GS oder GS Adventure

Diskutiere GS oder GS Adventure im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; wir sind hier aber bei den luftgekühlten ...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Genau... Die "tiefergelegte" K51 ist vom Fahrwerk her baugleich zur K50, hat aber den grösseren Tank, die Sturzbügel und das grosse Windschild mit seitlichen Abweisern...

Wem's gefällt... Warum nicht?
wir sind hier aber bei den luftgekühlten ...
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Was aber, abgesehen davon, dass man es nicht ab Werk bestellen konnte, nichts daran ändert. ;)
Bis auf die Federbeine sind die beiden Modelle von der Geometrie her gleich.
 
L

Limdoc

Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
202
So unterschiedlich können Ansichten sein. Dafür habe ich besseren Wetterschutz, gute praxisgerechte Koffer usw.
Ich habe die ADV's trotz ihrer Optik gekauft.
Ist der Wetterschutz wirklich deutlich besser? Das ist nämlich für mich ein Kaufargument, da ich bei der alten GS immer nasse und kalte Knie hatte, wenn es unter 10 Grad ging.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bei der luft-/ölgekühlten (K25) eben nicht...
was ist jetzt so schwierig zu verstehen?
wenn du in eine GS die federbeine der GSA einsetzt, bekommt die GS die geometrie der GSA und umgekehrt.
und beide moppeds haben weiterhin ein tadelloses fahrverhalten.

die unterschiedlichen lenkkopfwinkel ergeben sich, weil die gabel weiter ein- oder ausgefedert ist.
das ist nun mal so beim telelever. eingefedert ist der lenkkopf flacher und der nachlauf größer.
frontrahmen, schwinge, paraleverstrebe, gabelbrücken, teleleverarm und gabelrohre sind baugleich.
 
G

GSYoungster

Dabei seit
09.01.2014
Beiträge
239
was ist jetzt so schwierig zu verstehen?
nun ja, Technik ist immer schwierig zu verstehen, wenn man zwar fährt und fährt und fährt, aber von Technik eigentlich keine Ahnung hat... da ist es hilfreich, wenn jemand wohlwollend und mit etwas Geduld aufklärt (wie früher im Matheunterricht, weisst).

Also, für mich nochmal: Die Rahmen von GS und Adv inkl. Lenkkopfwinkel sind identisch, was sie unterscheidet ist einzig der längere Federweg, woraus sich dann bei der Adv ein anderer Lenkkopfwinkel ergibt?

Eben wie gesagt, ich und Technik, deshalb noch diese Frage: Der Radstand von GS und Adv sind ja identisch. Sollte dann nicht der längere Federweg der Adv durch einen steileren Lenkkopfwinkel kompensiert werden, so dass die Radstände der beiden Modelle übereinstimmen?

Merci schon mal für erhellende Erklärungen, weil ich kapiers tatsächilch nicht. Ciao
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Setz Dich einfach drauf, fahre und geniesse das evt. schöne Wetter! Alles andere kannst Du auf kalte, dunkle Winterabende verschieben! Ich denke mal/ hoffe auch, Du hast die für Dich beste Entscheidung getroffen und wirst damit auch viel Spaß haben :motoradsmiley:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
nun ja, Technik ist immer schwierig zu verstehen, wenn man zwar fährt und fährt und fährt, aber von Technik eigentlich keine Ahnung hat...
dafür klingen deine statements aber sehr selbstsicher ...



...
Also, für mich nochmal: Die Rahmen von GS und Adv inkl. Lenkkopfwinkel sind identisch, was sie unterscheidet ist einzig der längere Federweg, woraus sich dann bei der Adv ein anderer Lenkkopfwinkel ergibt?
...
Eine BMW mit Telelever hat keinen festen Lenkkopfwinkel. Je nachdem wie weit sie eingefedert ist, steht die Gabel steiler oder flacher. Je tiefer desto flacher. Daher ist die ADV mit einem steileren Winkel angegeben.

Ich weiss nicht, wie ich es sonst erklären soll ...

edit:
hier noch ein link und eine grafik daraus.
im text geht es allerdings ums bremsen, daher federt das motorrad hinten nicht ein.
bei einer tieferlegung federt das mopped vorne und hinten gleichmäßig ein.



http://www.dinamoto.it/dinamoto/8_on-line_papers/Telelever or forks/Telelever_eng.html
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GSYoungster

Dabei seit
09.01.2014
Beiträge
239
Danke für die Erklärung Lars. Dank des Bildes leuchtet nun auch mir der Mechanismus ein. Ciao
 
FENNEC

FENNEC

Dabei seit
24.04.2012
Beiträge
1.778
Ort
Starnberg, Oberbayern
Modell
GS 1200 ADV LC & EXC 525
Was genau macht an oder mit der K50 mehr Spaß?

Das Einzige, was ich mir vorstellen kann, ist der Vorteil beim Durchschlängeln, da bin ich mit meiner 800er letztens auf der Zillertaler Hochstraße auch noch wo durchgeschlupft, wo mein Freund mit der K51 dann warten musste.
Aber die Situationen, wo 5cm Breite entscheidend sind kann man vermutlich auch auf einer Hand abzählen.
Weniger Klobig, weniger kopflastig, niedriger, hochdrehender (zumindest K 50, 2013)...

Meine ADV fährt 20.000 Km/Jahr nur Gelände und Wüste, den Rest Teer. Für Reisen ist sie die beste Maschine der Welt, für die kleinen Spaßausflüge ist die K 50 lustiger und wenn es noch spaßiger werden soll, steige ich auf EXC 525 um!

Die meisten ADV Besitzer oder Überleger hier fahren die Maschine mal nach Barcelona und freuen sich über das Erscheinungsbild und die längere Reichweite, weil es ja in Europa so wenig Tankstellen gibt! Hey Leute, eine ADV gehört eingesetzt für das, wofür sie gebaut worden ist. Kommt mal mit in die Sahara oder macht mal 500 Km mit KERSTIN Tour München-Österreich oder mit MIRKO eine ADV-Schotterfahrt um München herum. Dann sage ich Respekt und ihr bekommt von mir den "GS Profiaufkleber auf die Koffer!":cool:

Gérard
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Für Reisen ist sie die beste Maschine der Welt,
Naja in 3. Welt Ländern würde ich nicht so dicke auftragen. Da bekommt man mit 125ccm viel mehr Sympatiepunkte und dadurch Einblicke in die Kultur. Wer seine Maschine jedoch von München nach Mallorca fliegen lässt oder sie auf dem Anhänger nach Italien mit nimmt, für den ist ein grosser Tank sicher extrem nützlich. Ich habe jedenfalls selbst im Congo keinen gebraucht ;)
 
Rubberduckxi

Rubberduckxi

Dabei seit
08.11.2013
Beiträge
738
Ort
Schweiz
Modell
R1200GSA TB 2013 Öl/Luft (TÜ)
Hey Leute, eine ADV gehört eingesetzt für das, wofür sie gebaut worden ist.
Es werden viele Sachen für gewisse Einsatzzwecke gebaut...
SUV werden nie im Gelände bewegt, Ferraris und Porsches gewinnen im Strassenverkehr selten Rennen...
Muss ich mich nun schämen, dass ich mit meiner ADV nur Strasse fahre!?

Nö, tu ich nicht :springen:
 
V

vbonline

Dabei seit
04.07.2012
Beiträge
55
Modell
R1200GSA-2015
Hey Leute, eine ADV gehört eingesetzt für das, wofür sie gebaut worden ist. Kommt mal mit in die Sahara oder macht mal 500 Km mit KERSTIN Tour München-Österreich oder mit MIRKO eine ADV-Schotterfahrt um München herum. Dann sage ich Respekt und ihr bekommt von mir den "GS Profiaufkleber auf die Koffer!":cool:

Gérard
Eine ADV gehört eingesetzt für das was ich als Käufer als richtig empfinde. Es ist MEINE ADV...

Natürlich braucht man keine ADV um ans Nordkapp zu gelangen, aber es macht die Sache entspannter und einfacher...

und ganz ehrlich: Deinen Respekt und deine "GS-Profiaufkleber" kannst du behalten, mich kotzt diese elitäre Denkweise an...
 
libertine

libertine

Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
1.927
Ort
Wien
Modell
KTM 1190 Adventure
Natürlich braucht man keine ADV um ans Nordkapp zu gelangen, aber es macht die Sache entspannter und einfacher...
das mag stimmen wenn du sie mit irgendeiner KTM mit 150km max. reichweite vergleichst aber im gegensatz zur normalen GS macht das genau keinen unterschied. selbst im hintersten eck von lappland hast du alle 100-200km eine tankstelle.

aber meine meinung zu 99% der adventure fahrer geb ich hier ohnehin am besten nicht wieder sonst seid ihr wieder alle eingeschnappt.
 
StoffeliGS

StoffeliGS

Dabei seit
03.03.2012
Beiträge
331
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS, R1200 GSA
Was wird das denn jetzt hier? :confused:
Nicht mehr nur "Nicht BMW" bashing, sondern auch noch in der gleichen Marke und mit ähnlichen Modellen? :banghead:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...

und ganz ehrlich: Deinen Respekt und deine "GS-Profiaufkleber" kannst du behalten, mich kotzt diese elitäre Denkweise an...
nanana ... wer wird denn da auf die meinung vom vorsitzenden des weltgrößten superduper-gs-klupps pfeifen ... :eekek:
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.527
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Es gibt keinen rationalen Grund für eine Adventure.

Aber wie immer im Leben - Leben und Leben lassen - wer sie haben möchte - bitte schön - dann kaufen.

Aber bitte nicht versuchen diesen Kauf oder den Kaufwunsch durch rationale Gründen zu untermauern.
 
StoffeliGS

StoffeliGS

Dabei seit
03.03.2012
Beiträge
331
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS, R1200 GSA
Aha...
Aber es gibt rationale Gründe überhaupt Motorrad oder eine bestimmte Marke zu fahren...? :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

GS oder GS Adventure

GS oder GS Adventure - Ähnliche Themen

  • GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe

    GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit oder hat es vielleicht schon jemand gemacht die originale Zusatzbeleuchtung mit einer helleren Lampe...
  • Biete R 1250 GS Original BMW Windschild hoch, getönt

    Original BMW Windschild hoch, getönt: Artnr. 77338554727 Das original Windschild der Adventure in schwarz getönt. 10000km genutzt Keine Kratzer 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung...
  • Biete R 1250 GS Toolbox für Adventure Kofferträger

    Toolbox für Adventure Kofferträger: Toolbox für den Kofferträger der Adventure schwarz, kleiner Kratzer, siehe Fotos 1,5 Jahre alt, Rechnung vorhanden 70€ zzgl. Versandkosten...
  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure - Ähnliche Themen

  • GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe

    GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit oder hat es vielleicht schon jemand gemacht die originale Zusatzbeleuchtung mit einer helleren Lampe...
  • Biete R 1250 GS Original BMW Windschild hoch, getönt

    Original BMW Windschild hoch, getönt: Artnr. 77338554727 Das original Windschild der Adventure in schwarz getönt. 10000km genutzt Keine Kratzer 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung...
  • Biete R 1250 GS Toolbox für Adventure Kofferträger

    Toolbox für Adventure Kofferträger: Toolbox für den Kofferträger der Adventure schwarz, kleiner Kratzer, siehe Fotos 1,5 Jahre alt, Rechnung vorhanden 70€ zzgl. Versandkosten...
  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • Oben