Intelligenter Notruf

Diskutiere Intelligenter Notruf im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; 2 Sachen, a: darf so ein System nicht ausfallen, bzw. sollte auch funktionieren, da das Leben aber nie gerecht ist kann Technik auch mal...
G

Gast 61523

Gast
2 Sachen,
a: darf so ein System nicht ausfallen, bzw. sollte auch funktionieren, da das Leben aber nie gerecht ist kann Technik auch mal versagen, warum und weshalb auch immer das Teil bei dir nicht funktioniert hat ?
b: nicht immer gleich so angegriffen fühlen, wenn jemand mal was an BMW auszusetzen hat.

Und wenn das Notrufsystem auch nur, von 10 mal 1 mal ein Leben retten kann, ist es immer noch besser als wenn alle 10 Leute tot wären. Funktionieren sollte es natürlich bei allen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.358
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Welche Diskussion? Bislang habe ich nur Fakten benannt.
Ich frage mich, weshalb du dich so "angeschossen" fühlst? In den zu lesenden Beiträgen kann ich keinen Grund dafür erkennen. Das es Notrufausfälle gab (und gibt?) hat niemand bestritten.

Bisher ist das System auf ~15.000 Km an meiner GS 2x kurzzeitig ausgestiegen. Mit entsprechender Fehlermeldung im Display. Kurze Zeit später war diese wieder verschwunden und - zumindest für mich - alles in Ordnung. Auch einen leider ausgeführten Selbsttest hat das Teil mit Note 1 bewältigt. Die Dame am anderen Ende war hartnäckig aber nett. Die Spuren auf dem Ventildeckel wollte sie nicht sehen oder für deren Beseitigung die Kosten übernehmen.

Immer häufiger frage ich mich in diesem Forum, weshalb sich einige eine BMW antun? Aussage wie deine
Kann man von dem Gammel von BMW nicht behaupten.
gehören dazu.

Es gibt viele Alternativen auf dem Markt.
 
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
2 Sachen,
a: darf so ein System nicht ausfallen, bzw. sollte auch funktionieren, da das Leben aber nie gerecht ist kann Technik auch mal versagen, warum und weshalb auch immer das Teil bei dir nicht funktioniert hat ?
b: nicht immer gleich so angegriffen fühlen, wenn jemand mal was an BMW auszusetzen hat.

Und wenn das Notrufsystem auch nur, von 10 mal 1 mal ein Leben retten kann, ist es immer noch besser als wenn alle 10 Leute tot wären. Funktionieren sollte es natürlich bei allen.
Nix anderes habe ich gesagt. Technik kann versagen und das sollte nach Möglichkeit nicht passieren.

Trotzdem kein Grund das System nicht zu kaufen, es kann nur helfen … niemals schaden.

Das genau war der Kern meiner Aussage. Möglicherweise hat das nicht jeder so verstanden, deshalb konkretisiere ich es hier nochmal.
 
Det57

Det57

Dabei seit
20.12.2016
Beiträge
177
Ort
Im Neckartal zwischen RW und TÜ
Modell
R1200GS-LC Rallye
Ich frage mich, wie konnten die Unzufriedenen hier jahrzehntelang ohne dieses Feature Motorrad fahren?
Es scheint die Winterzeit schlägt bei manchen hier (Saisonfahrer?) aufs Gemüt.
Dabei werden die Tage doch schon länger. Gemerkt? :wavespin:
 
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
Welche Diskussion? Bislang habe ich nur Fakten benannt. Ist in Zeiten von "Alternativen Fakten" zwar nicht mehr so gerne gesehen, aber diskutiert haben wir hier noch gar nichts. Ich habe mich auch nicht beschwert, dass das System hier ohne Meldung versagt hat. Alles bislang nur Fakten. Komm einfach mal etwas runter.
Die Idee eines solchen Systems ist ja durchaus sehr gut und heute auch Zulassungsvorrausetzung für neue PKWs. Da funktioniert das auch. Bislang war ich auch der Meinung, dass das bei meiner Maschine funktioniert, da ich keine Fehlermeldung hatte. Beim harten Test hat das System nun mal versagt. Ich behaupte ja gar nicht, dass das der Normalfall ist, gewundert hat es mich schon. Was ist das für ein System welches unter optimalen Bedingungen (Auslösung in der bebauten Ortslage mit gut ausgebautem Mobilfunknetz, eindeutige Auslösung durch Sturz ) nicht funktioniert?! Das ist doch der Fehler. Und das finde ich suboptimal, um es einmal sehr neutral auszudrücken. Der Rest (so auch Dein Geschreibsel) ist einfach nur das Wiederholen der Werbebotschsften von BMW. Einfach mal nachdenken.
Zu glauben, dass ein solches System im Ernstfall jemandem helfen könnte, finde ich mittlerweile recht abenteuerlich. Es kann nicht schaden, ein solches System an Bord zu haben. Aber, hier gilt das Prinzip Hoffnung.
Bei mir hat das System sowohl beim schweren Unfall mit der R1250GS als auch damals beim Umfaller mit der F750GS einwandfrei funktioniert. Somit 100% Trefferquote.

Niemand hat dich bis vor Kurzem gezwungen das System zu kaufen (seit Oktober allerdings Serie).

Also musst Du leider nun zur Konkurrenz gehen, oder gebraucht kaufen wenn Du dem Motto „Hier wird gestorben wie ein Mann“ weiter folgen willst.
Helden von heute 🙈!
 
G

Gast 61523

Gast
siehe b oben. Versteh nicht wieso einer nicht stinkig sein darf wenn es bei ihm nicht funktioniert hat. Mit dem Rat man soll zu einer anderen Marke gehen und sind alles Schluries weil sie das SOS mitbestellen. Sorry Leutz verstehe ich manchmal wirklich nicht. Ich würde mich auch ärgern wenn ich in einer Notsituation bin und das Teil geht dann nicht. Zum Glück war ich bisher nie in so einer Situation und die GS macht mir saumäßig Spaß, freu mich als Saisonfahrer wenn ich mit meinem Notruf endlich wieder fahren kann. :giggle: Ach vergaß hab ja ein Ganzjahreskennzeichen (mit Notruf).
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.552
Ort
MKK
Modell
F750GS
Versteh nicht wieso einer nicht stinkig sein darf wenn es bei ihm nicht funktioniert hat.
Hhm, bislang wissen wir ja überhaupt nichts über den Unfallhergang, bei dem das System des Kollegen nicht ausgelöst hat und nach seiner Auffassung hätte auslösen müssen. Wurden denn überhaupt die von BMW definierten Bedingungen erfüllt, nach denen ein Unfall erkannt werden und ein Notruf hätte abgesetzt werden müssen? Und zu guter Letzt hat er, als ein überaus anspruchsvoller Kunde der sich nur das Beste vom Besten gönnt (sh. Airbagwestendiskussion), sicherlich eine Stellungnahme bzw. eine technische Abklärung seitens BMW eingefordert? Es kann ja nun wirklich nicht sein, dass ein solch teures und exklusives System eines Premiumherstellers an seinem Motorrad in ganzer Länge versagt.

ECALL - Technik im Detail
 
Zuletzt bearbeitet:
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.281
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Wie hier so manche Themen aus dem Ruder laufen und wie selektiv die Wahrnehmung hier sein kann, dass haben wir ja schon mehrfach erlebt.
Vielleicht nur soviel: die Bedingungen für das Auslösen waren auf jeden Fall gegeben (ich war dabei, life, 3D und sogar ind Farbe :daumen-hoch:). Das Problem ist schon in Richtung München unterwegs (durch meinen Freundlichen, nicht durch mich :zwinkern: ). Ich wusste aber gar nicht, wie viele BMW Soft- und Hardware-Ingenieure hier im Forum vertreten sind. Beeindruckend :daumen-hoch:. Natürlich bin ich nicht glücklich über ein System, welches nicht ordnungsgemäß funktioniert und denke über den Umstieg auf DGuard nach.

Und zu guter Letzt hat er, als ein überaus anspruchsvoller Kunde der sich nur das Beste vom Besten gönnt (sh. Airbagwestendiskussion), sicherlich eine Stellungnahme bzw. eine technische Abklärung seitens BMW eingefordert?
Sehr interessant, wie Deine Auffassungsgabe und Beurteilung sind. Wenn unsere Standards bei der Fahrerausstattung nicht die gleichen sind, dann hat das wenig mit "...das Beste vom Besten" zu tun, eher etwas mit Erfahrung. Wenn Dir heile Knochen und eine Begrenzung von Unfallschäden egal sind, solltest Du mal darüber nachdenken. Vielleicht hilft das den eigene Lösungsraum zu erweitern :facepalm:. Jeder, der schon mal (freiwillig oder unfreiwillig) zu Boden gehen durfte, der weiß wie doof das ausgehen kann. Die Airbag-Weste hat bei den Unfall sehr gut funktioniert und ich war froh, die getragen zu haben (keine Knochenbrüche oder Wirbelsäulenverletzungen).

Noch ein letztes Mal (dann bin ich wirklich raus): die Technik ist gut. Sie sollte nur funktionieren. Kaufen würde ich diese auch jedes Mal wieder.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.852
Ort
Bayern
Modell
BMW
Das alles ist doch seit Jahren im Pkw Standard- da mosert auch keiner rum?!
Zumal es für Einzelfahrer - in der Pampa - sehr sinnvoll ist.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.410
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Das alles ist doch seit Jahren im Pkw Standard- da mosert auch keiner rum?!
Zumal es für Einzelfahrer - in der Pampa - sehr sinnvoll ist.
Da wird auch rungemosert und zwar, wenn die SOS Funktion ständig Fehler raushaut und im Display anzeigt.

Bei VW Tagesgeschäft (gewesen). Hat Monate gedauert bis das Problem gelöst war.


Für den restlichen Beitrag kann man zusammen fassen:

  • die meisten finden es gut.
  • die meisten fänden es auch dann gut, wenn es nur 1/10x funktionieren würde, da es einen nie schlechter stellt, als ohne Notruffunktion
  • aber(!), Man kann wohl dennoch berechtigt enttäuscht sein, wenn es bei einem selbst nicht funktioniert hat. Diese Einzelkritik stellt ja kaum das ganze System und die Sinnhaftigkeit in Frage.

Können wir uns darauf einigen?
 
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
Das alles ist doch seit Jahren im Pkw Standard- da mosert auch keiner rum?!
Zumal es für Einzelfahrer - in der Pampa - sehr sinnvoll ist.
Genau darum gehts auch. Das System kann eben nicht alle retten, aber ohne das Notrufsystem würde niemand zusätzlich gerettet. Die Technik wird sich weiter verbessern müsse und Kinderkrankheiten werden sicherlich ausgemerzt.

Im Vergleich zum System im Auto gibt es halt einige zusätzliche Anforderungen. Ein Auto kippt halt nicht so einfach um, ein Motorrad schon eher. Wenn sich dann der Fahrer unglücklich einklemmt und in der Pampa keinen Notruf absetzen kann, weil er weder ans Handy noch an den Knopf kommt, dann sollte das System irgendwann auch erkennen, dass eventuell Hilfe notwendig ist, obwohl keine harte Kollision vorliegt.
Aber vielleicht funktioniert das ja bereits auch meistens oder immer. Wir können es halt schlecht testen 🤷‍♂️.

Bei meinem sanften Umfaller damals mit der 750er hat es ausgelöst.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.493
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Für mich ein weiterer Aspekt in der unendlichen Diskussion.

BMW ist m.W. der einzige Motorradhersteller, der so ein System freiwillig anbietet und alle Folgekosten (SIM-Karten-Kosten, Personalkosten in den Notrufstationen, die Sicherstellung, dass ich überall in meiner nationalen Sprache einen Ansprechpartner habe) übernimmt. Der einmalige Betrag bei Neubestellung deckt alles ab. Auch für spätere Gebrauchtfahrzeugkäufer. Andere Premium- und Nichtpremium-Hersteller sparen sich das und überlassen das dem Zubehörmarkt.

Die Autohersteller wurden per Gesetz dazu gezwungen.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.410
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
BMW ist m.W. der einzige Motorradhersteller, der so ein System freiwillig anbietet und alle Folgekosten (SIM-Karten-Kosten, Personalkosten in den Notrufstationen, die Sicherstellung, dass ich überall in meiner nationalen Sprache einen Ansprechpartner habe) übernimmt. Der einmalige Betrag bei Neubestellung deckt alles ab.
Sie haben tatsächlich nur die SIM-Karten Kosten zusätzlich. Da BMW ja auch Autos herstellt, können Sie auf die bestehende Infrastruktur (Notfallzentrum , Personal, etc) zurückgreifen.

Das soll das aber nicht klein reden! Ich finde es großartig, dass die das anbieten!!
 
Zuletzt bearbeitet:
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.552
Ort
MKK
Modell
F750GS
Noch ein letztes Mal (dann bin ich wirklich raus): die Technik ist gut. Sie sollte nur funktionieren. Kaufen würde ich diese auch jedes Mal wieder.
Ist Technik, die nicht funktioniert, wirklich gut?
 
loco_moto

loco_moto

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
97
Ort
54°08'05.0"N 13°45'59.5"E
Welche Diskussion? Bislang habe ich nur Fakten benannt. Ist in Zeiten von "Alternativen Fakten" zwar nicht mehr so gerne gesehen, aber diskutiert haben wir hier noch gar nichts. Ich habe mich auch nicht beschwert, dass das System hier ohne Meldung versagt hat. Alles bislang nur Fakten. Komm einfach mal etwas runter.
Die Idee eines solchen Systems ist ja durchaus sehr gut und heute auch Zulassungsvorrausetzung für neue PKWs. Da funktioniert das auch. Bislang war ich auch der Meinung, dass das bei meiner Maschine funktioniert, da ich keine Fehlermeldung hatte. Beim harten Test hat das System nun mal versagt. Ich behaupte ja gar nicht, dass das der Normalfall ist, gewundert hat es mich schon. Was ist das für ein System welches unter optimalen Bedingungen (Auslösung in der bebauten Ortslage mit gut ausgebautem Mobilfunknetz, eindeutige Auslösung durch Sturz ) nicht funktioniert?! Das ist doch der Fehler. Und das finde ich suboptimal, um es einmal sehr neutral auszudrücken. Der Rest (so auch Dein Geschreibsel) ist einfach nur das Wiederholen der Werbebotschsften von BMW. Einfach mal nachdenken.
Zu glauben, dass ein solches System im Ernstfall jemandem helfen könnte, finde ich mittlerweile recht abenteuerlich. Es kann nicht schaden, ein solches System an Bord zu haben. Aber, hier gilt das Prinzip Hoffnung.
Zuerst solltest Du beachten, dass es keinen verbrieften Rechtsanspruch auf die jederzeitige Funktion dieses Systems gibt. Die Infos dazu, findest Du in den AGBs zum eCall (BMW Website). Die Auslösung des Notrufs ist an gewisse Faktoren gebunden. Da ein Computer (und mehr ist das auch nicht) recht wenig intelligent ist, kann es durchaus sein, dass einer der vorgegeben Parameter nicht erfüllt war und daher keine automatische Alarmierung erfolgt ist. Möglicherweise war auch die Netzabdeckung unzureichend - auch das führt zu einer Nichtauslösung. Je nach Softwarestand, werden dabei auch keine Fehler angezeigt, da diese Fehlermeldungen häufig zu Irritationen geführt haben.

Sollte man mit dem Verhalten der Funktion eCall nicht zufrieden sein, kann man auch selbst auf den Knopf drücken (sofern man dann noch in der Lage dazu ist). Mir ist kein Fall bekannt, in dem der eCall bei einem wirklichen Unfall versagt hat. Dazu muss man zwar schon hart irgendwo einschlagen, aber in den Fällen hat auch immer eine Alarmierung geklappt.

Generell ist es in DE aber zunehmend der Fall, dass die Menschen nörgelig, pedantisch und unzufrieden sind. Das Haar in der Suppe ist Lebenszweck einiger Zeitgenossen geworden. Wenn Du die Funktion so schlecht findest, kannst Du sie auch zurückbauen lassen, oder Dir eine Maschine ohne kaufen. Alles möglich. In einem Forum rumzustänkern, hat aber noch nie ein Problem gelöst. Ich bezweifle auch, das Du mit Deiner Tonlage bei irgendeinem Händler weiterkommen würdest. Aber naja...jeder wie er will.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.493
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
OPEL hat ja gezeigt, dass so ein Service nicht selbstverständlich und dauerhaft angeboten wird. Ich finde es höchst ärgerlich für vmtl. viele Nutzer dieser Pkws.
Insofern bin ich mit/für den Service von BMW sehr zufrieden.

Gerade auch, weil meine mitreisende Gattin seit über 35 Jahren an einer medikamentenresistenten Epilepsie leidet und -zum Glück nur selten und in großen zeitlichen Abständen- Anfälle bekommt, die ich mit der mitgeführten Notfallmedizin nicht mehr selber beenden/abbrechen kann. In so einem Fall ein System zu haben, das mir auch im Ausland die Möglichkeit bietet, in meiner Muttersprache Art des Notfalls mitzuteilen und Hilfe anzufordern - und dann auch noch bei der Ortung behilflich ist- ist für mich eine enorme psychologische Hilfe bei Auslandsreisen.

Und diejenigen, die es nicht wollen/brauchen, können sich ja derzeit noch die Kosten für dieses Extra sparen.

K l i c k
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Intelligenter Notruf

Intelligenter Notruf - Ähnliche Themen

  • Intelligenter Notruf ohne Grund selbstständig ausgelöst

    Intelligenter Notruf ohne Grund selbstständig ausgelöst: Grüße, da ich noch keinen passenden Thread gefunden habe, frag ich einfach mal in die Runde. Hat bei jemanden der Notruf schonmal während der...
  • SOS intelligenter Notruf - Wann löst er aus?

    SOS intelligenter Notruf - Wann löst er aus?: Hallo zusammen! Mir ist auf der Kaunertaler Gletscherstraße meine F 750 GS im Stand bei laufendem Motor umgefallen. Bin mit dem rechten Standfuß...
  • Tiefenentladene Batterie durch Steuergerät des intelligenten Notrufs

    Tiefenentladene Batterie durch Steuergerät des intelligenten Notrufs: Guten Morgen zusammen, im Sommer wurde an meiner GS die Exide-Batterie gegen eine neue im Rahmen der Puma-Maßnahme von BMW getauscht. Ich hatte...
  • Intelligenter Notruf "SOS" fehlt - Nachrüsten?

    Intelligenter Notruf "SOS" fehlt - Nachrüsten?: Hallo zusammen, am Freitag hab ich meine neue HP abgeholt. Ein tolles Ding! Sie wurde so wie die meisten Lagerfahrzeuge, die derzeit angeboten...
  • Intelligenter Notruf - Fehlermeldung im Funkloch?

    Intelligenter Notruf - Fehlermeldung im Funkloch?: Hallo! Ich überlege für meine neue GS den intelligenten Notruf mitzubestellen. Der Aufpreis ist mir egal, aber: Bei einer Probefahrt mit einer...
  • Intelligenter Notruf - Fehlermeldung im Funkloch? - Ähnliche Themen

  • Intelligenter Notruf ohne Grund selbstständig ausgelöst

    Intelligenter Notruf ohne Grund selbstständig ausgelöst: Grüße, da ich noch keinen passenden Thread gefunden habe, frag ich einfach mal in die Runde. Hat bei jemanden der Notruf schonmal während der...
  • SOS intelligenter Notruf - Wann löst er aus?

    SOS intelligenter Notruf - Wann löst er aus?: Hallo zusammen! Mir ist auf der Kaunertaler Gletscherstraße meine F 750 GS im Stand bei laufendem Motor umgefallen. Bin mit dem rechten Standfuß...
  • Tiefenentladene Batterie durch Steuergerät des intelligenten Notrufs

    Tiefenentladene Batterie durch Steuergerät des intelligenten Notrufs: Guten Morgen zusammen, im Sommer wurde an meiner GS die Exide-Batterie gegen eine neue im Rahmen der Puma-Maßnahme von BMW getauscht. Ich hatte...
  • Intelligenter Notruf "SOS" fehlt - Nachrüsten?

    Intelligenter Notruf "SOS" fehlt - Nachrüsten?: Hallo zusammen, am Freitag hab ich meine neue HP abgeholt. Ein tolles Ding! Sie wurde so wie die meisten Lagerfahrzeuge, die derzeit angeboten...
  • Intelligenter Notruf - Fehlermeldung im Funkloch?

    Intelligenter Notruf - Fehlermeldung im Funkloch?: Hallo! Ich überlege für meine neue GS den intelligenten Notruf mitzubestellen. Der Aufpreis ist mir egal, aber: Bei einer Probefahrt mit einer...
  • Oben