Gore und Boxer passt nicht zusammen

Diskutiere Gore und Boxer passt nicht zusammen im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, ich wollte euch mal kurz von meinen letzten Regenerfahrungen berichten: Nach einer 4-stündigen Regenfahrt musste ich leider...
CyberWill

CyberWill

Themenstarter
Dabei seit
28.08.2007
Beiträge
177
Ort
Braunschweig
Modell
R 850 GS
Hallo zusammen,

ich wollte euch mal kurz von meinen letzten Regenerfahrungen berichten:
Nach einer 4-stündigen Regenfahrt musste ich leider feststellen, dass meine GoreTex-Stiefel (DAYTONA TRAVEL STAR GTX) leider überhaupt nicht das taten, wofür ich sie mir angeschafft habe: Meine Füße trocken zu halten. Ich konnte die Socken auswringen. Gut, es stand kein Wasser in den Stiefeln, aber es war kurz davor.:(

Erst dachte ich sie seien undicht. DAnn erinnerte ich mich wieder an das Funktionsprinzip: Es klappt nur mit einem Temperaturgefälle. Vo warm nach kalt. Deshalb ist die Atmungsaktivität von Funktionskleidung im Sommer auch am schlechtesten.

Bei kürzeren Regenfahrten klappt das auch noch ganz gut.

Fuß warm + draußen kälter = Fuß trocken

Da die Boxer-Zylinder aber stetig warme Luft zum Stiefel schicken, erwärmt sich dieser stetig. Als Folge kehrt sich die Richtung des Feuchtigkeittransportes um. Wasser wird von außen nach drinnen transportiert.
Den gleichen Effekt kann man übrigens auch bei der Benutzung der Griffheizung bei Regen erzeugen. Das gibt nämlich auch nasse Hände.

Also ist es eigentlich rausgeschmissenes Geld. Meine nächsten Stiefel werden keine Membran mehr haben ... schade eigentlich.

Viele Grüße ... W i l l
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.062
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Hallo,

fahre auch Daytona Road Star GTX und Gore-Klamotten von BMW.

Hatte, auch bei sintflutartigem Regen, noch nie feuchte Füsse in den Daytona´s. Nur in meine Gore-Klamotten ist schonmal am Kragen, wegen eines Halstuches, Wasser eingedrungen und mein T-Shirt wurde etwas feucht.

Kann deine Erfahrungen weder teilen noch bestädigen.

Hast Du schonmal mit Daytona Kontakt aufgenommen? Die sind sehr Kulant bei Beanstandungen.
 
CyberWill

CyberWill

Themenstarter
Dabei seit
28.08.2007
Beiträge
177
Ort
Braunschweig
Modell
R 850 GS
Hallo Peter,

das ist ja interessant. Also mit meinen dichten Membran-Handschuhen kann ich diesen Effekt reproduzieren. Seitdem ich bei Regen die Finger von der Griffheizung lasse, sind meine Hände trocken.

Bei meiner Regenfahrt, muss ich zu meiner Schande gestehen, handelte es sich um 4 Stunden flotte Autobahnfahrt. Über Land hatte ich bislang auch noch keine nassen Füße.

Bin mal gespannt, ob ich der einzige Nassfußindianer bin ;) ... dann sollte ich wohl mal Daytona kontaktieren.

Viele Grüße ... W i l l
 
manghen

manghen

Dabei seit
07.08.2007
Beiträge
309
Ort
bei Regensburg - direkt an der Donau,
Modell
R1200GS; Honda Vision 110 für die Stadt
Hallo Willi,

ich bin 2005 den ganzen Tag im Regen mit meinen Daytonas gefahren, von der italienischen Adriaküste bis nach Regensburg. Dabei hat es zum Teil extrem geschütet. Es waren auch 250 km Autobahn mit dabei, aber die Stiefel haben dicht gehalten.

Ich würde das reklamieren wenn die Stiefel nicht dicht sind.

Gruß Franz
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.963
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
CyberWill schrieb:
...
Ich konnte die Socken auswringen. Gut, es stand kein Wasser in den Stiefeln, aber es war kurz davor.:(
...
Vielleicht hast du Extremschweißfüße? :D
Selbst meine Low-Price-Bullson-Membran-Stiefel haben bislang immer dicht gehalten. Selbst bei mehrstündiger Regenfahrt.
Ich würde auch den Schritt der Reklamation wählen.
 
M

mike58

Gast
CyberWill schrieb:
Fuß warm + draußen kälter = Fuß trocken

Da die Boxer-Zylinder aber stetig warme Luft zum Stiefel schicken, erwärmt sich dieser stetig. Als Folge kehrt sich die Richtung des Feuchtigkeittransportes um. Wasser wird von außen nach drinnen transportiert.
Den gleichen Effekt kann man übrigens auch bei der Benutzung der Griffheizung bei Regen erzeugen. Das gibt nämlich auch nasse Hände.

Also ist es eigentlich rausgeschmissenes Geld. Meine nächsten Stiefel werden keine Membran mehr haben ... schade eigentlich.

Viele Grüße ... W i l l
n'abend Will,

meine billg Stiefel von Po... sind dicht auch nach 450 km BAB wie in diesem Sommer erst getestet.:mad:

Ob der Boxer bei Dauerregen genug warme Luft (trotz Verwirbelung und kalter Außentemperatur) an die zarten Füße schickt wage ich zu bezweifeln.

q.e.d.

Gruß
Mike
 
uweloe

uweloe

Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
617
Ort
Köln, wo sonst?
Modell
R1150GS graphitan, Modelljahr 2002 + Honda VFR 750 F BJ.: 1986, 90.000 KM
Als ich meine Daytonas damals neu hatte, habe ich auch über nasse Füsse geklagt. Der Händler hat mir dann empfohlen, die Teile mal für ein paar Stunden bis knapp unter der Öffnung in Wasser in die Badewanne zu stellen. Wenn sie dann dicht seien, bräuchte ich nicht reklamieren, dann sei es Wasser, welches sich einen Weg von oben rein gesucht hat.

Der Test war nicht einfach. Die Stiefel haben bei einer Eintauchtiefe von ca 30 cm einen ganz schönen Auftrieb. Habe einiges an Gewichten reingesteckt.

Nach dem Test waren sie so sehr durchweicht, dass sie sich anfühlten wie nasses Klopapier... aber NUR AUSSEN. Innen war nichts feucht.

Habe danach auf den richtigen Sitz der Hose geachtet und das Klettband unten enger gezogen. Seit dem gibt es kein Problem mehr.

Versuch es doch mal mit dem Tauchtest. Aber es reicht nicht, mal ein paar Minuten im Wasser zu stehen. Richtig lange und richtig nass muss es sein.
 
uweloe

uweloe

Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
617
Ort
Köln, wo sonst?
Modell
R1150GS graphitan, Modelljahr 2002 + Honda VFR 750 F BJ.: 1986, 90.000 KM
mike58 schrieb:
n'abend Will,

Ob der Boxer bei Dauerregen genug warme Luft (trotz Verwirbelung und kalter Außentemperatur) an die zarten Füße schickt wage ich zu bezweifeln.
Das kann ich mir auch nicht vorstellen. Da müsste es ja am Aussenleder der Stiefel über 30 Grad warm sein... ist vielleicht in den Tropen möglich, aber bei uns erst in einigen Jahren, wenn der Klimawandel alles verändert hat.
 
CyberWill

CyberWill

Themenstarter
Dabei seit
28.08.2007
Beiträge
177
Ort
Braunschweig
Modell
R 850 GS
Hallo zusammen,

ich danke euch für die Rückmeldung. Werde mal den Tauchtest machen und gegebenenfalls reklamieren.

Viele Grüße ... W i l l
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.986
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
CyberWill schrieb:
Hallo zusammen,

ich danke euch für die Rückmeldung. Werde mal den Tauchtest machen und gegebenenfalls reklamieren.

Viele Grüße ... W i l l
Mach das.
Auch meine Daytonas Trans Open sind nach stundenlagen Regenfahrten innen trocken.
 
kälbchentreiber

kälbchentreiber

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
753
Ort
Isen
Modell
R 1200 GS TÜ
Hi Will,

habe auch die Daytona Travelstar, hab sie seit einem Jahr und mehrfach regenerprobt, bisher alles bestens.

Gruß
 
Kroete

Kroete

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
599
Ort
Invalid city
Modell
250ertretmeinsohn
Ich habe mich zum Test mit meinen TransOpen in die Tauber (bei Rothenburg) gestellt. Bleibt innen staubtrocken, wird nur innen leicht kühl.
Daytonas sind die besten Treter zum Moppedfahren. ist einfach so.
 
uweloe

uweloe

Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
617
Ort
Köln, wo sonst?
Modell
R1150GS graphitan, Modelljahr 2002 + Honda VFR 750 F BJ.: 1986, 90.000 KM
CyberWill schrieb:
Hallo zusammen,

ich danke euch für die Rückmeldung. Werde mal den Tauchtest machen und gegebenenfalls reklamieren.

Viele Grüße ... W i l l
Gibst Du uns eine Rückmeldung, was passiert ist?
 
Fischkopf

Fischkopf

Dabei seit
15.04.2006
Beiträge
1.418
CyberWill schrieb:
Erst dachte ich sie seien undicht. DAnn erinnerte ich mich wieder an das Funktionsprinzip: Es klappt nur mit einem Temperaturgefälle. Vo warm nach kalt. Deshalb ist die Atmungsaktivität von Funktionskleidung im Sommer auch am schlechtesten.
Ich kanns mir nicht verkneifen das zu ergänzen/korrigieren. Das Temperaturgefälle ist nicht ausschlaggebend, sondern das Konzentrationsgefälle. Ein Transport (Diffusion) des Wasserdamfes findet nur statt wenn auf der einen Seite (innen) der Membran "mehr" Wasserdampf ist als auf der anderen Seite (außen). Höhere Temperaturen außen begünstigen dies, da wärmere Luft mehr Wasser(dampf) aufnehmen kann. Der Effekt das es im Sommer schlechter funktioniert (was nicht stimmt) erklärt sich daraus, dass man mehr Dampf produziert (schwitzt) als durch die Membran abgeführt werden kann.
Größter Fehler (den ich auch lange Zeit gemacht habe) ist mit einem Membrananzug unterwegs zu sein ohne gute Funktionsunterwäsche. Durch diese kann Wasser und Wasserdampf "ungehindert" durch, was z.B. bei Baumwolle nicht der Fall ist.

Bei Deinen Stiefeln kann es durchaus sein, wenn Du z.B. Baumwollsocken an hattest und die Stiefel außen klitschnaß waren (Konzentrationsgefälle von außen nach innen) Deine Socken einfach vollgeschwitzt waren. Aber den Dichtigkeitstest würde ich dennoch machen.
 
KlausGS

KlausGS

Dabei seit
24.08.2007
Beiträge
46
Ort
Steinhagen
Modell
R1200GS
Hallo Will,

wir haben es bisher zwar "nur" auf 3 Stunden Dauerregenfahrt gebracht, aber ausnahmslos alle Gore-Klamotten haben dabei dicht gehalten.

Allerdings habe ich schon mal in Outdoor-Schuhen mit Gore-Tex nasse Füße bekommen. Das lag an den falschen Socken! :eek:
Wenn die Socken (Strümpfe) nicht speziell an die Membran angepaßt sind, kann es laut Aussagen der Fa. Gore dazu kommen, daß sich die Faser vollsaugt, statt die Feuchtigkeit abzuleiten. Hauptsächlich tritt dieser Effekt bei Wolle und Baumwolle auf.

Seither trage ich in Gore-Tex-Schuhen immer Funktionssocken von Falke (das sind die mit R und L) und hatte seither immer trockene und im Winter auch warme Füße.

Gruß Klaus
 
CyberWill

CyberWill

Themenstarter
Dabei seit
28.08.2007
Beiträge
177
Ort
Braunschweig
Modell
R 850 GS
Hallo zusammen,

ich danke euch für die zahlreichen Rückmeldungen.

Zitat Fischkopf:
Bei Deinen Stiefeln kann es durchaus sein, wenn Du z.B. Baumwollsocken an hattest und die Stiefel außen klitschnaß waren (Konzentrationsgefälle von außen nach innen) Deine Socken einfach vollgeschwitzt waren. Aber den Dichtigkeitstest würde ich dennoch machen.
Zitatende :)

Noch mal für Blöde ;)
Dann würden Funktiosunterwäsche oder -socken aber doch auch nicht helfen ... ratlos ... Gore würde dann bei Regen doch nie funktionieren -außer bei Schweißfüßen :confused:

PS: Meine Socken waren niemalsnich vollgeschwitzt! So! :p

Viele Grüße . . . W i l l
 
pebo

pebo

Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
727
Ort
Wachau
Modell
KTM 1090 ADV
Hier kommt Hilfe für Will.

Ich trage in meinen Trans Open GTX immer die selbstgestrickten Socken (nicht von mir) und habe keine nassen Füße.
 
Fischkopf

Fischkopf

Dabei seit
15.04.2006
Beiträge
1.418
CyberWill schrieb:
Noch mal für Blöde ;)
Dann würden Funktiosunterwäsche oder -socken aber doch auch nicht helfen ... ratlos ... Gore würde dann bei Regen doch nie funktionieren -außer bei Schweißfüßen :confused:

PS: Meine Socken waren niemalsnich vollgeschwitzt! So! :p
Wie gesagt Diffusion, auch bei Gore, bedingt ein Konzentrationsgefälle (innen feuchter als außen) sonst funktioniert es wie Du richtig vermutest nicht. So ist die Physik(die ist allgemeingültig -auch für Blöde:rolleyes:). Bei Regen ist dennoch meist ein Feuchtigkeitsunterschied zwischen innen und außen da, außerdem kühlt man bei Regen auch aus, so dass man auch nicht mehr so viel schwitzt.
 
Stevie

Stevie

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
329
Ort
Wien
Modell
R 1200 GS
Hallo Will!

deine erfahrung kann ich so auch nicht bestätigen.
selbst bei langen fahren im strömenden regen hatte ich bis jetzt noch nie nasse füsse. ich selbst habe den bmw savannah mit gore-tex membran.
bin sehr zufrieden damit.

schöne grüße aus wien

stevie
 
GeeS

GeeS

Dabei seit
07.09.2007
Beiträge
51
Ort
Rhein-Main
Modell
R 1150 GS
Hi Willi,

fahre den Daytona Trans Open, keinerlei Probleme mit Nässe, auch nicht nach 6 Stunden BAB-Regenfahrt.

Gruß
GeeS
 
Thema:

Gore und Boxer passt nicht zusammen

Gore und Boxer passt nicht zusammen - Ähnliche Themen

  • Erledigt IXS Adventure Gore Tex Motorradhose Gr. 2xl

    IXS Adventure Gore Tex Motorradhose Gr. 2xl: Hallo zusammen ich biete hier meine ixs Adventure Gore Tex Motorradhose in der Größe 2 XL zum Verkauf an. sie hat mehrere Verstaumöglichkeiten und...
  • Suche Jacke GS RALLYE Outsert GORE-TEX Produkt ID: 76115B3D4A5

    Jacke GS RALLYE Outsert GORE-TEX Produkt ID: 76115B3D4A5: Gude Ich bin auf der Suche nach der oben genannten Schwarzen Überjacke/Outsert in der Größe 110 Eventuell hat einer sich verkauft oder sie hängt...
  • Biete Bekleidung Rukka Hermia Gore-Tex Damen Motorrad Textiljacke Größe 38

    Rukka Hermia Gore-Tex Damen Motorrad Textiljacke Größe 38: Verkaufe Rukka Hermia Gore-Tex Damen Motorrad Textiljacke Größe 38. Sehr wenig getragen (von meiner Frau). Einwandfreier Zustand Inkl. der...
  • Erledigt Held Air n Dry II GORE-TEX K11

    Held Air n Dry II GORE-TEX K11: Hallo zusammen, ich biete hier fast neue (gekauft am 27.05.2025, Rechnung natürlich vorhanden) und für einen Trip benutzte Air n Dry II GORE-TEX...
  • Erledigt Stadler Quest Pro Motorradhose Gr. 106 2024 neuwertig

    Stadler Quest Pro Motorradhose Gr. 106 2024 neuwertig: Stadler Quest Pro Motorradhose Gr. 106 Gore-Tex Pro 3-Lagen Laminat aus Cordura Armacor Verstärkungen SAS-Tec Protectoren Stadler Air Scoop...
  • Stadler Quest Pro Motorradhose Gr. 106 2024 neuwertig - Ähnliche Themen

  • Erledigt IXS Adventure Gore Tex Motorradhose Gr. 2xl

    IXS Adventure Gore Tex Motorradhose Gr. 2xl: Hallo zusammen ich biete hier meine ixs Adventure Gore Tex Motorradhose in der Größe 2 XL zum Verkauf an. sie hat mehrere Verstaumöglichkeiten und...
  • Suche Jacke GS RALLYE Outsert GORE-TEX Produkt ID: 76115B3D4A5

    Jacke GS RALLYE Outsert GORE-TEX Produkt ID: 76115B3D4A5: Gude Ich bin auf der Suche nach der oben genannten Schwarzen Überjacke/Outsert in der Größe 110 Eventuell hat einer sich verkauft oder sie hängt...
  • Biete Bekleidung Rukka Hermia Gore-Tex Damen Motorrad Textiljacke Größe 38

    Rukka Hermia Gore-Tex Damen Motorrad Textiljacke Größe 38: Verkaufe Rukka Hermia Gore-Tex Damen Motorrad Textiljacke Größe 38. Sehr wenig getragen (von meiner Frau). Einwandfreier Zustand Inkl. der...
  • Erledigt Held Air n Dry II GORE-TEX K11

    Held Air n Dry II GORE-TEX K11: Hallo zusammen, ich biete hier fast neue (gekauft am 27.05.2025, Rechnung natürlich vorhanden) und für einen Trip benutzte Air n Dry II GORE-TEX...
  • Erledigt Stadler Quest Pro Motorradhose Gr. 106 2024 neuwertig

    Stadler Quest Pro Motorradhose Gr. 106 2024 neuwertig: Stadler Quest Pro Motorradhose Gr. 106 Gore-Tex Pro 3-Lagen Laminat aus Cordura Armacor Verstärkungen SAS-Tec Protectoren Stadler Air Scoop...
  • Oben