Relevant ist der Bereich von 0-120 km/h auf der Landstrasse. Da fährt auch eine RR der GS nicht davon.
Das fährt die RR im ersten Gang, bei der GS musst Du bis in den dritten, wenn es um die Beschleunigung geht.
Gleiches gilt wenn Du mit beiden im größten Gang mit 50 km/h durch die Ortschaft fährst - > kein Land für die GS
Die RR fährt der GS immer und überall davon (gleicher Fahrer vorausgesetzt) Möglicherweise nicht immer im gleichen Gang und nicht immer bei der gleichen Drehzahl.
Das funktioniert auch mit Kilogixxern und Fireblades, die GS ist ein tolles Motorrad, aber ihr müsst Euch deswegen nicht in den Sack lügen. Sie hat genügend positive Eigenschaften um an den Stammtischen bestehen zu können.
Unser Maxell hat das mal ausprobiert, mit XR und da war die GS nur bei bestimmten Bedingungen in der Lage mitzuhalten, hätte man da einfach nur Beschleunigungsorgien ohne festgelegte Gangzahl und/oder Drehzahl gemacht hätte die GS ganz abgekackt.
Wenn beide das rechte Handgelenk fallen lassen tritt der R, RR, XR Fahre gleichzeitig noch links nach unten, der Schaltassi funktioniert da nämlich und wendet den Blick von vorne, nach links in den Rückspiegel, so ne kleiner werdende GS hat was erbauliches.
Also glaubt nicht, wenn ihr Angst ob des gewaltigen Durchzugs der GS kriegt, dass andere Motorräder da nicht noch was drauflegen können.