Integralhelm oder Jethelm auf der GS ?

Diskutiere Integralhelm oder Jethelm auf der GS ? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Deswegen hab ich mir den J2 geschossen. Der ist wesentlich lustiger bei dem Wetter. Den fahr ich jetzt übrigens auch wenn´s nicht ganz so doll ist...
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.215
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Ich bin mit dem c5 auch schon bei 35 Grad offen gefahren und hätte lieber einen Jet gehabt
Deswegen hab ich mir den J2 geschossen. Der ist wesentlich lustiger bei dem Wetter. Den fahr ich jetzt übrigens auch wenn´s nicht ganz so doll ist mit dem Wetter. Wenn es nicht grade extrem schüttet, kein Problem. Bisschen Regen am Kinn killt einen nicht.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.842
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Der J2 bietet doch mit seinem langen Visier bei Regen ebenso viel Schutz wie ein Integralhelm, oder?
Mein mein Jethelm mit Visier unten bietet mehr Wetterschutz als mein geöffneter Flip Over mit Visier unten. Bei letzterem wird Mund und Kinn im Regen nass, beim Jethelm nicht.
 
micha_rav

micha_rav

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
159
Ort
Sauerland
Modell
R1300GS (03/24)
Shoei J-Cruise 3
perfekt mit COMLINK-Schnittstelle für ein Kommunikationssystem.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.215
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Der J2 bietet doch mit seinem langen Visier bei Regen ebenso viel Schutz wie ein Integralhelm, oder?
Mein mein Jethelm mit Visier unten bietet mehr Wetterschutz als mein geöffneter Flip Over mit Visier unten. Bei letzterem wird Mund und Kinn im Regen nass, beim Jethelm nicht.
Ich werde mit meinem C5 Null nass. Mit dem J2 etwas am Kinn. Aber nicht wirklich störend. Da wirbelt scheinbar etwas Wasser von unten rein. Fahre aber auch ohne Kinnbügel und Windabweiser. Mit wird er vermutlich dichter sein.
 
florianlaux

florianlaux

Dabei seit
26.12.2017
Beiträge
307
Ort
München
Modell
R 1300 GS
Ich hab den C5 und den J2. Den J2 fahre ich mit dem Bügel, der stört gar nicht und bietet zumindest ein wenig mehr Sicherheit als ein Jethelm ohne den Bügel.
Der J2 ist deutlich luftiger als der C5 den ich jetzt nur noch fahre wenn es kühler ist.
Ich hab nen Schuberth Kopf daher passen mir beide Helme perfekt.
Der J2 ist lauter, aber nicht so sehr wie man denken würde. Es gibt Integralhelme die lauter sind.
Zum Thema Sicherheit:
Ja, die höchste passive Sicherheit hat ein guter Integralhelm.
Was aber viele bei dieser Diskussion vergessen ist die aktive Sicherheit.
Wenn mir bei 35 Grad im Integralhelm der Schweiß in die Augen läuft oder mir kurz vorm Hitzschlag schwarz vor Augen wird dann bin ich mit einem luftigen Jethelm auf jeden Fall sicherer unterwegs als mit einem Integralhelm.
Gleiches gilt übrigens auch für die Klamotten.

Und diese Risikoabwägung muss jeder selber treffen - Belehrungen sind hier fehl am Platz. Wir alle wissen, dass Motorradfahren, selbst in voller Ledermontur mit Integralhelm deutlich gefährlicher ist als Autofahren.

Wir alle gehen bewusst dieses Risiko ein und beeinflussen es durch Fahrstil, Helm und Klamotten.
 
tipotino

tipotino

Dabei seit
01.09.2014
Beiträge
355
Modell
R1300GS TB
Der J2 gefällt mir wegen dem Bügel tatsächlich sehr gut. Leider gibt es von Shoei das so nicht. Fahre sonst den Neotec 2 und fühle mich im Shoei wohler, als im Schubert. Für den Hochsommer würde mir ein Helm wie der J2 auch gefallen.
 
R

Rolstaff

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2025
Beiträge
31
Gerade für diejenigen, welche gerne zwischen Integralhelm und Jethelm wechseln, müsste doch der BMW System 7 Evo recht gut sein. Da hat man beides in einem Helm. Dann könnte man auch im Urlaub bei Kurzstrecken Jethelm fahren und bei den längeren Touren Integralhelm.

Ich werde mir den auf jeden Fall mal näher anschauen.
 
D

dermitdemdodge

Dabei seit
08.09.2023
Beiträge
154
LS2 Avant seid es ihn gibt , inzwischen alle 3 in der Fam , immer offen , außer auf der Autobahn oder wenn es doch ungemütlich wird.
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.975
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Und Wegen "Ski"- oder "Cross"-Brille (Jesus, dass sind einfach Endurobrillen...) fahrt damit doch einfach mal. Ich fahr fast ausschließlich mit offenen Enduro (nicht "Cross"-Helm) oder Adventure Helm mit ausgebauter Scheibe und einer Brille. Das ist super luftig. Ganz egal, ob Landstraßen-Tour oder im Gelände.
und der Schirm bei Cross/ ADV Helmen spart das Sonnenvisier.
Einzig nach mehrtägigen Regenfahrten erinnert das feuchte Helmfutter an „nasser Hund“ :giggle:.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.764
Modell
R 1300 GS
Gerade für diejenigen, welche gerne zwischen Integralhelm und Jethelm wechseln, müsste doch der BMW System 7 Evo recht gut sein. Da hat man beides in einem Helm. Dann könnte man auch im Urlaub bei Kurzstrecken Jethelm fahren und bei den längeren Touren Integralhelm.

Ich werde mir den auf jeden Fall mal näher anschauen.
Ich hab ihn online bestellt, da ich meine Größe kenne. Dort findet man sehr gute Rabatte von BMW Händlern. Der Helm fällt normal aus. Zieh ihn nur vorsichtig beim An- und Ausziehen auseinander.
Am Anfang kann er etwas stramm sein, das gibt sich. Die Lüftung funktioniert für mich ebenfalls gut. Der Umbau zum Jet funktioniert besser wenn man das Visier vorher abnimmt, muss man aber nicht. Ich bin vorher den System Helm 6 gefahren und nun seit ein paar Jahren den 7 - insgesamt mehr als 10 Jahre.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.494
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Der J2 gefällt mir wegen dem Bügel tatsächlich sehr gut. Leider gibt es von Shoei das so nicht. Fahre sonst den Neotec 2 und fühle mich im Shoei wohler, als im Schubert. Für den Hochsommer würde mir ein Helm wie der J2 auch gefallen.
Jepp, ich fahre auch den Shoei J-Cruise 2 und dachte die würden das wie beim J2 von Schuberth auch beim J-Cruise 3 bringen...war aber nix. Ich habe auch eher einen Shoei Kopf denn einen Schuberth Kopf.

Schade, könnten sie bei den Preisen wie für einen J-Cruise 3 schon da mal reinpacken so einen Bügel...

Gruß Guido
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
193
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
LS2 Avant seid es ihn gibt , inzwischen alle 3 in der Fam , immer offen , außer auf der Autobahn oder wenn es doch ungemütlich wird.
Interessant, welches Motorrad, welche Körpergröße, welche Geschwindigkeiten? Und welches Modell vom Helm gibt’s ja anscheinend mehrere 90X vielen Dank.
 
tipotino

tipotino

Dabei seit
01.09.2014
Beiträge
355
Modell
R1300GS TB
Jepp, ich fahre auch den Shoei J-Cruise 2 und dachte die würden das wie beim J2 von Schuberth auch beim J-Cruise 3 bringen...war aber nix. Ich habe auch eher einen Shoei Kopf denn einen Schuberth Kopf.

Schade, könnten sie bei den Preisen wie für einen J-Cruise 3 schon da mal reinpacken so einen Bügel...

Gruß Guido
Richtig, die Preise für den J-Cruise 3 sind saftig und der fehlende Bügel dann schon ein echter Nachteil.
So wird es wohl beim Neotec bleiben, oder ich versuche mal den J2 wenn ich ein attraktives Angebot sehe.
 
T

Therro

Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
20
Mir ist vor 3,5 Wochen bei schlappen 80kmh direkt von vorn ein taubengroßer Kamikazevogel gegen das Visier geflogen.
Mir hat es den Kopf nach hinten gerissen -auf dem Visier war nur ein kleiner Blutfleck. Die Federwolke war angeblich spektakulär.
Ich möchte nicht wissen wie das mit einem Jethelm ausgegangen wäre.
Jethelm - nein Danke.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.494
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Mir ist vor 3,5 Wochen bei schlappen 80kmh direkt von vorn ein taubengroßer Kamikazevogel gegen das Visier geflogen.
Mir hat es den Kopf nach hinten gerissen -auf dem Visier war nur ein kleiner Blutfleck. Die Federwolke war angeblich spektakulär.
Ich möchte nicht wissen wie das mit einem Jethelm ausgegangen wäre.
Jethelm - nein Danke.
Bei 80 km/h habe ich in der Regel das Visier des J-Cruise 2 unten, wie du beim Integralhelm/Klapphelm auch. Was wäre denn gewesen wenn du mit offenem Visier gefahren wärst? Wohl das gleiche wie mit offenem Visier am Jet Helm...

Das J-Cruise Visier ist sehr stabil und die untere Kante anders als bei einem normalen Helm dazu noch mal extra verstärkt. Aber wie gesagt, am Ende muss das jeder entscheiden wie er meint. Ich liebe das Jet Helm Fahren alleine schon wegen dem viel größerem Sichtfeld, auch mit runter geklapptem Visier.

Gruß Guido

1754395180129.png
 
R

Rolstaff

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2025
Beiträge
31
Fährst du in der Regel immer mit Visier? Oder kann man das Visier relativ einfach abmachen und hat dann einen „echten“ Jet-Helm?
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.494
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Fährst du in der Regel immer mit Visier? Oder kann man das Visier relativ einfach abmachen und hat dann einen „echten“ Jet-Helm?
Ganz ehrlich,

das Abnehmen ist wohl eine Kleinigkeit, zwei Handgriffe, habe ich aber bislang nicht gemacht. War auch noch kein Visier-Wechsel nötig, daher noch nicht getestet. Bis rund 60 - 70 km/h fahre ich einfach mit offenem Visier, ab rund 70 gehe ich auf "Mittelstufe"und ab rund 90-100 mache ich ganz runter. Das ist aber immer noch was ganz anderes als mit meinem Klapphelm. Nach wie vor viel mehr Luft von unten und wie gesagt das Sichtfeld ist halt viel größer. Aber Ja, streng genommen nutze ich den Helm nicht wie "einen ganz echten Jet Helm". Könnte man wie gesagt aber ohne Probleme machen.

Nur habe ich gerade im Sommer und noch mehr Spätsommer/Frühherbst keinen Bock auf direkt ins Gesicht aufschlagende Wespen bei 100 km/h. Klar ist das auch bei 60 nicht schön, aber deutlich kontrollierbarer. Das Problem hat man aber ja auch mit jedem anderen Helm, solange man mit offenen Visier bei niedrigen Geschwindigkeiten fährt. Beim Jet Helm hat es sogar den Vorteil das die Wespe bei niedrigen Geschwindigkeiten den Weg wieder raus schnell findet, weil kein Kinnteil vorhanden. Beim normalen Helm hält der Winddruck die "in der Falle des geschlossenen Helms".

Beides habe ich schon testen/erleben dürfen.

Gruß Guido
 
Thema:

Integralhelm oder Jethelm auf der GS ?

Integralhelm oder Jethelm auf der GS ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm

    Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm: Hallo, ich verkaufe meinen Shoei GT-Air 3 Helm, da ich auf den Klim X1 Alpha umgestiegen bin. Den Helm habe ich im März 2024 gekauft und seitdem...
  • Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm

    Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm: Hallo, ich verkaufe meinen Shoei GT-Air 3 Helm, da ich auf den HJC RPHA 60 umgestiegen bin. Den Helm habe ich im März 2024 gekauft und seitdem...
  • Erledigt BMW Integralhelm "Race Ignition"+Carbon+Gr. 62/63+NEU/ ungetragen mit Etikett+extra Scheibe+Pinlock++EVP Eur 649.-+für 249.- zzgl. Porto+++

    BMW Integralhelm "Race Ignition"+Carbon+Gr. 62/63+NEU/ ungetragen mit Etikett+extra Scheibe+Pinlock++EVP Eur 649.-+für 249.- zzgl. Porto+++: Betr.: VK BMW Integralhelm Race Ignition Gr 62/63 (sitzt straff/ empfehle, vor dem Kauf zu probieren!) Moin, verkauft wird ein Integralhelm, den...
  • Erledigt Shoei Integralhelm GT-Air 2 inkl. SRL 2 Gr. L

    Shoei Integralhelm GT-Air 2 inkl. SRL 2 Gr. L: Hi, verkaufe meine gebrauchten oben beschriebenen Helm. Zustand siehe Fotos. Er ist ca. 1,5 Jahre alt. Inklusive den Kommunikationsmodul SRL 2...
  • Erledigt Motorradintegralhelm HJC RPHA 70 in Größe "M" Matt-Schwarz, nur 300km genutzt

    Motorradintegralhelm HJC RPHA 70 in Größe "M" Matt-Schwarz, nur 300km genutzt: Ich biete einen Motorradintegralhelm der Marke "HJC" Model "RPHA 70" in Größe "M" Matt-Schwarz, nur 300km genutzt Leider habe ich den Helm in...
  • Motorradintegralhelm HJC RPHA 70 in Größe "M" Matt-Schwarz, nur 300km genutzt - Ähnliche Themen

  • Erledigt Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm

    Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm: Hallo, ich verkaufe meinen Shoei GT-Air 3 Helm, da ich auf den Klim X1 Alpha umgestiegen bin. Den Helm habe ich im März 2024 gekauft und seitdem...
  • Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm

    Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm: Hallo, ich verkaufe meinen Shoei GT-Air 3 Helm, da ich auf den HJC RPHA 60 umgestiegen bin. Den Helm habe ich im März 2024 gekauft und seitdem...
  • Erledigt BMW Integralhelm "Race Ignition"+Carbon+Gr. 62/63+NEU/ ungetragen mit Etikett+extra Scheibe+Pinlock++EVP Eur 649.-+für 249.- zzgl. Porto+++

    BMW Integralhelm "Race Ignition"+Carbon+Gr. 62/63+NEU/ ungetragen mit Etikett+extra Scheibe+Pinlock++EVP Eur 649.-+für 249.- zzgl. Porto+++: Betr.: VK BMW Integralhelm Race Ignition Gr 62/63 (sitzt straff/ empfehle, vor dem Kauf zu probieren!) Moin, verkauft wird ein Integralhelm, den...
  • Erledigt Shoei Integralhelm GT-Air 2 inkl. SRL 2 Gr. L

    Shoei Integralhelm GT-Air 2 inkl. SRL 2 Gr. L: Hi, verkaufe meine gebrauchten oben beschriebenen Helm. Zustand siehe Fotos. Er ist ca. 1,5 Jahre alt. Inklusive den Kommunikationsmodul SRL 2...
  • Erledigt Motorradintegralhelm HJC RPHA 70 in Größe "M" Matt-Schwarz, nur 300km genutzt

    Motorradintegralhelm HJC RPHA 70 in Größe "M" Matt-Schwarz, nur 300km genutzt: Ich biete einen Motorradintegralhelm der Marke "HJC" Model "RPHA 70" in Größe "M" Matt-Schwarz, nur 300km genutzt Leider habe ich den Helm in...
  • Oben