktionCam aufgenommen, aber der Ton war miserabel. Ich habe versucht, ihn zu verbessern – ein Freund von mir ist Toningenieur –, aber das Ergebnis war immer noch schlecht. Letztendlich kann ich mich nur beim Händler bedanken: Sie haben versucht, es während der Fahrt aufzunehmen (leider ohne Erfolg, zuviel Rollgerausch), und konnten es schließlich im Stand hinbekommen (siehe Post #220, allerdings habe ich davon kein Video). Insgesamt war es ziemlich laut, und es war klar nicht „normal“.
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
125
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Also ich Habs grade probiert und ich konnte es im Stand nicht reproduzieren. Zum Glück!

Was mir allerdings aufgefallen ist:
Ab 5.000 U/min schaltet sie auf die Volllastnocke. Beim Abtouren und damit Umschalten auf die Nocke für die niedrigen Drehzahlen (~4.500) macht es immer ganz kurz Klick. Und ich könnte mir vorstellen, dass dieses Klicken beim Abtouren im Fahren zu einem kurzen Rasseln werden könnte.
Allerdings alles wilde Vermutung.

Bin froh, dass ich es im Stand nicht reproduzieren kann🫣
 
gsrotsch

gsrotsch

Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
10
Komme gerade von einer 60km Tour zurück. Das Geräusch war ca. 5 mal kurz und nur leise zu hören. Daraufhin im Leerlauf den Motor ein paarmal in den Drehzahlbereich bis 5000 U/Min laufen lassen. Bei diesem Vorgang habe ich keinerlei ungewöhnliche Geräusche gehört. Wie schon erwähnt läuft der Motor auch sonst im Fahrbetrieb einwandfrei. Durch das gelesene im Forum zu diesem Thema bin ich mir halt auch nicht so sicher ob das "normal" ist.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.433
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Komme gerade von einer 60km Tour zurück. Das Geräusch war ca. 5 mal kurz und nur leise zu hören. Daraufhin im Leerlauf den Motor ein paarmal in den Drehzahlbereich bis 5000 U/Min laufen lassen. Bei diesem Vorgang habe ich keinerlei ungewöhnliche Geräusche gehört. Wie schon erwähnt läuft der Motor auch sonst im Fahrbetrieb einwandfrei. Durch das gelesene im Forum zu diesem Thema bin ich mir halt auch nicht so sicher ob das "normal" ist.
Hi,

also ich verstehe vollkommen das man da vorsichtig ist, man neigt wie ich selbst aus der Vergangenheit weiß, aber auch mal leicht dazu die Flöhe husten zu hören.

Als ich auf die GS umgestiegen bin, war ich von dem gefühlten Schraubensack im Motorgehäuse gelinde gesagt, verunsichert. Mittlerweile höre ich das alles seit zigtausenden Kilometern überhaupt nicht mehr.

Gruß Guido
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
125
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Komme gerade von einer 60km Tour zurück. Das Geräusch war ca. 5 mal kurz und nur leise zu hören. Daraufhin im Leerlauf den Motor ein paarmal in den Drehzahlbereich bis 5000 U/Min laufen lassen. Bei diesem Vorgang habe ich keinerlei ungewöhnliche Geräusche gehört. Wie schon erwähnt läuft der Motor auch sonst im Fahrbetrieb einwandfrei. Durch das gelesene im Forum zu diesem Thema bin ich mir halt auch nicht so sicher ob das "normal" ist.
Kann dich insofern beruhigen, dass es bei mir ganz genauso ist. Ab und zu kann man dieses Geräusch beim Abtouren (für ganz kurze Zeit. Also maximal 0,5s-1s reproduzieren). Im Stand konnte ich es auch nicht reproduzieren.

Mein Händler hat mir angeboten die Vorführermaschine mal Probe zu fahren ob ich es da auch höre.
Aber ansonsten fährt Sie wie ne 1 und hört sich auch nie unnormal an.

Denke das ist offenbar wirklich irgendein Teil das in dem Bereich seine Eigenfrequenz hat...

Ich nehm es jetzt mal so hin und versuche Sie zu genießen anstatt ständig rein zu hören, ob nicht doch was nicht ganz richtig ist.
Mein Händler hat mir versichert dass BMW auch selbst nach der Gewährleistung sehr kulant sei wenn es um Sachen Motor geht. Vor allem, da ich meine Bedenken und diese Symptomatik schon früh geäußert habe.

Es ist halt ein Boxer und kein Reihentwin oder 4-Zylinder 😅
 
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
329
Servus

Ich bin bei km 330 und mit den Getriebe geräusch hab ich mich abgefunden, was mich etwas nachdenklich macht is die Motordrehzahl die im Leerlauf sehr unkonstant is und ab und zu sehr niedrig fällt bis des ganze bike vibriert.... passt eigentlich immer mit gedrückter kupplung ohne gang... hab mich nämlich heute etwad gespielt
Habt ihr es auch??
Ich war heute leider zu spät beim Händler...

Ich werde vom Händler mir die Vorführerin schnappen weil mir kommt meine GS, anders vor als der vorführer.... Getriebe funktioniert beim schalten (ohne quickshifter hab nämlich keinen) bockig sehr bockig..... ich kenne die Getriebe der Boxer Modelle gut aber des is eine Zumutung....
Habs mit dynamischen schalten probiert und zügig und auf sanft kein unterschied kein einziges mal hats geflutscht....
Geräusch wie ein Gokart...

Vielleicht bin ich von meinen HP2 und 1250erGS verwöhnt gewesen....
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.495
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Servus

Ich bin bei km 330 und mit den Getriebe geräusch hab ich mich abgefunden, was mich etwas nachdenklich macht is die Motordrehzahl die im Leerlauf sehr unkonstant is und ab und zu sehr niedrig fällt bis des ganze bike vibriert.... passt eigentlich immer mit gedrückter kupplung ohne gang... hab mich nämlich heute etwad gespielt
Habt ihr es auch??
Ich war heute leider zu spät beim Händler...

Ich werde vom Händler mir die Vorführerin schnappen weil mir kommt meine GS, anders vor als der vorführer.... Getriebe funktioniert beim schalten (ohne quickshifter hab nämlich keinen) bockig sehr bockig..... ich kenne die Getriebe der Boxer Modelle gut aber des is eine Zumutung....
Habs mit dynamischen schalten probiert und zügig und auf sanft kein unterschied kein einziges mal hats geflutscht....
Geräusch wie ein Gokart...

Vielleicht bin ich von meinen HP2 und 1250erGS verwöhnt gewesen....
Nein, verwöhnt wohl eher nicht. Da scheint was nicht in Ordnung zu sein.

Meine 13er ließ sich von Anfang an leise und recht 'geschmeidig' schalten - auch der Motorlauf war das ganze Jahr so wie er sein soll - abgesehen davon dass er sich wie fast alle anderen dieser Reihe wie ein Blecheimer mit Schrauben drin anhört...
 
Zuletzt bearbeitet:
gsrotsch

gsrotsch

Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
10
Hallo, Getriebe funktioniert bei mir ganz gut. Drehzahl im Standgas ist auch im normalem Bereich. Bei mir stört das klappernde, klirrende Geräusch das immer mal wieder im Bereich zwischen 3000 und 5000 U/Min. auftritt, Habe aber noch von niemandem (Händler, Forum) eine Antwort erhalten wieso dieses Geräusch auftritt. Motor funktioniert aber einwandfrei daher werde ich das mal so hinnehmen solange es nicht schlechter wird. Bei der EK habe ich es erwähnt, es wurde aber nichts festgestellt. Auf der Rechnung ist die Reklamation dokumentiert so dass man sieht was ich beanstandet habe.
 
AchimKa

AchimKa

Dabei seit
10.12.2024
Beiträge
14
Ort
Klagenfurt am Wörthersee
Modell
R1200R (noch)
Meine 1300 GS heult ebenfalls unangenehm. Weil ich feststellen wollte, ob das nur bei meiner Maschine so ist, habe ich Google befragt und bin hier gelandet. Sieht so aus, als müsste ich mich daran gewöhnen.
 
Thema:

Getriebegeräusch bei Motorbremse

Getriebegeräusch bei Motorbremse - Ähnliche Themen

  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • BMW GS 1100 / Getriebegeräusche (Heulen beim Beschleunigen und im Schubbetrieb)

    BMW GS 1100 / Getriebegeräusche (Heulen beim Beschleunigen und im Schubbetrieb): Moin Leute, ich fahre ja jetzt schon seit ca. 15 Jahren eine GS 1100 BJ 1998 (M97-Getriebe) mit mittlerweile knapp 100tkm auf der Uhr (Jaja, pro...
  • Geräusche in der kupplungs Umgebung

    Geräusche in der kupplungs Umgebung: Hallo, Eine Frage an die alten Hasen von euch. Den ich bin sehr sehr frisch in dem Thema gs1150. Habe mir eine gs1150 gekauft mit 119.000km super...
  • Rattern im MJ94 Getriebe einer R1100GS - ein Problem für Getriebeexperten

    Rattern im MJ94 Getriebe einer R1100GS - ein Problem für Getriebeexperten: Hallo, ich wende mich hiermit an das Forum, weil ich mit meinem Latein gelinde gesagt am Ende bin. Ich freue mich über jegliche Hilfe. Das...
  • Getriebegeräusche

    Getriebegeräusche: Hallo zusammen Ich weiß das das Thema Getriebe schon rauf und runter behandelt wurde, kann aber für mein Problem nichts finden. Ich fahre seit 3...
  • Getriebegeräusche - Ähnliche Themen

  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • BMW GS 1100 / Getriebegeräusche (Heulen beim Beschleunigen und im Schubbetrieb)

    BMW GS 1100 / Getriebegeräusche (Heulen beim Beschleunigen und im Schubbetrieb): Moin Leute, ich fahre ja jetzt schon seit ca. 15 Jahren eine GS 1100 BJ 1998 (M97-Getriebe) mit mittlerweile knapp 100tkm auf der Uhr (Jaja, pro...
  • Geräusche in der kupplungs Umgebung

    Geräusche in der kupplungs Umgebung: Hallo, Eine Frage an die alten Hasen von euch. Den ich bin sehr sehr frisch in dem Thema gs1150. Habe mir eine gs1150 gekauft mit 119.000km super...
  • Rattern im MJ94 Getriebe einer R1100GS - ein Problem für Getriebeexperten

    Rattern im MJ94 Getriebe einer R1100GS - ein Problem für Getriebeexperten: Hallo, ich wende mich hiermit an das Forum, weil ich mit meinem Latein gelinde gesagt am Ende bin. Ich freue mich über jegliche Hilfe. Das...
  • Getriebegeräusche

    Getriebegeräusche: Hallo zusammen Ich weiß das das Thema Getriebe schon rauf und runter behandelt wurde, kann aber für mein Problem nichts finden. Ich fahre seit 3...
  • Oben