Italien & Frankreich (RDGA) euer Support ist benötigt

Diskutiere Italien & Frankreich (RDGA) euer Support ist benötigt im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Guten Morgen zusammen, Ende Mai soll es für 10 Tage ab/bis Kaufbeuren losgehen durch Österreich, Italien, Frankreich, Schweiz, Italien nach...
GS-Man

GS-Man

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
503
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Guten Morgen zusammen,

Ende Mai soll es für 10 Tage ab/bis Kaufbeuren losgehen durch Österreich, Italien, Frankreich, Schweiz, Italien nach Kaufbeuren zurück.

Ich habe die Route über Calimoto erstellt und würde diese gerne mit euch teilen und eventuell habt Ihr bessere Vorschläge oder alternativen.

Wir wollen im Schnitt 300-350 Km fahren.

Nun habe ich für Frankreich eine Route gebaut, die nicht direkt die RDGA ist sondern auch nebenher läuft und wir fahren nicht bis Genf.

An die Frankreichkenner. Was haltet Ihr von der Route?

Col de l'iseran habe ich eingebaut.

Freue mich über euer Feedback und Support.

Gruß
Dragan
 

Anhänge

Raptor331

Raptor331

Dabei seit
17.12.2020
Beiträge
92
Ort
Nördlichste Stadt Italiens...
Guten Morgen Dragan,

ich finde knapp 3.300 Kilometer in 10 Tagen sehr sportlich, klar auf jeden Fall machbar... ähnliches habe ich auch schon gemacht. Aber ich finde es ist dann immer ein "Muss" sein Fahrziel zu erreichen. Ich finde du solltest auch ein bis zwei Pausentage einlegen.

Auch werden euch noch Wintersperren und Straßenschäden durch den Winter begegnen. Vgl. hierzu mal Pässe-Infos, Strassenzustand und Wintersperren Alpenpässe
oder ähnliche Portale.
 
GS-Man

GS-Man

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
503
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Hi @Raptor331

ja, ist richtig. Denke aber machbar (ist nicht unser 1. mal) und sind nur zu zweit was leichter ist als meine letzten Touren mit 5 Mann und jeder hat seine Bedürfnisse :)

Sollte es zu viel werden, dann wird vor Ort umgeplant und verkürzt.

Die Passseite werde ich mir auf jedenfall ansehen.
 
GS-Man

GS-Man

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
503
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Hi Tim,

ja ist mir bewusst, aber dachte eventuell wird sich was ändern, dass die doch öffnen :)
 
GSiberger

GSiberger

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
450
Ort
Bodensee (AT)
Modell
R 1250 GS
Da fällt mir spontan folgendes ein, bzw. das sollte man überprüfen.
  • Kann es sein, dass zu dieser Zeit am "Valparolapass" eine Straßensperre ist?
    • Wenn ja, hier evtl. "rechtzeitig" über Toblach und Lago di Misurina ausweichen.
  • Bei Molina würde ich links am Lago di Stramentizzo entlang fahren (nicht viel länger als dein Vorschlag, aber viel schöner) und dann direkt weiter nach Mori und rauf ins Monte Baldo-Gebiet
  • Gebiet "Monte Baldo" die Ecke "Rifugio Bocca di Navene" nicht auslassen (sehr schönes Panorama)
  • Ob der Abschnitt M2205 Richtung Col de la Bonette befahrbar ist, muss noch geklärt werden. (Wintersperre)
    • Wahrscheinlich werde ich pers. dort etwa zur gleichen Zeit unterwegs sein. :zwinkern:
    • Für den Fall, dass die M2205 gesperrt ist, habe ich schon eine Alternative über den Col de la Cayolle geplant.
Ich wünsche Euch eine schöne Tour mit vielen schönen Kurven.
 
Thema:

Italien & Frankreich (RDGA) euer Support ist benötigt

Italien & Frankreich (RDGA) euer Support ist benötigt - Ähnliche Themen

  • [Reisebericht] Piemont 2023

    [Reisebericht] Piemont 2023: August, 1,5 Wochen Zeit. Wohin soll es gehen? Eigentlich war mein Plan, dass ich nach Kärnten fahre, mir einen schönen Gasthof aussuche und vor...
  • Meine 10 Tage Alpentour - Schweiz, Italien und Frankreich

    Meine 10 Tage Alpentour - Schweiz, Italien und Frankreich: Ein Mann, ein Mopet + ein Zelt Hier möchte ich Euch mitnehmen auf meine kleine 10-tägige Alpentour durch Schweiz, Italien und Frankreich. Es war...
  • Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal

    Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal: Hallo Gemeinde, wollte Euch darüber informieren, dass das bekannte Mautgerät für die französischen Autobahnen nun seit letztem Jahr auch in...
  • elektronische Autobahnmaut Italien / Frankreich / Spanien / Portugal

    elektronische Autobahnmaut Italien / Frankreich / Spanien / Portugal: Ich war letztes Wochenende an der Cote d'Azur. Von der Schweiz über Genua nach Nizza. Zwei Tage Hinterland und dann über Route Napoleon und...
  • Covid-Testcentren in Frankreich/Italien/Schweiz

    Covid-Testcentren in Frankreich/Italien/Schweiz: Moin! Wie macht Ihr das eigentlich, wenn Ihr zwischen zwei Ländern pendelt. Hintergrund: Ich würde gerne Ende Juli in die franz. Seealpen fahren...
  • Covid-Testcentren in Frankreich/Italien/Schweiz - Ähnliche Themen

  • [Reisebericht] Piemont 2023

    [Reisebericht] Piemont 2023: August, 1,5 Wochen Zeit. Wohin soll es gehen? Eigentlich war mein Plan, dass ich nach Kärnten fahre, mir einen schönen Gasthof aussuche und vor...
  • Meine 10 Tage Alpentour - Schweiz, Italien und Frankreich

    Meine 10 Tage Alpentour - Schweiz, Italien und Frankreich: Ein Mann, ein Mopet + ein Zelt Hier möchte ich Euch mitnehmen auf meine kleine 10-tägige Alpentour durch Schweiz, Italien und Frankreich. Es war...
  • Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal

    Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal: Hallo Gemeinde, wollte Euch darüber informieren, dass das bekannte Mautgerät für die französischen Autobahnen nun seit letztem Jahr auch in...
  • elektronische Autobahnmaut Italien / Frankreich / Spanien / Portugal

    elektronische Autobahnmaut Italien / Frankreich / Spanien / Portugal: Ich war letztes Wochenende an der Cote d'Azur. Von der Schweiz über Genua nach Nizza. Zwei Tage Hinterland und dann über Route Napoleon und...
  • Covid-Testcentren in Frankreich/Italien/Schweiz

    Covid-Testcentren in Frankreich/Italien/Schweiz: Moin! Wie macht Ihr das eigentlich, wenn Ihr zwischen zwei Ländern pendelt. Hintergrund: Ich würde gerne Ende Juli in die franz. Seealpen fahren...
  • Oben