K 25 -LED Scheinwerfer

Diskutiere K 25 -LED Scheinwerfer im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich habe von MOTEA den LED-Scheinwerfer Lumitecs Q4 für meine R1200GS, Bj. 2011 gekauft, nachdem beim Originalscheinwerfer das Kugelgelenk...
J

Joe65

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2022
Beiträge
6
Ort
Baden-Baden
Modell
R1200GS, 2011
Hallo,
ich habe von MOTEA den LED-Scheinwerfer Lumitecs Q4 für meine R1200GS, Bj. 2011 gekauft, nachdem beim Originalscheinwerfer das Kugelgelenk für die Höhenverstellung ausgehängt war. Selbst mein Händler konnte das nicht richten. Leider funktioniert der Scheinwerfer nicht so wie beschrieben. Das Tagfahrlicht (großes "C") im Scheinwerfer funktioniert nicht. Die senkrechten Lichtschlitze im kleineren leuchten, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das das Abblendlicht sein soll. Die beiden Linsen im größeren Teil funktionieren nur in Verbindung mit Fernlicht oder Lichthupe. Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht damit zusammenhängt weil es eigentlich keinen Schalter für das Abblendlicht gibt weil dieses ja immer an ist. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank für im Voraus.
 
R

R1200GSVlog

Dabei seit
22.02.2022
Beiträge
6
Das Hufeisen (Tagfahrlicht) ist in diesem Scheinwerfer der K25 das Standlicht. Der Scheinwerfer bzw. die K25 hat kein Tagfahrlicht, das Hufeisen wird an den Stecker des Standlich angeschlossen. Wenn es nicht leuchtet, Stecker drehen. (Bei LEDs ist auf richtige Polung zu achten)

Die Schlitze sind in der Tat das Abblendlicht und bringen ein sehr gutes Licht allerdings ist dies nicht asymetrisch sondern symetrisch was zu erst etwas gewöhnungsbedürftig ist. Es hat aber den ganz großen Vorteil das es zu beiden Seiten eine sehr gute Randausleuchtung bietet.

Die beiden Linsen sind das Fernlicht und so wie sie bei dir per Schalter leuchten, ist es richtig und gewollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Joe65

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2022
Beiträge
6
Ort
Baden-Baden
Modell
R1200GS, 2011
Vielen Dank für die Antwort. Ich denke schon, dass der Stecker richtig angeschlossen ist. Passt ja nur in eine Richtung mit dem fahrzeugseitigen Stecker zusammen. Anscheinend ist dann doch alles richtig wie du sagst. Ich muss das mal im Dunkeln ausprobieren....melde mich mit dem Ergebnis.
 
R

R1200GSVlog

Dabei seit
22.02.2022
Beiträge
6
Der Stecker des Hufeisen kommt von hinten aus gesehen links unten aus dem Scheiwerfer und wird mit dem original Standlichtstecker verbunden. Da ist ein Loch im Scheinwerfergehäuse. Wenn du da kein Kabel (einpolig) raus hängen hast, ist es vielleicht im Loch verschwunden. Mit dem großen 3er Stecker des Scheinwerfers hat das nicht zu tun.

Der Stecker ist einpolig beschaltet und gehört beim Standlichtstecker auf den +Pol Wenn man ihn verdreht passiert nichts, es leuchtet dann nur nicht.
 
J

Joe65

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2022
Beiträge
6
Ort
Baden-Baden
Modell
R1200GS, 2011
super beschrieben, vielen Dank. Wahrscheinlich ist dieser kleine Stecker nur verdreht, diesen kann man nämlich sowohl so oder andersrum zusammenstecken. Probier das gleich mal aus.
 
R

R1200GSVlog

Dabei seit
22.02.2022
Beiträge
6
Yepp, das ist ein "beliebter" Fehler. Man steckt an und achtet gar nicht drauf ob der richtig rum sitzt.
 
J

Joe65

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2022
Beiträge
6
Ort
Baden-Baden
Modell
R1200GS, 2011
Stecker gedreht, Hufeisen-Stand-Licht an, perfekt. Ich danke dir für den Tipp. Jetzt nochwas:
Der Bordcomputer meldet ständig die Fehlermeldung: LAMPF
Kann man das irgendwie löschen oder kann das nur der Händler machen?
 
R

R1200GSVlog

Dabei seit
22.02.2022
Beiträge
6
Die Fehlermeldung kommt eigentlich nur wenn eine Lampe wie z.B. das Hufeisen (Standlicht) nicht geht, sollte nun eigentlich aus sein. Schau mal bei LAMPF wo der kleine Pfeil hin zeigt, der zeigt auf das Leuchtmittel das er bemängelt. Blinker, Standlicht ect.

die Fehlermeldung braucht man nicht "löschen lassen" die geht von selber aus wenn alles OK ist
 
J

Joe65

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2022
Beiträge
6
Ort
Baden-Baden
Modell
R1200GS, 2011
ich mach das heute abend, bin auf Arbeit. Vielen Dank einstweilen für deine Antwort.
 
R

R1200GSVlog

Dabei seit
22.02.2022
Beiträge
6
Der Scheinwerfer selbst, löst sofern alles ordnungsgemäß leuchtet, keine Fehlermeldung aus. Da liegt der Hase dann woanders im Pfeffer.

Diese Steckverbindung an den Standlichtstecker ist allerdings... ich sage mal vorsichtig, sehr billig ausgeführt. Ich fahr den Scheinwerfer nun fast zwei Jahren und zu Anfang hat mich der Standlichtring mit Wackelkontakten genervt. In dem vorderbau sind viele Vibrationen, der Stecker konnte das nicht gut ab. Irgendwann hatte ich die Nase davon voll und hab den etwas umgearbeitet, so das die einzelne Ader besseren Kontakt zum Stecker hat, der Stecker fester sitzt. Seitdem ist Ruhe.
 
J

Joe65

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2022
Beiträge
6
Ort
Baden-Baden
Modell
R1200GS, 2011
o.k. da muss ich mir vielleicht überlegen, ob ich da auch eine Änderung vornehme. Du sagt, dass du den Scheinwerfer seit 2 Jahren fährst. Wie hast du denn das Problem mit der Aufnahme unten mittig gelöst? Die Scheinwerferhalterung hat da ein großes Loch, fahrzeugseitig ist ein Stift. Größenmäßig passt das aber nicht zusammen. Ich habe mir aus Kunststoff eine provisorische Fixierung gebaut. Allerdings ist das wahrscheinlich nicht von Dauer.
Ich muss mich jetzt einfach nochmal bei dir herzlich für die Ratschläge bedanken. Ich war eigentlich schon nah dran, den Scheinwerfer wieder zurück zu schicken.
 
R

R1200GSVlog

Dabei seit
22.02.2022
Beiträge
6
Ich habe das Haltegummi aus der Höhenverstellung des alten Scheinwerfer genommen und in das Loch verpflanzt. Das gehört da auch hin, so das der Scheinwerfer unten fixiert ist. Prblem bei mir war allerdings das aufgrund meines Gewicht und recht viel Soziusbetrieb das Heck des Motorrad etwas tiefer steht und somit der Scheinwerfer zu hocht steht. Ich habe dann mit dem Dremel das Loch unten zu einem Langloch gefräst, so das ich den Scheinwerfer in der Höhe verstellen kann. Gummi rein und mit Karosseriekleber an der richtigen Stelle des Langloch festgeklebt. War alles ein bisschen Bastelarbeit aber leistet seit fast 2 Jahren gute Dienste und das Licht entschädigt jede Mühe.
 
Thema:

K 25 -LED Scheinwerfer

K 25 -LED Scheinwerfer - Ähnliche Themen

  • Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer

    Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer: Ich suche den Ausstattungscode für die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer. Oder FA/VO-Code. Ich verwende E-Sys, um den FA/VO-Code zu...
  • LED-Scheinwerfer für F700GS/F800GS

    LED-Scheinwerfer für F700GS/F800GS: Hallo Forumskollegen, die Saison beginnt bald, Zulassung ist ja schon seit heute da! ;-) Nachdem ich diese Jahr eine größere Tour machen möchte...
  • Erledigt LED-Scheinwerfer für Umbauten

    LED-Scheinwerfer für Umbauten: HIGHSIDER Reno Typ 3 LED-Scheinwerfer, 7 Zoll, Metallgehäuse, Klarglas, Seitenmontage, E-geprüft. Top Zustand Preis € 170.- inlk.Versand (...
  • Led scheinwerfer aus einem Lc modell in eine gs 1200 modell bis 2012 einbauen?

    Led scheinwerfer aus einem Lc modell in eine gs 1200 modell bis 2012 einbauen?: Hallo Gemeinde, ich stelle mir die Frage ob ein Frontscheinwerfer aus einem Modell der Lc Reihe (led) in die lufgekühlten Modelle eingebaut...
  • Biete Sonstiges Steuergerät LED Scheinwerfer

    Steuergerät LED Scheinwerfer: Steuergerät LED Scheinwerfer Das Steuergerät stammt aus einem Scheinwerfer BMW R 1250 GSA Baujahr 2019 Die 4 Befestigungsschrauben sind auch...
  • Steuergerät LED Scheinwerfer - Ähnliche Themen

  • Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer

    Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer: Ich suche den Ausstattungscode für die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer. Oder FA/VO-Code. Ich verwende E-Sys, um den FA/VO-Code zu...
  • LED-Scheinwerfer für F700GS/F800GS

    LED-Scheinwerfer für F700GS/F800GS: Hallo Forumskollegen, die Saison beginnt bald, Zulassung ist ja schon seit heute da! ;-) Nachdem ich diese Jahr eine größere Tour machen möchte...
  • Erledigt LED-Scheinwerfer für Umbauten

    LED-Scheinwerfer für Umbauten: HIGHSIDER Reno Typ 3 LED-Scheinwerfer, 7 Zoll, Metallgehäuse, Klarglas, Seitenmontage, E-geprüft. Top Zustand Preis € 170.- inlk.Versand (...
  • Led scheinwerfer aus einem Lc modell in eine gs 1200 modell bis 2012 einbauen?

    Led scheinwerfer aus einem Lc modell in eine gs 1200 modell bis 2012 einbauen?: Hallo Gemeinde, ich stelle mir die Frage ob ein Frontscheinwerfer aus einem Modell der Lc Reihe (led) in die lufgekühlten Modelle eingebaut...
  • Biete Sonstiges Steuergerät LED Scheinwerfer

    Steuergerät LED Scheinwerfer: Steuergerät LED Scheinwerfer Das Steuergerät stammt aus einem Scheinwerfer BMW R 1250 GSA Baujahr 2019 Die 4 Befestigungsschrauben sind auch...
  • Oben