Höchstgeschwindigkeit geringer als ohne ShiftCam

Diskutiere Höchstgeschwindigkeit geringer als ohne ShiftCam im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Damit dürftest du erstmal Rekordhalter sein [emoji16][emoji16] it's never too dark to be cool
MelvinSmiley

MelvinSmiley

Dabei seit
05.04.2013
Beiträge
248
Ort
Bayern
Modell
R1250GS Adventure
Relevant ist der Bereich von 0-120 km/h auf der Landstrasse. Da fährt auch eine RR der GS nicht davon.


Der war gut.:bounce:

Ausser auf Pass-Strassen (Serpentinen) kannst du den Spruch mal ganz schnell unter Ulk verbuchen. Oder wenn meine Omma auf der RR hockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
1.065
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
Der war gut.:bounce:

Ausser auf Pass-Strassen (Serpentinen) kannst du den Spruch mal ganz schnell unter Ulk verbuchen.
Darauf und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Tempolimits habe ich mich grundsätzlich bezogen. Z.B. in CH auf der Autobahn ist noch keine RR wegezogen. :wink:

Aber schon klar, wenn eine RR auf der Landstrasse im 100er Bereich von hinten ranrollt und dann mit 180km/h im 2. Gang vorbeizieht sieht man auf der LC alt aus.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.629
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Mit "der" GS lassen sich flotte auch sehr flotte Touren in den Alpen über den ganzen Tag relativ Konditionsschonend und lange am 70 ..80 % Kurvenlimit fahren.
Mit einer RR ist Kehrenfahren eher anstrengend man holt aber auf jeder 100 m Gerade im 2. den GS Fahrer immer wieder ein..
Da man für die RR aber richtig Kondition braucht, um 2 Runden auf der Renne durchzustehen, fahren laut Wissnden mitfahrenden schnellen 150 PS Boxerfahrern die mit schlechter Kondition nur bis 11 000 und schalten dann weil sie mit der Gewalt, die dann auf den Körper wirkt, nicht lange klar kommen. Runtergebrochen auf einen 8 h Alpentag dürfte das auch stimmen.
Es ist ein anderes Fahren.. Sobald ich mit der R über 80 komme in den Alpen ist mir das das bessere (Öhlins) Fahrwerk, wird es Klein Kleiner schlechter vom Belag tut man sich mit der GS leichter und das über 8 h fahren.
Wir haben die Maschinen im Alpenurlaub auch mal getauscht
R1150 GS kurzer Endantrieb kehren im 2, und weg
R1200GS LC smooth bei 3000 rausziehen mit plus wenns schneller wird
R 1200R eng nur im Hang off gescheit neutral zu fahren aber ab 60 mit dem Besten Motor und handling. 132 PS 140 NM

zum Thema Höchstgeschwindigkeit zurück, wenn man sich eine noch schwerere Schrankwand kauft..... :mad:
 
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
1.065
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
Die tollen Hechte überholen auch immer vor den Pässen auf den Geraden im Tal oder in den Ortschaften. Am Berg werden die dann regelmäßig wieder aufgeschnupft. Ich habe schon einem wahren Könner auf einer 2013er LC im vollen Ornat aus der Schweiz (AG) getroffen. Was der mit der Schrankwand veranstaltet hat war 100% Fahrkunst vom Feinsten. Mein Kollege mit der RR ist fast verrückt geworden hintendran, weil keine ausreichende Gerade da war. Da war rein von der Physik kein Überholen in den Kurven mehr möglich ohne sich selber abzuschießen. Italiener auf der GS, welche in den Alpen wohnen sind auch öfters richtige Wildsäue am Berg.
 
S

Spatz

Dabei seit
29.04.2019
Beiträge
9
zur Höchstgeschwindigkeit: 229 km/h auf der freien Autobahn laut Navigator VI. Laut Tacho waren es 237 km/h.

Zum Vergleich GS vs. RR: Sehr viel hängt vom Fahrer ab (und dessen Überlebenswillen).
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Mein Kollege mit der RR ist fast verrückt geworden hintendran, weil keine ausreichende Gerade da war. Da war rein von der Physik kein Überholen in den Kurven mehr möglich ohne sich selber abzuschießen. Italiener auf der GS, welche in den Alpen wohnen sind auch öfters richtige Wildsäue am Berg.
Wahnsinn, mit so einer GS ist man immer am Rande der Physik unterwegs. Manche GS Fahrer überlisten diese sogar und sind etwas weiter als das physikalisch mögliche. :bounce:

Und Italiener auf ner GS das ist dann das Ultimative. Nicht auf ner Duc, auch net auf ner KTM und schon gar nicht auf einer anderen Marke. Wildsäue am Berg, nur auf der GS.

Ein HOCH auf die GS :rollleyyes:
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Mit einer RR ist Kehrenfahren eher anstrengend man holt aber auf jeder 100 m Gerade im 2. den GS Fahrer immer wieder ein..
Da man für die RR aber richtig Kondition braucht, um 2 Runden auf der Renne durchzustehen, fahren laut Wissnden mitfahrenden schnellen 150 PS Boxerfahrern die mit schlechter Kondition nur bis 11 000 und schalten dann weil sie mit der Gewalt, die dann auf den Körper wirkt, nicht lange klar kommen. Runtergebrochen auf einen 8 h Alpentag dürfte das auch stimmen.
Es ist ein anderes Fahren.. Sobald ich mit der R über 80 komme in den Alpen ist mir das das bessere (Öhlins) Fahrwerk, wird es Klein Kleiner schlechter vom Belag tut man sich mit der GS leichter und das über 8 h fahren.
Lecko Fetto....
Ich habe mir das jetzt zwei mal durchgelesen.
Was für eine Sprache ist das?
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Q-LC-Treiber

Q-LC-Treiber

Dabei seit
10.10.2014
Beiträge
247
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
BMW K50
Hallo zusammen,

ich habe aber diesen Thread soeben entdeckt und kann hier vielleicht ein paar nützliche Daten dazu beitragen.

Grundsätzlich probiere ich immer die Herstellerangaben aus, zumindest was die Vmax. angeht.

Aktuell fahre ich eine K50, (R1200GS LC) Euro3 Bj. 2015, 125PS und 125 NM.

Laut GPS gemessen läuft meine GS (Schrankwand) pro 1000 U/min im 6. Gang 27 Km/h. Also zum besseren rechnen bei 3000 U/min = 81Km/h.

Die Werksangabe liegt bei 219 Km/h im sechsten Gang, ohne Drehzahlangabe.

Meine GS hat die max. Drehzahl im sechsten Gang ist 8350 U/min. Respektable 225 Km/h sind es laut GPS und dann kommt schonungslos der Drehzahlbegrenzer und der Motor bekommt keinen Sprit mehr und fängt an zu stottern. Mit den beiden Variokoffern ohne TK waren es noch nach GPS 223 Km/h.

Sollte die 1250 er gleich übersetzt sein und die gleiche Enddrehzahl im sechsten Gang haben, wird sich der Vmax. Wert nichts ändern.

Aus meiner Sicht sind das sowieso nur theoretische Werte, da das Anforderungsprofil der GS bei mir auf Reisen steht.

Für den einen oder anderen könnten diese Werte jedoch interessant sein...

Schöne Restsaison noch...
 
MHY

MHY

Dabei seit
04.09.2017
Beiträge
504
Ort
Nördlicher Harzrand
Modell
1300 GS Adventure
Eingefahren, Shell Super Super, Scheibe auf niedrig, flach dahintergelegt, Tacho 243, GPS 235. Natürlich ohne Koffer und Topcase. Reifen: Tourance Next B. Hart aufgepumpt. Mit Stolle (TKC 70 z.B.) geht weniger. Also 240 lt. Tacho muss sie laufen, sonst liegt ein Fehler oder eine zu große Serienstreuung vor -> reklamieren. Man muss ja auch an den Wiederverkauf denken.
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Mist, meine geht nur 237 lt. TACHO
Wer soll die kaufen?
Da werde ich mal Reklamieren
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.013
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Lecko Fetto....
Ich habe mir das jetzt zwei mal durchgelesen.
Was für eine Sprache ist das?
Normales Deutsch halt.

Der User hat wohl eine r 1200 r DOHC.
Er hat bei seinen Touren einen (oder mehrere) 150 PS Boxerfahrer dabei, der (oder die) auch eine S 1000 RR haben, die dem bei richtiger und Artgerechter Benutzung dieser, die Arme langzieht und die Kondition nach kurzer Zeit bei den alte.. äh gesetzten Männern nicht weit her ist und die RR nur bis 11.000 umin streicheln.

Kommt er nun mit dem Öhlins 12 R Monster über die 80 km/h ist eine GS das schlechtere Fahrzeug. Beim rum..........n unter dieser Geschwindigkeit ist die GS das bessere Blümchenpflücker Modell und im Häng off bis 60 km/h wiederum wenn’s eng wird ist die R sehr neutral zu bewegen weil darüber der DOHC Motor der beste ist wenn die Tour unter 8 Stunden dauert.

Alles klar?
 
Megaliner

Megaliner

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
135
Ort
Estenfeld
Modell
R1250GS HP
Wahnsinn, mit so einer GS ist man immer am Rande der Physik unterwegs. Manche GS Fahrer überlisten diese sogar und sind etwas weiter als das physikalisch mögliche. :bounce:

Und Italiener auf ner GS das ist dann das Ultimative. Nicht auf ner Duc, auch net auf ner KTM und schon gar nicht auf einer anderen Marke. Wildsäue am Berg, nur auf der GS.

Ein HOCH auf die GS :rollleyyes:
Naja am Großglockner , der mir seiner R1 hat da anders gestaunt, da war nix mit dran bleiben. Aber gut dann schein ich bei meinen 3 wöchigen Aufenthalt in den Dolos wohl nur Anfänger auf der Piste, da blieb keiner dran an mir. Aber ich weiß du mit deiner RR nimmst mich auf den ersten 10 cm schon auseinander. Können ja gerne mal den Passo Giau zusammen fahren, das ist das Gefilde wo sich die GS wohlfühlt. Aber wahrscheinlich hab ich oben tiefenentspannt meinen Espresso getrunken, während du am einrenken bist.

Gesendet von meinem SM-N976B mit Tapatalk
 
Murphy1959

Murphy1959

Dabei seit
04.01.2013
Beiträge
402
Modell
R 1300 GS TrippleBlack
Wow Megaliner ist mein Held.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Thema:

Höchstgeschwindigkeit geringer als ohne ShiftCam

Höchstgeschwindigkeit geringer als ohne ShiftCam - Ähnliche Themen

  • Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit

    Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit: Hallo zusammen, ich hab mich jetzt schon bisschen durch das Forum gegraben, hab aber nichts gefunden was mein Problem komplett abdeckt. Meine...
  • TFT zeigt Höchstgeschwindigkeit nicht an

    TFT zeigt Höchstgeschwindigkeit nicht an: Hallo zusammen Mein TFT zeigt keine Höchstgeschwindigkeitsangaben mehr an (hat es mal). Die Connected-App ist geöffnet und auch das Ortungssystem...
  • Höchstgeschwindigkeit auf Feldweg?

    Höchstgeschwindigkeit auf Feldweg?: Hallo in die Runde! Ich war eben mit meinem Hund außerhalb unseres Dorfs spazieren, auf einem ungeteerten Feldweg (der gleichzeitig auch als...
  • Touratech/Ortlieb Endurance Klick Seitentaschen - welche Höchstgeschwindigkeit?

    Touratech/Ortlieb Endurance Klick Seitentaschen - welche Höchstgeschwindigkeit?: Laut Beipackzettel 100 km/h oder 60 mls. Wer hat eigene Erfahrungen gemacht, bis zu welcher Geschwindigkeit die Dinger nicht wegfliegen oder ab...
  • Keine Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im TFT Display

    Keine Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im TFT Display: Hallo Zusammen, an meiner R1250 GS habe ich den Navigator6. Den habe ich gekoppelt mit meinem IPhoneX. Jetzt kann ich die zulässige...
  • Keine Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im TFT Display - Ähnliche Themen

  • Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit

    Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit: Hallo zusammen, ich hab mich jetzt schon bisschen durch das Forum gegraben, hab aber nichts gefunden was mein Problem komplett abdeckt. Meine...
  • TFT zeigt Höchstgeschwindigkeit nicht an

    TFT zeigt Höchstgeschwindigkeit nicht an: Hallo zusammen Mein TFT zeigt keine Höchstgeschwindigkeitsangaben mehr an (hat es mal). Die Connected-App ist geöffnet und auch das Ortungssystem...
  • Höchstgeschwindigkeit auf Feldweg?

    Höchstgeschwindigkeit auf Feldweg?: Hallo in die Runde! Ich war eben mit meinem Hund außerhalb unseres Dorfs spazieren, auf einem ungeteerten Feldweg (der gleichzeitig auch als...
  • Touratech/Ortlieb Endurance Klick Seitentaschen - welche Höchstgeschwindigkeit?

    Touratech/Ortlieb Endurance Klick Seitentaschen - welche Höchstgeschwindigkeit?: Laut Beipackzettel 100 km/h oder 60 mls. Wer hat eigene Erfahrungen gemacht, bis zu welcher Geschwindigkeit die Dinger nicht wegfliegen oder ab...
  • Keine Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im TFT Display

    Keine Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im TFT Display: Hallo Zusammen, an meiner R1250 GS habe ich den Navigator6. Den habe ich gekoppelt mit meinem IPhoneX. Jetzt kann ich die zulässige...
  • Oben