Ich nehme meinen Klapphelm grundsätzlich beim Tanken ab. Selbst wenn dort kein Schild darauf hinweist. Auch in anderen Situationen, die dies ermöglichen. U. a. bei kurzen Fährfahrten über den Nordostseekanal. Langen Standzeiten an Zeitampeln. Dies ist natürlich auch wetterabhängig. Andere Motorradfahrer lassen auch dort den Helm immer auf. Ihre Sache und etliche haben Gründe dafür. Ich stelle aber auch den Motor bei jeder sich ergebenden Möglichkeit, u. a. fast an jeder Roten Ampel ab, anderes Thema.
An der Tanke hatte ich noch nie Probleme einen Ablagenplatz für den Helm zu finden. Überwiegend auf der Tanksäule, wie oben im Foto zu sehen. Sonst wird der Helm über den Spiegel gehängt, notfalls auf die Sitzbank, mit entsprechender Vorsicht, gelegt. Das Abnehmen ist für mich keine große Sache, bin auch kein Brillenträger, wo dieser Vorgang etwas komplizierter sein kann. Die Ohrstöpsel verbleiben ohne Helm an der Tanke überwiegend im Ohr. Diebstahl? Interessiert mich an der Tanke nicht, nie etwas davon mitbekommen, und zu 95% habe ich das Motorrad und den Helm im Auge. Gehe ich kurz an der Tanke auf die Toilette, das Motorrad schiebe ich nach dem Tanken so oder so einige Meter weiter um diese gleich frei zu machen, sehe ich den Helm und das nicht abgesperrte Motorrad in diesen Momenten nicht. Deshalb bekomme ich keinen Stress. Andere sehen dies nicht so locker.
Bei extremen Wetterverhältnissen, z. B. Starkregen, Eiskälte, lasse ich hin und wieder den Helm auf, klappe ihn aber auf. Mit Integralhelm alles etwas schwieriger und anders.
Es kommt immer darauf an wie die Beteiligten aufeinander zu und miteinander umgehen.
Für mich ist die Abnahme des Helms in/an der Tanke üblich, gefällt mir besser und damit fühle ich mich wohler. Eventuelle Gespräche und Blickaustausch mit allen anderen sind dann angenehmer und einfacher.
Auch ich hatte mindestens eine Situation in der ich wegen der oben genannten Umstände mit Helm auf in die Tanke rein bin. Das Schild am Eingang, "Helm bitte abnehmen" hatte ich gesehen. Beim Reingehen, Klapphelm geöffnet, habe ich der Bedienung hinter dem Thresen gleich mit Zeichen angedeutet und gesagt, dass es für mich jetzt sehr blöd wäre den Helm abzunehmen. Ein kurzer Blick in die nicht durch eine schwarze Sonnenbrille versteckten Augen, ein kleines Lächeln - und alles war in Ordnung.
Ich würde nie auf die Idee kommen wegen eines fehlenden Schildes eine große Disussion mit einem Tankstellenmitarbeiter anzufangen, dass ich nun unbedingt mit Helm hinein will. Recht und Gesetz hin oder her.