Kaufberatung GS 1200

Diskutiere Kaufberatung GS 1200 im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine ist von 04/2014, hat 54000km auf der Uhr, Scheckheft gepflegt und Null Probleme nicht mal Luft in der Hinterradbremse. Mein Freund hat eine...
ChristophWN

ChristophWN

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
264
Ort
Fellbach
Modell
R 1200 GS LC , K 1200 GT
Meine ist von 04/2014, hat 54000km auf der Uhr, Scheckheft gepflegt und Null Probleme nicht mal Luft in der Hinterradbremse.
Mein Freund hat eine aus 2015 und ebenfalls nix zu bemängeln.
 
1050

1050

Dabei seit
28.09.2024
Beiträge
229
Ort
Weiden
Modell
R 1200 GS LC
Nicht verrückt machen lassen,kaufen.
Hier und auch in anderen Foren egal welcher Marke werden doch meisst nur negative ereignisse breit getretten, die mehr Zahlreichen positiven ereignisse werden wengiger erwähnt
Nach den Beurteilungen hier und von Freunden Bekannten, hätte ich meine GS LC bj 2013 auch niemals kaufen dürfen. ( 3x auf holz gekopft,bisher war nix)
gruß 1050
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.266
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Ich habe meine 15er mittlerweile 6 Jahre (wie die Zeit vergeht), ohne Pakete mit 11800 Km geordert.
Momentan sind 75000 Km auf der Uhr und ich habe den Eindruck, dass die GS immer geschmeidiger wird, je mehr Km drauf kommen. Ich freue mich nach wie vor über jede Ausfahrt mit meiner von mir umgebauten GS. Es war zuvor noch kein Moped so lange in meinem Besitz...!
Das einzigste was mich ärgert ist, dass ich mir nicht viel früher so ein Teil gekauft habe.
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.799
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Momentan sind 75000 Km auf der Uhr und ich habe den Eindruck, dass die GS immer geschmeidiger wird, je mehr Km drauf kommen.
Moin,

meine 2018er hat jetzt auch knapp 70.000 km gelaufen, genau dieses Gefühl habe ich auch.
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.608
Modell
GS 1200 LC
Ich hab meine seit 03.2013
Jetzt knapp 70000 km
Alles neuere ausführlich probegefahren!
Hab sie behalten!!

Mfg.
 
M

Michi70

Dabei seit
17.08.2024
Beiträge
54
Ort
Deutschland
65tkm ohne jegliches Problem… trotzdem möchte sowas niemand mehr kaufen
 
Clamshell

Clamshell

Dabei seit
24.08.2008
Beiträge
1.013
Modell
MÜ K25
trotzdem möchte sowas niemand mehr kaufen
Liegt das denn an der Qualität oder eventuell auch daran, dass man heute einfach alles neu finanziert bekommt?
Kleinanzeigen sind grundsätzlich voll von gebrauchten Motorrädern die gefühlt ewig stehen.
Das soll jetzt hier nicht Thema werden, aber nur weil es „qualitative Ausreisser“ gibt ist für mich jetzt keine Erklärung.
 
bmwboldi

bmwboldi

Dabei seit
01.12.2019
Beiträge
107
Ort
71566
Modell
R 75/6, R100/7, R100R, Vincent Black Shadow,Trident900, R 1200 LC GSAGSA LC
Wenn auch bekofferte Sozia-Urlaubsfahrten anstehen ( was nicht ist, kann oft noch werden) würde ich definitiv die 1250 vorziehen, die schleppt auch die halbe Tonne Gesamtgewicht noch zügig und souverän die Alpenpässe rauf.
Ich bin 280000 km mit meiner R75/6, oft mit Sozia und überladen, durch ganz Europa und Nordafrika gefahren.
50PS waren nie ein Problem und kam an Stellen, wo die dicken Brummer von heute nicht hinkommen.
Grüßle
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
736
Das geht sogar mit 9 PS, überladen und mit Sozia. Auf Youtube gibts einen Vlogger wie Charly Sinewan, der halt mit einem cheap urban bike die gesamte Welt bereist. (war mal in einer Folge von Charly dabei)

Wozu braucht man also 50 PS. :cool: :bounce:

Und so ein CUB trägt man sogar dahin, wo eine R75/6 niemals hinkommt. :p

Grüssle :)
 
H

hman

Dabei seit
16.09.2013
Beiträge
108
Ich hatte eine 15er 1200 ADV lc die mir leider geklaut wurde.
Jetzt fahre ich eine 23er 1250 ADV.
Ich vetmisse meine alte Maschine, nicht nur wegen dem für mich besseren
Fahrwerk und Sound.
Mit jedem neuen Modell wird von der besten GS aller Zeiten geredet.
Ich kann das nicht wirklich nachvollziehen und überlege wieder auf die 1200 lc zu wechseln.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
736
Beim Sound merke ich da keinen Unterschied, im Grunde beide zu laut, beim Fahrwerk bin ich bei Dir, wechsel auf Tractive o. ä. und Du vermißt Deine alte nicht mehr.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.512
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
überlege wieder auf die 1200 lc zu wechseln.
Nur zu, der Markt ist voll mit 1200er LC. Da werden auch noch einige in den nächsten Jahren dazukommen. Preise sind auch noch keine Liebhaber-Mondpreise wie bei den 1200 TÜ.

Bei einer Rallye aus den letzten Jahren 2017/18 mit allen Paketen und Sportfedern und wenig KM würde ich auch schwach werden, obwohl ich den Motor der 1250er viel angenehmer finde.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.985
Ort
Bayern
Modell
BMW
obwohl ich den Motor der 1250er viel angenehmer finde.
Vor allem schiebt er (obenraus) viel zorniger an und verleiht dir mit Sozia & Gepäck das Maß an Souveränität, die der 1200er Motor nicht liefert. Dieser rasselt, schnarrt und schabt auch noch wie der berüchtigte Schraubensack in der Waschtrommel.
Einzig das Anlass-Gebrüll konnte er besser.
Fahrwerk leider auch.
Dennoch: Motor & Getriebe meiner 22er Rallye (mit Sportfederung!) stellen meine ehemalige 16er Triple Black eindeutig in den Schatten. Und Sitzheizung hatte die auch noch nicht;-)
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.347
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Beim Sound merke ich da keinen Unterschied, im Grunde beide zu laut, beim Fahrwerk bin ich bei Dir, wechsel auf Tractive o. ä. und Du vermißt Deine alte nicht mehr.
Die 2015er ist Euro 3. Die ist tatsächlich noch lauter.
Meine 05/2016er war auch so. Ich habe dann auf einen Euro4 ESD umgerüstet, weil es mich genervt hat.
 
Mike1300

Mike1300

Dabei seit
03.09.2023
Beiträge
678
Ort
Wuppertal
Modell
R1200 GS LC Adv
Dieser rasselt, schnarrt und schabt auch noch wie der berüchtigte Schraubensack in der Waschtrommel.
Ich lese diese Aussagen immer wieder, anscheinend habe ich eine "Montags 1200er" unter meinem Hintern!
Der Motor läuft dermaßen seidenweich und auf jeden Fall weniger mechanisch als der der 1250ger die ich hatte, wobei mich das auch nie wirklich gestört hatte..
 
H

hman

Dabei seit
16.09.2013
Beiträge
108
Das Fahrwerk meiner 15er war auf Fahrer plus Gepäck gestellt und war perfekt für mich. Vor allem war sie hinten immer gleich hoch. Meine 1250 macht in der Hinsicht was sie will. Mal ist das Fahrwerk angenehm hoch und die Maschine handlich, und auf einmal fährt sie warum auch immer das Fahrwerk tiefer und das Motorrad wird merklich unhandlicher. Das aber nur, wenn ich alleine unterwegs bin. Mit Sozia oder Gepäck passt die Fahrwerkshöhe eigentlich immer. Bordcomouter wirft auch komische Werte raus. Ist alles kein Drama aber hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir die 9k Aufpreis gespart und direkt wieder eine gepflegte 1200 lc gesucht. Aus dem Grund ist für mich nicht jede neu auf den Markt kommende GS die beste GS aller Zeiten, was man mit jedem neuen Modell überall lesen kann.
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
337
Die 17\18er 1200 LC GSA hat alles und kann alles. Bis auf diese Schlepphebelmisere gibt's nichts zu meckern und ich würde sie gegen keine andere eintauschen wollen.

Wenn man es einmal gelernt hat mit dem Quickshifter umzugehen funktioniert auch der tadellos. Meine macht auch keine Rappelgeräusche. TFT finde ich auch Klasse.
 
Mike1300

Mike1300

Dabei seit
03.09.2023
Beiträge
678
Ort
Wuppertal
Modell
R1200 GS LC Adv
gelernt hat mit dem Quickshifter umzugehen
Seit dem ich letztes Jahr ein Software Update habe machen lassen, funktioniert er auch jeden Fall wesentlich besser!
Natürlich ist er immer noch nicht so perfekt wie z.B. bei KTM, das ist halt der Technik geschuldet...
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.554
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Vor allem schiebt er (obenraus) viel zorniger an und verleiht dir mit Sozia & Gepäck das Maß an Souveränität, die der 1200er Motor nicht liefert. Dieser rasselt, schnarrt und schabt auch noch wie der berüchtigte Schraubensack in der Waschtrommel.
Einzig das Anlass-Gebrüll konnte er besser.
Fahrwerk leider auch.
Dennoch: Motor & Getriebe meiner 22er Rallye (mit Sportfederung!) stellen meine ehemalige 16er Triple Black eindeutig in den Schatten. Und Sitzheizung hatte die auch noch nicht;-)
Hmm,

ich bin mit Gepäck und Sozia immer gut klargekommen mit der 12 er. Ja klar mehr Hubraum und mehr Leistung ziehen immer besser, keine Frage. Aber die 125 Pferde haben uns beide immer gut durch alle Landschaften gebracht ohne das ich zwischendurch mal gedacht hätte, Mist jetzt aber mal ein paar PS/Drehmoment mehr.

Weniger sollte es aber auch nicht sein bei 2 Personen und Gepäck.

Gruß Guido
 
Thema:

Kaufberatung GS 1200

Kaufberatung GS 1200 - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung R 1200 GS ADV

    Kaufberatung R 1200 GS ADV: Hallo Leute, nach einigen Jahren Pause, ist der Wiedereinstieg geplant. Aber ich kann mich nicht entscheiden. Folgende sinf in der Auswahl...
  • Kaufberatung 1200 GS Triple Black BJ 2015

    Kaufberatung 1200 GS Triple Black BJ 2015: Servus bin der Stefan und möchte ne GS Triple Black haben . Habe was gefunden mit 20000 km BJ 2015 Um und Unfallfrei, KD alle gemacht. Alle...
  • Kaufberatung R 1200 GS EZ 2005

    Kaufberatung R 1200 GS EZ 2005: Hallo zusammen, Sonnige Grüße aus der Pfalz. Ich suche Kaufberatung für das oben genannte Motorrad. Bin schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken...
  • Bitte Kaufberatung zu GS 1150 und 1200!

    Bitte Kaufberatung zu GS 1150 und 1200!: Hallo Leute! Ich bin neu hier (mich und meinen Fuhrpark hab ich bereits vorgestellt). Spiele mit dem Gedanken, mir für den täglichen Gebrauch...
  • Kaufberatung GS 1200 ADV 2009

    Kaufberatung GS 1200 ADV 2009: Moin Männers und Damen, Ein Freund will sich eine GS zulegen ( Aufgrund meiner Empfehlung passend zu seinem Fahrprofil :-)) Im Focus haben wir...
  • Kaufberatung GS 1200 ADV 2009 - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung R 1200 GS ADV

    Kaufberatung R 1200 GS ADV: Hallo Leute, nach einigen Jahren Pause, ist der Wiedereinstieg geplant. Aber ich kann mich nicht entscheiden. Folgende sinf in der Auswahl...
  • Kaufberatung 1200 GS Triple Black BJ 2015

    Kaufberatung 1200 GS Triple Black BJ 2015: Servus bin der Stefan und möchte ne GS Triple Black haben . Habe was gefunden mit 20000 km BJ 2015 Um und Unfallfrei, KD alle gemacht. Alle...
  • Kaufberatung R 1200 GS EZ 2005

    Kaufberatung R 1200 GS EZ 2005: Hallo zusammen, Sonnige Grüße aus der Pfalz. Ich suche Kaufberatung für das oben genannte Motorrad. Bin schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken...
  • Bitte Kaufberatung zu GS 1150 und 1200!

    Bitte Kaufberatung zu GS 1150 und 1200!: Hallo Leute! Ich bin neu hier (mich und meinen Fuhrpark hab ich bereits vorgestellt). Spiele mit dem Gedanken, mir für den täglichen Gebrauch...
  • Kaufberatung GS 1200 ADV 2009

    Kaufberatung GS 1200 ADV 2009: Moin Männers und Damen, Ein Freund will sich eine GS zulegen ( Aufgrund meiner Empfehlung passend zu seinem Fahrprofil :-)) Im Focus haben wir...
  • Oben