Jungbluth Sitzbankbilder 1200 GS

Diskutiere Jungbluth Sitzbankbilder 1200 GS im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, ich überlege mir von der Fa. Jungbluth eine Sitzbank mit waagerechter Sitzfläche (ohne Mulde, im vorderen Bereich 2-3 cm höher) anfertigen...
H

Heinemann

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
85
Ort
Berlin
Modell
1200 GS TÜ
Moin, ich überlege mir von der Fa. Jungbluth eine Sitzbank mit waagerechter Sitzfläche (ohne Mulde, im vorderen Bereich 2-3 cm höher) anfertigen zu lassen. Neben vielen positiven Meinungen im Forum über Jungbluth habe ich nirgendwo Bilder von einer Jungbluthsitzbank gefunden. Die Webside gibt leider auch nicht viel her. Würde mich also über das ein oder andere Moppedbild mit Jungbluthsitzbank freuen.

Vielen Dank,

Heinemann
 
handstreich

handstreich

Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
402
Ort
Winsen/Luhe
Modell
R 1200 GS Adventure 2007; K1300R 2009
Moin, ich überlege mir von der Fa. Jungbluth eine Sitzbank mit waagerechter Sitzfläche (ohne Mulde, im vorderen Bereich 2-3 cm höher) anfertigen zu lassen. Neben vielen positiven Meinungen im Forum über Jungbluth habe ich nirgendwo Bilder von einer Jungbluthsitzbank gefunden. Die Webside gibt leider auch nicht viel her. Würde mich also über das ein oder andere Moppedbild mit Jungbluthsitzbank freuen.

Vielen Dank,

Heinemann
...komisch die Webseite ist doch noch da.
http://www.alles-fuern-arsch.de/home/index.php
Ein Bild kann ich heute Abend einstellen.
 
H

Heinemann

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
85
Ort
Berlin
Modell
1200 GS TÜ
Klasse,
danke.
 
handstreich

handstreich

Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
402
Ort
Winsen/Luhe
Modell
R 1200 GS Adventure 2007; K1300R 2009
...hier wie versprochen die Bilder. Die Farbaufteilung wurde auf Wunsch übernommen. Der Fahrersitz ist dank Jungbluth mehr waagerecht, breiter, höher und der Sozius besser ausgeformt mehr gepostert und somit bequemer.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
H

Heinemann

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
85
Ort
Berlin
Modell
1200 GS TÜ
Danke Euch für die schnellen Bilder !

Grüsse,

Heinemann
 
Joerner

Joerner

Dabei seit
16.06.2007
Beiträge
671
Ort
Wismar
Modell
MZ TS 250, R 1100 GS, R 1200 GSA, R 1200 GSA TB, KTM 690 Enduro R
...hier wie versprochen die Bilder. Die Farbaufteilung wurde auf Wunsch übernommen. Der Fahrersitz ist dank Jungbluth mehr wagerecht, breiter, höher und der Sozius besser ausgeformt mehr gepostert und somit bequemer.
Mensch Handstreich,

die sieht ja richtig Klasse aus. Wenn ich das so lese ist das Teil für einen 2-Meter Mann wie mich ja genau das richtige. Was kostet so ein Teil?
 
handstreich

handstreich

Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
402
Ort
Winsen/Luhe
Modell
R 1200 GS Adventure 2007; K1300R 2009
Mensch Handstreich,

die sieht ja richtig Klasse aus. Wenn ich das so lese ist das Teil für einen 2-Meter Mann wie mich ja genau das richtige. Was kostet so ein Teil?
...der Umbau der Bank (Bänke) hat max. 250€ gekostet (220-250) - ich bin mir nicht mehr ganz sicher. Da ich hoch im Norden wohne, mußte ich den Postweg nutzen und habe Meister Jungbluth meine Wünsche und Vorstellungen per Mail und beiligendem Brief (sicher ist sicher) mitgeteilt. Da ich in der Vorsaison und somit zur Hauptumbauzeit (Feb./März) verschickt hatte, dauerte die Bearbeitung etwas länger (3 - 4 Wochen).

Es sollte (wie schon oben beschrieben) etwas breiter, etwas höher, mehr waagerecht und etwas fester werden und das für einen Klotz von 194cm und 115Kg - zum Sozius Sitz hatte ich nichts angegeben, da ich meist (fast immer) allein unterwegs bin - achja, aussehen sollte es so weit wie möglich wie das Original.
Alle Vorgaben hat er super hinbekommen.
 
Duese

Duese

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
2.053
Ort
Freudenstadt / Schwarzwald
Modell
R 1200 GSA Triple Black - 2012
vor 2 Jahren hat's 85,-- EUR gekostet (nur vorne).
Der Original Bezug konnte wieder eingesetzt werden.

Die Bank ist gerader und etwas breiter - passend für mein Hinterteil und meiner Größe von 1,96m.
Top Arbeit!!
 
Neno

Neno

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS LC ADV
vor 2 Jahren hat's 85,-- EUR gekostet (nur vorne).
Der Original Bezug konnte wieder eingesetzt werden.

Die Bank ist gerader und etwas breiter - passend für mein Hinterteil und meiner Größe von 1,96m.
Top Arbeit!!
Dann hat er die Preise aber saftig erhöht. Kostet jetzt 165,- €
 
handstreich

handstreich

Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
402
Ort
Winsen/Luhe
Modell
R 1200 GS Adventure 2007; K1300R 2009
Dann hat er die Preise aber saftig erhöht. Kostet jetzt 165,- €
...wieso erhöht? Sehe ich nicht. 85€ für ein Hälfte ohne neuen Bezug.

Bei mir für beide 220€ incl. neuem Bezug (zweifarbig)
 
Neno

Neno

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS LC ADV
...wieso erhöht? Sehe ich nicht. 85€ für ein Hälfte ohne neuen Bezug.

Bei mir für beide 220€ incl. neuem Bezug (zweifarbig)
Ich sehe nur den hier. Abpolstern will ich nicht

GS12/2 nur vorne

Neuer, fester und waagerechter Schaumstoffkern
2cm höher als original, optional auch höher
Neuer und rutschfester Bezug entsprechend dem original
Preis 165 €
 
nixlosohnemoos

nixlosohnemoos

Dabei seit
30.03.2005
Beiträge
116
Ort
Tönisvorst
Modell
R90S, R1200GS LC, Velo Solex 3800, R1300GSA
Zuletzt bearbeitet:
Duese

Duese

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
2.053
Ort
Freudenstadt / Schwarzwald
Modell
R 1200 GSA Triple Black - 2012
Ich sehe nur den hier. Abpolstern will ich nicht

GS12/2 nur vorne

Neuer, fester und waagerechter Schaumstoffkern
2cm höher als original, optional auch höher
Neuer und rutschfester Bezug entsprechend dem original
Preis 165 €

Hi Neno,

kannst Dir ja mal meine Bank ansehen bzw. probesitzen oder fahren.
Können am WE ja mal darüber schwätzen:D
 
R

RichardO

Dabei seit
06.09.2007
Beiträge
638
Ort
25358
Modell
´04er 12GS
Moin,

der Umbau meiner vorderen Bank bei Jungbluth kostete im September 2007 €135,- . Dafür gab es einen neuen Kern, der keine Mulde hatte, 2cm höher war und mit einem besseren Bezug im Aussehen des Originals versehen war. Meine Freundin hat jüngst den gleichen Preis für die gleiche Arbeit gezahlt.

Ciao
Ondolf
 
EStz

EStz

Dabei seit
21.03.2009
Beiträge
126
Jungbluth Sitzbank

Ich habe zuerst eine auf meiner Honda Dominator gehabt. Die Bank sollte deutlich höher und straffer. Genial gut gelöst bis auf eine Kleinigkeit: Wenn ich an der Ampel hielt und auf beiden Beinen stand, war die Bank etwas zu breit. Kleiner Anruf, Bank wieder hingeschickt, kam nach einer Woche wieder zurück. Kosten außer Porto: Keine. Sitz: Saubequem.

Nach Umstieg auf BMW R1200 GS (2007) wollte ich die Originale Sitzbank für einen späteren Weiterverkauf behalten. Ich kam günstig an eine hohe Sitzbank. Zu einem anderen Sattler gebracht, wiederbekommen - deutlich schlimmer als Original (rund und weich - wie amerikanische Autositze der 60er). Aus Frust, und weil große Tour anstand, zu Touratech gefahren. Sitzbank gekauft (ca. 280 Euro). Nicht perfekt, aber sehr gut.

Nach großer Tour die verhunzte Rückbank zu Herrn Jungbluth geschickt (mit einer anderen Sitzbank für die Dominator, die jetzt an meine Frau geht), ein paar Tage warten. Wieder perfekter, bequemer Sitzkomfort, stundenlanges Fahren kein Problem. Beim Stehen an der Ampel wieder einen Hauch zu breit (ich scheine da eine ergonomische Schwäche zu haben :)), sonst nix zu Meckern. Beide Bänke für etwas über 200 Euro umbauen lassen.

Fazit: 3 x umbauen, 3 x günstig, 3 x sehr zufrieden.

Der alte Herr kriegt meinen respektvollen Gruß und eine dicke Empfehlung.


EStz
 
W

Woppes

Dabei seit
04.10.2009
Beiträge
108
Ort
Oberpfalz
Modell
Ducati 900 SS, Bj. 1993
Hallo zusammen,
ich hab auch mal ne Frage an die zufriedenen Jungbluth-Fahrer.

Habt ihr die Sitzbank einfach so hingeschickt? Oder musstet ich noch Angaben zu eurer Größe / Gewicht machen? Wobei es da auch unterschiedlich Proportionen gibt.

Ich war bei einem Sattler bei uns in der Gegend, der auch Sitzbankumbauten macht, und der sagte ich soll umbedingt mit Mopped wiederkommen, da das Ganze sonst nichts wird und er meine die Sitzbank dann ganau an mich und meine Porportionen/Bedürfnisse anpassen kann.

Allerdings kostet das ne ganze Stange mehr.

gruß
Markus
 
EStz

EStz

Dabei seit
21.03.2009
Beiträge
126
Hallo zusammen,
ich hab auch mal ne Frage an die zufriedenen Jungbluth-Fahrer.

Habt ihr die Sitzbank einfach so hingeschickt? Oder musstet ich noch Angaben zu eurer Größe / Gewicht machen? Wobei es da auch unterschiedlich Proportionen gibt.

Ich war bei einem Sattler bei uns in der Gegend, der auch Sitzbankumbauten macht, und der sagte ich soll umbedingt mit Mopped wiederkommen, da das Ganze sonst nichts wird und er meine die Sitzbank dann ganau an mich und meine Porportionen/Bedürfnisse anpassen kann.

Allerdings kostet das ne ganze Stange mehr.

gruß
Markus
Bei dem Umbau der BMW-Sitzbank war ich auch erst bei einem anderen Sattler. Zumindest in meinem Fall war es rausgeschmissenes Geld. Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie Dein Mann vor Ort ist. Wenn Du das ausprobieren willst, solltest Du Dir vorher vielleicht mal eine Sitzbank anschauen, die der schon umgebaut hat.

Die Angaben, um die Herr Jungbluth mich gebeten hatte, waren Gewicht und Schritthöhe. Die habe ich jeweils geliefert, und es hat prima gepasst.

Ich denke, zu viele Informationen machen es auch nicht besser. Die Strassen, auf denen man fährt, sind unterschiedlich, das Tempo, die Beladung eventuell auch. Und das Motorrad selbst sollte eine bekannte Größe sein.

Viel Glück

EStz
 
W

Woppes

Dabei seit
04.10.2009
Beiträge
108
Ort
Oberpfalz
Modell
Ducati 900 SS, Bj. 1993
Bei dem Umbau der BMW-Sitzbank war ich auch erst bei einem anderen Sattler. Zumindest in meinem Fall war es rausgeschmissenes Geld. Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie Dein Mann vor Ort ist. Wenn Du das ausprobieren willst, solltest Du Dir vorher vielleicht mal eine Sitzbank anschauen, die der schon umgebaut hat.
Hallo EStz,
danke für Deine schnelle Antwort.

Der Sattler, bei dem ich war, hat mit am PC ein 'paar' seiner (vielen) Umbauten gezeigt. Es sah für mich so aus, als ob er schon sehr viele Umbauten gemacht hat, empfohlen wurde er mir von einem Arbeitskollegen und er war selbst GS-Fahrer (was mich einigermaßen zuversichtlich macht).

Allerdings kostet der Umbau bei Ihm ca. 250-300,- € :eek::eek::eek:

Da wär die Jungbluth eine günstig Alternative.

gruß
Markus
 
H

hagge

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
94
Ort
86650 Wemding-Schwaben
Modell
GS-07
Hallo Woppes,
hab meine Jungbluthsitzbank im Ebey gekauft gebraucht und die paßt
hervorragend und ist saubequem.Hab bei ihm angefragt wegen meinem
2ten Moppet (R1200S) und da hätte er den Kern härter und die Sitzbank
2cm erhöht ,wie bei der GS. Angaben zum Gewicht wollte er glaube ich auch.
Grüße Hagge
 
Thema:

Jungbluth Sitzbankbilder 1200 GS

Jungbluth Sitzbankbilder 1200 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25

    Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25: Moin, ich verkaufe hier eine von Jungbluth Sitzbänke umgebaute, ehemalige Kahedo Sitzbank für die BMW R1200GS K25. Die Bank wurde für den...
  • Erledigt Jungbluth Sitzbank, Triple Black Optik, K25

    Jungbluth Sitzbank, Triple Black Optik, K25: Zum Verkauf steht ein neuwertiger Fahrer- und Soziussitz, passend für die R1200GS, K25. Original BMW Unterteile, neuer Aufbau am Fahrersitz mit...
  • Erledigt GS Rallye-Sitzbank mit Jungbluth Umpolsterung

    GS Rallye-Sitzbank mit Jungbluth Umpolsterung: Hallo, durchgehende Rallye Sitzbank abzugeben. Die Sitzbank wurde 2022 von Jungbluth auf meine Körpergröße (192) und Gewicht (88 kg) aufgepolstert...
  • Erledigt Jungbluth Sitzbank mit original BMW Sitzheizung Fahrer Beifahrer 1200 GS, 1250 GS ADV LC

    Jungbluth Sitzbank mit original BMW Sitzheizung Fahrer Beifahrer 1200 GS, 1250 GS ADV LC: Hallo, verkaufe wenig genutzte Sitzbank Fahrer und Beifahrer mit Original BMW Sitzheizung von der Firma Gerd Jungbluth ( Alles fürn Arsch )...
  • Erledigt Zwei Jungbluth Sitzbänke Rallye HP 1 für R1250GS

    Zwei Jungbluth Sitzbänke Rallye HP 1 für R1250GS: Hallo zusammen, wir verkaufen 2 BMW Rallyesitzbänke HP1 für BMW R1250GS von Gerd Jungbluth modifiziert: 1) Hp1 modifiziert im Juli 2020 für...
  • Zwei Jungbluth Sitzbänke Rallye HP 1 für R1250GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25

    Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25: Moin, ich verkaufe hier eine von Jungbluth Sitzbänke umgebaute, ehemalige Kahedo Sitzbank für die BMW R1200GS K25. Die Bank wurde für den...
  • Erledigt Jungbluth Sitzbank, Triple Black Optik, K25

    Jungbluth Sitzbank, Triple Black Optik, K25: Zum Verkauf steht ein neuwertiger Fahrer- und Soziussitz, passend für die R1200GS, K25. Original BMW Unterteile, neuer Aufbau am Fahrersitz mit...
  • Erledigt GS Rallye-Sitzbank mit Jungbluth Umpolsterung

    GS Rallye-Sitzbank mit Jungbluth Umpolsterung: Hallo, durchgehende Rallye Sitzbank abzugeben. Die Sitzbank wurde 2022 von Jungbluth auf meine Körpergröße (192) und Gewicht (88 kg) aufgepolstert...
  • Erledigt Jungbluth Sitzbank mit original BMW Sitzheizung Fahrer Beifahrer 1200 GS, 1250 GS ADV LC

    Jungbluth Sitzbank mit original BMW Sitzheizung Fahrer Beifahrer 1200 GS, 1250 GS ADV LC: Hallo, verkaufe wenig genutzte Sitzbank Fahrer und Beifahrer mit Original BMW Sitzheizung von der Firma Gerd Jungbluth ( Alles fürn Arsch )...
  • Erledigt Zwei Jungbluth Sitzbänke Rallye HP 1 für R1250GS

    Zwei Jungbluth Sitzbänke Rallye HP 1 für R1250GS: Hallo zusammen, wir verkaufen 2 BMW Rallyesitzbänke HP1 für BMW R1250GS von Gerd Jungbluth modifiziert: 1) Hp1 modifiziert im Juli 2020 für...
  • Oben