GS LC 2017 startet nur im Leerlauf

Diskutiere GS LC 2017 startet nur im Leerlauf im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Brauche mal eure technische Unterstützung. Meine geliebte wilde Hilde startet derzeit nur im Leerlauf, egal ob Kupplung gezogen oder nicht. Mein...
manfred180161

manfred180161

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.737
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Brauche mal eure technische Unterstützung.

Meine geliebte wilde Hilde startet derzeit nur im Leerlauf, egal ob Kupplung gezogen oder nicht.
Mein Wingman hat am Samstag mal am Kabel zum Kupplungsschalter oben am Hebel "genoddelt", dann gings plötzlich, danach aber wieder nicht mehr.
Hab daraufhin zuhause Kontaktspray in Stecker und Schalter, aber es geht noch immer nicht.

Was jetzt?
 
LC15

LC15

Dabei seit
12.08.2013
Beiträge
136
Modell
R1200GS LC
Wahrscheinlich Kupplungsschalter (Mikroschalter) defekt, hat 2 Schaltkontakte, einer für Tempomat, falls vorhanden, der andere zur Starterfreigabe. Der schwächelt gerne mal. Am besten auswechseln. Kannst du auch überprüfen: Beim betätigen des Kupplungshebels musst du 2 Klickgeräusche hören. Wenn nicht = defekt.
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.809
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Ferndiagnose ist natürlich schwierig und ist ggf. nur iterativ möglich.
  • Rückbau Wingman - geht es dann?
  • Unterbrecherschalter am Seitenständer ok.?
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.768
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Brauche mal eure technische Unterstützung.

Meine geliebte wilde Hilde startet derzeit nur im Leerlauf, egal ob Kupplung gezogen oder nicht.
Mein Wingman hat am Samstag mal am Kabel zum Kupplungsschalter oben am Hebel "genoddelt", dann gings plötzlich, danach aber wieder nicht mehr.
Hab daraufhin zuhause Kontaktspray in Stecker und Schalter, aber es geht noch immer nicht.

Was jetzt?
Kontaktspray hilft nicht viel...
Mikroschalter mit Durchgangspüfer messen oder gleich den passenden Schalter für den Kupplungshebel bestellen und wechseln (2017er (0A51/0A61) POS 9 Kupplungsarmatur - BMW K50 (R 1200 GS, R 1250 GS) R 1200 GS 17 (0A51, 0A61) (0A51) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de)
Bei Deinem Modell scheint es kein Doppelmikroschalter mehr zu sein, dort steht „Satz Mikroschalter“.
Vor Bestellung mittels VIN prüfen welche Ausführung passt
 
Zuletzt bearbeitet:
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.768
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Bist Du sicher dass der von Dir verlinkte Schalter passt?
Dein Ersatzteil ist für die erste Baureihe der K50 bis 11/2016 (0A01/0A11)
Ich finde für die 2017er (0A51/0A61) eine andere Teilenummer
Ja, der Schalter paßt. Ich hab genau den drin.
Wenn ich hier die Artikelnummer (32728537609) eingebe, dann passt das auch:
0A01/0A011 - 0A51/0A61 - .... und spätere Baujahre ab 8/18
 
Zuletzt bearbeitet:
manfred180161

manfred180161

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.737
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ferndiagnose ist natürlich schwierig und ist ggf. nur iterativ möglich.
  • Rückbau Wingman - geht es dann?
  • Unterbrecherschalter am Seitenständer ok.?
Erst mal vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen, ich bestell den Schalter in der NL Stuttgart, die kennen mein Mopped 😃

@JUG
Wingman ist mein Kumpel Ludwig, den soll ich zurückbauen 😳 ? 😋
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.809
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Erst mal vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen, ich bestell den Schalter in der NL Stuttgart, die kennen mein Mopped 😃

@JUG
Wingman ist mein Kumpel Ludwig, den soll ich zurückbauen 😳 ? 😋
Na ja, zusätzliches Gelump :eekek: bringt ggf. zusätzliche Fehlerquellen.
Nach der Ausschlußmethode arbeiten kann ja hilfreich sein.
Aber Du hast ja jetzt einen Ansatz gefunden.
Viel Erfolg!
 
manfred180161

manfred180161

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.737
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Moin zusammen,
brauche hier bitte nochmal Schwarmhilfe.

Hab mir in der Niederlassung den Mikroschalter geholt. Der hat nur eine "Schaltfahne" oder wie man das auch nennen mag.
Also meinen ausgebaut - ist ja nur ein filigranes Schräubchen - aber sieh da, der hat 2! Schaltfahnen.
Wenn ichs richtig verstanden habe, dann wird bei Kupplungsbestätigung der eine Schalter aus- und der andere eingeschaltet. Wollte den neuen jetzt nicht einbauen, sonst kann ich ihn möglicherweise nicht mehr umtauchen und das kleine Ding kostet 56€ 🎃
Hab jetzt bei Leebmann vor und zurück gesucht und auch mit Eingabe meiner Fahrgestellnummer bringt er nur den Mikroschalter mit einer Fahne Teilenummer 3272853608.

Gabs da eine Änderung und das funktioniert auch nur mit dem einen Schalter?
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.729
kannst du den alten durchmessen? öffner / schliesser - oder keine funktion?
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Manfred, du brauchst den Doppelmikroschalter.
Bestell einfach den von mir verlinkten Schalter. Der paßt.
 
manfred180161

manfred180161

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.737
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
War gerade in der Niederlassung Stuttgart. Frau Schick war sauer (aufs System, weil sie trotz Eingabe meiner Fahrgestellnummer wohl auch den falschen Schalter angezeigt bekommen hast.
Jetzt hab ich den richtigen (nochmal 5€ teurer), muss nur noch eingebaut werden. Dann sehen wir weiter.

Die 2017er im Herbst 2016 gebaut sind in vielen Teilen Übergangsmodelle, so wie eben jetzt auch bei diesem Schalter noch der alte, dafür Optik aussen schon 2017. Es gab Ende 2016 auch noch eine TB mit alter Optik, aber getriebetechnisch schon die neue.
 
Thema:

GS LC 2017 startet nur im Leerlauf

GS LC 2017 startet nur im Leerlauf - Ähnliche Themen

  • Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?

    Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?: Hallo miteinander die Batterie ist bald 7 Järig: wenn das Mopped 2-3 Tage ohne bewegen steht, springt es fast nicht. Scheinbar, die neue muss...
  • Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017)

    Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017): Meine Batterie hat mich heute im Stich gelassen, wahrscheinlich ist sie langsam durch. Ist die 2. Welche Baterie, vornehmlich von Tante Louis...
  • Erledigt Kühlerblende für K50 , BMW R 1250 GS ab Bj. 2017

    Kühlerblende für K50 , BMW R 1250 GS ab Bj. 2017: Biete eine rechte Kühlerblende an. Teilenummer 46 63 8 392 882 Passt laut ETK für die K50 R 1250 GS ab Bj. 2017 Die Blende hat einen leichten...
  • Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren"

    Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren": Moin! Auf der Suche nach einer neuen R1200GS bin ich auf eine aus 2017 mit gut 40.000 km und zwei Vorbesitzern gestoßen, die mir grundsätzlich gut...
  • Vorderer Bremshebelweg 1200 GS LC 2017

    Vorderer Bremshebelweg 1200 GS LC 2017: Hallo an die Experten :-) Habe, wegen dem langem Handhebelweg meiner Vorderbremse die Flüssigkeit getauscht, Entlüftet, auch ABS über OBD...
  • Vorderer Bremshebelweg 1200 GS LC 2017 - Ähnliche Themen

  • Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?

    Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?: Hallo miteinander die Batterie ist bald 7 Järig: wenn das Mopped 2-3 Tage ohne bewegen steht, springt es fast nicht. Scheinbar, die neue muss...
  • Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017)

    Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017): Meine Batterie hat mich heute im Stich gelassen, wahrscheinlich ist sie langsam durch. Ist die 2. Welche Baterie, vornehmlich von Tante Louis...
  • Erledigt Kühlerblende für K50 , BMW R 1250 GS ab Bj. 2017

    Kühlerblende für K50 , BMW R 1250 GS ab Bj. 2017: Biete eine rechte Kühlerblende an. Teilenummer 46 63 8 392 882 Passt laut ETK für die K50 R 1250 GS ab Bj. 2017 Die Blende hat einen leichten...
  • Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren"

    Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren": Moin! Auf der Suche nach einer neuen R1200GS bin ich auf eine aus 2017 mit gut 40.000 km und zwei Vorbesitzern gestoßen, die mir grundsätzlich gut...
  • Vorderer Bremshebelweg 1200 GS LC 2017

    Vorderer Bremshebelweg 1200 GS LC 2017: Hallo an die Experten :-) Habe, wegen dem langem Handhebelweg meiner Vorderbremse die Flüssigkeit getauscht, Entlüftet, auch ABS über OBD...
  • Oben