K 25 Federbein hinten

Diskutiere K 25 Federbein hinten im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Biker habt Ihr Erfahrungen mit sabbernden Hinterhaxn bei der K 25! Danke
Taraxklo

Taraxklo

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2018
Beiträge
61
Ort
Werdenfels
Modell
R 1200 GS K 25
Hallo Biker habt Ihr Erfahrungen mit sabbernden Hinterhaxn bei der K 25! Danke
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.335
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Hallo Biker habt Ihr Erfahrungen mit sabbernden Hinterhaxn bei der K 25! Danke
Ja, hatte Öl im Bereich der unteren Federbeinaufnahme und es war keine gescheite Dämpfung mehr Einstellbar (Zugstufe).
Nach Überarbeitung des Dämpfers sehr Zufrieden!
Wie ist denn die Fragestellung?
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Ich hatte das Problem vorne und habe jetzt Wilbers drin
 
Taraxklo

Taraxklo

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2018
Beiträge
61
Ort
Werdenfels
Modell
R 1200 GS K 25
Die Frage war eigentlich wer welche Erfahrungen gemacht hat , Km Leistung und wer kann so was Reparieren!! Hatte ich gemeint!! :Super:
 
Taraxklo

Taraxklo

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2018
Beiträge
61
Ort
Werdenfels
Modell
R 1200 GS K 25
Danke für die Nachricht werde mal dort mein Glück versuchen!! Grüße aus Werdenfels
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.762
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wer kann so was ( Serienbein) reparieren wäre die Zielführende Frage gewesen...
Dann wäre die Frage gewesen Showa oder WP... das letztere geht..
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.762
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
die brauchen bei mir jahrelang keine Revision, weil man die Einstellung nachführen kann, das Öl wird nicht mehr ranzig oder schlecht, wie im Serienbein das man zumindest vorne nicht nachstellen kann. Auch da bleibt das Öl 10 Jahre gut und ist pechschwarz wenn man einen alten Dämpfer zerlegt.
Den Wechselintervall von 2 Jahre halte ich für überzogen, zumal hochwertigere Bauteile drin verbaut sind als im Schowa FB.. Was man erreichen will, ist dass Abrieb regelmäßig mit dem alten Öl rauskommt.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.335
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
wer kann so was ( Serienbein) reparieren wäre die Zielführende Frage gewesen...
Dann wäre die Frage gewesen Showa oder WP... das letztere geht..
Es geht doch hier um hinten… 🤔
Und das hintere Showa-FB kann definitiv auch revidiert werden!
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.335
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
 
Zuletzt bearbeitet:
Taraxklo

Taraxklo

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2018
Beiträge
61
Ort
Werdenfels
Modell
R 1200 GS K 25
Also, ich stelle mir immer die Frage: Bei meiner R 1100 RT hat mein Federbein hinten
115000 und 24 Jahre nix und meine K 100 LT 34 Jahre mit Niveaumat auch nix!! Komisch oder sind wir doch eine Wegwerfgesellschaft??
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.335
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Also, ich stelle mir immer die Frage: Bei meiner R 1100 RT hat mein Federbein hinten
115000 und 24 Jahre nix und meine K 100 LT 34 Jahre mit Niveaumat auch nix!! Komisch oder sind wir doch eine Wegwerfgesellschaft??
Möglicherweise gibt es Unterschiede bezüglich Belastung und Anspruch?
Wenn eine Jacke nach einer Tour so wie im folgenden Bild aussieht, dann ist die Belastung halt ein bisschen größer…
 

Anhänge

GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.700
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Hallo Biker habt Ihr Erfahrungen mit sabbernden Hinterhaxn bei der K 25! Danke
Ja, habe ich!
Bei meiner MÜ08 waren nach 17000km im ersten Jahr beide Showa Federbeine undicht.
Die Dämpfung war vorher schon fragwürdig.....
Da BMW damals den Garantiefall abgelehnt hatte, habe ich mir bei HH Racetech die Dämpfer überholen und anpassen lassen!
Und schon war auch zwei Personen mit Gepäck kein Problem mehr.
Heuer waren die Federbeine nach gut 10 Jahren auch wieder bei HH zum Kundendienst.
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
die brauchen bei mir jahrelang keine Revision, weil man die Einstellung nachführen kann, das Öl wird nicht mehr ranzig oder schlecht, wie im Serienbein das man zumindest vorne nicht nachstellen kann. Auch da bleibt das Öl 10 Jahre gut und ist pechschwarz wenn man einen alten Dämpfer zerlegt.
Den Wechselintervall von 2 Jahre halte ich für überzogen, zumal hochwertigere Bauteile drin verbaut sind als im Schowa FB.. Was man erreichen will, ist dass Abrieb regelmäßig mit dem alten Öl rauskommt.
Bei der BMW soll man laut Hersteller regelmäßig zum Service. Das machen wir ohne es anzuzweifeln. Zumindest den Ölwechsel verweist keiner ins Land der Märchen.
Wenn ein FB Hersteller einen regelmäßigen Service vorschreibt ist der plötzlich überflüssig?!
Komische logig.
By the way, schon mal geschaut wie oft eine Ohlins FGR Gabel gewartet werden muss?

High End Dämpfer sind etwas tolles, wenn man sich die Wartung die dieses High End sichert leisten kann.
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.700
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Also, ich stelle mir immer die Frage: Bei meiner R 1100 RT hat mein Federbein hinten
115000 und 24 Jahre nix und meine K 100 LT 34 Jahre mit Niveaumat auch nix!! Komisch oder sind wir doch eine Wegwerfgesellschaft??
tja, und manche werfen das Originale schon mit 0 Km raus!
So hat jeder andere Ansprüche!
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.762
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
weder habe ich gesagt das die Wartung ins Land der Märchen geht, sondern dass i c h die nicht alle 2 Jahre zum Ölwechsel gebe, zumal ich keine 30 000 km in 2 Jahren fahre.
Auch die Vorgaben der Hersteller hinterfrage ich, so ist es für mich Zwingend erforderlich beim OHC das Ventilspiel alle Jahre zu machen aber beim DOHC reicht es erfahrungsgemäß alle 2 bis 3 Jahre.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.836
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich werde mit Sicherheit meine Öhlins nicht alle 2Jahre oder nach 30.000km zur Wartung schicken. Für mich sind das Verschleißteile, wie Bremsbeläge. Sind sie im A…h gibts neue.
Fahre aber auch kein Gelände und habe hinten einen Innenkotflügel drin.

Gruss,
maxquer
 
Thema:

K 25 Federbein hinten

K 25 Federbein hinten - Ähnliche Themen

  • Erledigt Federbein hinten 1150 GS

    Federbein hinten 1150 GS: Hallihallo, hat evtl. noch jemand ein originales Federbein einer 1150 GS - nicht GSA - für kleines Geld liegen? Es sollte dicht sein und die...
  • Suche GS 1150 Federbein Hinten

    GS 1150 Federbein Hinten: Hallo liebe GS Gemeinde! Suche ein noch gut erhaltenes Federbein für hinten da meine Einstellung am Federbein leckt. (GS 1150) Oder vielleicht...
  • Suche Original Federbein hinten 1150 Gs

    Original Federbein hinten 1150 Gs: Hi, ich benötige eine Ersatzleitung für das hintere Federbein. Ich kann im Internet einfach nichts finden. Gruß aus dem Oberen Erzgebirge Björn
  • Suche Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018

    Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo, Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind. LG Dirk
  • Erledigt Federbein hinten

    Federbein hinten: Ich verkaufe ein hinteres Federbein von einer BMW R1200GS Baujahr 2011.Das Federbein ist undicht und wird somit als defekt verkauft. Aber man kann...
  • Federbein hinten - Ähnliche Themen

  • Erledigt Federbein hinten 1150 GS

    Federbein hinten 1150 GS: Hallihallo, hat evtl. noch jemand ein originales Federbein einer 1150 GS - nicht GSA - für kleines Geld liegen? Es sollte dicht sein und die...
  • Suche GS 1150 Federbein Hinten

    GS 1150 Federbein Hinten: Hallo liebe GS Gemeinde! Suche ein noch gut erhaltenes Federbein für hinten da meine Einstellung am Federbein leckt. (GS 1150) Oder vielleicht...
  • Suche Original Federbein hinten 1150 Gs

    Original Federbein hinten 1150 Gs: Hi, ich benötige eine Ersatzleitung für das hintere Federbein. Ich kann im Internet einfach nichts finden. Gruß aus dem Oberen Erzgebirge Björn
  • Suche Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018

    Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo, Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind. LG Dirk
  • Erledigt Federbein hinten

    Federbein hinten: Ich verkaufe ein hinteres Federbein von einer BMW R1200GS Baujahr 2011.Das Federbein ist undicht und wird somit als defekt verkauft. Aber man kann...
  • Oben