Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

Diskutiere Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Danke für den Erfahrungsbericht! Mir fehlt der direkte Vergleich zu den (teuren) Hörgeräten. Die Laufzeit ist ein Problem, wenn man es permanent...
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.459
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Aus Neugier habe ich mir die iPods Pro 2 gekauft und getestet.
Was soll ich sagen, die Dinger sind top.
Das Hauptproblem bei Schwerhörigkeit ist ja das Verstehen von Sprachen, in lauter Umgebung, wenn viele Menschen durcheinanderreden und wenn die Akustik der Räumlichkeit nicht stimmt.
Diese Disziplin funktioniert bei mir bisher nur bei einem der getesteten Hörgerät und bei dem iPod Pro 2 ziemlich gut.
Danke für den Erfahrungsbericht! Mir fehlt der direkte Vergleich zu den (teuren) Hörgeräten.

Nachteil der iPods ist halt die zu geringe Akkulaufzeit und das man die Dinger nicht ähnlich eine m Hörgerät verstecken kann.
Die Laufzeit ist ein Problem, wenn man es permanent benötigt. Ich nutze es nur in lauten Umgebungen, um Gesprächen besser folgen zu können und beim Fernsehen (Spielfilme). Dann reicht die Laufzeit locker, da man die iPods im Behälter ohne Ladestecker nachladen kann, wenn man sie gerade nicht benötigt.

Die Sichtbarkeit finde ich nur selten problematisch. Es gibt hin und wieder skeptische Blicke, wenn man mit jemandem spricht, weil die Hörgerätefunktion kaum bekannt ist. Das wird sicher hin und wieder als unhöflich empfunden, die vermeintlichen Kopfhörer während des Gesprächs nicht raus zu nehmen. Wenn ich das merke, erkläre ich es eben kurz.

Diese iPods verschließen doch auch das Ohr komplett (bis auf einen kleinen evtl. vorhandenen Druckausgleichskanal)?
Manchmal stört mich das auch; mir hilft es dann die iPods etwas lockerer einzusetzen. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass das für viele sehr unangenehm ist und ein KO-Kriterium darstellt. Ist vielleicht auch Gewöhnungssache.

Für mich ein großer Pluspunkt, dass ich die iPods mit ANC beim Motorradfahren oder beim Rasen mähen oder mit sonstigen lauten Maschinen (Kreissäge, Schlagbohrer usw.) als Gehörschutz nutzen kann und z.B. Podcasts hören kann oder über das Com-System beim Motorradfahren die Lautstärke erheblich reduzieren kann.
 
Zoidberg

Zoidberg

Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
223
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS HP
Darf ich fragen ob ich das korrekt verstehe ?
Die iPods sind mit dem iPhone gekoppelt und das iPhone fungiert als Mikrofon ?
 
KlausW

KlausW

Dabei seit
22.06.2022
Beiträge
379
Modell
R1250GS
Darf ich fragen ob ich das korrekt verstehe ?
Die iPods sind mit dem iPhone gekoppelt und das iPhone fungiert als Mikrofon ?
Nein, die iPods haben ein eigenes Mikrofon und benötigen das iPhone nur zum einstellen.
 
lomax

lomax

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.654
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Seit ein paar Tagen trage ich die Oticon Intent 3 zur Probe. 2x 90 Min. beim Hörgeräteakustiker hatte ich zuvor zu verbuchen. Die Messungen und Einstellungen, also die Technik dahinter, haben mich sehr beeindruckt. So etwas ist online nicht möglich - z.B. ein 3D-Modell der Hörkanäle und dann dessen akustischen Eigenschaften (Verstärkung) ausmessen mit einem Minimikrofon im Innenohr.
Ich muss sagen, der erste Eindruck des neuen Hörerlebnisses ist nicht so schlimm, wie erwartet. Ich denke, ich bin jetzt schon einen großen Schritt weiter. So Dinge, wie den Blinker im Auto oder den Quittierton an der el. Stempeluhr oder beim el. Schlüssel der Sporthallentür, das Klacken der Tastatur, die Schwalben, das TV schauen......alles ganz neue Eindrücke.
Und dann erzählen mir viele Leute, dass sie eigentlich das gleiche Problem haben und Gesprächen in lauterer Umgebung nicht folgen können. Simuliert hatte ich zuvor nur 10% verstanden, nach dem Anpassen der Hörgeräte waren es dann 60%.
Ich denke, man sollte nicht zu lange warten, ein Hörgerät in Betracht zu ziehen. Bin gespannt, wie es weiter geht. Ich werde natürlich noch weitere Sitzungen mit Anpassungen haben und auch noch andere Geräte testen.
 
S

stranger70

Dabei seit
21.01.2019
Beiträge
163
Ich denke, man sollte nicht zu lange warten, ein Hörgerät in Betracht zu ziehen. Bin gespannt, wie es weiter geht. Ich werde natürlich noch weitere Sitzungen mit Anpassungen haben und auch noch andere Geräte testen.
Das ist das Problem, das viele haben, das sie sich zu spät um Höhrgeräte kümmern.

Hören ist wie eine Fremdspache fürs Gehirn, bekommt es zu lange die Geräusche vom Ohr nicht mehr übertragen, verlernt es diese dann zu verarbeiten und damit umzugehen.
Daher habe viele dann mit Hörgeräten den Eindruck, das es alles nur Lärm ist, was durch die Hörgeräte verstärkt wird. Dabei ist es eben oft das Gehirn selbst, das plötzlich mit der Flut von Geräuschen überfordert ist, da es eben verlernt hat diese Geräusche zu verarbeiten.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.727
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
z.B. ein 3D-Modell der Hörkanäle und dann dessen akustischen Eigenschaften (Verstärkung) ausmessen mit einem Minimikrofon im Innenohr.
Wow! Da muss ich bei den nächsten Geräten drauf achten. Sowas kenne ich (noch) nicht. Scheint ein "Guter" zu sein. 👍


Daher habe viele dann mit Hörgeräten den Eindruck, das es alles nur Lärm ist, was durch die Hörgeräte verstärkt wird. Dabei ist es eben oft das Gehirn selbst, das plötzlich mit der Flut von Geräuschen überfordert ist, da es eben verlernt hat diese Geräusche zu verarbeiten.
Deswegen geht mein Hörgeräteakustiker auch nicht gleich auf 100% sondern fängt mit weniger an. Erst nach einiger Zeit hat er mich dann mit der vollen Leistung konfrontiert.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.442
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Deswegen geht mein Hörgeräteakustiker auch nicht gleich auf 100% sondern fängt mit weniger an. Erst nach einiger Zeit hat er mich dann mit der vollen Leistung konfrontiert.
bei der phonak kannst du dass selber einstellen auf dass handy, oder was ich mache in bestimte situationen habe ich jedes mahl ein anderes program drauf dass eine andere leistung hat, oder andere tone reduziert.
Und dass ist der unterschied zwischen "billig" und zu zahlen....oder in die Niederlande...alles zahlen den da kriegt man nu billig oder nichts
 
lomax

lomax

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.654
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Den Gesamtpegel kann man mit der App selbst regeln, wenn nötig und auch 3-Kanal Equalizer sind verfügbar, sowie verschiedene Umgebungsmodi....
 
B

berny2013

Dabei seit
16.09.2024
Beiträge
3
Hallo,
Ich wollte mich hier erstmal für die nützlichen Informationen bedanken!

Mich betrifft es wohl auch demnächst, dank Tinnitus und Hörschwäche.
Meine frage zu den Ipods als Hörgeräte-Ersatz, braucht man zwingend ein Iphone dazu?
Ich will das mal ausprobieren. Kann man die Dinger unterm Helm tragen, ohne das sie verrutschen?
Danke nochmals und viele Grüße
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.441
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Es müssen ja nicht iPods sein - da gibts auch was von ratio... ähmmm passend für Android
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.727
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
passend für Android
Ich habe die Google Pixel Buds 2 Pro und die kann man nicht hinsichtlich Frequenzbereiche oder/und Gehörprofil anpassen. Auch können die keine "Verstärkung", wie das wohl bei den iPods möglich sein soll (so verstehe ich das hier jedenfalls, was so geschrieben wird).

Trotzdem kann ich mit den Pixel Buds 2 Pro recht gut Musik hören. Ein paar Hörprofile kann man auswählen und bei mir kompensieren die relativ gut meine Schwäche bei den hohen Tönen. Sie ersetzten aber keinen guten Kopfhörer, den ich dann über die Hörgeräte aufsetzte. Aber das nur nebenbei.
 
lomax

lomax

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.654
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Hallo,
Ich wollte mich hier erstmal für die nützlichen Informationen bedanken!

Mich betrifft es wohl auch demnächst, dank Tinnitus und Hörschwäche.
Meine frage zu den Ipods als Hörgeräte-Ersatz, braucht man zwingend ein Iphone dazu?
Ich will das mal ausprobieren. Kann man die Dinger unterm Helm tragen, ohne das sie verrutschen?
Danke nochmals und viele Grüße
Dazu hier mal ein Artikel. Ich habe die Idee verworfen...

Apothekenumschau
 
Willi13

Willi13

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
266
Ort
Rheinhesse
Modell
BMW R1250R (2021)
Nach einem Hörsturz 2021 bin ich auf dem linken Ohr fast taub. Rechts ist das Hörvermögen noch normal. Seit etwa einem Jahr habe ich nun ein Oticon Akku-Gerät für das linke Ohr. Mit Android Air-buds ist das nicht zu vergleichen. Nicht immer sind beide Ohren gleich schwerhörig. Hörgeräte werden individuell angepasst. Ein Tipp, erst Ohren-Arzt, dann zum Hörgeräte -Akkustiker und testen. Falls hier jemand Batterien fürs Hörgerät braucht, bitte melden. Ich habe noch 33 Stück und gebe die gerne gegen Porto ab.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.441
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.195
Samsung Smartphones sollen sowas können

Anhang anzeigen 803724
Anhang anzeigen 803725

Klangprofile nach Gehörtest auf Smartphone

Bei mir ist inEar leider essig, kann ich nicht tragen, sonst hätte ich das schonmal getestet - als Handwerker hat man auf der rechten Seite einen kleinen Hilti-Schaden.
Die ganz neuen Samsung könne angeblich sehr gut das Ohr vermessen.

Anhang anzeigen 803726

https://www.samsung.com/de/audio-sound/galaxy-buds/galaxy-buds3-pro-silver-sm-r630nzaadbt/
Nein. Ist längst nicht zu vergleichen mit einen guten Hörgerät.
 
Thema:

Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen - Ähnliche Themen

  • RDC Erfahrung Batterietausch

    RDC Erfahrung Batterietausch: Hallo, hier meine Erfahrungen beim Batterietausch der RDC-Sensoren, hilft vielleicht anderen. Räder- und Reifendemontage steht in der Anleitung...
  • erfahrung PUIG Scheibe

    erfahrung PUIG Scheibe: Moinsn Hat jemand Erfahrung mit dieser Scheibe ? PUIG 6486 Hab ne GS 1250, aber die sehr kleine Scheibe drückt mir schon auf den Kopf bei...
  • Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH

    Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH: Ich will mir vielleicht in den langen, dunklen Winterstunden ein paar Verschönerungen an mein Mopped bauen. Neben Ilmberger Carbon bin ich auf die...
  • Hörgeräte mit Garmin Zumo XT verbinden?

    Hörgeräte mit Garmin Zumo XT verbinden?: Hallo ich habe seid kurzem Hörgeräte von Kind, da ich ziemlich mit Tinitus zu tun habe. Habe ich jetzt eine Frage, kann man die mit dem Navi...
  • Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten

    Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten: Hallo Leute, wer kann mir im Münchner Osten einen Akkustiker empfehlen, der sich mit Motorrad-Gehörschutz auskennt? Danke!
  • Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten - Ähnliche Themen

  • RDC Erfahrung Batterietausch

    RDC Erfahrung Batterietausch: Hallo, hier meine Erfahrungen beim Batterietausch der RDC-Sensoren, hilft vielleicht anderen. Räder- und Reifendemontage steht in der Anleitung...
  • erfahrung PUIG Scheibe

    erfahrung PUIG Scheibe: Moinsn Hat jemand Erfahrung mit dieser Scheibe ? PUIG 6486 Hab ne GS 1250, aber die sehr kleine Scheibe drückt mir schon auf den Kopf bei...
  • Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH

    Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH: Ich will mir vielleicht in den langen, dunklen Winterstunden ein paar Verschönerungen an mein Mopped bauen. Neben Ilmberger Carbon bin ich auf die...
  • Hörgeräte mit Garmin Zumo XT verbinden?

    Hörgeräte mit Garmin Zumo XT verbinden?: Hallo ich habe seid kurzem Hörgeräte von Kind, da ich ziemlich mit Tinitus zu tun habe. Habe ich jetzt eine Frage, kann man die mit dem Navi...
  • Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten

    Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten: Hallo Leute, wer kann mir im Münchner Osten einen Akkustiker empfehlen, der sich mit Motorrad-Gehörschutz auskennt? Danke!
  • Oben