
din_gs
Themenstarter
... da bin ich schon etwas neidisch 

Absolut. Ich hatte auch mal eine XT600. War eine schöne Zeit mit ihr, aber zurück würde ich nicht mögen, zumindest nicht als dauerhaftes Motorrad. Man vergisst dann doch schnell die Nachteile, die sie dann doch hatte.Das bremst den Drang, es Itchy gleichzutun, perfekt!![]()
Damals sind die Kollegen mit der XT 500 um die Welt gefahren - das geht alles.Ich bin gespannt, ob ihr Konzept aufgeht (kein ABS, kein Tacho, so wenig Technik wie geht)
Natürlich ist so eine XT haltbarer als eine damalige KTM, trotzdem ist das ein alter luftgekühlter Schochen.
Wenn sie schlau ist ,nimmt sie neben den obligatorischen Kupplungslamellen auch paar Vergasermembrane und Ansaugstutzen mit, wo man heute mit lambdageregelten Einspritzern überhaupt keine Probs hat.
Uns sie wird merken ,das ein Vergasermoped ohne Einspritzung und Lambda bei deftigen Höhenfahrten Probleme bekommt durch die Gemischanfettung....und anderes.
Man kann so herrlich in Nostalgie schwelgen bei so alten Mopeds, die man selber hatte. Und sich prima erinnern an die damaligen Probleme, die man mit modernem Gerät nun überhaupt nicht mehr hat!
Das bremst den Drang, es Itchy gleichzutun, perfekt!![]()
Sie ist etwas moppeliger während der langen Pause geworden ....Naja, zu 80% schaut ihr das aber auch wegen der blonden Frau![]()
Die neueren Modelle "SP46B" (sie werden immer noch gebaut!) sind komplett neu konstruiert und haben eine zahnradgetriebene Ausgleichswelle. Ein sehr ausgereiftes Bike!Die R 650 (als Kicker) hatte ich auch, die kettengetriebenen Ausgleichswellenzahnräder waren ab Werk nicht ausreichend gesichert, da gabs dann Havarien in der Pampa
das nennt sich "love handles", weiß nicht ob es das auf Deutsch so gibtSie ist etwas moppeliger während der langen Pause geworden ....![]()
Dann passt sie ja perfekt zu einem GS-User.Sie ist etwas moppeliger während der langen Pause geworden ....![]()
Erotische Schwungmasse.das nennt sich "love handles", weiß nicht ob es das auf Deutsch so gibt![]()