Kaufberatung GS 1200

Diskutiere Kaufberatung GS 1200 im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
A

Arminiaoliver

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2023
Beiträge
1
Hallo in die Runde,



wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab BJ 2015 gefasst mit max. 30 TKM. Wenn man nun im Netz schaut, findet man zahlreiche interessante Bikes. Nimmt man sogar 1-2 TEUR mehr in die Hand gibt es teilweise ja sogar schon die 1250er. Glaube was den direkten Vergleich angeht, gibt es ja schon genug Beiträge hier. Ich fahre nun seit 2 knapp 2 Jahren Motorrad. Neben meiner Vespa GTS 300 habe ich mir Im letzten Jahr eine neue Guzzi V85 TT gekauft. Mir gefällt es, dass das Motorrad lebt. GS war immer ein Traum von mir, wollte nur nicht gleich mit so einem Schiff anfangen ☺. Nun zu meinen Fragen:

Ich finde das analoge Instrument mit dem großen Bordcomputer bei der GS einfach klasse. Viele wünschen sich, wie ich gelesen habe, lieber das moderne TFT. Aber mir gefällt das. Ich habe gesehen, dass bei den 1200 er teilweise auch schon den BMW Notruf gibt. Ist dieser nur in Kombination mit dem TFT Display erhältlich gewesen oder auch mit dem analogen?

Wenn ich richtig liege gibt es da 3 Modelle. Rallye, Adventure und "Basis". Ich werde zu 98 % auf Straßen fahren. Hier die Meinung welches Modell?

Gibt es noch Sachen auf die man achten sollte? Ihr seid ja die Profis ☺.

Wie gesagt, von der Sache bin ich der Meinung, dass eine 1200-er reichen wird. Ich komme derzeit von 76 PS und bin da nicht wirklich verwöhnt, obwohl ich auch sagen muss, es ist völlig ok. War mit der „kleinen“ jetzt auch auf dem Großglockner, ok war ich mit der Vespa auch..

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bis dato noch keine GS gefahren bin. Da ich nicht zu den Kleinanzeigenprobefahrttouristen gehöre, würde ich mich freuen wenn sich mal jemand hier aus dem Forum meldet und sagt, fahr mal meine (nur eine kleine Runde). Wenn möglich aus dem Raum OWL / Osnabrück. Nur eine Bitte.

Das soll es erst einmal gewesen sein.

Vielen Dank im Voraus.

Oliver
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.316
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Ab Modelljahr 2016 gibts Kurven-Abs, Hillholder, neues Esa, usw.
ältere würde ich daher nicht kaufen.
ab 2018 ist Tft display und Notruf Standard, = Geschmacksache
 
wiki24

wiki24

Dabei seit
09.03.2019
Beiträge
156
Ort
Oberhausen
Modell
1200gs bj 2008
Fahre zum Händler und mach eine Probe Fahrt die haben immer gut Gebrauchte im Angebot.Habe ich auch so gemacht du musst doch wissen ob dein Traum in der Realität wirklich zu dir passt.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
200
Wenn auch bekofferte Sozia-Urlaubsfahrten anstehen ( was nicht ist, kann oft noch werden) würde ich definitiv die 1250 vorziehen, die schleppt auch die halbe Tonne Gesamtgewicht noch zügig und souverän die Alpenpässe rauf.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.721
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Wenn auch bekofferte Sozia-Urlaubsfahrten anstehen ( was nicht ist, kann oft noch werden) würde ich definitiv die 1250 vorziehen, die schleppt auch die halbe Tonne Gesamtgewicht noch zügig und souverän die Alpenpässe rauf.
was für ein Märchen... als ob 125 PS nicht reichen würden... ich wette mit Dir dass nicht mal die meisten die gesamte Leistung beider Modellreihen abrufen.
Und die LC1200 mit Euro 3 ist viel besser als manche glauben... nicht so zugewürgt durch die neuen Euro-Normen 4 und 5 wie die neueren Modelle.
 
Makes2068

Makes2068

Dabei seit
26.07.2020
Beiträge
1.050
Ort
im Badnerland
Modell
R1200GS LC (Bj 2013)
Ich habe auch eine LC aus 2013, eine der Ersten.

Alle Rückrufe bzw. Austauscharbeiten gemacht. jetzt knapp 62.00 km drauf.

Mal ehrlich, ich bin glücklich, überhaupt solch ein Motorrad zu fahren.
Mir reicht es dicke aus um Spaß zu haben und entspannt zu cruisen.

Klar ist neuer (fast) immer besser. Gerade die schwerere Kurbelwelle.
Aber auch hier... Wünsche auf sehr hohem Niveau.

1751352087055.png
 
Makes2068

Makes2068

Dabei seit
26.07.2020
Beiträge
1.050
Ort
im Badnerland
Modell
R1200GS LC (Bj 2013)
Weniger bis kein Konstantfahrruckeln. Langsam Fahren ist "einfacher" und muss nicht so mit der Kupplung unterstützt werden.

Der Motor soll ruhiger laufen.
 
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
842
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS LC von 2013
Servus,
Einfach beide fahren. Mopedfahren besteht aus Emotionen und nicht nur aus Zahlen. Da wo dein Herz höher pocht -> zuschlagen.

Grüße und viel Erfolg.

PS: meine ist auch aus 2013, und wir gehören einfach zusammen.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.895
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
ab 2018 ist Tft display und Notruf Standard, = Geschmacksache
Nicht ganz korrekt:

Ab 2018 gab es Notruf als Option, dieser war dann zwangsweise mit dem optionalen TFT verknüpft. Folglich gibt es die Kombination analoge Instrumente und Notruf nicht.

TFT wurde erst mit der 1250 Serie.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.895
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Da muss ich dir aber leider widersprechen!
Ich habe TFT aber keinen Notruf....
Nein, du musst mir nicht widersprechen, sondern nur genau lesen. TFT ohne Notruf konnte als Option gewählt werden, aber nicht Notruf ohne TFT. Nichts anderes habe ich geschrieben. Das TFT war damals nicht Serie sondern eine Option.
 
Thema:

Kaufberatung GS 1200

Kaufberatung GS 1200 - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung 1200 GS Triple Black BJ 2015

    Kaufberatung 1200 GS Triple Black BJ 2015: Servus bin der Stefan und möchte ne GS Triple Black haben . Habe was gefunden mit 20000 km BJ 2015 Um und Unfallfrei, KD alle gemacht. Alle...
  • Kaufberatung R 1200 GS EZ 2005

    Kaufberatung R 1200 GS EZ 2005: Hallo zusammen, Sonnige Grüße aus der Pfalz. Ich suche Kaufberatung für das oben genannte Motorrad. Bin schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken...
  • Bitte Kaufberatung zu GS 1150 und 1200!

    Bitte Kaufberatung zu GS 1150 und 1200!: Hallo Leute! Ich bin neu hier (mich und meinen Fuhrpark hab ich bereits vorgestellt). Spiele mit dem Gedanken, mir für den täglichen Gebrauch...
  • Kaufberatung GS 1200 ADV 2009

    Kaufberatung GS 1200 ADV 2009: Moin Männers und Damen, Ein Freund will sich eine GS zulegen ( Aufgrund meiner Empfehlung passend zu seinem Fahrprofil :-)) Im Focus haben wir...
  • Bitte um Kaufberatung: GS 1200 (K25) R12 (?) mit 75tkm

    Bitte um Kaufberatung: GS 1200 (K25) R12 (?) mit 75tkm: Liebe GS Foristen, letzten Samstag verkaufte ich meine MT09 und überlege jetzt den Kauf einer GS1200 (K25 R12). Ich freue mich über Tipps was...
  • Bitte um Kaufberatung: GS 1200 (K25) R12 (?) mit 75tkm - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung 1200 GS Triple Black BJ 2015

    Kaufberatung 1200 GS Triple Black BJ 2015: Servus bin der Stefan und möchte ne GS Triple Black haben . Habe was gefunden mit 20000 km BJ 2015 Um und Unfallfrei, KD alle gemacht. Alle...
  • Kaufberatung R 1200 GS EZ 2005

    Kaufberatung R 1200 GS EZ 2005: Hallo zusammen, Sonnige Grüße aus der Pfalz. Ich suche Kaufberatung für das oben genannte Motorrad. Bin schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken...
  • Bitte Kaufberatung zu GS 1150 und 1200!

    Bitte Kaufberatung zu GS 1150 und 1200!: Hallo Leute! Ich bin neu hier (mich und meinen Fuhrpark hab ich bereits vorgestellt). Spiele mit dem Gedanken, mir für den täglichen Gebrauch...
  • Kaufberatung GS 1200 ADV 2009

    Kaufberatung GS 1200 ADV 2009: Moin Männers und Damen, Ein Freund will sich eine GS zulegen ( Aufgrund meiner Empfehlung passend zu seinem Fahrprofil :-)) Im Focus haben wir...
  • Bitte um Kaufberatung: GS 1200 (K25) R12 (?) mit 75tkm

    Bitte um Kaufberatung: GS 1200 (K25) R12 (?) mit 75tkm: Liebe GS Foristen, letzten Samstag verkaufte ich meine MT09 und überlege jetzt den Kauf einer GS1200 (K25 R12). Ich freue mich über Tipps was...
  • Oben