G
Gast51216
Gast
Und er hat den längsten :-))
Nein, das ist Grundvoraussetzung das du eine GS fahren darfst. Mein Beileid das du nie in den Genuss kommen darfst.GS-fahrer kaufen den sogar mit.....
ich bin schon vor 35 Jahren GS gefahren BubiNein, das ist Grundvoraussetzung das du eine GS fahren darfst. Mein Beileid das du nie in den Genuss kommen darfst.
Dafür fahr ich noch wenn du vor dich hinmoderst. Und nun.ich bin schon vor 35 Jahren GS gefahren Bubi(da hattest du noch keine Haare am Sack)
Normales Deutsch halt.
Der User hat wohl eine r 1200 r DOHC.
Er hat bei seinen Touren einen (oder mehrere) 150 PS Boxerfahrer dabei, der (oder die) auch eine S 1000 RR haben, die dem bei richtiger und Artgerechter Benutzung dieser, die Arme langzieht und die Kondition nach kurzer Zeit bei den alte.. äh gesetzten Männern nicht weit her ist und die RR nur bis 11.000 umin streicheln.
Kommt er nun mit dem Öhlins 12 R Monster über die 80 km/h ist eine GS das schlechtere Fahrzeug. Beim rum..........n unter dieser Geschwindigkeit ist die GS das bessere Blümchenpflücker Modell und im Häng off bis 60 km/h wiederum wenn’s eng wird ist die R sehr neutral zu bewegen weil darüber der DOHC Motor der beste ist wenn die Tour unter 8 Stunden dauert.
Alles klar?
Frank hat es ja schon für die Begriffstutzigen erklärt:Lecko Fetto....
Ich habe mir das jetzt zwei mal durchgelesen.
Was für eine Sprache ist das?
Also es ist nicht die absolute Leistung, die schnell macht, sondern ein Fahrzeug das mit wenig Lastwechsel und früh anliegendem hohen Drehmoment punktet, dazu auch noch gut beherrscht werden will.
In erster Linie ist es mal der Fahrer der sagt wie schnell es vorwärts geht.....Also es ist nicht die absolute Leistung, die schnell macht,
Ich hatte zuvor ja auch GS´n gefahren und bin nach wie vor vom Boxer begeistert. Für meine Fahrweise kommt mir allerdings der 4 Zyl. da mehr entgegen als ein Boxer. Gerade die Aufrecht sitzende XR mit ihrem drehfreudigen u. starken Motor, klasse SA, tolles FW und genialen Bremsen sind für mich der Vorteil im Gebirge da etwas flotter voran zu kommen (gleiche Fahrer vorausgesetzt)Das ist zwar richtig Roger, nur Leistung dreht das Rad, aber nur die kurzen Geraden sind geeignet, dass der zB. S1000 Fahrer etwas vorzieht. Am Abend des schnellen 10h Bergkurventages wird der R 1200 GS Fahrer relativ entspannt absteigen, der S 1000 Fahrer muss vorher gut trainiert auf der Kanonenkugel gewesen sein, damit er ebenso absteigt. Von den Fahrbahnwellen und Absätzen wird der GS Fahrer eher nichts Schlimmes merken, der übermotorisierte wird dagegen mit lenkerschlagen und abhebenden Rädern kämpfen müssen. richtig? oder hast du in den Bergen mit der GSXR 1000 andere Erfahrungen? bist du damit schneller als auf der 12 er Supermoto?
Ein 90 PS Motorrad wird genausoschnell sein können wie 130 PS, wenn es nicht Ring und Renne ist.