Abgesehen von Landbridge (also UK nach Irland) gibt es aktuell 3 Fährgesellschaften, die von Frankreich nach Irland fahren. Neue Verbindungen sind in Planung, aber noch nicht bestätigt:
1) Irish Ferries: Cherbourg -> Dublin
2) Brittany Ferries: Cherbourg -> Rosslare
3) DFDS: Dunkirk/Dünkirchen -> Rosslare
Die schlechteste ist Brittany Ferries, die (obszön) teuerste DFDS. Trotzdem ist Rosslare das beste Ziel für den Süden der Republik (Beara, Ring of Kerry, Dingle)
sláinte
Also...
1) Irish Ferries ab Dublin: man sollte bei der Strecke aufs Schiff achten. An einem Tag fährt die bequeme moderne WB Yeats, am nächsten Tag dann ein alter Dampfer mit weniger Komfort usw. im Wechsel.
2) Meine angenehmste Überfahrt war bisher mit Brittany von Rosslare nach Le Havre (die jetzt nur noch Cherbourg fährt). Französisches Personal, französische Küche, Ruhe an Bord. Riesige Kabine. Eine meiner besten Überfahrten bisher.
3) Katastrophe, aber sowas von. Schlimmstes Fährerlebnis bisher. Ja, ist teuer, aber dafür spart man viele km in Europa und Essen ist auch mit dabei (wobei die Definition von Essen doch eher flexibel ist...). Vorteilhaft sind Kenntnisse osteuropäischer Sprachen (ja, auch um mit dem Personal zu sprechen, englisch oder französisch ist eher unbekannt). Wir hatten am Ende neun Stunden Verspätung, mussten die Kabine um 02:30 Uhr (ja, nachts) verlassen und uns in die Cafeteria setzen (mit allen anderen Passagieren). Gegen sechs Uhr konnten wir das Schiff endlich verlassen. Zu dem Zeitpunkt waren die beiden einzigen zugänglichen Toiletten schon lange verstopft. Ich war ja der Meinung, dass ich eine Kabine für die gesamte Überfahrt gebucht habe, DFDS war da anderer Ansicht.
Persönliche Eindrücke und Erfahrungen sind schon recht unterschiedlich. Beim Hafen Rosslare gebe ich dir recht, der ist besser als Dublin (zu bestimmten Tageszeiten kostet der Hafentunnel dann schon 10 € pro Krad oder Auto).
Wenn man die Insel von Norden her aufrollen möchte, ist die Strecke Liverpool-Belfast mit Stena eine interessante Alternative. Nach der Überfahrt von Ijmuiden nach Newcastle hat man einen Tag, um sich gemütlich etwas von England und Schottland anzuschauen und nimmt dann die Nachtfähre vom Mersey (und denkt dabei an die Beatles). Die Schiffe dort sind übrigens chinesischer Bauart, also nicht schlecht.
Ich werde bald mal die Südroute ausprobieren, also Bilbao-Rosslare...
:-J