Immer in Landeswährung zahlen.

Diskutiere Immer in Landeswährung zahlen. im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Mir war es bekannt, dass man per Karte immer in Landeswährung zahlen solle, aber warum wusste ich nicht. Hier die Erklärung: Beim Urlaub in...
Nordisch

Nordisch

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.641
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Mir war es bekannt, dass man per Karte immer in Landeswährung zahlen solle, aber warum wusste ich nicht. Hier die Erklärung:
Beim Urlaub in Dänemark: Diesen Fehler sollten Sie beim Bezahlen unbedingt vermeiden


Verbraucherzentrale rät: Immer in Landeswährung zahlen.

Der erste Impuls ist bei vielen Urlauberinnen und Urlaubern wohl die Wahl zur vertrauten Währung. Nur wäre das in der Regel die teurere Entscheidung. "Wir empfehlen, in der Landeswährung zu zahlen, nie in Euro im Ausland", heißt es dazu von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. Das gilt nicht nur für den Dänemark-Urlaub, sondern für alle Zahlungen in Fremdwährungen.

Durch Währungsumrechnungen drohen Kursaufschläge von mehr als zehn Prozent.

Der Grund für diese Empfehlung heißt Dynamic Currency Conversion (DCC) - auf deutsch: dynamische Währungsumrechnung. Das bedeutet Währungsumrechnungen in Echtzeit, die sich Automatenbetreiber oder Händler in der Regel etwas kosten lassen. Die Deutsche Kreditbank und das Reiseportal Reisetopia sprechen von Kursaufschlägen von bis zu zehn Prozent. Das bedeutet für die Praxis: lieber im Kopf umrechnen - eine Dänische Krone sind etwa 0,134 Euro - und in der Fremdwährung bezahlen und Gebühren sparen.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
652
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002
Hallo,

in 20 Ländern kann man mit dem Euro bezahlen, in einzigen Länder in Europa
ist der Euro legales Zahlungsmittel / wird der Euro auch in Kleinbeträgen gerne
genommen ( ich rede hier aber ganz bewusst von Bargeld !!!)
Auch in Dänemark kann man vieles in Cash per Euro bezahlen.

Auch bitte darauf achten, dass Kreditkarten - Firmen auch Gebühren für Devisen
nehmen / verrechnen. Bitte vorher sich erkundigen.

Aber eins ist auch klar, Nordisch hat natürlich recht mit seiner Aussage, teurer als
in nicht Euroländer per Kreditkarte mit Euro zu bezahlen geht es nicht.

Topfpflanze
 
Nordisch

Nordisch

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.641
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Auch bitte darauf achten, dass Kreditkarten - Firmen auch Gebühren für Devisen
nehmen / verrechnen. Bitte vorher sich erkundigen.
Meine Visa meiner VB nimmt 1 % Auslandsentgelt. Klar sind das auch Kosten, aber sauber zu kalkulieren. Eben keine bis zu 10%, wie in dem zitieren Beitrag beschrieben.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.287
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Meines Wissens gibt es noch nicht mal die 10% Grenze. Es kann also auch durchaus höher sein.
Der Trick ist eben in dem Moment wo man nicht in der Landeswährung zahlt, sondern sich das in Euro darstellen lässt, gilt dies als Service Leistung (da gibt es keine Auflagen)
und da wird man dann oft so richtig über den Tisch gezogen. Die Geräte erkennen ja, aus welchem Land die Karte ist und da wird dann oft gleich (verlockender Weise) zu Euro geswitched.
Hier muss man aufpassen, das man das eben nicht automatisch wählt.

Für Zahlungen/Auszahlungen in Landwährung gibt es Deckelungen.
Außerdem bekommt die eigene Bank im Normalfall die besten Wechselkurse/Konditionen (später dann auf dem Bankkonto zuhause)
Das bekommt man eigentlich als Privatperson sonst nirgends so günstig.

Deshalb immer in Landewährung zahlen und nicht zum Euro locken lassen (wenn das dort eben nicht die Landeswährung ist).
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
516
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
alles Richtig (mit Karte nie in Euro bezahlen).

Aber ein Tipp, für diejenigen mit TradeRepublik Karte, hier kostet es keine Auslandsgebühren!
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.177
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
alles Richtig (mit Karte nie in Euro bezahlen).

Aber ein Tipp, für diejenigen mit TradeRepublik Karte, hier kostet es keine Auslandsgebühren!
Ich habe seit Jahren die Genial Card von der Hanseatic Bank.
Kredit-Karte, auch im Ausland keine Gebühren, keine Fremdwährungskosten, keine Abhebegebühren an Geldautomaten.

Trade Republic hab ich auch, ist aber Debitkarte, Zahlung damit hat immer gut geklappt, wird (meiner Erfahrung nach in Serbien und Moldawien) nicht an allen Geldautomaten akzeptiert.

1753562223609.png

Quelle: Finanztip
 
GSelle

GSelle

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
266
Modell
1200 BJ 12. EZ 03/13
Meine Visa meiner VB nimmt 1 % Auslandsentgelt. Klar sind das auch Kosten, aber sauber zu kalkulieren. Eben keine bis zu 10%, wie in dem zitieren Beitrag beschrieben.
War gerade 3 Wochen in Skandinavien unterwegs. Dafür habe ich mal vor einiger Zeit extra ein kostenloses Revolut Konto eingerichtet, welches keine Gebühren nimmt. Klappte hervorragend dort!
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
652
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002
Hallo,

bitte beachten:
in Großbritannien - also England, Wales, Schottland und Nord-Irland - wird von den
Eingeborene zu 80% mit dem Handy bezahlt, 19,99% bezahlen mit Karte und nur ein
ganz bestimmter Deutscher hat versucht mit Bargeld seine Schulden zu begleichen.

Vor allem wenn man versucht mit 50 Pfund Noten im Supermarkt zu bezahlen sollte
man genügend Zeit mitbringen, weil die Kassiererin einmal quer durch den Laden rennt
um zu checken ob der Schein echt ist. Und man sollte genügend englisch können um
sich bei den anderen Kunden für die Unannehmlichkeit zu entschuldigen.

Und wenn man dann versucht mit Münzen im Laden zu bezahlen, wird es ganz lustig.
Die Leute schauen einen an, also ob man gerade rosa Toilettenpapier auf den Tresen
gelegt hat.

Insofern sollte das Kleingedruckte seiner Kreditkarte / Debitkarte vor der Reise mal
gründlich durchlesen, auch wenn das Kleingedruckte den Augen schadet.

Deshalb: Augen auf im Zahlungsverkehr !!!



Topfpflanze
 
Thema:

Immer in Landeswährung zahlen.

Immer in Landeswährung zahlen. - Ähnliche Themen

  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten

    Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten: Das der/die Beifahrer mal müde werden kennen viele. Das macht dann am Helm auch mal dong. Hat jemals einer gehört das schon mal einer...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣

    Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣: Ja wenn der Opa mit dem Enkel… Der Papa würde ja seinem Sohn gerne das Skateboard näher bringen Aber Opa macht manchmal kuriose Sachen: -...
  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter

    Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter: Hallo zusammen, an meiner GS wackeln die Sozius Fußrasten. Sie klappen gar nicht mehr richtig ein und hängen da so halb eingeklappt rum. Auch der...
  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter - Ähnliche Themen

  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten

    Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten: Das der/die Beifahrer mal müde werden kennen viele. Das macht dann am Helm auch mal dong. Hat jemals einer gehört das schon mal einer...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣

    Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣: Ja wenn der Opa mit dem Enkel… Der Papa würde ja seinem Sohn gerne das Skateboard näher bringen Aber Opa macht manchmal kuriose Sachen: -...
  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter

    Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter: Hallo zusammen, an meiner GS wackeln die Sozius Fußrasten. Sie klappen gar nicht mehr richtig ein und hängen da so halb eingeklappt rum. Auch der...
  • Oben