Jetzt noch eine R1250 GSA holen oder warten

Diskutiere Jetzt noch eine R1250 GSA holen oder warten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hi, wäre die spannende Frage nicht eher: - Kann ich, kurz bevor die 1300 kommt ein echtes Schnäppchen mit der "alten" GS machen....... Gruß Chris
G

Gast60701

Gast
Hi,

wäre die spannende Frage nicht eher:
- Kann ich, kurz bevor die 1300 kommt ein echtes Schnäppchen mit der "alten" GS machen.......

Gruß
Chris
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.751
Ort
hier
Hi Leute,

ich bin seit Tagen am grübeln was ich machen soll.

Ich fahre jetzt seit 3 Jahren eine 1400er Zzr und war immer zufrieden aber war eigentlich schon immer der Enduro Fahrer. Jetzt habe ich mir mal gedacht die 1250GSA Probe zu fahren und war da echt angetan, besonders vom Anblick vom Heck nach vorn 😂
Das Fahren war nach kurzer Umstellung sehr entspannt, also will ich jetzt auch eine kaufen. BMW bietet mir auch noch recht viel für meine Zzr. Jetzt die eigentliche Frage:

Die 1300er kommt ja 2023 und hat bestimmt viele Verbesserungen. Was ich gern hätte wäre der Radargestützte Tempomat z. B.
Wenn ich um die 24000 ausgebe will ich mich auch nicht gleich 1 Jahr später ärgern das ich nicht gewartet habe. Sowas mach ich auch bestimmt nur 1x im Leben.

Was meint ihr denn? Warten oder Kaufen?

Danke im voraus für eure Hilfe beim Entscheiden. 😉
Ein Leben ohne GSA ist möglich, aber sinnlos.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.266
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Was ist den anders zu der 2020?
Kein PRO Mode Stecker, was sonst?
Chris
Richtig kein Stecker, da es über das TFT eingestellt wird
Keine Luft mehr in der Bremse durch geänderte Bauteile im ABS
Sitzheizung mit feiner einstellbarer Griffheizung
Kurvenlicht mit Höhenausgleich usw. usw.
 
Fehlerspeicher

Fehlerspeicher

Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
49
Ort
Pähl
Modell
R1250GS Rallye
Nimm Dir halt als Übergang ne Gebrauchte, die kannst dann wieder verkaufen wenn die 1300er verfügbar ist und Du hast vermutlich nur einen sehr überschaubaren Wertverlust.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Ok, danke für die Auflistung.
Wenn das Problem mit der Luft in der Bremse im 2021 Modell gelöst ist sollte es doch reichen die geänderten Teile auszutauschen?

Wenn die Einführung der 1300 bald sein sollte dann würd ich keine neue Maschine kaufen sonder nach einem Schnäppchen im Herbst Ausschau halten um den Wertverlust so klein wie möglich zu halten.

Ich hab für meine makellose 2020 mit 3tkm und Sturzbügel plus Variokofferset etwa 6000€ weniger als für das selbe 2021 Modell bezahlt.
Wenn die 1300 dann mal lieferbar ist wird der Preis für die 1250 noch weiter runtergehen da doch wohl viele umsteigen werden.
Der grösste Wertverlust ist immer von Neu zu Gebraucht, auch nur mit einigen Kilometern auf dem Ticker.

Chris
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.751
Ort
hier
Richtig kein Stecker, da es über das TFT eingestellt wird
Keine Luft mehr in der Bremse durch geänderte Bauteile im ABS
Sitzheizung mit feiner einstellbarer Griffheizung
Kurvenlicht mit Höhenausgleich usw. usw.
Nicht zu vergessen der USB-Ausgang neben dem TFT, sehr praktisch.
 
Camshifter

Camshifter

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
212
Ort
München
Modell
wiedermal eine GS: R1250GS '2019
Warten auf den richtigen Moment, kann man auch bis zum Tod. Dann hat man gar keine GS gefahren.....
Wenn man eine haben will -Kaufen!
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.588
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Radar wird doch eher bei Fahrten auf der BAB benötigt. Fährst Du soviel auf Autobahnen, dass es sich lohnt auf ein GS-Modell mit Abstandsradar zu warten?
Hinzu kommt, bis 2023 haben wir flächendeckend Tempo120 km/h auf der BAB.
 
G

Gast 61448

Gast
lm Grunde kauft man doch immer zu früh, die Modellentwicklungen gehen schließlich immer weiter. Die aktuelle GS ist ein tolles Motorrad, mit dem man viele Jahre sehr viel Spaß haben kann. Und gut noch 2 Jahre abwarten ohne genau zu wissen, was die 1300 so alles bieten wird, wäre es zumindest mir nicht wert.
 
D

dd2ren

Themenstarter
Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
45
Ort
Dresden
Modell
R 1250 Gs Adv
OK das hat mich überzeugt.

Wenn tatsächlich in Kürze ein Limit auf der Autobahn kommt kauft keiner mehr ein Motorrad was 300 fährt weswegen ich es schnell in Zahlung geben sollte. BMW zahlt mir noch 8000 dafür. Auch stimmt es das ich das ausgereifteste Modell kaufe.
Kommt die 130 oder 120 wirklich? Dran gedacht habe ich schon länger.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.436
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Ich würde meine alte privat verkaufen und im Herbst dann zu den BMW Händlern gehen. Die haben bestimmt Bestandsmodelle, die weg muessen.

Ansonsten, wenn Du eh schon angefixt bist und ein Angebot vorliegen hast. Jetzt kaufen!

Rationale Überlegungen helfen beim dem Hobby Motorradfahren eh nicht.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.102
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Wollte ich jetzt noch kaufen, müsste das schon ein Bombenangebot sein.
Ansonsten warten.
Die 1300er wird ein völlig neues Motorrad sein mit vielen interessanten Gimmicks.
Dann purzeln die Preise der aktuellen Modelle definitiv.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.556
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Man kann Fahren oder von einem Motorrad traeumen das es wahrscheinlich in 18 Monaten zu kaufen gibt. Eine gebrauchte 1250 waere ein moeglicher Zwischenschritt. Vermeintlich verlorenes Geld kann man ersetzen oder kompensieren. Verlorene Zeit und Fahrspass sind unwiderbringlich,- fuer immer verloren.

PS: Habe die Radargestuetzte Cuise Control an der neuen RT. Mittlerweile knapp 2000 Kilometer und das System arbeitet sehr gut. Vom System augeloeste Vollbremsungen gab es bislang keine. Tempomat an und Kopf aus ist trotzdem nicht empfehlenswert.
 
Thema:

Jetzt noch eine R1250 GSA holen oder warten

Oben