Jetzt noch eine R1250 GSA holen oder warten

Diskutiere Jetzt noch eine R1250 GSA holen oder warten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; 1250er jetzt kaufen und in zwei Jahren die 1300er.
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.436
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Man darf hier nicht verallgemeinern und alle Systeme über einen Kamm scheren. Hier wird Emergency Breaking mit ACC vermischt.

Ausserdem muss man sich auch anschauen, wann man das System aktiv schaltet. Ich würde es nicht anschalten, wenn ich z.B. den Stelvio hochpeitsche. Dann würde es eher stören.
Wenn ich mich aber hinter einem Vorausfahrenden einfach ziehen lassen möchte, weil man eh grad nicht überholen kann, dann ist es super.

Und ja, man kann sich auch hinter einem WoMo den Stelvio hochziehen lassen. Dafür braucht es aber Geduld
 
G

Gast2878

Gast
Weder - noch: hol dir ne gut abgehangene 1200er LC aus 2015/2026 für deutlich weniger Geld und fahre die für 3 Jahre. Leistungsmässig kaum hinter der 1250er zurück und vergleichbares Fahrwerk. Da hast du wenig Wertverlust und steigst dann auf eine ausgereifte 1300er um. Von 125 PS auf 150 PS ist es dann auch ein lohnenswertes Upgrade.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.476
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Das mit dem grossen Wertverlust ist bei einer GS schlicht Träumerei. Ich habe mir da mal die Gebrauchtpreist angeschaut und war danach sehr ernüchtert. Da kauf ich mir lieber gleich eine Neue. Habe ich dann auch gemacht.
Warten kann man immer, aber enttäuscht wird man leider auch immer. Daher: kaufen. Jetzt.
 
G

Gast 61448

Gast
Weder - noch: hol dir ne gut abgehangene 1200er LC aus 2015/2026 für deutlich weniger Geld und fahre die für 3 Jahre. Leistungsmässig kaum hinter der 1250er zurück und vergleichbares Fahrwerk.
Es ist einfach zu kurz gesprungen, die beiden LC Motoren (1200, 1250) lediglich über die Leistung vergleichen zu wollen. Natürlich machen die 11 PS der 1250 den Bock nicht fett, aber es gibt eben einen gewaltigen Unterschied in der Fahrbarkeit des Motors. Der 1250 ist deutlich elastischer und nutzt das Drehzahlband wegen Shiftcam wesentlich besser aus, weiterhin ist die Laufruhe gerade im untertourigen Bereich erheblich besser geworden. Neuer Antrieb der Nockenwelle (Rollenkette) und vor allen Dingen kein Ventilrasseln mehr.
 
G

Gast2878

Gast
Es ist einfach zu kurz gesprungen, die beiden LC Motoren (1200, 1250) lediglich über die Leistung vergleichen zu wollen. Natürlich machen die 11 PS der 1250 den Bock nicht fett, aber es gibt eben einen gewaltigen Unterschied in der Fahrbarkeit des Motors. Der 1250 ist deutlich elastischer und nutzt das Drehzahlband wegen Shiftcam wesentlich besser aus, weiterhin ist die Laufruhe gerade im untertourigen Bereich erheblich besser geworden. Neuer Antrieb der Nockenwelle (Rollenkette) und vor allen Dingen kein Ventilrasseln mehr.
Ich empfand den Unterschied als nicht so gravierend, das es mir mehrere tausend Euro für den Wechsel von 1200 auf 1250 wert gewesen wäre. Aber da ist jeder Jeck anders.
 
Olli2011

Olli2011

Dabei seit
17.05.2021
Beiträge
164
Ort
Hallbergmoos
Modell
R 1250 GS TB
Mein Plan: Im April habe ich meine 1250er Triple Black neu gekauft. Die 1300er kommt frühestens im Herbst 2022. Im Frühjahr 2023 werden dann wohl in größerer Zahl die Testfahrten der Käufer beginnen und der Hersteller wird in und nach dieser Saison zahlreiche TA (Technische Aktionen) und für den neuen Modelljahrgang Änderungen vornehmen. Wenn ich richtig gerechnet habe, bin ich jetzt schon im Frühjahr 2024. Sollte mir dann das neue Teil auch noch gefallen, könnte es evtl. was werden. Aber ganz sicher nicht vor 2024, bin da mit neuen BMW´s ein gebranntes Kind.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.556
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Ich würde sogar behaupten, dass im Land der begrenzten Geschwindigkeiten beinahe überhaupt 15 PS :eekek: reichen.
Dann wird der Sheriff auch nicht gleich nervös :wink::wub:.
Das Problem mit dem nervoesen Sheriff bekommt man nicht wenn man weiss wo und wann. :balanced:
Wir haben viel Platz und der Sheriff kann nicht ueberall gleichzeitig sein. Blitzer haben wir auch so gut wie keine.
Diesbzgl. habe ich Europa, einschl. Deutschland, ganz anders in Erinnerung. :bounce:
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Ich habe es vor 3 Wochen auch getan und bin soooooooooooo froh :bounce:
Ich auch!
Ich wollte erst 6000 weniger für eine 4 Jahre ältere und mit 20tkm mehr Kilometer 1200 ausgeben. Als ich dann uber die nahez neue 2020 1250 mit nur 3tkm gestolpert bin wars geschehen...
Chris
 
*Topas*

*Topas*

Administrator
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.561
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Nur mal so, zum Thema Preisverfall
Scout
soweit ich das erkennen kann - volle Hütte - dazu ordentlich in Zuberhörregal gelangt :)
3 Monate / 12.000 km... dafür passt eigentlich der Preis :)
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.436
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Gebrauchte 1200 GSA mit unter 20tlm fangen unterhandelt bei 15k Euro an. Gebrauchte 1250GSA bei ca 18000. Alles unverhandelt. Spare Dir 6-7k Euro und kaufe Dir ne junge Gebrauchte 1250er und schlage dann später bei der 1300er zu.

Du kannst mit einer der letzten 1200 GSA oder auch mit einer aktuellen 1250 GSA nix falsch machen. Ausser vllt. güldene Felgen.

Zur angeblichen Laufruhe der 1250er. Ja, die ist besser als die 1200. Aber immer noch eine Rumpelkiste im Vergleich zu drei oder vier Zylindern. Ich bin die 1250er ausgiebig zur Probe gefahren. Kann alles ein klein bisschen besser als die 1200er. Kein Wechselgrund für mich.
 
wernerju

wernerju

Dabei seit
11.04.2019
Beiträge
479
Ort
Landkreis Lörrach
Modell
R 1100 GS 1994
Gib’s irgendwo mal ein Bild, eine Vorschau, eine Erlkönigin von dieser besagten 1300er die 2023 diesen Planeten erreichen soll? Da gehts wohl zu sehr um ungelegte Eier.
GS macht unglaublich Spaß, egal ob G/S 80 oder 1250 und alles was dazwischen liegt.
Entscheidend ist doch das man seine Träume lebt. Hier und jetzt (wie schon gesagt wurde)
Also, hau rein! Wenn’s eine aktuelle 1250 sein soll, dann nimm die 8000€ für die Zz noch mit. Die Sterne stehen gut. Und ob die morgen noch für Dich leuchten… wer weiß. Hier im Forum zumindest keiner. Daher von mir nur ein bescheidener Tipp: Jetzt 🤗
Grüße Jürgen
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Sowas kann man doch nicht ersnthaft von einer Forenentscheidung abhängig machen, die eigene Befindlichkeit zählt, sonst nichts!

Darum habe ich meine 1250 GS spontan verkauft und das ganz ohne Forenrücksprache! :) Bei mir würde es, falls nur zwischen diesen beiden Modellen zu entscheiden wäre, die 1300 und keinesfalls mehr eine 1250.
Ein Grund für sofortige Exmatrikulation, ....ähhh Exkommunizierung ..einfach Rauswurf aus dem Forum!
:D

Ich würde allerdings keine ganz "neue" Maschine kaufen, sondern eher auf das zweite Produktionsjahr warten, wenn dann die ersten -groben!- Fehler beseitigt sind.

Uli
 
DirkL

DirkL

Dabei seit
16.04.2021
Beiträge
40
Kauf dir doch ne gebrauchte 1200GS LC , fahr erst mal und warte ab bis die 1300er kommt , dann stößt du die 1200er mit kaum Preisverlust wieder ab 👍
 
Espaceo

Espaceo

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
1.114
Ort
Das wunderschöne Lipperland
Modell
R1250GS ADV, HD FLSTC, Beta RR390
Warten oder nicht? Hängt imo von der ZZR ab. Du warst schon immer auf Enduro... dann SOFORT wieder dahin egal ob neue oder junge gebrauchte GS....

Die Innovationen bei der GS halten sich seit der LC in engen Grenzen.... und das Marketing von BMW holt aus diesen Mini Innovationen das Maximum raus....

Der Wechsel zur Enduro geht also jetzt.... viel Spass mit der GS.
 
Thema:

Jetzt noch eine R1250 GSA holen oder warten

Oben