Griffheizung Kabel abgerissen

Diskutiere Griffheizung Kabel abgerissen im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich hab heute die Bremspumpe von meiner 1100GS abgebaut um sie überholen zu lassen. Blöderweise hab ich beim auseinander bauen die...
DieBergmaenner

DieBergmaenner

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2014
Beiträge
54
Ort
Burgkunstadt
Modell
BMW R1100 GS
Hallo zusammen, ich hab heute die Bremspumpe von meiner 1100GS abgebaut um sie überholen zu lassen. Blöderweise hab ich beim auseinander bauen die Griffheizung vergessen und hab die Kabel direkt am Griff abgerissen. Nun meine Frage, kann ich die wieder verbinden, isolieren und wieder einbauen...
 
scottyw

scottyw

Dabei seit
09.11.2022
Beiträge
76
Ort
Schönebeck
Modell
R 1250 GS Adventure 2019
Ohne Bilder kann man natürlich nicht viel sagen .... aber wenn du das kannst ....dann kann man das. An dem Gasgriff kam es bei meiner K1600 auch 2x zum Kabelbruch ... war etwas frickelig aber doch machbar....
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.581
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Grundsätzlich geht das. Kabelbinder am Lenker lösen. Die Kabel am Griff vorsichtig „ausgraben“, d.h. den Gummigriff möglichst weit nach außen umkrempeln, dann die Drähte an der Bruchstelle von dem umgebenden Material befreien. Die Bruchstellen jeweils 5mm abisolieren, einen Schrumpfschlauch über das eine Kabelende schieben, verlöten und Schrumpfschlauch über die Lötstelle. Eventuell ein kleines Drahtstück parallel über die Bruchstelle löten, falls die Kabelenden nur stumpf voreinander stoßen.
Ist halt frickelig.
Viel Erfolg

GSrüsse
Frank
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.939
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Wenn nur die Litze der Zuleitung abgerissen ist, dann klappts, je nach handwerkl. Geschick und je nachdem, wie lange der Stummel noch ist.
Bei abgerissenem Heizdraht wird's interessant:
Die Verbindung des Heizdrahts mit der Litze ist scheinbar nicht normal lötbar, was ich auch schon erfolglos versucht habe. Heizdraht-Heizdraht löten klappt auch nicht. Es heißt, diese Verbindung sei verschweißt.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.268
Die Verbindung des Heizdrahts mit der Litze ist scheinbar nicht normal lötbar, was ich auch schon erfolglos versucht habe. Heizdraht-Heizdraht löten klappt auch nicht. Es heißt, diese Verbindung sei verschweißt.
An den Stellen wird gerne gecrimpt (Hülse drüber und zugedrückt oder punktgeschweißt), weil der Heizdraht als sogenannter Widerstandsdraht aus einer Legierung (Konstantan) besteht, die sich nicht (weich-)löten läßt. Nimmt einfach kein Lötzinn an.

P.S: Diese Thematik ist bei der R1200 wesentlich besser gelöst. Da reißt man beim Herumhantieren an den Griffen nicht so leicht eine Verbindung ein.
 
DieBergmaenner

DieBergmaenner

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2014
Beiträge
54
Ort
Burgkunstadt
Modell
BMW R1100 GS
Danke für die Rückmeldung, die Kabel am Griff sind noch relativ lang, genügend Kabel zum flicken, ich melde mich wenn es wieder geht..., Steffen
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.581
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Wie hast Du das Kabel gefickt?

GSrüsse
Frank
 
DieBergmaenner

DieBergmaenner

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2014
Beiträge
54
Ort
Burgkunstadt
Modell
BMW R1100 GS
Abisolier, zusammen getütelt, Lötzinn drauf und mit Schrumpfschlauch abgedichtet.. , Griffe werden wie gewünscht wieder warm....
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.581
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Danke für die Rückmeldung 👍
GSrüsse
Frank
 
Thema:

Griffheizung Kabel abgerissen

Griffheizung Kabel abgerissen - Ähnliche Themen

  • Griffheizung

    Griffheizung: Hallo zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit eine R1100 GS zugelegt und möchte nun die originale Griffheizung nachrüsten. Gibt es da jemand von...
  • R 1250 GS Griffheizung (Wärme der verschiedenen Stufen)

    Griffheizung (Wärme der verschiedenen Stufen): Hallo GS-Freunde, kann mir jemand sagen, ob man(n) die Wärme bei den beiden Stufen der Griffheizung: a.) einstellen kann über das Boardsystem...
  • F900 GS - Griffheizung wird ungleich warm

    F900 GS - Griffheizung wird ungleich warm: Hallo zusammen, nachdem sich ja jetzt doch manch einer gemeldet hat mit dem gleichen Problem dachte ich mir, machen wir hier mal die Sammelrunde...
  • BMW HP2 Enduro Griffheizung original

    BMW HP2 Enduro Griffheizung original: Servus. Ich möchte sehr gerne das Griffheizungsset kaufen (links/ rechts & Schalter) das wäre ganz flott, wenn jemand die Teile für mich hätte...
  • Kabel d. Griffheizung löten?

    Kabel d. Griffheizung löten?: Tag. Das Kabel meiner linken Griffheizung ist abgerissen :mad: . Im Griff sind noch ca 15 mm Kabel vorhanden, der Rest des Kabels befindet sich...
  • Kabel d. Griffheizung löten? - Ähnliche Themen

  • Griffheizung

    Griffheizung: Hallo zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit eine R1100 GS zugelegt und möchte nun die originale Griffheizung nachrüsten. Gibt es da jemand von...
  • R 1250 GS Griffheizung (Wärme der verschiedenen Stufen)

    Griffheizung (Wärme der verschiedenen Stufen): Hallo GS-Freunde, kann mir jemand sagen, ob man(n) die Wärme bei den beiden Stufen der Griffheizung: a.) einstellen kann über das Boardsystem...
  • F900 GS - Griffheizung wird ungleich warm

    F900 GS - Griffheizung wird ungleich warm: Hallo zusammen, nachdem sich ja jetzt doch manch einer gemeldet hat mit dem gleichen Problem dachte ich mir, machen wir hier mal die Sammelrunde...
  • BMW HP2 Enduro Griffheizung original

    BMW HP2 Enduro Griffheizung original: Servus. Ich möchte sehr gerne das Griffheizungsset kaufen (links/ rechts & Schalter) das wäre ganz flott, wenn jemand die Teile für mich hätte...
  • Kabel d. Griffheizung löten?

    Kabel d. Griffheizung löten?: Tag. Das Kabel meiner linken Griffheizung ist abgerissen :mad: . Im Griff sind noch ca 15 mm Kabel vorhanden, der Rest des Kabels befindet sich...
  • Oben