R
reclino
Hi GerdHi
Hat die 1200 einen Zahnriemen? Oder ist der Poly-V-Riemen gemeint? Da genügt ein Stück Bierdosenblech als "Spezialwerkzeug"
gerd
Er meinte den Zahnriemen vom Auto. Obwohls da auch keine große Sache ist.
Gruß Maik

Hi GerdHi
Hat die 1200 einen Zahnriemen? Oder ist der Poly-V-Riemen gemeint? Da genügt ein Stück Bierdosenblech als "Spezialwerkzeug"
gerd
mit hoher Sicherheit nicht.Und bei der GS wirds dann vermutlich eh die Ringantenne sein![]()

Ja wo ist denn dieses ominöse Bauteil zu finden? meine soll ja auch einen haben, aber ich seh ihn nicht, diesen Canbus.....Was hat ein Bussystem mit Rückstellungsinterallen oder Softwareupdates zu tun?
NICHTS aber auch gar NICHTS!!!![]()






meinst ich hab ihn verloren, den Can oder sagt man Ken?......vielleicht es es dieses schwarze Kastl neben dem Tank oder.........oderVielleicht liegt er noch im Maisacker?![]()





So ein Quatsch ... Die Werkzeuge z.B. für einen V6 30V von Audi kosteten zusammen 230€ Kosten in der Werkstatt 450€ ... und das soll sich monetär nicht rechnen ?Mit dem Preis vom GS911 habe ich mich dann wohl verlesen. Wenn es mit dem Fehlerspeicher mal immer so leicht ist, auslesen, löschen und fertig...
Oftmals kann man einen Fehler erst nach erfolgter Instandsetzung löschen.Und bei der GS wirds dann vermutlich eh die Ringantenne sein
Die ganzen Werkzeuge für nen Zahnriemenwechsel kaufen ist auch so eine Sache, lohnt meistens nicht, je nach Wechselintervall. Zudem kosten die ja auch etwas.
