Jetzt noch eine R1250 GSA holen oder warten

Diskutiere Jetzt noch eine R1250 GSA holen oder warten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich habe vor einem Jahr eine der letzten "alten 1250er" gekauft. Ich habe es bis jetzt nicht einen Tag bereut. Aber ich bin einfach meinem...
Summerwine123

Summerwine123

Dabei seit
15.07.2020
Beiträge
61
Ort
Nordenham
Modell
R1250GS Exklusiv
Ich habe vor einem Jahr eine der letzten "alten 1250er" gekauft. Ich habe es bis jetzt nicht einen Tag bereut. Aber ich bin einfach meinem Bauchgefühl gefolgt und erst nach dem Kauf ins Forum eingetreten.

LG Andrea
 
Kaltern

Kaltern

Dabei seit
16.05.2016
Beiträge
141
Modell
R 1200 GS LC
Gib’s irgendwo mal ein Bild, eine Vorschau, eine Erlkönigin von dieser besagten 1300er die 2023 diesen Planeten erreichen soll? Da gehts wohl zu sehr um ungelegte Eier.
GS macht unglaublich Spaß, egal ob G/S 80 oder 1250 und alles was dazwischen liegt.
Entscheidend ist doch das man seine Träume lebt. Hier und jetzt (wie schon gesagt wurde)
Also, hau rein! Wenn’s eine aktuelle 1250 sein soll, dann nimm die 8000€ für die Zz noch mit. Die Sterne stehen gut. Und ob die morgen noch für Dich leuchten… wer weiß. Hier im Forum zumindest keiner. Daher von mir nur ein bescheidener Tipp: Jetzt 🤗
Grüße Jürgen
 

Anhänge

K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
830
Ich glaube nicht an eine R1300GS in diesem Jahr, noch nicht mal im nächsten Jahr. Vielmehr ist die jetzige R1250GS ein guter Kauf da die Kinderkrankheiten behoben sind.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.102
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Im Frühjahr 2023 werden dann wohl in größerer Zahl die Testfahrten der Käufer beginnen und der Hersteller wird in und nach dieser Saison zahlreiche TA (Technische Aktionen) und für den neuen Modelljahrgang Änderungen vornehmen.....

Aber ganz sicher nicht vor 2024, bin da mit neuen BMW´s ein gebranntes Kind.
Na welche Kinderkrankheiten gab es denn bei Umstellung von 1200 auf 1250, die im ersten Jahr behoben wurden?
Keine.
Die tropfenden Bremsen brauchten fast 2 Jahre, Rasseln ist auch nicht weniger geworden, Bremse hinten immer noch kacke, Softwareprobleme mit TFT und Connectivity sind eher mehr geworden, Notruf brauche ich nicht erwähnen....

Ich weiß, was Du mit "gebranntes Kind" meinst und zähle mich auch dazu.
Aber in den letzten Jahren konnte man nicht mehr auf schnelle Abhilfe innerhalb der ersten 12 Monate hoffen. Das brauchte inzwischen deutlich länger. Daher spricht nichts gegen einen Kauf kurz nach der Geburt, weil Warten kein Garant für ein ausgereiftes Produkt ist.
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.319
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Der Modellzylkus der "LC Reihe", begann mit der 1200er LC in 2010.

Nach 11 Jahren gibt es heuer ein mehr an Hubraum und an Leistung.

Nach diesen 11 Jahren kann man wenigstens konstatieren, dass man nun ein schaltbares Getriebe bekommt.

In diesen 11 Jahren ist das Pricing sagenhaft gestiegen und die Themenfelder der Mängel leider nicht weniger geworden, eher mehr.

Schaue ich 50 Meter weiter in die Garage meines Nachbarn und die neverending Story der diversen Mängel, möchte ich nicht tauschen.

Es wird in der Zulassungsstatistik kaum auffallen, dass ich weder eine 1250 oder 1300 anschaffen werde.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Vielleicht habe ich nur Glück gehabt mit meiner 3tkm 1250 von 2020.
Bremsen tropfen nicht
TFT funktioniert problemlos
Connect funktioniert problemlos
Trotz knapp 3 Wochen rumstehen war die Batterie noch im Topzustand
SOS funktioniert
SA funktioniert
Rasseln tut sie auch nicht mehr als die 2019 1250 ADV die ich gemietet habe

Zu tiefes Bremspedal mit schwammigem Druckpunkt (offenbar Luft in der HR Bremse) ist das einzige was den Eindruck trübt.

Ansonsten tut mein Moped was es soll

Chris
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Nur mal dazu: er geht genau dann in die Eisen, wenn der Abstand zu kurz wird weil du gepennt hast.
Der Abstandswarner der RT löst keine Vollbremsung aus. Es gibt eine deutliche Verzögerung, das Display leuchtet gelb, aber die Notbremsung macht der Fahrer.
Mit Tempomat fahre ich allerdings eher selten, etwa auf gut ausgebauten Bundesstraßen ohne Möglichkeit zum überholen.
Das Kurvenlicht ist allerdings klasse.
 
*Topas*

*Topas*

Administrator
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.561
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Die Assistenzsyteme sind unterstützend ausgelegt, ich kenne beim Motorrad Keines, das letztendlich die volle Kontrolle bis zum Schluss übernimt.
Analog zu Notbremsassitenten im PKW, der bei einem Hinderniss bist zum Stillstand abbremsr - im Idealfall
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Die Assistenzsyteme sind unterstützend ausgelegt, ich kenne beim Motorrad Keines, das letztendlich die volle Kontrolle bis zum Schluss übernimt.
Ja das macht Sinn, aber stellt auch wieder die Frage wie Nützlich es wirklich ist wenn es nicht selber bremst. Klar kann/wird ein Alarmsignal in den Helm gespielt plus rot blinkender Display die Aufmerksamkeit auf das Bremsen lenken.

Ich hab kein Auto mit so Assistenzen und mein eigenes Assitenzsystem auf dem Hals hat mich in knapp 40 Jahren und wohl etwa einer halben Million Kilometer vor Unfällen bewahrt. Die Assistenzsysteme sind zweifellos eine Verbesserung der Fahrsicherheit aber auf der anderen Seite können sie zum unaufmerksamen fahren verleiten.
Ich mag es eigentlich lieber wenn ich das Fahrzeug kontrolliere als das Fahrzeug mich,
darum mag ich auch Reiten nicht.

Trotzdem eine interessante Entwicklung und wahrscheinlich wird BMW das so hinbekommen das es funktioniert und hilfreich ist.

Auf jeden Fall wäre das kein Grund um kein Motorrad zu kaufen und auf die neue zu warten.

Chris
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
Sowas kann man doch nicht ersnthaft von einer Forenentscheidung abhängig machen, die eigene Befindlichkeit zählt, sonst nichts!

Darum habe ich meine 1250 GS spontan verkauft und das ganz ohne Forenrücksprache! :) Bei mir würde es, falls nur zwischen diesen beiden Modellen zu entscheiden wäre, die 1300 und keinesfalls mehr eine 1250.

In Zeiten von Foren, Google und Co sowie diverse "Selbsthilfegruppen" wird die Anzahl der "Selbstentscheider" immer geringer.
Keine Ahnung warum das so ist...vielleicht haben die älteren unter uns noch gelernt, eine Entscheidung , nach Abwägung von pro und Contra, für sich selber zu treffen.
Die jüngere Generation (Mein Kind soll es mal besser haben!!) wurde meist von "besorgten" Eltern vor allem und jedem beschützt...und hat nicht gelernt mit Fehlern und Konsequenzen umzugehen. Vor lauter "Unsicherheit" werden dann vor jeder Entscheidung die sozialen Netzwerke befragt!
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.784
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Die jüngere Generation .... hat nicht gelernt mit Fehlern und Konsequenzen umzugehen. Vor lauter "Unsicherheit" werden dann vor jeder Entscheidung die sozialen Netzwerke befragt!
Das nehme ich bei meinen Kindern und in deren Freundeskreis Gott sei Dank so nicht wahr. Sich in den Medien entsprechend und umfassend zu informieren ist nicht verkehrt, das macht diese Generation mit einem natürlichen Selbstverständnis schon deshalb weil sie damit aufgewachsen ist. Ich finde die genannte jüngere Generation weiss zwar nicht immer was sie will, sehr wohl aber was sie nicht will .... und unterscheidet damit sich nicht von unserer.
Was sich verändert mit zunehmendem Alter ist der Blickwinkel, das war und ist immer so gewesen.
 
*Topas*

*Topas*

Administrator
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.561
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Die jüngere Generation (Mein Kind soll es mal besser haben!!) wurde meist von "besorgten" Eltern vor allem und jedem beschützt...und hat nicht gelernt mit Fehlern und Konsequenzen umzugehen. Vor lauter "Unsicherheit" werden dann vor jeder Entscheidung die sozialen Netzwerke befragt!
Ich habe ja viel mit der heutigen Jugend zu tun - kenne aber niemanden, der dieses Muster aufzeigt.
Bei den Silberrücken hingegen schon... grad wenn es um Preisfindung oder Kaufentscheidungen geht...
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.784
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Ich habe ja viel mit der heutigen Jugend zu tun - kenne aber niemanden, der dieses Muster aufzeigt.
Bei den Silberrücken hingegen schon... grad wenn es um Preisfindung oder Kaufentscheidungen geht...
Stimmt ... ich habe den Eindruck das Einige mit der Fülle an Informationen und Meinungen überfordert sind.
 
G

Gast28900

Gast
Saison für mich bald gelaufen. ZZR wird nicht mehr viel verlieren. Warte auf die Neue. Außer Geld spielt keine Rolle.
 
Thema:

Jetzt noch eine R1250 GSA holen oder warten

Oben