Im Stau zwischendurchmogeln

Diskutiere Im Stau zwischendurchmogeln im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Auf dieses Verkehrsbild müssen wir uns erst noch einstellen ..... so etwas gibt es hier seit Jahrzehnten nicht. ..... vielleicht heißt das Ding...
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Bei Stau, egal welcher Ursache, ist immer eine Rettungsgasse zu bilden.
Auf dieses Verkehrsbild müssen wir uns erst noch einstellen ..... so etwas gibt es hier seit Jahrzehnten nicht.

..... vielleicht heißt das Ding später auch "Motorradgasse" :cool:. Unsere Politiker kümmern sich doch gerne um Kleinkram ...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.698
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bei Stau, egal welcher Ursache, ist immer eine Rettungsgasse zu bilden.
...


Richtig, und das ist auch gut so.

Ich meinte damit, dass die gebildete Gasse nicht von Rettungsfahrzeugen befahren wird, weil halt kein Unfall passiert ist.
Damit ist die Gasse vorhanden, wird aber nicht benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Richtig, und das ist auch gut so.

Ich meinte damit, dass die gebildete Gasse nicht von Rettungsfahrzeugen befahren wird, weil halt kein Unfall passier ist.
Damit ist die Gasse vorhanden, wird aber nicht benötigt.
Stimmt, das muss erst noch geregelt werden, wer dafür zuständig ist anzuzeigen, dass der Stau wegen einem Unfall entstanden ist und nicht, weil Blümchenpflücker unterwegs sind ;).

Eine Rettungsgasse ohne Grund bilden zu müssen wäre ja Nötigung.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.465
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Drängelnde Motorradfahrer im Stau wären unter dem Gesichtspunkt eigentlich recht nützlich.
Ein sicheres Befahren einer Lücke mit bekofferten Motorrad setzt eine Gasse von 1,50 m und breiter vor.
Kommt es dann wirklich zum Ernstfall und Rettungsfahrzeuge kommen von hinten, braucht man jeweils nur noch einen guten halben Meter zur Seite fahren, und schon kann sich auch ein Löschzug seinen Weg bahnen.

Gruß Thomas
 
ARWIS65

ARWIS65

Dabei seit
09.05.2015
Beiträge
708
Bei Stau, egal welcher Ursache, ist immer eine Rettungsgasse zu bilden.

Das ist ja auch erwünscht, aber eine Rettungsgasse ist ja eine ganz neue Situation, die es in der Vergangenheit kaum gab, aber zukünftig, so hoffe ich, vermehrt auftreten wird.
Da bin ich ganz Deiner Meinung

Das scheinen aber einige noch immmer nicht kapiert zu haben! Deswegen hat man ja hier in DE auf den Autobahnen immer dieses Problem.

Zitat von -Larsi-
Da bei den meisten Staus die Rettungsgasse nicht benötigt wird,

:redcarded: ohne Worte.
 
ARWIS65

ARWIS65

Dabei seit
09.05.2015
Beiträge
708
Ich hab das schon verstanden.
 
anna-papa

anna-papa

Dabei seit
28.07.2016
Beiträge
161
Ort
Rheinhausen jetzt Duisburg
Modell
R 1200 GS LC
Hallo Gemeinde,

aus gegebenen Traurigen anlas “ verheerenden Busunglück auf der Autobahn 9 bei Münchberg“

Unglück auf A9: 18 Tote aus Bus-Wrack geborgen | MDR.DE

Liefen in den letzten Tagen etliche beitrage im Radio. Für mich überraschend, das es gesetzlich so vorgeschrieben ist, das egal wie oder wo auf Autobahnen ist die Rettungsgasse Pflicht. PUNKT

Heißt für mich, wenn ich mit meiner Dose in den täglichen Stau auf der A 40 unterwegs bin, konsequent an die Rettungsgasse denken. BUSGELDER für das behindern von Polizei und/oder Rettungsfahrzeugen soll von derzeit 20,- Euro auf 150,- Euro angehoben werden.

Wenn das in allen Köpfen von Dosen Fahrern angekommen ist, werde ich, wenn ich mit meinem Büffel unterwegs bin mit weniger Gewissensbissen zwischen den Kolonnen durchfahren. Vor einiger Zeit wusste meine Frau davon zu erzählen, das man im Rahmen von einer Verkehrsmeldung beim Radiosender WDR 2 Autofahrer zu mehr Toleranz gegenüber Motorradfahren aufrief, die zwischen den Fahrzeugschlangen im Stau durchschlängeln. Man möge doch bitte daran denken das Motorradfahrer mehr oder weniger direkt über dem Wärme abstrahlenden Motor sitzen in den dicken Klammotten gibt es keine Klimaanlage und die Luft steht. Und unter dem Helm in der prallen Sonne sei es auch kein Zuckerschlecken.
Meinetwegen könnte das jeder Radiosender im Rahmen von Verkehrsmeldung mehrfach machen wen die Temperaturen die 25° C Marke überteigen.
 
P

Polozwei

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
835
Ja natürlich wird die Strafe angehoben, warscheinlich haben sie festgestellt das es immer mehr Schaulustige sind und sich damit schnell schönes Geld einnehmen lässt, leider ist das immer mein erster Gedanke wenn hier bei uns die Strafen und Steuern erhöht werden.

Was steht denn eigentlich im Gesetzestext? Rettungsgasse bei Stau? Denn dann wäre ja eine Rettungsgasse bei ganz langsam fliessendem Verkehr nicht vorgeschrieben denn Stau steht für stehende Autos.

Wie hoch ist denn die Strafe für einen Mopedfahrer der sich durchschlängelt?
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Für mich überraschend, das es gesetzlich so vorgeschrieben ist, das egal wie oder wo auf Autobahnen ist die Rettungsgasse Pflicht.
Was bloß möchtest du uns mit diesem in jeder Hinsicht verunglückten Satz mitteilen?

BUSGELDER für das behindern von Polizei und/oder Rettungsfahrzeugen soll von derzeit 20,- Euro auf 150,- Euro angehoben werden.
Entweder ein erneutes Beispiel von sinnfreier Symbolpolitik, denn bisher hat sich noch kein Polizist die Mühe gemacht, die Rettungsgassenverhinderer festzustellen und der Bußgeldstelle zu melden oder aber die Polizei soll über künftig zu erwartende Mehreinnahmen endlich dazu angehalten werden.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.917
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Wenn man sich beim Vorbeischlängeln im Stau nicht wohl fühlt dann sollte man es besser unterlassen. Nichts ist ärgerlicher wenn man als Mopedfahrer auf ein anderes Zweirad aufläuft das dann noch die letzte Lücke im Stau verparkt weil denjenigen der Mut verlassen hat.

Ich hab ja tägliches legales Training hier in Wien, fahre deshalb auch in der Stadt mit dem Roller da dieser deutlich schmäler ist als die GS. Letztens war sogar die Polizei in ihrem VW Bus so nett den Außenspiegel kurz anzuklappen damit ich ungehindert durch kann. :up:

Wer öfters in Osteuropa unterwegs ist würde überhaupt keine Sekunde zögern und immer am Stau vorbeifahren, irgendwie geht es immer. Dort ist es auf den Überlandstrassen sogar üblich das PKW und LKW rechts auf das Bankett ausweichen um dir als Moped Platz zu machen, der Gegenverkehr macht das selbe (wenn es kein Tourist ist der dies ja nicht kennen kann). Wenn man dann nicht überholt erntet man nur fragende Blicke und verzweifelt rechts blinkende Vordermänner.

Andere Länder, andere Sitten. Als Tourist sollte man sich aber möglichst an den Einheimischen orientieren. Diese wissen auch wo man nicht vorbeifahren sollte, so wurde ich in Bozen von einem Rollerfahrer angehupt und er gab mir deutliche Handzeichen dass an dieser Strasse gerne die Polizei steht und dann kassiert (da in Italien ja nicht erlaubt). Also die paar Minuten mit dem Rollerfahrer im Stau gewartet, die Polizia nach der nächste Biegung nett gegrüßt und dann gemeinsam mit dem Rollerfahrer den Rest des Staus nach passieren der "Gefahrenstelle" aufgearbeitet.

Die GS ist mit Alukoffern übrigens hinten gerade mal 5cm breiter als der Lenker, also wer ein wenig aufpasst hat damit kein Problem im Stau.
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
ich weiss gar nicht was es da zu diskutieren gibt?!

Der einzige Grund täglich zu fahren ist das Vorbeifahren im Stau. Und das täglich. Da denke ich nicht mal drüber nach, sonder mache es einfach.

Habe mir extra was schmaleres gekauft, damit passe ich jetzt fast überall durch.
 
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.606
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 606.525 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.500 km am 16.07.2025
Wenn man sich beim Vorbeischlängeln im Stau nicht wohl fühlt dann sollte man es besser unterlassen. Nichts ist ärgerlicher wenn man als Mopedfahrer auf ein anderes Zweirad aufläuft das dann noch die letzte Lücke im Stau verparkt weil denjenigen der Mut verlassen hat.
Hallo Allerseits,

meine Worte seit Jahren. Die rücksichtslosesten Verkehrsteilnehmer sind nicht die Deutschen im allgemeinen, auch nicht die Autofahrer weltweit im besonderen, sondern leider mit zunehmender Häufigkeit die anderen Motorradfahrer, egal wo!

Zuparken des Weges mitten durch auf der Autobahn oder bei zähflüssigem Verkehr das Mitrollen mit den Autos in der Mitte mit dem selben Effekt,
mit 6 m Abstand hinter einem Auto auf der kurvigen Landstraße mittig orientiert hinterherrollen ohne zu überholen (aber ständig so zu tun als ob man vielleicht),
warnwestenausgerüstet zu 8 im Versatz mit jeweils ein paar Meter Abstand die ganze Kurvenstrecke lahmlegen usw.
von den hauptberuflichen Gegenfahrbahnbenützern und Kurvenschneidern rede ich gar nicht erst... :mad:.
 
G

Gast20919

Gast
ich weiss gar nicht was es da zu diskutieren gibt?!

Der einzige Grund täglich zu fahren ist das Vorbeifahren im Stau. Und das täglich. Da denke ich nicht mal drüber nach, sonder mache es einfach.

Habe mir extra was schmaleres gekauft, damit passe ich jetzt fast überall durch.

Jepp , unglaublich das Gequatsche und Diskutiere .... vorbei und fertig ,egal wo ob A.bahn o.Stadt !


Das mache ich schon seit ich Motorrad fahre und werde es auch weiter machen ,bisher nur einmal angehalten worden (rausgezogen) in Berlin nach dem Tunnel und 30 $ gedrückt !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.244
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Kollege Nordmann hat recht und es wäre sooooo einfach wenn sich das jeder ins hirn brennt: der verkehr stockt, man zieht etwas nach links oder rechts je nachdem welche spur man gerade nutzt und schon funzt es. Ist es ein "normaler" stau zu Stoßzeiten kann man trotzdem mit seitlichem Abstand weiterrollen. Ist irgendwo ein unfall und von hinten kommt Hilfe haben alle sofort platz.
2-3m Abstand zum Vordermann und man kann die dose wunderbar rangieren. Solange es pfeifen gibt die dann noch überholen oder mit der Stoßstange in meinen Kofferraum schauen bleibts natürlich schwierig. A99, Aubinger und Allacher Tunnel sind Paradebeispiele.
Und: die seit einiger Zeit beliebten Betonwände in der Mitte bei neuen Autobahnen nehmen gefühlt auch ein paar Zentimeter weg. Nachgemessen hab ich's jedoch nicht.
Mal abgesehen davon dass diese Wände mit den Autos beim crash Billiard spielen und nicht fangen wie in einer Leitplanke.
Ist aber OT. sorry dafür.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.465
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
....Nachgemessen hab ich's jedoch nicht.
....
Platz ist immer reichlich.

Regelquerschnitt einer dreispurigen Autobahn in Deutschland:


Die Breite der befestigten Fläche zwischen rechter Fahrspur und linker Grasnarbe = 7,75 m, und die Leitplanken bzw. Betonwände fangen da auch noch nicht gleich an.

Gruß Thomas
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Platz ist immer reichlich.

Regelquerschnitt einer dreispurigen Autobahn in Deutschland:


Die Breite der befestigten Fläche zwischen rechter Fahrspur und linker Grasnarbe = 7,75 m, und die Leitplanken bzw. Betonwände fangen da auch noch nicht gleich an.

Gruß Thomas
Da dürfte sich kein Motorradfahrer durchmogeln müssen, da ist Platz in Hülle und Fülle!

Aber unsere Autofahrer schaffen das :cool: .......... drei Spuren, und alles ist dicht!
 
Thema:

Im Stau zwischendurchmogeln

Im Stau zwischendurchmogeln - Ähnliche Themen

  • Frankreich : Stau / Verkehr Ratschlag gefragt

    Frankreich : Stau / Verkehr Ratschlag gefragt: Vielleicht konnen LKW fahrer mir helfen. Ende februar fahre ich nach Spanien Alicante durch Frankreich...route soleil. Was wuerde der beste tag...
  • Geblitzt - Schild nicht erkennbar wegen Stau

    Geblitzt - Schild nicht erkennbar wegen Stau: Moin. Ich hab einen Blitzer erhalten, nichts wildes, aber ich frage mich etwas grundsätzliches zu dem Fall. Folgende Situation. 4 spurige...
  • Stau am Gotthard

    Stau am Gotthard: Ich rate euch bis im November für in den Süden nicht die Gotthardautobahn zu nehmen. Grund Belags Sanierung Fahrtrichtung Norden die Fahrbahn wird...
  • Verkehrsmeldungen in der My BMW App

    Verkehrsmeldungen in der My BMW App: Servus zusammen :) da ich, was Motorradnavigation angeht, ein absoluter Anfänger bin und mir Tante Google leider keine befriedigende Antwort...
  • Wie sieht es mit dem Durchfahren zwischen den Autos bei einem Stau aus?

    Wie sieht es mit dem Durchfahren zwischen den Autos bei einem Stau aus?: Ich frage deswegen, weil solche Lücken jetzt quasi auch Rettungsgassen sind. Fahrt ihr dann durch? Wird das ab jetzt bestraft?
  • Wie sieht es mit dem Durchfahren zwischen den Autos bei einem Stau aus? - Ähnliche Themen

  • Frankreich : Stau / Verkehr Ratschlag gefragt

    Frankreich : Stau / Verkehr Ratschlag gefragt: Vielleicht konnen LKW fahrer mir helfen. Ende februar fahre ich nach Spanien Alicante durch Frankreich...route soleil. Was wuerde der beste tag...
  • Geblitzt - Schild nicht erkennbar wegen Stau

    Geblitzt - Schild nicht erkennbar wegen Stau: Moin. Ich hab einen Blitzer erhalten, nichts wildes, aber ich frage mich etwas grundsätzliches zu dem Fall. Folgende Situation. 4 spurige...
  • Stau am Gotthard

    Stau am Gotthard: Ich rate euch bis im November für in den Süden nicht die Gotthardautobahn zu nehmen. Grund Belags Sanierung Fahrtrichtung Norden die Fahrbahn wird...
  • Verkehrsmeldungen in der My BMW App

    Verkehrsmeldungen in der My BMW App: Servus zusammen :) da ich, was Motorradnavigation angeht, ein absoluter Anfänger bin und mir Tante Google leider keine befriedigende Antwort...
  • Wie sieht es mit dem Durchfahren zwischen den Autos bei einem Stau aus?

    Wie sieht es mit dem Durchfahren zwischen den Autos bei einem Stau aus?: Ich frage deswegen, weil solche Lücken jetzt quasi auch Rettungsgassen sind. Fahrt ihr dann durch? Wird das ab jetzt bestraft?
  • Oben