Gibt es Kennzeichen der Adventure Details ?

Diskutiere Gibt es Kennzeichen der Adventure Details ? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; 22 Liter ist 25 Liter Naja, um die Verwirrung komplett zu machen: der 22 Liter Tank ist der 25 Liter Tank. Dieser "kleine" (Blech-) Tank ist...
Donaldi

Donaldi

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
418
Ort
Erlangen
Modell
R1150GS Adventure R21
22 Liter ist 25 Liter

...entweder 22Lt oder 30Lt und keine 25Lt Version! ???
Naja, um die Verwirrung komplett zu machen: der 22 Liter Tank ist der 25 Liter Tank.
Dieser "kleine" (Blech-) Tank ist seit der 1100GS unveraendert, nur die ersten 1100GS hatten einen Tank aus Kunststoff (deswegen gibt es zwei Arten von Original Tankrucksaecken fuer die 1100GS, die sich aber letztlich nur in der Laenge der Haltelasche an der Sitzbank unterscheiden) mit mW gleichem Volumen.

Frueher wurde der (bei der 1100GS schon) mit 25 Liter Tankvolumen angegeben, aber da man nur durch Schuetteln/Umlegen die 3 Liter Sprit aus der einen Tanktasche herausbekam, ist (wohl zur rechtlichen Absicherung fuer den amerikanischen Markt) seitens BMW das Volumen nun geringer angegeben (daher heisst es auch "nutzbares Tankvolumen" in der Betriebsanleitung).
Deswegen hat die Adventure ja unten den Verbindungschlauch.
Den hat die normale GS meines Wissens seit 2003 uebrigens auch.

Das gleiche gilt fuer die Schnellverbinder an der Spritleitung.

Genauso ist der Startersatz (Aussenliegender Pluspol an der Anlasserabdeckung) kein Unterscheidungs-Merkmal, den Anschluss hatten die 1150 Adventures anfangs ebenfalls nicht, und spaeter gab es den auch an der normalen GS. Ich habe mir den schlicht nachgeruestet (kostete so insgesamt 11,- Euro).

In meinem Fahrzeugschein (EZ Mai 02) steht uebrigens nicht Adventure, nur wie bei der normalen 1150GS auch BMW Typ R21. Und ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich eine original 1150GS Adventure mit grossem Tank habe. :-)

Lt. Deinem Bild im Profil hat Deine Adventure den grossen, sog. "30 Liter" Tank (in den angeblich mit viel Geduld auch mal 34 Liter passen sollen), der auch mal gerne "32 Liter" Tank genannt wird.
Sowie das Original Adventure Alu Topcase, aber Koffertraeger von H&B (vermutlich) und die normale (hohe) Sitzbank, was man an deren Zweifarbigkeit erkennt. Die niedrige Sitzbank gab es nur in Schwarz.
Und Einzelzuendung (eine Zuendkerze pro Zylinder) sowie einen Zubehoer-Sturzbuegel (vermutlich auch H&B, oder Five Stars).

Das naechste Erkennungsmerkmal einer Adventure war damals (2002) die schwarzen Gabelholme, aber seit Ende 2002 gibt es die wiederum auch fuer die normale GS. Allerdings gab es die Adventure nie mit den silbernen Holmen.

Weiterhin die Felgen, blau eloxiert. Lassen sich natuerlich auch an die normale GS anbauen, und es gibt Adventures (wie meine), die zeitweise einen silbernen Felgensatz montiert haben.

Dann die hohe -nicht verstellbare- Scheibe, aber die konnte man ab. 2003 auch fuer die normale GS bestellen, und sowieso ruckzuck umbauen.

Eher ist der 4mm dicke Alumotorschutz mit den grossen Loechern ein Merkmal, da fuer dessen Anbau an eine 1150GS sowohl der Hauptstaenderanschlag als auch die vordere Halterung ausgetauscht werden muss und der Original Adventure Sturzbuegel nur an diesen passt.

Weiterhin gab es die Adventure nur in Schwarz und Silber, aber ich habe auch schon eine gut Umlackierte Adventure in Rot gesehen.

Fuer die 1150GS (inkl. Adventure) gibt es mW nur drei Tankvaianten, den normalen "kleinen" 22 Liter Tank, der auch mal 25 Liter fasst, den 30 Liter Adventure-Tank, der auch mal 34 Liter fassen soll, und den Touratech Tank mit 41 Litern.

An LLosch: Mach' halt ein Bild von der BMW von vorne und der Seite und stell's hier rein, da sollten man Dir schon was zum Tank sagen koennen.

Gruss, Dirk
 
B

bkn

Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
95
Ort
Klingenmünster
Modell
verkauft
Adventure großer Tank

... man betrachte den Tank in Fahrtrichtung, die Adventure bekommt bei dem großen Tank zur Sitzbank hin eine "Wespentaille". Solche "Kurven" findet man sonst nicht bei Motorrädern..;):).


Ernsthaft:

Die Breite des großen Tanks ist so, dass die Knie zur Hälfte dahinter verschwinden (jetzt von vorne betrachtet), beim normalen GS-Tank liegen die Knie einfach seitlich außen drauf.

Oder noch neutraler ausgedrückt: Der Tank ist der breitesten Stelle ca. 70 cm breit!
 
Zuletzt bearbeitet:
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.773
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
... man betrachte den Tank in Fahrtrichtung, die Adventure bekommt bei dem großen Tank zur Sitzbank hin eine "Wespentaille". Solche "Kurven" findet man sonst nicht bei Motorrädern..;):).
Das trifft es ja sowas von auf den Kopf... :D
 

Anhänge

Thema:

Gibt es Kennzeichen der Adventure Details ?

Gibt es Kennzeichen der Adventure Details ? - Ähnliche Themen

  • Gibt es die GS 1300 TB auch ohne Soziuspaket?

    Gibt es die GS 1300 TB auch ohne Soziuspaket?: Ich sehe immer wieder Bilder der GS TB ohne Soziuspaket mit dem Sport Soziussitz und dem kleinem Heckgestell+/träger. Laut Konfiguration ist die...
  • Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?

    Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?: Ich hätte da eine banale Frage: Wie krieg ich die Innenverkleidung der Heckklappe an meinem Auris Touring Sports 1,6 E180 von 2014 zerstörungsfrei...
  • Gibt es schon Andere Bremsbeläge

    Gibt es schon Andere Bremsbeläge: Moin ich bin mit der Bremsleistung nicht so zufrieden gibt es schon andere Bremsbeläge für unsere Kiste ciao Uwe
  • Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis

    Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis: Hallo zusammen, nun ist es offiziell: Ich habe eine 1250 GSA Trophy gekauft und freue mich sehr auf die Übergabe kommende Woche. Ich bin ein...
  • was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?

    was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?: Hallo zusammen, ich bin vom 1.-4.5. über Nordbayern nach Hanau unterwegs. und such noch ein paar Ziele für die Tour der grobe Plan:1.5. morgens...
  • was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ? - Ähnliche Themen

  • Gibt es die GS 1300 TB auch ohne Soziuspaket?

    Gibt es die GS 1300 TB auch ohne Soziuspaket?: Ich sehe immer wieder Bilder der GS TB ohne Soziuspaket mit dem Sport Soziussitz und dem kleinem Heckgestell+/träger. Laut Konfiguration ist die...
  • Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?

    Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?: Ich hätte da eine banale Frage: Wie krieg ich die Innenverkleidung der Heckklappe an meinem Auris Touring Sports 1,6 E180 von 2014 zerstörungsfrei...
  • Gibt es schon Andere Bremsbeläge

    Gibt es schon Andere Bremsbeläge: Moin ich bin mit der Bremsleistung nicht so zufrieden gibt es schon andere Bremsbeläge für unsere Kiste ciao Uwe
  • Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis

    Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis: Hallo zusammen, nun ist es offiziell: Ich habe eine 1250 GSA Trophy gekauft und freue mich sehr auf die Übergabe kommende Woche. Ich bin ein...
  • was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?

    was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?: Hallo zusammen, ich bin vom 1.-4.5. über Nordbayern nach Hanau unterwegs. und such noch ein paar Ziele für die Tour der grobe Plan:1.5. morgens...
  • Oben