
Roter Oktober
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.04.2008
- Beiträge
- 20.717
- Modell
- Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Moin auf Wunsch nun auch hier:
Unserer Himmelfahrttour in's Elsaß
1. Pause in der Eifel an einem geschlossenen Mopedtreff
nix mit Kaff


2. Pause schon in Frankreich

3. Pause kurz vorm Ziel Munster auf gut 1000 m bei 3° und Schietwetter

Unser Zeltlager

wir waren mit dem Aufbau fertig und 30 Std. Dauerregen begann


Endlich fahren
Am Freitag konnten wir dann gemütlich zur 1. Tour aufbrechen, erfreuliche Temps um die Mittagszeit bei 9°-11°

schöne Waldseen

romantische Bergseen im zerklüfteten Gebirge bei lausiger Kälte

Pause mitten im Wald

danach ein wenig über 15 Km durch den Wald geschottert, dies sind letzten 30 m davon mit bestimmt 25 - 30% Steigung, kann man leider so nicht erkennen. Die nachfolgenden Bilder sind an der der Stelle gemacht worden wo dieser Weg wieder auf eine normale Strasse traf

Rechts von dem fast blätterlosen Baum kamen wir zurück auf die Strasse

nach der Pause ist es egal in welche Richtung man fährt, es gibt kurven rechts herum

es gibt Kurven links herum

Das Wetter wird besser
morgens beim Frühstück noch saukalt, die köpfe schon ganz blau angelaufen vor Költe



konnten wir mittags doch schon bei angenehmen Temps draussen schön Kaffee trinken

die Städte sind im Elsaß wirklich schön malerisch

das Grillen am Abend macht auch wieder mehr Spaß

der Wein ist legger

und die Sonne sagte leise gute Nacht

Bei Schnee im Winter...
....könnte mann hier auch Ski fahren. Lifte gibt es genug

so aber geht die Polizei ihrer Aufsichtspflicht nach und beaufsichtigt bei der liegenden Fraktion den Wiedereinbau der DB - Killer
und nimmt für diese Dienstleistung natürlich ordentlich Honorar

überhaupt ist das Panorama bei schönem Wetter schon sehr großartigt

auf dem Nachhauseweg hat die Sonne uns den Abschied dann doch noch sehr schwer gemacht


Zum Schluß die Vogesen und das Elsaß sind eine wunderbare Landschaft mit tollen Strassen die zudem meisten auch noch eine extreme Haftung garantieren. Kurven ohne Ende und der Asphalt hält einen auch bei tiefen Temps wirklich gut fest. Dass das Essen und der Wein in Frankreich wirklich gut ist, brauch ich nicht mehr zu schreiben. War eine super Woche mit ganz netten tollen Leuten.
Wir wollen da wieder hin


Unserer Himmelfahrttour in's Elsaß

1. Pause in der Eifel an einem geschlossenen Mopedtreff



2. Pause schon in Frankreich
3. Pause kurz vorm Ziel Munster auf gut 1000 m bei 3° und Schietwetter
Unser Zeltlager
wir waren mit dem Aufbau fertig und 30 Std. Dauerregen begann
Endlich fahren
Am Freitag konnten wir dann gemütlich zur 1. Tour aufbrechen, erfreuliche Temps um die Mittagszeit bei 9°-11°
schöne Waldseen
romantische Bergseen im zerklüfteten Gebirge bei lausiger Kälte

Pause mitten im Wald
danach ein wenig über 15 Km durch den Wald geschottert, dies sind letzten 30 m davon mit bestimmt 25 - 30% Steigung, kann man leider so nicht erkennen. Die nachfolgenden Bilder sind an der der Stelle gemacht worden wo dieser Weg wieder auf eine normale Strasse traf
Rechts von dem fast blätterlosen Baum kamen wir zurück auf die Strasse
nach der Pause ist es egal in welche Richtung man fährt, es gibt kurven rechts herum
es gibt Kurven links herum
Das Wetter wird besser
morgens beim Frühstück noch saukalt, die köpfe schon ganz blau angelaufen vor Költe




konnten wir mittags doch schon bei angenehmen Temps draussen schön Kaffee trinken
die Städte sind im Elsaß wirklich schön malerisch
das Grillen am Abend macht auch wieder mehr Spaß
der Wein ist legger
und die Sonne sagte leise gute Nacht
Bei Schnee im Winter...
....könnte mann hier auch Ski fahren. Lifte gibt es genug
so aber geht die Polizei ihrer Aufsichtspflicht nach und beaufsichtigt bei der liegenden Fraktion den Wiedereinbau der DB - Killer


überhaupt ist das Panorama bei schönem Wetter schon sehr großartigt
auf dem Nachhauseweg hat die Sonne uns den Abschied dann doch noch sehr schwer gemacht
Zum Schluß die Vogesen und das Elsaß sind eine wunderbare Landschaft mit tollen Strassen die zudem meisten auch noch eine extreme Haftung garantieren. Kurven ohne Ende und der Asphalt hält einen auch bei tiefen Temps wirklich gut fest. Dass das Essen und der Wein in Frankreich wirklich gut ist, brauch ich nicht mehr zu schreiben. War eine super Woche mit ganz netten tollen Leuten.
Wir wollen da wieder hin



Zuletzt bearbeitet: