Hoyasuka Boxer

Diskutiere Hoyasuka Boxer im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Als ich mir die Bilder der EICMA so angesehen habe (speziell die neuen Modelle der Japaner), habe ich mich gefragt, warum keiner der japanischen...
G

Gast37436

Gast
Als ich mir die Bilder der EICMA so angesehen habe (speziell die neuen Modelle der Japaner), habe ich mich gefragt,
warum keiner der japanischen Hersteller ein Boxermodell auf den Markt bringt.
BMW hat sich bei der S1000 vom KiloGixxer mehr als inspirieren lassen.
Das KnowHow haben die Jungs, aber es kommt nichts. :ninja:
Wäre schon interessant, wie die Japaner das Boxerkonzept technisch umsetzen würden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.460
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ich schätze die würden es genau wie BMW mit Kardan umsetzen.
Und die 2013 von BMW eingeführte Luftführung (Einlass von oben) und Wasserkühlung haben sie auch schon lange.:p



Gruß Thomas
 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
Als ich mir die Bilder der EICMA so angesehen habe (speziell die neuen Modelle der Japaner), habe ich mich gefragt,
warum keiner der japanischen Hersteller ein Boxermodell auf den Markt bringt.

Weil die Fertigung zu teuer ist. Siehe die AT. Ein V Motor wie bei der Alten war nicht drin, laut Honda zu teuer und damit nicht marktfähig.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.967
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Weil die Fertigung zu teuer ist. Siehe die AT. Ein V Motor wie bei der Alten war nicht drin, laut Honda zu teuer und damit nicht marktfähig.
Nur KTM war mal wieder zu blöd und haut einen V nach dem anderen raus, 1050,1090,1190,1290 ;)
Aber mit der 790 haben sie es ja endlich kapiert....
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Stimmt! Vielleicht solltest Du Dich da mal bewerben als Chefstratege, damit es mit der Marke weiter aufwärts geht.
 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
Nur KTM war mal wieder zu blöd und haut einen V nach dem anderen raus, 1050,1090,1190,1290 ;)
Aber mit der 790 haben sie es ja endlich kapiert....
Ich habe nur wiederholt was Honda vor 2 Jahren zum Reihentwin der At sagte. Yamaha ist der Meinung, selbst der Triple ist billiger zu produzieren. Die Jungs aus Fernost habe echt keine Ahnung. Sie sind noch nicht so lange im Geschäft.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.469
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Hoy - ist denn schon morgen?

Werbeeinblendung:


Wenn es Häute regnet, wird das Leder billig.

oder anders ausgetippt, morgen ist Tag des schlechten Wortwitzes ..



Ende des Werbeeintrages
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.921
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Warum sollte ich eine ostasiatische Fälschung kaufen, wenn ich auch das deutsche Original kaufen kann?

CU
Jonni
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.967
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich habe nur wiederholt was Honda vor 2 Jahren zum Reihentwin der At sagte. Yamaha ist der Meinung, selbst der Triple ist billiger zu produzieren. Die Jungs aus Fernost habe echt keine Ahnung. Sie sind noch nicht so lange im Geschäft.:rolleyes:
ich weiß, was Honda gesagt hat.....
Man darf daneben nicht vergessen, dass der Twin neben den geringeren Produktionskosten noch handfeste Vorteile bietet. Weniger Bauteile, weniger Gewicht, bessere Massenkonzentration, bessere Positionierung innerhalb des Rahmens. Optimale Krümmerführung, mehr Platz für Einlass
Nur haftet dem Twin halt der Geruch des Langweiligen an und V2 eben nicht. Da darf man schon mal pro Twin argumentieren.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.969
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Manchmal ist die "Fälschung" besser als das Original.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.967
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Warum sollte ich eine ostasiatische Fälschung kaufen, wenn ich auch das deutsche Original kaufen kann?
Jonni
Was machst du eigentlich, wenn BMW die Fertigung des Boxer irgendwann nach China auslagert? Tröstet man sich dann mit " developed and engineered in Germany"????
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Was machst du eigentlich, wenn BMW die Fertigung des Boxer irgendwann nach China auslagert? Tröstet man sich dann mit " developed and engineered in Germany"????
Dann fährt Jonni seinen letzten deutschen Boxer eben länger und das Ding erreicht dann sogar mal einen fünfstelligen Tachostand.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.967
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Nennt mich altmodisch, aber warum sollte ich eine F 850 GS deren Motor aus China kommt und die mit Zukaufteilen in D produziert wird, einer Africatwin Made in Japan vorziehen? Doch wohl nur wenn die BMW technisch deutlich besser, ist Made in Germany ist dann für mich kein Argument mehr
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
747
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Als ich mir die Bilder der EICMA so angesehen habe (speziell die neuen Modelle der Japaner), habe ich mich gefragt,
warum keiner der japanischen Hersteller ein Boxermodell auf den Markt bringt.
BMW hat sich bei der S1000 vom KiloGixxer mehr als inspirieren lassen.
Das KnowHow haben die Jungs, aber es kommt nichts. :ninja:
Wäre schon interessant, wie die Japaner das Boxerkonzept technisch umsetzen würden.
Mit der Honda Goldwing ist diese Frage doch schon lange beantwortet.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.460
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
AmperTiger du bist! altmodisch!
Betrachte doch einfach den Motor als weiteres Zukaufteil. Weil dieser preisgünstig ist, kann die kleine BMW als Mittelklasse-Mopped weiter günstig angeboten werden.
Dadurch verbleiben der Rest der Fertigung und die Wertschöpfung in Deutschland. Damit verbleiben die Arbeitsplätze und damit verbundene Einnahmen bei Steuern und Sozialversicherungen auch im Lande.
Ja ich weis, das klingt national-egoistisch, aber damit kann ich leben.

Aber sag einmal Markus, warum suchst du eigentlich immer krampfhaft nach Gründen keine BMW kaufen zu müssen?:rolleyes:

Gruß Thomas
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.967
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Suche ich doch garnicht, ich kaufe ja 99% aller anderen Mopeds auf dem Markt auch nicht. Außerdem hab ich schon mehr BMW besessen, wie die meisten im Forum unter anderem auch eine 800er GS mit Motor Made in Austria
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.469
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Hey, Tiger - dagegen hab i was :



Zwei alte Österreicher unterhalten sich über Fußball: "Wer spielt denn heute?" - "Österreich-Ungarn." - "So? Und gegen wen?"


:cool:


Soory, musste sein ;)
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.460
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Suche ich doch garnicht, ich kaufe ja 99% aller anderen Mopeds auf dem Markt auch nicht. Außerdem hab ich schon mehr BMW besessen, wie die meisten im Forum unter anderem auch eine 800er GS mit Motor Made in Austria
Na also, geht doch,:cool:
und was soll jetzt an einem China-Motor schlechter sein als an einem Ösi-Motor?:p

Gruß Thomas
 
G

Gast 26226

Gast
....Motor als weiteres Zukaufteil. Weil dieser preisgünstig ist, kann die kleine BMW als Mittelklasse-Mopped weiter günstig angeboten werden. ....
Günstig? 10.000€ für die F 750 GS nennst Du "günstig"???
Für mich ist das, was BMW treibt, schlichtweg eine Sauerei :mad:: Billigst sonstwo produzieren, und dann zu Preisen verkaufen, bei denen eine Fertigung in Deutschland problemlos möglich wäre. Mit immer noch gutem Gewinn. Aber man kann ja den Hals nicht vollkriegen........ :mad: :mad:
Und dazu wird noch das Know-how (das ist das, wovon wir bisher so gut gelebt haben) mit vollen Händen den Chinesen hinterher geworfen :mad: :mad: :mad:.
Leider ist das in der gesamten Fahrzeugindustrie inzwischen weit verbreitet. Neulich habe ich irgendwo gelesen, dass der Audi Q3 aus Mexiko kommt. Und verkauft wird das Ding hierzulande zu einem Preis, als würde jede Schraube in Ingolstadt oder Neckarsulm gefertigt.
Ich hatte mich für die neue F-GS durchaus interessiert. Aber mit nem China-Motor bei deutschem Verkaufspreis?
Niemals.
Ich habe noch eine BMW aus einer Zeit, als es dem Vorstandsvorsitzenden höchst wichtig war, ausschließlich Zulieferteile aus deutscher Produktion zu verbauen. Das war Eberhard v. Kuenheim, und meine BMW ist eine R 75/7 von 1977. Warum wollte der das so? Blinder Nationalstolz ohne Rücksicht auf Kosten und Ergebnis? Oder vielleicht auch ein ordentliches Stück Wahrnehmen der sozialen Verantwortung?
Bei mir haben BMW, Audi, Mercedes, VW und wie sie alle heißen, endgültig ausgespielt.
 
Thema:

Hoyasuka Boxer

Hoyasuka Boxer - Ähnliche Themen

  • Boxer auf Abwegen

    Boxer auf Abwegen: Siehe hier
  • R 1150 GS Zega Box richten

    Zega Box richten: Ich hatte ja einen Ausrutscher in Slowenien und linke 38 Liter Zega Box hat es hauptsächlich abgefangen. Nun hat sie ne heftige Delle. Meine Idee...
  • Roller mit Luft-Boxer

    Roller mit Luft-Boxer: Ist zwar keine BMW, aber trotzdem adäquat motorisiert: Der Honda Juno von 1962 mit luftgekühltem Zweizylinder-Boxer...
  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • BMW K1600 und viele BOXER - Angasen 2025

    BMW K1600 und viele BOXER - Angasen 2025: BMW K1600 und viele BOXER - Angasen 2025 Vor einigen Jahren war das "Angasen" noch ein Treffen einer kleinen Gruppe K16 Fahrer - irgendwo in...
  • BMW K1600 und viele BOXER - Angasen 2025 - Ähnliche Themen

  • Boxer auf Abwegen

    Boxer auf Abwegen: Siehe hier
  • R 1150 GS Zega Box richten

    Zega Box richten: Ich hatte ja einen Ausrutscher in Slowenien und linke 38 Liter Zega Box hat es hauptsächlich abgefangen. Nun hat sie ne heftige Delle. Meine Idee...
  • Roller mit Luft-Boxer

    Roller mit Luft-Boxer: Ist zwar keine BMW, aber trotzdem adäquat motorisiert: Der Honda Juno von 1962 mit luftgekühltem Zweizylinder-Boxer...
  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • BMW K1600 und viele BOXER - Angasen 2025

    BMW K1600 und viele BOXER - Angasen 2025: BMW K1600 und viele BOXER - Angasen 2025 Vor einigen Jahren war das "Angasen" noch ein Treffen einer kleinen Gruppe K16 Fahrer - irgendwo in...
  • Oben