SimonADV
- Dabei seit
- 10.07.2018
- Beiträge
- 1.940
- Modell
- PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Damit dürftest du erstmal Rekordhalter sein [emoji16][emoji16]Schlimmer... lange Gerade um FFM herum, zusätzlich mit offenem Jekill & Hide![]()
it's never too dark to be cool

Damit dürftest du erstmal Rekordhalter sein [emoji16][emoji16]Schlimmer... lange Gerade um FFM herum, zusätzlich mit offenem Jekill & Hide![]()

Relevant ist der Bereich von 0-120 km/h auf der Landstrasse. Da fährt auch eine RR der GS nicht davon.


Darauf und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Tempolimits habe ich mich grundsätzlich bezogen. Z.B. in CH auf der Autobahn ist noch keine RR wegezogen.Der war gut.
Ausser auf Pass-Strassen (Serpentinen) kannst du den Spruch mal ganz schnell unter Ulk verbuchen.




siehst du, genau wegen solch toller Hechte gibts Straßensperren für Motorradfahrer.Aber schon klar, wenn eine RR auf der Landstrasse im 100er Bereich von hinten ranrollt und dann mit 180km/h im 2. Gang vorbeizieht sieht man auf der LC alt aus.



Wahnsinn, mit so einer GS ist man immer am Rande der Physik unterwegs. Manche GS Fahrer überlisten diese sogar und sind etwas weiter als das physikalisch mögliche.Mein Kollege mit der RR ist fast verrückt geworden hintendran, weil keine ausreichende Gerade da war. Da war rein von der Physik kein Überholen in den Kurven mehr möglich ohne sich selber abzuschießen. Italiener auf der GS, welche in den Alpen wohnen sind auch öfters richtige Wildsäue am Berg.



Durch Offenbach würde ich auch mit 232km/h fahren - nix wie wegSchlimmer... lange Gerade um FFM herum, zusätzlich mit offenem Jekill & Hide![]()


Lecko Fetto....Mit einer RR ist Kehrenfahren eher anstrengend man holt aber auf jeder 100 m Gerade im 2. den GS Fahrer immer wieder ein..
Da man für die RR aber richtig Kondition braucht, um 2 Runden auf der Renne durchzustehen, fahren laut Wissnden mitfahrenden schnellen 150 PS Boxerfahrern die mit schlechter Kondition nur bis 11 000 und schalten dann weil sie mit der Gewalt, die dann auf den Körper wirkt, nicht lange klar kommen. Runtergebrochen auf einen 8 h Alpentag dürfte das auch stimmen.
Es ist ein anderes Fahren.. Sobald ich mit der R über 80 komme in den Alpen ist mir das das bessere (Öhlins) Fahrwerk, wird es Klein Kleiner schlechter vom Belag tut man sich mit der GS leichter und das über 8 h fahren.

In Offenbach ist eh alles zu spät......Durch Offenbach würde ich auch mit 232km/h fahren - nix wie weg![]()
Duck und weg 





Normales Deutsch halt.Lecko Fetto....
Ich habe mir das jetzt zwei mal durchgelesen.
Was für eine Sprache ist das?

Alles klar?


Naja am Großglockner , der mir seiner R1 hat da anders gestaunt, da war nix mit dran bleiben. Aber gut dann schein ich bei meinen 3 wöchigen Aufenthalt in den Dolos wohl nur Anfänger auf der Piste, da blieb keiner dran an mir. Aber ich weiß du mit deiner RR nimmst mich auf den ersten 10 cm schon auseinander. Können ja gerne mal den Passo Giau zusammen fahren, das ist das Gefilde wo sich die GS wohlfühlt. Aber wahrscheinlich hab ich oben tiefenentspannt meinen Espresso getrunken, während du am einrenken bist.Wahnsinn, mit so einer GS ist man immer am Rande der Physik unterwegs. Manche GS Fahrer überlisten diese sogar und sind etwas weiter als das physikalisch mögliche.
Und Italiener auf ner GS das ist dann das Ultimative. Nicht auf ner Duc, auch net auf ner KTM und schon gar nicht auf einer anderen Marke. Wildsäue am Berg, nur auf der GS.
Ein HOCH auf die GS![]()
