Hatte jemand schon einen schlechten Conti TA3 erwischt ?

Diskutiere Hatte jemand schon einen schlechten Conti TA3 erwischt ? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Miteinander Ich habe letztens bei meiner Ex BMW Scrambler auf der CTA3 gewechselt und war begeistert. Nun habe ich eine neue 1200er...
chrissivogt

chrissivogt

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
642
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Hallo Miteinander
Ich habe letztens bei meiner Ex BMW Scrambler auf der CTA3 gewechselt und war begeistert. Nun habe ich eine neue 1200er Adventure und wollte den CTA3 auch drauf haben.
Bei der Heimfahrt hatte ich selbst bei langsamer Fahrt Probleme gerade aus zu fahren, leichtes Penden bzw. Kippen.
Beim Einlenken in Kurven hatte ich ein kippliges Gefühl, konnte keine saubere Linie fahren und ich hatte beim korrigieren kein gutes Gefühl. Auf dem Scrambler war das ganze ohne Probleme.
So macht das keinen Spaß. Ich vermute das es am vorderen Reifen liegt. Beim stehend Fahren konnte ich aber nichts ungewöhnliches vorne beobachten, wie etwa unrunden Lauf.
Könnte es an diesem Reifensatz liegen ?
Hatte von euch auch schon jemand solche Probleme damit ?
Vielen Dank schon mal
Christian
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.425
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Ich würde nicht die Fahreigenschaften eines Reifens auf andere Modelle übertragen.
 
chrissivogt

chrissivogt

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
642
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Ja Lumi, das weiß ich schon. Aber er gibt genügend GS und Adventure Fahrer, die diesen montiert haben.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.556
Ort
Nähe Kaiserslautern
Reifen haben eine dünne umlaufende Linie die nach der Montage an jeder Stelle den gleichen Abstand zur Felge haben sollte (parallel wäre bei einer runden Felge wohl der falsche Begriff)
ist dies bei Dir nicht der Fall, würde das mMn Deine Symptome erklären. Ursache könnte dann in der Montage liegen.

Sollte die Montagelinie keine wellige Linie haben und auch sonst ordentlich aussehen, schließt das einen Montagefehler nicht aus, ich habs schon erlebt, dass bei ersten Montageversuchen neuer Mitarbeiter der Reifen nicht richtig an den richtigen Stellen niedergehalten wurde und der Montagefuß in den Gummiwulst um den Kernreiter geschnitten hat. Der Reifen ist dann kaputt, von außen sieht man es aber nicht. Es gibt da noch zwei drei andere Probleme die man sich selbst bereiten kann, das sieht man aber noch nicht mal von außen, da muss man den Reifen an den Hersteller einschicken, das wäre aber Sache des Händlers, bei dem Du den Reifen gekauft hast.
 
chrissivogt

chrissivogt

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
642
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Das mit der Montagelinie muß morgen mal nachschauen, kenn ich vom Fahrrad.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.455
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das hatte ich auch. Wurde dramtisch besser, als ich das Vorderrad nochmals aus und wieder eingebaut habe (Unter peniebeler Einhaltung der Drehmoomente)
 
agrargegner

agrargegner

Dabei seit
20.04.2008
Beiträge
261
Ort
Oberbayern
Modell
F 900 GS Adventure
Hallo Christian
Mir geht es genauso wie die die gleichen Symptome mit dem alten Reifen alle ok (Michelin) jetzt eine Katastrophe
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.455
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Vieleicht sei an dieser Stelle angemerkt, das sich ein neuer Reifen IMMER anders verhält als der alte. Das muss so.

Nach 2-300km hat sich das Popometer umkalibriert und alles ist gut :Augenzwinkern_2:
 
agrargegner

agrargegner

Dabei seit
20.04.2008
Beiträge
261
Ort
Oberbayern
Modell
F 900 GS Adventure
Bin schon 2 tausend KM gefahren und keine Besserung
 
GSfrie

GSfrie

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
1.101
Ort
Mittleres Taubertal
Modell
R 100 GS Bj.'88
Könnte das evtl. am Luftdruck liegen? In einem anderen Thread hatte ich davon gelesen,
dass der CTA3 wohl etwas sensibel darauf reagiert. :confused:
 
S

Stevi_muc

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
183
Ort
München
Modell
F700GS
Also ich hatte dieses leichte Pendeln auf der F700GS auch. Bei mir kam es aber eindeutig dadurch, dass nach dem Reifenwechsel der Luftdruck um 0,2 Bar zu hoch war. Korrigierte Luftdruck und Ruhe war in der Fuhre ;-)
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.251
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Servus, ich fahre seit Jahren die TA‘s Auf meiner 12erGS. Erst die 2er, jetzt schon 1000de von KM die 3er. Nie Probleme gehabt. Selbst beim 2er der wesentlich ausgeprägtere Absätze bildete bei längerem Gebrauch.

Hatte allerdings früher mal bei einem anderen Moped ziemlich schlechte Erfahrungen mit Pirelli‘s gemacht die (meine Meinung- ich kann’s nicht beweisen) wohl bei gleichem Reifen die Mixtur geändert hatten und der Reifen in vielen Belangen (Gefühlt) schlechter fuhr als der vermeintlich gleiche Vorgänger. Nachdem es mich dann auch noch (nicht nachvollziehbar) gelegt hatte, habe ich für mich beschlossen:“Nie mehr Pirelli“ - Zumal ich bei meinem Auto ähnliche Erlebnisse hatte.

Aber nochmal zurück zu TA(3) bisher Top. Aber vielleicht gibt es wirklich Montagsreifen? - Bloss wie willst du das beweisen? Eigentlich nur,,wenn Du merkst der Reifen fährt irgendwo schlecht und du kannst die gleiche Strecke zeitnah mit einem anderen, gleichen Reifen verifizieren - Nahezu unmöglich.
 
agrargegner

agrargegner

Dabei seit
20.04.2008
Beiträge
261
Ort
Oberbayern
Modell
F 900 GS Adventure
Hallo Miteinander
Ich habe letztens bei meiner Ex BMW Scrambler auf der CTA3 gewechselt und war begeistert. Nun habe ich eine neue 1200er Adventure und wollte den CTA3 auch drauf haben.
Bei der Heimfahrt hatte ich selbst bei langsamer Fahrt Probleme gerade aus zu fahren, leichtes Penden bzw. Kippen.
Beim Einlenken in Kurven hatte ich ein kippliges Gefühl, konnte keine saubere Linie fahren und ich hatte beim korrigieren kein gutes Gefühl. Auf dem Scrambler war das ganze ohne Probleme.
So macht das keinen Spaß. Ich vermute das es am vorderen Reifen liegt. Beim stehend Fahren konnte ich aber nichts ungewöhnliches vorne beobachten, wie etwa unrunden Lauf.
Könnte es an diesem Reifensatz liegen ?
Hatte von euch auch schon jemand solche Probleme damit ?
Vielen Dank schon mal
Christian
Meine GS steht bei BMW ich bekomme eine neue Gabelbrücke dann ist wieder alles okay, der Reifen ist in Ordnung.
 
chrissivogt

chrissivogt

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
642
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Bin gestern ne 500km Schwarzwaldrunde gefahren. War gleich wie beim ersten mal......
Gerade eben mit neuem Jethelm eine kleine Runde. Anfangs alles in Ordnung, bilde mir nur alles ein, dachte ich........
Aber so nach etwa 20 km fing das ganz Spiel wieder an, das Lenken wurde wieder schwerer.
Als ob ein Lager plötzlich schwerer ginge, komisch. Reifen kann ich somit ausschließen.
komisch, bin ich ratlos.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.251
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Wirklich Strange. Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, hätte ich gesagt, komm vorbei- habe noch eine zweit Felge bestückt mit einem TA3 zum Testen. Aber so...sind vom Bodensee gute 3h. Vielleicht kennst du jemanden bei dir, der mal kurz seinen Satz mit dir tauscht?!
Wenn’s dann immer noch bescheiden läuft, kann es ja nur noch das Fahrwerk sein. Da kenn ich mich aber zu wenig aus damit.
 
chrissivogt

chrissivogt

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
642
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Ja, schon komisch, aber Reifen sind es nicht. Bin nach härter werdender Lenkung die gleich Kurven gefahren wie am Anfang. Es ging, war nur höherer Kraftaufwand nötig.
Mein Model hat einige Umbauten, u.a. Gepulverte Lenkeraufnahme.
Ich vermute, sie haben beim Zusammenbau etwas „falsch„ gemacht.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.251
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Oder Federung, Dämpfung etc. Ich sag mal ganz banal ohne jetzt zu wissen wie das tatsächlich geregelt ist. Wenn vorne dein linker Gabelholm weniger Öl, Luft oder was auch immer hat, als rechts, merkt man das sicherlich auch. Oder es wird falsch angesteuert nach einiger Zeit....kann wohl nur Wärme mit im Spiel sein.,Aber ich rate hier nur ins Blaue. Sorry for that
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.455
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Regulär kontrolliert mann bei jedem Radwechsel auch die Radlager. Passsiert?
Klingt nach einem kaputten Radlager....
 
chrissivogt

chrissivogt

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
642
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Guter Tipp. Das Moped ist zwar neu, aber die Felgen sind schon 5000km alt.
Die wurden auch Pulverbeschichtet, evtl. nicht richtig zusammengebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
koala

koala

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
402
Ort
Tuttlingen
Modell
R 1300 GS
Hatte auch mal so ne Gurke(TA3) drauf. Hab alles probiert. Reifendruck, nochmal abgedrückt und gewuchtet,alles mehrmals gelöst und penibel angezogen.... Der Reifen war in den unteren Geschwindigkeiten einwandfrei . In langezogenen Kurven ne Katastrophe. Erinnerte an alte Bol d Or zeiten. Man wusste nie ob man aus der Kurve wieder rauskam. Der Reifen flog dann nachm Urlaub runter, ne andere Marke montiert und gut war.
 
Thema:

Hatte jemand schon einen schlechten Conti TA3 erwischt ?

Hatte jemand schon einen schlechten Conti TA3 erwischt ? - Ähnliche Themen

  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Schuberth sc edge, hat das schon jemand im Einsatz?

    Schuberth sc edge, hat das schon jemand im Einsatz?: Weißt einer ob das Teil besser funktioniert als das alte SC2?
  • Nutz jemand schon Quad Lock mit dem MAG System?

    Nutz jemand schon Quad Lock mit dem MAG System?: Hallo, Quad Lock sagt man sollte die MAG Halterung nicht auf dem Motorrad nutzen, da die Magnete dafür nicht geeignet sind. Ist es denn nicht...
  • Hat jemand seine 1300er schon wieder verkauft?

    Hat jemand seine 1300er schon wieder verkauft?: Es wird ja teils viel geschimpft. hat schon jemand seine 1300er wieder verkauft? Was waren die Gründe für den Verkauf? Was kam dafür in die Garage?
  • "Motorradhöhle" - war schon jemand da?

    "Motorradhöhle" - war schon jemand da?: Moin Gemeinde, habe paar Tage Zeit und werde eine Woche Erzgebirge/Tschechien unter die Räder nehmen. War eine von Euch schon einmal hier...
  • "Motorradhöhle" - war schon jemand da? - Ähnliche Themen

  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Schuberth sc edge, hat das schon jemand im Einsatz?

    Schuberth sc edge, hat das schon jemand im Einsatz?: Weißt einer ob das Teil besser funktioniert als das alte SC2?
  • Nutz jemand schon Quad Lock mit dem MAG System?

    Nutz jemand schon Quad Lock mit dem MAG System?: Hallo, Quad Lock sagt man sollte die MAG Halterung nicht auf dem Motorrad nutzen, da die Magnete dafür nicht geeignet sind. Ist es denn nicht...
  • Hat jemand seine 1300er schon wieder verkauft?

    Hat jemand seine 1300er schon wieder verkauft?: Es wird ja teils viel geschimpft. hat schon jemand seine 1300er wieder verkauft? Was waren die Gründe für den Verkauf? Was kam dafür in die Garage?
  • "Motorradhöhle" - war schon jemand da?

    "Motorradhöhle" - war schon jemand da?: Moin Gemeinde, habe paar Tage Zeit und werde eine Woche Erzgebirge/Tschechien unter die Räder nehmen. War eine von Euch schon einmal hier...
  • Oben